Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 5. Juli 2008, 17:09

Actros " Dragonworld "

Hallo,

ich möchte Euch mal wieder was von meinen fertigen Trucks zeigen.

Im zweiten Anlauf habe ich nochmal einen Dragonworld- Actros fertiggestellt.

Lackiert habe ich den Truck aus der Dose in Silber- Perleffekt und 2 Schickten Klarlack, der Rest wurde weitgehend gebrusht.

Dann mal los mit Euren Meinungen zu dem Werk:































Bis dahin

Gruß

Oggi :wink:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

2

Samstag, 5. Juli 2008, 17:45

Hallo Rainer,

was soll ich sagen, wenn der Bodenbelag maßstäblich wäre sehe der Actros wie ein Original aus, mindestens für einen wie mich, der LKW-Details nicht kennt. :respekt: :respekt:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

3

Samstag, 5. Juli 2008, 17:46

Hey Oggi
So sieht dein Actros Super aus :ok: :ok: :ok:nur ich finde die Decals von dem Bausatz ziehmlich bescheiden :D
Aber Super gebaut

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

4

Samstag, 5. Juli 2008, 19:36

Hi Rainer, :wink:

wenn ich mir Dein Modell so anschaue, dann weiß jetzt das die Anschaffung dieses Bausatzes genau richtig war. Man soll es nicht glauben, die im Real haben den Actros für ganze 5 Euro ( Karton ein wenig verdrückt, aber vollständig und ohne Bruch ) rausgeschmissen.
Da habe ich natürlich zugegriffen.

Jetzt zum Modell :

ich sage nur :respekt: :dafür:

Schöne Lackierung, sauber zusammengebaut.



Gruß

Christian
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

Die Leitplanke

unregistriert

5

Samstag, 5. Juli 2008, 19:44

RE: Actros " Dragonworld "

Hallo Rainer,

Zitat

...von Oggi





Sauber gebaut :ok: Von den Decals bin ich nicht so der Freund. Ich finde das diese nicht so richtig zu dem Truck passen. Aber trotz alle dem sind auch diese Sauber verarbeitet. Warum ist auf dem Seitlichen Windabweiser das Decal nicht weiter geführt? Das irritiert ein wenig.

Besonders gefällt mir das Du die Fugen der Türen und Staufach berücksichtig hast. Auf so was lege ich auch bei großflächigen Decals wert das man eine Tür oder Klappenfuge auch als solches erkennt. Das sind die kleinen details die so ein Modell dann erst richtig zur geltung bringen. Da stört es mich dann auch nicht das diese "Drachen" Decals daruf sind ;) :ok:

Klasse Arbeit :ok: :ok: :ok:

Grüße :wink:

Guido

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Die Leitplanke« (5. Juli 2008, 20:01)


6

Samstag, 5. Juli 2008, 19:49

hallo oggi
der actros sieht sehr gut aus :ok:. sauber gebaut sowie lackiert. schön finde ich das du die fugen und sicken geschwärzt hast dadurch wirkt das modell echt realistischer :ok:

@christian wann haben die denn den actros verkauft ist es diese woche oder schon länger her?

gruß danny :wink: :wink:

7

Sonntag, 6. Juli 2008, 05:43

Danke für Eure lobenden Worte, dass spornt natürlich ziemlich an :)

@ Guido:
Das Decal an der rechten Seite soll nicht bis zum Windabweiser gehen, dass ist nicht größer und an der linken Seite hab ich die Flügelspitze abgeschnitten weil ich erst die Kabine fertiggestellt habe und den Windabweiser am Ende erst montiert habe.
Da fehlt nur ein kleines Fitzelchen vom Flügel, stört nicht weiter dachte ich mir.

Aber grundsätzlcih gebe ich Dir Recht, großflächige Decals sind auch nicht so meine Sache, besonders weil es immer zemlich viele nerven kostet und
das Modell schnell versaut wird wenn es nicht klappt !!

Ach ja, noch was zu den Antennen:

Zwei sind eigentlich vorgesehen, aber da mir eine durchgebrochen ist hab ich die verbliebene eben seitlich angebracht anstatt vorne an der Kabine.


Gruß

Oggi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oggi« (7. Juli 2008, 07:53)


Werbung