Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 31. August 2008, 15:38

Bmw Alpina B7 turbo coupe die 2.

Nach fast einem Monat ohne Internet kann ich jetzt endlich meinen Alpina B7 Baubericht beginnen. Das Auto ist zwar schon fast fertig aber ich beginne den Baubericht trotzdem.
Da das mein zweiter B7 ist, den ich wieder bei Ebay ersteigerte wusste ich ja was auf mich zukommt. (Hier der Link zum 1.: alpina b7 turbo coupe (revell premium)). Aber man muss bedenken dass dieses Modell im Jahr 1987! hergestellt wurde. Da war ich noch nicht mal auf der Welt :lol:. Und dafür ist die Qualität und die Passgenauigkeit der Wahnsinn, ich würde sogar sagen besser als bei manchen Revellmodellen von Heute. Bei meinem zweiten B7 wurde alles verbessert was beim 1. B7 "daneben ging".
Jetzt aber erst mal die ersten Bilder. Begonnen wurde mit dem Motor, der alleine schon aus 30 Teilen besteht:

Hier erst noch mal ein Bild von den Felgen und im Hintergrund der alte B7.



Der Motorblock:



































Als nächstes wurde die vordere Radaufhängung lackiert und zusammengebaut:











Das wars erst mal. Ich hoffe es gibt viele Komentare und sagt was ihr besser gemacht hättet oder was euch gefällt.

Viele Grüße Chris :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 31. August 2008, 15:51

Hallo Chris,

beim Blick in den Motorraum hat mir nur der Hintergrund verraten dass es ein Modell ist.

Mir gefällt Deine Arbeit sehr gut, weiter so :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

3

Sonntag, 31. August 2008, 16:30

Servus Chris,

bei dem Modell verstehe ich, dass man es nochmals baut, denn der B7 ist und bleibt einfach ein tolles Auto und das Revell Modell überzeugt trotz seines Alters. Ein Highlight sind Meiner meinung nach auch die sehr schön nachgebildeten Alpina-Felgen.
Dein Aufbau gefällt mir bisher auch sehr gut. Besonders der angesprochene Motor ist dir toll gelungen.

Gruß Jonas

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jonas F.« (31. August 2008, 16:32)


4

Mittwoch, 3. September 2008, 11:55

Bei mir gehts auch mal wieder etwas weiter. Anscheinend sind hier nicht so viele Bmw-Fans weil nur zwei schreiben. :verrückt: :(
Aber ich mach trotzdem mal weiter:

Als nächstes habe ich das Chassis in Schwarz Matt lackiert.








Hier wurde dann der Motor eingepasst was wirklich nicht leicht war.






Und das sind die restlichen Teile die in den Motorraum eingbaut werden mussten:















Grüße Chris :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris91« (3. September 2008, 11:56)


5

Mittwoch, 3. September 2008, 12:35

Servus Chris,

die Detailierung bei diesem Kit ist wirklich überzeugend und deine Umsetzung ebenfalls. Ich freue mich schon auf die nächsten Schritte!
Soll er eigentlich auch rot werden, oder hast du vor, ihn anders zu lackieren?

Gruß Jonas

6

Mittwoch, 3. September 2008, 12:41

Er ist mittlerweile schon lackiert. Ich hatte nur kein Internet um den BB reinzustellen. Er wurde in einem dunklen Blau-Metallic lackiert, aber das siehst du schon noch. :baeh:

Grüße Chris :wink: :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

7

Mittwoch, 3. September 2008, 12:44

Zitat

Original von Chris91
Er wurde in einem dunklen Blau-Metallic lackiert...


Sehr gute Wahl! :ok:

Gruß Jonas

8

Mittwoch, 3. September 2008, 14:52

hallo chris,

also eine sehr sehr schöne detailierte arbeit die du hier zeigst :ok: :ok:!
dein wein roter bmw gefällt mir sehr gut, bin schon gespannt wie dieser wird!

gruß:
andre

9

Donnerstag, 4. September 2008, 14:37

Danke Andre.

Weiter gehts!







Die hinteren Bremsen:







Die schönen Bilstein-Stößdämpfer:





Und hier mit eingebauter Hinterachse:





Und hier das erste mal auf allen vier Rädern:





Das wars mal wieder, ich hoffe er gefällt euch!!

Grüße Chris :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris91« (4. September 2008, 14:38)


10

Donnerstag, 4. September 2008, 22:43

Servus Chris,

wieder mal sehr schöne und detailreiche Arbeit. Am Hersteller der Stoßdämpfer kommt jetzt auch kein Zweifel mehr auf! :ok:

Gruß Jonas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jonas F.« (4. September 2008, 22:44)


11

Freitag, 5. September 2008, 18:27

Tach zusammen! :wink:
Als nächstes wurde der Unterboden fertiggestellt:





Hier die ganzen Teile, welche noch am Unterboden befestigt werden sollten:













Und hier der fertige Unterboden:











Das wars mal wieder.

Grüße Chris :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

12

Freitag, 5. September 2008, 19:21

Hallo Chris,

das was du bis jetzt gemacht hast gefällt mir echt gut.
Da hast du einen wunderschönen, alten BMW ausgegraben :ok:
Mach weiter so!

13

Samstag, 6. September 2008, 13:09

:cracy: nur 2 worte eht klasse :ok: :ok: :ok:

14

Samstag, 6. September 2008, 15:04

Danke ihr zwei. :hand:

Weiter gings mit dem Innenraum. Die Sitze wurden zusammengeklebt und verschliffen:







Hier habe ich dann zwischendurch das Reserverad und die Scheinwerfer bemalt....



....und zur Probe mal eingebaut:



Sämtliche Innenraumteile:





Lackiert habe ich alles in Matt-Schwarz (Revell Aqua):











Das Sitzgestänge (nennt man das so?? :nixweis: :D)



Hier sieht man noch die Fußstütze:









Als letzes habe ich noch die Batterie verkabelt, dazu habe ich zwei dünne Drähte (rot und blau) genommen, vorne jeweils ein Stück abisoliert und gebogen....



dann mit Sekundenkleber an die Batterie geklebt und so gebogen, dass die Kabel schön an der Batterie entlanglaufen.



Zum Schluss noch Klebeband rumgewickelt und schwarz angemalt, man hätte allerdings auch Isolierband benutzen können. :bang:





Und fertig ist der Innenraum. :grins:







Das wars mal wieder fürs erste.

Grüße Chris :wink: :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris91« (6. September 2008, 15:07)


Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

15

Samstag, 6. September 2008, 16:29

Hallo Chris

Sieht bis jetzt :ok: aus, sauber verarbeiten, klasse.
Bin mal auf das fertige Modell gespannt...

16

Samstag, 6. September 2008, 17:25

Servus Chris,

die Verarbeitung lässt wirklich keine Wünsche offen! Richtig sauber und schön umgesetzt und auch die kleinen Details gefallen mir sehr.

Gruß Jonas

17

Sonntag, 7. September 2008, 23:22

Ich kann mich den anderen anschliessen... sehr saubere Verarbeitung. Ich habe mich einfach gefragt ob du die Batterie weiss lassen willst?

Btw, das "Sitzgestänge" heisst Sitzkonsole bzw. Laufschienen =)

18

Sonntag, 7. September 2008, 23:27

Hi Marius. Danke für die lobenden Worte. :hand:
Die Batterie ist bei Bmw eigentlich immer weiß. Und endlich hat mir mal jemand gesagt, wie das "Sitzgestänge" richtig heist. :D

Grüße Chris :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

19

Mittwoch, 10. September 2008, 12:53

Hallo zusammen :wink:

Endlich gehts mit der Karosserie weiter:

Erstmal grundieren:







Dann mit der ersten Lackschicht:



2. Lackschicht:



und die letzte:



und zuletzt natürlich Klarlack:







Solange die Karosserie trocknet wurden noch die Felgen lackiert und die Rückleuchten:





:smilie:





Und mal die Karosserie draufgesteckt:



Fast fertig! :)

Grüße Chris :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Chris91« (10. September 2008, 12:56)


Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 10. September 2008, 16:40

sieht bis jetzt sehr sauber gebaut und ansprechend an
die farbe ist echt klasse für den bmw

Veritas Aequitas

21

Mittwoch, 10. September 2008, 17:16

Servus Chris,

wie gesagt, tolle Farbwahl und auch sehr schön lackiert.

Gruß Jonas

22

Donnerstag, 11. September 2008, 13:46

Danke!! :hand:

Im letzten Bauabschnitt wurden dann noch die Fensterrahmen bemalt, usw...
Hier die Bilder:















Hier wurde dann die Karosserie mit dem Chassis verklebt:













Und hier noch weitere Teile, wie z.B. die Motorhaubenverkleidung, Zierleisten, Nummernschilderhalter:





Und noch weitere Teile für den Motorraum :cracy:

















Und zu guter letzt noch die Deceals und der Heckspiler:











Sooo, das wars. Ich hoffe es hat euch gefallen und gute Bilder folgen demnächst noch. ;)

Viele Grüße Chris :wink: :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris91« (11. September 2008, 13:47)


23

Donnerstag, 11. September 2008, 16:09

Servus Chris,

was, keine Alpina-Decorstreifen? :heul:
Ansonsten wird das Modell seinem Namen als Premium-Kit voll und ganz gerecht.

Gruß Jonas

24

Samstag, 13. September 2008, 22:06

Hey Chris,

ein sehr schönes Projekt hast du das =)

ich finde das design der alten bmws sehr schön, vor allem das des alten 6er bmws =)

mfg sebastian

Mein kleiner feiner Shop bei dem ihr T-Shirts und vieles mehr kaufen könnt.

25

Sonntag, 14. September 2008, 11:16

Hey,

mir gefällt der Alpina auch sehr gut! Nur schade, das man ihn nur noch sehr selten bekommt... Aber ich denke, ich werde mich auch mal auf die Suche nach dem Bausatz machen... :)
Grüße aus Berlin

Dennis

Werbung