Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 18. September 2008, 21:52

1969 Camaro Yenko

Hallo,

hier mal wieder ein weiteres Modell von mir, das ich Euch vorstellen möchte...
Ich weiß, es erinnert sehr an ein Modell, das es hier im Forum schon gibt, aber ich habe es nicht aus "Kopierwillen" so gebaut und lackiert, sondern weil mir der Farbton im Regal gefiel...

Der Aussenspiegel ist mir leider vor der Fotosession abgefallen aber er existiert und ist auch gleich wieder dran...



















so, das wars dann erstmal mit Fotos...

Ich weiß, ich hab vergessen, die Sicken zu schwärzen, werde ich morgen nachholen und dann ggf. noch ein Foto einstellen...
Grüße aus Berlin

Dennis

2

Freitag, 19. September 2008, 08:20

Dein Yenko ist wahrlich schön geworden! Gute Farbwahl :)
Sind das die Bausatzfelgen oder extra gekauft?

Wie ich sehe hast du (genau wie ich) vergessen die Rückleuchtenfassungen zu chromen :)

Gruß
Marcel

3

Freitag, 19. September 2008, 10:35

Hallo :wink:

wirklich schön geworden, schöne Farbwahl und sauber gebaut :ok: :ok:

Für mich is der 69er immer noch der schönste Camaro. Hab mir den auch vor kurzem in einer anderen Version bestellt :). Wenn ich den hier so sehe juckts schon in den Fingern :D

Gruss Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

4

Freitag, 19. September 2008, 11:55

Danke für Euer Lob! :)

@ Marcel

ich hab die Chromblende hinter die Rückleuchten geklebt und dann die Leuchten hinten reingesetzt... Eigentlich hätten ja auch noch die Radläufe und die "Zierleisten" unter den Türen hätten verchromt werden müssen, aber ich fand das so irgendwie schöner...

Die Felgen sind dem Bausatz beiliegend, ich überlege aber vllt. noch andere zu kaufen... mal schauen... mir gefallen die "Bremsscheiben" bei den AMT und Revell USA-Bausätzen nicht wirklich... :(
Grüße aus Berlin

Dennis

5

Freitag, 19. September 2008, 13:13

Moin,

:) Auch ich hab Rückleuchten und Radläufe nicht verchromt...
Ich habe den großen Bruder in 1/12 letzte Woche fertiggestellt.

Nur habe ich ganz stilungerecht Heckspoiler und Spoilerlippe vorn weggelassen, das Ding liegt so tief, dass es so einfach besser aussah :)

Was die "Bremsscheiben" angeht, lass mich raten, es ist das Innenteil der Felge, quasi ein Teller der auf der Felge aufliegt!?

Gruß
Marcel

6

Freitag, 19. September 2008, 13:36

Hey,

den in 1/12 wollte ich auch schon lange mal bauen... hatte mal die chance ihn für 50€ zu bekommen, aber meiner ex war das Geld z schade für ein bisschen Plastik... Dazu sag ich mal nichts...

Du hast Recht, diese "Teller" die hinter die Felgen geklebt werden, meine ich, aber die Radaufhängungen tragen auch nicht grade zu einem Schönen Gesamtbild bei... ;)
Grüße aus Berlin

Dennis

7

Freitag, 19. September 2008, 13:57

Hi Dennis,

sieht ja wirklich klasse aus! Wie gesagt, die Sicken noch schwärzen, dann ist er Perfekt!

Grüße Chris
[OO==[][]==OO] ///M

8

Montag, 22. September 2008, 17:54

Keine weiteren Meinungen mehr??? :(:(:( :heul:
Grüße aus Berlin

Dennis

9

Montag, 22. September 2008, 20:54

Sehr schön umgesetzt. Freu mich schon auf den nächsten Fast and the Furious in 2009.

Und schwärz bloss nicht die Sicken. Ich weiss nicht warum das hier immer wieder einige Leute sooo toll finden.

Gruß

Uwe
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

10

Mittwoch, 24. September 2008, 19:24

hi !

also die rückleuten stimmen schon so wie du sie gebaut hast u gehören auch nicht verchromt.

die farbgebung sehr schön gewählt das blau und auch gut umgesetzt.

motorverkabelung sehr gut - kleiner tipp nächstes mal kannst ja auch zwei dünne kupferkabel an den bremskraftverstärker anschließen dann kommt es noch etwas besser.

ich würd an deiner stelle die vertiefungen bzw sicken noch schwärzen, aber nimm nicht schwarz sondern dunkelblau das kommt besser.

ist die motorhaube etwas verzogen oder kommt das auf den fotos nur so rüber?

du könntest auch noch für die auspuffenden adernendhülsen nehmen, dass macht sich auch sehr realistisch.

so jetzt aber genug "kritisiert" ;)

mfg jürgen

11

Mittwoch, 24. September 2008, 19:42

@Jürgen
Danke für Dein Lob! Also die Motorhaube ist evtl etwas zur Windschutzscheibe hin, hochgerutscht... Woran es sonst liegen könnte, weiß ich leider nicht...
Wo sind denn die Bremskraftverstärker??? :rot: :rot: :rot:
Dachte mir für die Sicken nehme ich die Wagenfarbe, die etwas mit Schwarz abgedunkelt wird!!?
Grüße aus Berlin

Dennis

12

Mittwoch, 24. September 2008, 19:46

hi !

ja ich kenn das mit den motorhauben bei den ami - bausätzen die passen in den wenigsten fällen.

also der bremskraftverstärker ist das runde ding wenn du vor dem auto stehst rechts hinten auf der spritzwand montiert.

ja das passt auf jeden fall wenn du die wagenfarbe etwas abdunkelst. ich hab bei meinem blauen camaro damals auch mit schwarz geschwärzt u das war etwas zu dunkel dann.

mfg jürgen

topse

Moderator

Beiträge: 2 154

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

13

Samstag, 27. September 2008, 05:21

Hallo Dennis

also ich finde den camaro klasse auch die farbe schaut echt total super aus wie hast du vorne das camaro zeichen bei der motorhaube silber bekommen mit bmf ?

aber gibt nix zu meckern oder zu beanstanden schaut total super aus der camaro

gruß tobias

14

Samstag, 27. September 2008, 10:53

Hi Tobias,

Danke für Dein Lob!

Alle Zeichen ob nun an den Kotflügeln oder vorne/hinten, sind mit BMF bearbeitet worden!
Grüße aus Berlin

Dennis

15

Samstag, 27. September 2008, 11:19

hi !

muss ich auch noch schnell mein kommentar zur bmf abgeben - hast wirklich sehr gut hinbekommen. nehme an die schriftzüge sind vorverchromt?

einen kleinen tipp würd ich dir noch betreffend der lackierung geben. versuch das nächste mal in mehreren durchgängen dünne lackschichten aufzutragen, damit die farbe auch an den kanten (also sichtbar hinten am heckspoiler bzw des heckbleches) haftet und nichts vom grund durchscheint.

mfg jürgen

16

Samstag, 27. September 2008, 12:49

Hi Jürgen,

danke auch nochmal für Dein Lob! Ja, habe vorverchromt... :)

Zum Heck, welche Stelle genau meinst Du denn??? Hab mir das Modell nochmal angesehen, aber nichts gefunden, wo die Grundierung durchschimmert... :nixweis: Ist es vielleicht der Blitz, der den Anschein macht?
Grüße aus Berlin

Dennis

17

Samstag, 27. September 2008, 18:23

hi dennis !

ich habe gemeint die kanten beim heckspoiler, das heckblech sowie die umrandungen der heckleuchten - aber kann natürlich sein, dass der blitz dort gewaltig aufgehellt hat u das jetzt so wirkt als würde in diesem bereich nicht deckend lackiert sein.

ich habe herausgefunden, dass freiluftfotos einfach am natürlichsten wirken u auch nichts verfälschen. mit blitz fotografiere ich eigentlich gar nicht wenn ich indoor fotos mache. versuche nur mit möglichst viel beleuchtung licht ins dunkel zu bekommen. ;)

mfg jürgen

Werbung