Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 8. Juli 2008, 14:52

Farben durch Klarlack dunkler?

Hallo,

ist es normal, dass die Farben nach dem Auftragen von Klarlack dunkler wirken? Mein Uboot Typ XXI sieht jetzt nämlich wieder wie im nassen Zustand, also dunkler, aus. :nixweis: :bang:
Ohne die Klarlackschicht sahen die Farben wie auf der Revellverpackung aus. Habe übrigens Mr. Super Clear von Gunze verwendet, also nicht gerade den billigsten.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TelSav« (8. Juli 2008, 14:53)


Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. Juli 2008, 15:24

RE: Farben durch Klarlack dunkler?

Mahlzeit

Durch den Klarlack kann die Farbe durchaus dunkler werden. Habe ich auch schon einige Male bei meinen Modellen erlebt. :motz:
Hat wohl auch nichts mit dem Klarlack zu tun, da ich einen 2k-Lack verwende.

mfg
Uwe
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. Juli 2008, 15:41

Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, werde es aber bei meinem Seehund beobachten.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

4

Mittwoch, 9. Juli 2008, 16:28

Ganz konkret war es bei mir die Revell-Emaille Farbe Nr. 57.
Ich gucke mal, ob ich ein gescheites "Vorherfoto" gemacht habe...

5

Mittwoch, 9. Juli 2008, 18:09

57 ist mattgrau, stimmts? Daß matte Farben nach dem Klarlacküberzug anders aussehen, ist normal. Von Revell gibt es auch farblos matt, dadurch sollte die Farbe dann matt bleiben. Nur bei matten Farben kann es Probleme mit Decals geben, weil die Oberfläche rauer ist und sich das Decal so nicht richtig an den untergrund anpassen kann. Da würde Klarlack wieder Abhilfe schaffen. Vielleicht probierst du mal den matten Klarlack von Revell aus, weiß ja nicht, wie dein U-Boot lackiert werden soll, ob glänzend oder matt.

6

Donnerstag, 10. Juli 2008, 12:18

Hey Andy,

erstmal ganz liebe Grüße aus Hoyerswerda. Schön, jemanden aus der Region zu treffen. :wink:
Jap, 57 ist mattgrau. Mein Plan sah wie folgt aus: Nach Trocknen der Farben den glänzenden Klarlack auftragen (was ja schon geschehen ist). Dann die Decals drauf. Und als Finish mit Gunze Top Coat Klarlack (matt) besprühen. Naja, mir bleibt wohl nichts anderes übrig als darauf zu hoffen, dass der matte Klarlack die Farben am Schluß wieder aufhellt…

Nochmal Danke für eure Erfahrungen/Tipps

7

Donnerstag, 10. Juli 2008, 18:51

Ja, das mit dem matten Lack drüber könnte klappen. Zumindest dürfte es nicht schlimmer werden.

Gruß nach Hoywoy

8

Sonntag, 13. Juli 2008, 15:11

Durch den matten Klarlack is es wieder etwas besser geworden. Nach dem Auftragen der Decals hab ich aber ein anderes Problem - sie schimmern silbrig :bang: :bang:



Dabei habe ich die Tipps aus dem Forum befolgt. In lauwarmen Fitwasser (also Spüli- oder Prilwasser für die Nicht-Ossis ;)) eingeweicht, aufgetragen und mit Essig als Weichmacher bepinselt. Ich hatte aber das Problem, dass die Dinger sich beim Andrücken verschieben, deshalb hab ich nur ganz leicht gedrückt. War das der Fehler?

9

Sonntag, 13. Juli 2008, 15:12

Sorry für das kleine Bild. Das hat arcor ziemlich schrumpfen lassen :nixweis:

Edit: Nanu, is doch auf einmal so groß...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TelSav« (13. Juli 2008, 16:35)


10

Sonntag, 13. Juli 2008, 15:59

hast du das decal auf den glänzenden lack aufgebracht und erst nachher den matten lack aufgebracht? Zumindest sollte es so funktionieren. Ich bringe meine immer nur mit normalem Wasser auf. Nach dem Aufbringen tupfe ich dann die Decals mit nem Handtuch oder auch mal Küchenrolle ab, damit das Wasser auch weg ist, bevor dort lack drauf kommt.

11

Sonntag, 13. Juli 2008, 16:37

Hi Andy,

meine Schritte:

1: eine Schicht glänzenden Klarlack aufgetragen und trocknen lassen
2: Decals drauf wie oben beschrieben, alles schön trocknen lassen
3: 2 Schichten matten Klarlack drüber

Hätte ich evtl. mehr Schichten von dem glänzenden Klarlack draufmachen sollen?

12

Sonntag, 13. Juli 2008, 16:51

Ich weiß ja nicht, wie dick deine schichten sind, wichtig dabei ist, daß die oberfläche glatt genug für die Decals ist, daß sich keine Zwischenräume bilden können. Selbst bei meinem 1:87-Zeug geh ich mit ordentlich Klarlack drüber, da brauchst bei deinen großen Zeug nicht damit zu geizen. Manchmal lassen sich auch solche Sachen nicht vermeiden. Das kann auch durchaus davon kommen, daß die Decals zu alt sind. Mit steigenden Alter wird jedes Decal spröde, zerreißt dann gerne mal und hinterlässt solche Spuren. Da hilft dann auch die größte Mühe bei der Verarbeitung nix mehr, sondern nur beim Händler/Hersteller anfragen, ob man neue bekommen könnte (die meisten Hersteller sind da recht kulant).

Werbung