Hallo Reinhold,
ich habe freihand mit der Spritzpistole gearbeitet.
Alos ohne Schablone oder Abkleben, was bei Verläufen eh´nicht geht.
Zuerst die dunkle Farbe, in meinem Fall Orange. Dann mit silber die hellen Flächen, wenn die Grundfabre noch nass ist.
Ich habe Revell Emailfarben verwendet und mit Klarlack versiegelt.
Auf dem Schutzblech, an der Sitzbank und der Lenkerverkleidung ist es ja "nur" ein silberner Mittelstreifen.
Am Tank am besten genau senkrecht von der Seite arbeiten. Wahrscheinlich mußt Du wie ich immer wieder mal
zwischen den Farben wechseln, um eventuelles Overspray auszubessern. Nicht gleich verzagen!
Schade, daß die Tamiya BMW nur silberne Zierstreifen für die rauchgraue Version bietet.
In Daytona-Orange sieht die R90S doch besser aus !
Du kannst aber wie ich dünne rote Folie in Streifen schneiden
und als Zierstreifen nehmen.
Nur dabei die Streifen nicht in die Länge ziehen. Sie gehen dann wieder am Modell zurück und "kürzen" an den Kurven ab..
Außerdem vergleiche mal den Tamiya-Tank mit dem Vorbild, er ist viel zu eckig und muß in den Konturen geändert werden.
Einspeichen geht so:
Neue Speichen
Baubericht ist aber Pflicht!
Rivera