Bausatzvorstellung: Norton Manx 500 cc
Modell: Norton Manx 500
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07934
Masstab: 1:9
Teile: 123
Spritzlinge: 7
Preis: 27,00 Euro
Herstellungsjahr: 2005
Verfügbarkeit: im Handel
Besonderheiten:
In den 30er Jahren dominierte die Marke Norton den internationalen Motorrad-Straßenrennsport. Bei der ersten Motorrad-WM nach dem Krieg trumpfte Norton sofort mit 44 GP Siegen auf und konnte nahtlos an die Erfolge früherer Jahre wieder anknüpfen. 1950 erfuhren die Maschinen die erste spürbare Veränderung wie den Doppelschleifenrohrrahmen und ein hydraulisch gedämpftes Federbein am Hinterrad. Die spartanisch ausgestattete Maschine mit einem Trockengewicht von 150 Kilogramm trug als Markenzeichen eine unüberhörbare, megaphonähnliche Auspuffanlage, die für einen entsprechenden Sound sorgte, wegen der plattgedrückten Unterseite aber eine gute Schräglage ermöglichte. Das Motorrad leistete 37,5 PS bei 6200 U/min. Mit der Manx wurde erstmalig in der Motorrad GP Geschichte eine Doppelweltmeister gewonnen.
Angaben zum Original Typbeschreibung Rennmaschine Baujahr/Zeitraum 1947 Herkunft GB Antriebsleistung 37,5 kW Hubraum 498 cc Geschwindigkeit 216 km/h Gewicht 150 kg
(Quelle: Revell)
Fazit: Bis auf den Chrom-Gießast schauen alle Teile sauber gespritzt aus. Zur Passgenauigkeit kann ich leider keine Angaben machen.
Zum Baubericht:
Zur Bildergalerie: