Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

)




Muss aber nicht heißen, dass deine Maschine genau so ist! Also ich bin sehr gespannt wenn Bau losgehen wird. Gibt es denn schon Fortschritte??? 




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andreas Schenz« (29. August 2008, 19:20)
ich hab noch nicht ein Teil verbaut und es gibt schon Baustufenfotos. 


Schade eigentlich. 
Nachdem der Cockpitrohbau soweit abgeschlossen war habe ich mich dem vorderem Schott samt MG Träger zugewandt. Die MG`s sind noch nicht eingebaut, die müssen noch lackiert & angepasst werden. Das Cockpit & das Schott habe ich in RLM 66 (Gunze H406) lackiert. Jetzt fehlt nur noch der matte Klarlack. Nun ging es gemäss Bauanleitung mit dem Fahrwerksschacht weiter, was auch der jetzige Stand der Dinge ist. 




















Zitat
Original von fam43
Hi,
danke für den aufschlussreichen Bericht. Werde um die vielgepriesenen (oder sollte es hochgepreisten heißen) Eduardklamotten einen großen Bogen machen![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH