Hallo!
Habe heute begonnen mich einem Ferrari 412 T1B von Protar in 1:24 zu widmen.
Eigentlich als "Lückenbüßer" bis zum Eintreffen meines M-88 gedacht, stellte sich sehr schnell heraus, dass das Modell mehr Aufmerksamkeit und Zeit benötigen wird

.
Die Detailierung ist nicht sehr berauschend, ähnlich wie die Paßgenauigkeit.
Zu allem Überfluß ist auch der schwarze Kunststoff ziemlich weich.
...aber was soll`s, einfach loslegen und das Beste daraus machen.
Begonnen hab ich mit dem Motorblock:
Der Motor soll laut Bauanleitung in Schwarz matt lackiert werden. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, hab aber leider auch keine aussagekräftigen Fotos im Netz gefunden. Werd ihn wahrscheinlich in Aluminium mit ein wenig Gold machen.
Die Lufthutze ist nur aufgesteckt,
denn sie mußte auch noch ein wenig nachgearbeitet werden.
Mit Sheet wurde das Loch verschlossen,
und anschließend verschliffen.
Der Lufteinlass wurde auch beim Monocoque durchbrochen.
Während beim Motor der Kleber trocknete hab ich mich schon mal der Motorverkleidung gewidmet.
An den beiden Seiten gibt es ca. 1/2mm Versatz zu glätten.
Morgen werden die Stellen verspachtelt und geschliffen.
Zum Schluß muß ich mich für die zum Teil bescheidene Fotoqualität entschuldigen, aber ich baue zur Zeit am Küchentisch und da ist es mit der Beleuchtung nicht so weit her.
Freu mich auf Kritik und Anregungen.
Schöne Grüße
Daniel