Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
77er Chevrolet Blazer Pick-up
Hier handelt es sich um einen 77er Chevy Blazer Stepside , welcher von Monogram als „Chevy Sport Pick-up 4x4“ rausgebracht wurde. Hier ein Foto des Kartons:
Den Chevy habe ich ebenfalls schon vor etwas längerer Zeit gebaut, finde ihn aber auch heute noch recht interessant. Bis auf die Beladung und die Trittbretter entstand der völlig OOB.
Nun schaut selbst:
Den Pickup habe ich seinerzeit in dunkelblau deckend lackiert. Auf das Blau kam dann eine nicht deckende Schicht "Glitterspray Rot" von der Fa. Sparvar. Es handelt sich dabei um einen Lack, welcher zu Dekozwecken verwandt wird. Ob es den von der Fa. heute noch gibt, weiss ich leider nicht. Ich hatte davon 3 Farbtöne; Rot, Gold und Blau. Demnächst zeige ich euch dann die anderen mal... .
Auf den Dekolack kam dann noch eine Schicht Klarlack.
Die Beladung ist recht einfach gemacht. Die Kisten sind aus braunem Bastelkarton, welchen man in Schreibwarenläden bekommt. Da es sich hier anhand der Türbeschriftung um ein Fahrzeug eines Kfz-Teilehändlers handelt fand ich diese Kisten recht passend. Auf die Kisten wurden dann noch ein paar Decals aus der Restekiste geklebt.
Zu den Rädern: Es handelt sich hier um einen 4x4, deshalb hat der ein grobes Straßen-/Geländeprofil. Das ist in der Realität auch oft so.
Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
Ach der Stefan,
gibts Dich auch noch

wollt schon eine vermißten Meldung rausschicken.
Hüpsch der Chevy den kenne ich ja noch garnicht

Der Lack gefällt mir, auch die Trittbretter stehen ihm sehr gut.
Was stellt das Decal auf der Motorhaube dar, kann man kaum erkennen.
Zur Beladung, die große (schwere) Kiste so weit hinter der Achse??? Der müßte aber arg durchhängen.
Auch optisch wirkt sie so weit hinten nicht schön, tausche doch einfach die beiden miteinander.
Hi Stefan,
schick schaut der aus

Nur die Beladung gefällt mir net so...

aber des isch ja geschmacksachen
Gruss Andy
Hallo Stefan,
tolles Modell. der tolle Lack paßt irgendwie gut zu dem Pick-Up. Das mit den Kisten finde ich auch nicht so prickelnd aber wenn es dir gefällt, bitte.
Ansonsten schönes Modell in sehr guter Manier wie man es ja von dir gewohnt ist.
Andy
Schön
Der ist ja mal ganz nach meinem Geschmack
Sieht echt super aus, besonders die Ladung ist eine gute Idee !
Auch der Innenraum sieht gut aus
Gruß
Sebastian
Hallo Stefan,
tolles Modell. der tolle Lack paßt irgendwie gut zu dem Pick-Up
gut dagestellt echt super
grüße jasmin

Das Leben besteht aus höhen und tiefen
Hallo
mmh also ich muss da wirklich überlegen was mir an dem Pickup gefallen soll.
Der Garry Glitter Lack ist es mal nicht, die nicht angeschliffenen Reifen die auch noch zu viel glänzen .....auch nicht, den schönen Decalrand auf dem Ersatzrad ......mmh, vielleicht die angepinselten Rückleuchten......was immer das auch auf der Haube sein soll......(sieht aus wie Hundeaa) ........ich hab was, der Karton ist nicht schlecht
Gruss
Volker
Hallo Volker,
schön auch mal wieder etwas von Dir zu lesen! Wie wäre es denn wenn Du uns mal einiges von Dir zeigst damit auch wir sehen wie es ein echter Könner macht
Gruß Andy
Hi Birdcatcher1
Diese Protzkiste sieht genau so aus,wie ein Farmer aus dem Westen
Amerikas seinen Truck aufmotzen würde,um beim Squaredance anzugeben.
Nähmlich so,als hätte er ihn in der Scheune aufgemotzt!!
Vielleicht soll er deshalb so aussehen.
Uwe