Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 27. Juli 2008, 19:30

Subaru Impreza "Paulaner"

Nachdem der eine Subaru Impreza WRC fertig ist, kann ich einfach nicht anders und fange den nächsten an.

bei den Bausatz handelt es dich um den Subaru Impreza von Hasegawa aus den Jahr 1995. Revell hat diesen später nochmal aufgelegt. Die Version zeigt das Fahrzeug von Armin Kremer bei der Hunsrück Rallye 1997. Ich muß dazu sagen, daß die Rallye für ihn was besonderes war, da sein Jugendfreund und Beifahrer bei der Rallye davor, der Deutschland-Rallye, nach einen Unfall ums Leben kam, als der Wagen Feuer fing und ausbrannte.



Zuerst habe ich die Karosserie angeschliffen



Danach habe ich mir einen neuen Heckspoiler gesucht, da der aus den Bausatz nicht zum Vorbild paßte. Fündig wurde ich bei einen mitsubishi Lancer Evo II.



Der Käfig wurde zusammengebaut, mit Ätzteilen bestückt und schon mal grundiert.



Das Fahrzeug wurde grundiert und die ersten beiden Farben sind schon drauf.




Gruß Jürgen

2

Dienstag, 29. Juli 2008, 08:01

Richtig Geile Decals gefällt mier sher gut der Impreza denn du da ausgesucht hast. :prost:
Viel Spaß beim bauen.
Daniel :hand:

3

Dienstag, 29. Juli 2008, 12:11

RE: Subaru Impreza "Paulaner"

Hallo :wink:,

sehr schönes Modell.

Werde auf jeden Fall dranbleiben.

4

Dienstag, 29. Juli 2008, 15:37

Servus Jürgen,

wird bestimmt wieder ein tolles Modell von dir!
Das Vorbild spricht mich in diesem Fall nicht sehr an, wird aber im Modell sicherlich super aussehen.

Gruß Jonas

5

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:54

Die lackierung wurde fertiggestellt.





Der Innenraum wurd auch schon lackiert, genauso wie der Überrollbügel (ist nur mal probehalber reingestellt). Die ersten Ätzteile habe ich schon im Fahrerraum verbaut.





Gruß Jürgen

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 30. Juli 2008, 21:35

Hallo Jürgen

ein schönes Vorbild hast du dir mal wieder aus der Rallye Scene ausgesucht.

Die Lackierung sieht ja auch schon sehr gut aus. :ok: :ok: :ok:
Freu mich schon auf mehr.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


7

Donnerstag, 31. Juli 2008, 17:19

Servus Jürgen,

Lackierung ist wie immer :ok:! Ich kann mir vorstellen, dass das Abkleben sicherlich einiges an Zeit verschlungen hat...
Der Anfang im Innenraum sieht auch schon wirklich gut aus.

Gruß Jonas

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:44

Impreza ist immer Top! :ok:

Klasse Vorbild haste dir da ausgesucht...
Na dann :prost:

Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

9

Sonntag, 10. August 2008, 20:11

Update 10.08.08

die Bodengruppe habe ich mit Metalic-Blau von Modellmaster gelackt und an der Unterseite mit "Hitzeschutzfolie" beklebt. den Innenraum habe ich samt den Käfig und den Cockpit mal trocken drauf gestellt






Das Fahrwerk wurde um ca. 2mm gekürzt, da ich schon vom Revell Bausatz die Erfahrung habe, daß die ganze Kiste zu hoch steht.




Die fertigen Federbeine. Die Bremsscheiben schimmern nur im Blitz so ungleichmäßig. wurden mit einer Schicht Alu-Folie bezogen, kommt richtig gut der Effekt. Bessere Fotos kommen dann wenn die Teile eingebaut sind.




Als Felgen verwende ich jene von Tamiya, da hier ja ne Asphalt-Version dargestellt wird. Diese mußte ich aufgrund der Breite und Einpreßtiefe verändern. Mehr sagen die folgenden Fotos.

links die originale, rechts die geänderte



So sah es zuerst aus



Und so danach




Jetzt seit ihr dran

Gruß Jürgen

10

Sonntag, 10. August 2008, 20:22

Hallo Jürgen :wink:


zuerst dachte ich wieso macht der Jürgen den Innenraum rot??? :idee:
ist ja gar kein 3x5 Subaru sondern ein Paulaner :bang:

Die Fahrwerkstieferlegung ist Klasse :ok:
Wie haste das so gleichmäßig hinbekommen?
Die Federbeine sehen gut aus, hast die Federn gut rausgearbeitet.

Die Bremsscheiben; aber das sagste ja selbst, sehen auf den Foto wirklich merkwürdig aus.
Bin mal auf neue Foddos gespannt...



Gruss Peer

11

Montag, 11. August 2008, 11:42

Servus Jürgen,

ich kann mich nur den Äußerungen von Peer anschließen. Besonders beeindruckt bin ich aber vom Umbau der Felgen.

Gruß Jonas

12

Dienstag, 12. August 2008, 09:13

Auf den Bild ist die Bremsscheibe besser zu erkennen.




Hier mal der Fahrwerks Unterschied nach der Tieferlegung und der Montage der anderen Felgen.





Der Unterboden ist bis auf die Rutschplatten fertig und die bilder werden evtl. noch im Laufe des Tage geupdatet.

Gruß Jürgen

13

Montag, 1. September 2008, 19:55

Hier gehts auch weiter, allerdings mit nur einen Bild.

Die Sitze wurde mit der Mehltechnik lackiert. Die Gurte wurden durch die Ätzteile gefädelt. Allerdings gibts hiervon noch keine Bilder.

Das Cockpit habe ich nach einen Foto aus einen Rallyejahrbuch gefertigt.



Mehr Bilder gibts die nächsten Tage

Gruß Jürgen

14

Mittwoch, 3. September 2008, 12:12

Hi jürgen coole teile zeigst du hier weiter so

15

Mittwoch, 3. September 2008, 12:13

Zitat

Original von felix.j
Hi jürgen coole teile wo du hier zeigst weiter so

16

Sonntag, 7. September 2008, 20:11

Der innenraum wurde nun soweit fertig gestellt, daß ich jetzt den Überrollbügel mit den Cockpit einbauen kann. Leider sieht das ganze auf den Foto schlechter aus als es ist. Ist halt noch ein kleiner schwachpunkt von mir, gute Fotos zu bekommen.

Die Sitze wurden mit der "Mehlmethode" lackiert und die Gurte mit den Ätzteilen habe ich aus den Bausatz entnommen (Warum sollte ich die Ätzteile auch wegwerfen, andere Gurtbänder passen da leider nicht durch die Öffnungen). Den Feuerlöscher habe ich mit einen dünnen Streifen Alu-Folie als Halteband befestigt. Ein paar kabel und Rohrleitungen habe ich noch eingefügt und die Helmbox mit Carbonfolie belegt.

:bang: :bang: :bang: wirkt aber alles auf den Foto ganz schlecht.





Gruß Jürgen

17

Montag, 8. September 2008, 18:25

Servus Jürgen,

stimmt, auf den Fotos sieht das Ganze komisch aus. Naja, ich denke mal, das sieht in Natura bestimmt um Welten besser aus, sonst würdest du es nicht so lassen! :D

Gruß Jonas

18

Freitag, 12. September 2008, 19:40

Denke mal, man kann jetzt durch den Käfig ein wenig mehr erkennen.





Die Karosserie ist jetzt fertig, es fehlen nur noch die Decals, anschließend Klarlack und dann kommen noch die Räder drauf.










Auf den letzten Bild sind die Rücklichter noch nicht montiert gewesen. sind aber jetzt schon dran.

gruß Jürgen

19

Samstag, 13. September 2008, 15:43

Servus Jürgen,

deine Arbeit gefällt mir wie immer sehr. Aber, lackierst due die komplette Karosserie inkl. der Anbauteile wie Scheiben nach dem Aufbringen der Decals?

Gruß Jonas

20

Samstag, 13. September 2008, 18:55

Hallo Jonas,

ja, die ganze Karosserie wird nach dem aufbringen der Decals nochmal mit Klarlack überzogen. Benutze hierbei den ModelMaster, den kannst auch über die Scheiben sprühen, ohne daß ihnen was passiert. Kannst ganz gut beim Subaru Impreza WRC 2006 in der Bildergalerie sehen.

Gruß Jürgen

21

Samstag, 13. September 2008, 21:36

Servus Jürgen,

interessant, das habe ich auch noch nie gesehen! :prost:

Gruß Jonas

22

Samstag, 13. September 2008, 22:02

Hi Jürgen,

dein rallye subaru sieht wirklich spitze aus, vor allem das armaturenbrett hat es mir angetan? womit hast du es denn so zurecht gemacht?

mfg sebastian

Mein kleiner feiner Shop bei dem ihr T-Shirts und vieles mehr kaufen könnt.

23

Samstag, 13. September 2008, 22:56

klasse auto muss ich echt sagen.. wie haste den den so sauber abgeklebt und laciert bekommen..? kannste mir da mal nen tip geben.... :wink:

24

Sonntag, 14. September 2008, 10:20

Hi Jürgen,
Echt cooles Modell :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:freu mich schon auf mehr


gruß felix

25

Sonntag, 30. November 2014, 13:37

ann, mann, lange ist es hier, seitdem der Subaru ganz ohne Sponsorenaufkleber in der Vitrine steht. Irgendwie fiel mir diese Woche ein Foto von dem Fahrzeug in die Hände und es kam in mir das Verlangen auf, endlich den Schandfleck in meiner Vitrine zu beseitigen und den Subaru fertigzustellen.

Der erste Schritt hierzu war, die Decals zu erstellen. Diese wurden gedruckt und mit Klarlack versiegelt.




Sobald die ersten aufgebracht sind, gibts dann Fotos.

Das Fahrwerk werde ich nochmals entfernen und habe mir stattdessen von Renaissance den Transkit geholt.




Gruß Jürgen

26

Sonntag, 30. November 2014, 21:35

Wie versprochen, hier die ersten Bilder von der ersten aufgebrachten Decals.




Gruß Jürgen

27

Sonntag, 30. November 2014, 21:41

Hallo Jürgen
Schaut Top aus deine Arbeit :respekt:
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

28

Montag, 1. Dezember 2014, 07:41

Sieht echt gut aus, schön das es am Subaru weiter geht :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

29

Montag, 1. Dezember 2014, 19:51

die selbstgedruckten Decals sind drauf







Jetzt gehts an Fahrwerk, bis die restlichen weißen Decals fertig werden.

Gruß Jürgen

30

Montag, 1. Dezember 2014, 23:26

Hey Jürgen,
sauber :ok: Das große Paulaner Decal auf der Haube war bestimmt nicht ganz einfach.
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

Werbung