Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 27. Februar 2008, 09:34

Meine Auf Achse Modelle

Ich bin begeisterter LKW Modellbauer und möchte heut mal meine bisherigen Modelle Vorstellen.
Hierbei Handelt es sich um den MAN F8 22.361



Und hier zeig ich meinen Volvo F12





Ich hoffe sie gefallen euch.
Und Übrigens Spitzen Forum.
MFG MAN 361

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MAN.361« (27. Februar 2008, 14:32)


2

Mittwoch, 27. Februar 2008, 10:34

Hallo Marco :wink: ,

noch so ein verrückter "Auf Achse" Fan :D :D :D . Erst mal noch ein herzliches Willkommen hier im Forum.

So jetzt zu deinen Modellen:

Absolut genial :ok: :ok: :ok: .

Der MAN aus den Chile Folgen ist dir sensationell gut gelungen. Auch der Willers Volvo aus den ersten Folgen - einfach geil :ok: :ok: :ok: .

Ich hab ja auch schon ein paar der LKW aus Auf Achse nachgebaut.

Hier mal meine Versionen:









Du bist hier als nicht allein als "Auf Achse" Fan.

Gruß
Peter

3

Mittwoch, 27. Februar 2008, 12:27

RE: Meine Auf Achse Modelle

Hallo Marcus,

wir haben hier im Forum eine maximale Bildergrösse von 640x480 Pixel. Ich möchte dich bitten, deine Bilder neu einzustellen.

Deine Modelle sehen Klasse aus. :ok:

Gruss Markus :wink:

4

Mittwoch, 27. Februar 2008, 13:11

Hallo Marcus,

ich bin auch ein großer Auf Achse Fan, sind richtig toll Deine Modelle,
besonders der Volvo von Willers sieht genial aus.

Wie hast den die Plane gefertigt??

Grüsse vom Bodensee

Marco

5

Mittwoch, 27. Februar 2008, 13:48

Hallo Turbostar (Peter) Danke für dein lob war auch ein hartes stück Arbeit der MAN.Der Volvo is eigentlich sehr einfach der auflieger wiederum nicht viel umbauerrei.Ja ich kenne deine Auf Achse Modelle Vorallem dein Holtzner hate es mir angetan und ich baute sofort auch einen is aber noch nicht richtig Fertig.Wenn du denn noch aufwerten möchtest? Dann mach die Kotflügel hinten in chrom Und in denn Dachspoiler die Siken rein sonst wirkt der zu Glat.Noch ein tip an alle Magirusbauer. Ich habe mir von einem original bilder gemacht wo man genau sehen kann das die Zwischen Stosstange und Kühlergril eine schwarze gummilippe haben ich habe mich immer gewundert warum bei allen modellen der grill zu kurtz wirkt.Das ist die erklärung.Noch mal allen vielen dank und wenn einer eine Auf Achse frage hat immer her damit MFG Marcus (MAN361)

6

Mittwoch, 27. Februar 2008, 13:54

Erstmal Danke Die Plane besteht Aus Zwei lagen Sehr dünne Plastik Tischdecke die bekomt mann immer zu Halloween is in sonem set mit papteller und son kram im lidel dahinter ist zwecks stabilität noch eine Baumwolltragetasche Geklebt.Übrigens alles mit uhu lösemittelfrei kann mann schön verdünnen und dünn auftragen.Ich hab das problem das ich nicht weis wie ich die ösen für die leine hinbekomme hat einer eine lösung? ich habs mit 3mm untelegscheiben versucht aber sind noch zu gross wass soll man da am besten nehmen??

7

Mittwoch, 27. Februar 2008, 13:59

RE: Meine Auf Achse Modelle

Hallo markus und Danke.Wie mache ich dasß In unserem auf achse forum ziehen wir die mit soner seite mom https://picr.de//index.php hoch und stellen den link dann ins schreibfenster der rest geht von alein wie bekomme ich die Kleiner was sowas angeht bin ich totaler anfänger.Danke MFG Marcus (MAN361)
PS. und wie nehme ich die wieder raus?

8

Mittwoch, 27. Februar 2008, 14:09

Hallo Marcus,

hier findest du Informationen, wie das mit den Bilder einstellen im Forum funktioniert und auch wie man die Bilder kleiner bekommt.

Wie funktioniert das Forum?

Oberhalb deines Beitrages gibt es einen Button "Edit", damit kannst du deinen Beitrag editieren.

Gruss Markus

9

Mittwoch, 27. Februar 2008, 14:33

Perfekt hat geklapt Danke MFG Marcus

10

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:36

Hi Marcus

Schöne Modelle :ok: :ok:, sehen sehr gut aus :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scania93« (27. Februar 2008, 16:36)


Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:53

Hallo Markus :wink: :wink:

immer mehr "Auf Achse"-Fans outen sich. Und das ist auch gut so.

Spass beiseite, deine Trucks sehen doch sehr gut aus. Ich möchte auch damit anfangen, seit ich vor einem Jahr die DVD-Box geschenkt bekommen habe.

Allerdings, da meine restlose Begeisterung erst jetzt begonnen hat, musste ich den Volvo sehr sehr teuer bei ebay einkaufen. Den Auflieger habe ich dann später auch geschossen, aber seltsamerweise sind die Auktionen, die ich gut finde, immer so teuer. Komisch :motz:

Mach weiter so, freu mich schon auf weitere Modelle.

Gruß Dulti :wink: :wink:

12

Donnerstag, 28. Februar 2008, 20:01

:ok: Wirklich spitze die Auf Achse modelle. Motiviert zum fertig stellen meiner : https://public.fotki.com/modeltrucks25th…chse-tv-series/

André
Keep on ModelTrucking

13

Freitag, 29. Februar 2008, 14:47

Danke für eure beiträge und euer lob!
Ich werde euch was weitere Modelle angehr auf dem laufenden halten.
MFG Marcus

14

Samstag, 22. März 2008, 12:26

Ha geil

es gibt noch mehr Auf Achse Fans ausser mir ^^
Ich hab die Staffeln 1-4 komplett auf DVD und seit dem möchte ich die auch unbedingt mal bauen

Die Trucks sind euch gut gelungen, sehen absolut Klasse aus :respekt: :dafür:
- Die Wahrscheinlichkeit das ein Teil runterfällt ist umgekehrt Proportional zu seiner Größe! -

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smokey Joe« (22. März 2008, 12:30)


Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

15

Montag, 24. März 2008, 15:47

Hallo Marcus,

auch ich bin ein großer AUF ACHSE Fan und muss sagen, dass deine Modelle absolut super sind. Sehr realistisch umgesetzt. Besonders gefällt mir der 361er aus den Südamerika-Folgen.

:ok: :ok: :ok:

Gruß
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


16

Freitag, 30. Mai 2008, 11:41

Ich habe jetzt mal ein paar anständige Bilder Gemacht.







LG Marcus

17

Freitag, 30. Mai 2008, 12:06

hallo marcus,
deine modelle sehen echt spitze aus meinen :respekt: :dafür: !
deine letzten bilder vom man sind sehr schön geworden nur weiter so!
gruß:
andre

18

Sonntag, 22. Juni 2008, 23:47

RE: Meine Auf Achse Modelle

An alle Auf Achse Freund und die anderen natürlich auch ich habe da noch was! Befindet sich zwar noch im Bau aber ist Fast Fertig. Welcher ist das??
Und in welchen Folger Fährt er??








Lg Marcus

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

19

Montag, 23. Juni 2008, 00:35

Hallo Marcus,

sehr schön in Szene gesetzt, super.:smilie: Zu den letzten Bildern: Na das wird doch nicht etwa der Willers-MAN aus den Chile-Folgen?!:tanz::tanz:

Wie geil, freu mich schon, wie es weitergeht...

Gruß
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


Die Leitplanke

unregistriert

20

Montag, 23. Juni 2008, 17:07

MAN Aldente.....?

@Torsten,

das ist ein Scherz oder??

Zitat

...von Torsten
sehr schön in Szene gesetzt, super :smilie:


Szene??? Wo iss der in Szene gesetzt??

Eine Szene ist für mich der passende Hintergrund aber nicht die Küchenarbeitsplatte wo man die Suppenkelle, Schneebesen und Bratenkelle mit Essenresten sehen kann. Ich finde das die Bilder etwas lieblos gemacht wurden. Hier spreche ich alleine die mach art der Bilder an NICHT das Modell.

@Marcus da wäre ich mit dem Modell aber mal nach draußen gegangen wie Du es mit dem vorrangegangenen gemacht hast.

Was ist so schwer für einen Neutralen Hintergrund beim Fotografieren zu sorgen? So ein Hintergrund lenkt vom Modell ab.

Es gibt in so gut wie jedem Baumarkt eine Bastelabteilung die auch Große Karton Bögen hat. Gibt es in der verschiedensten farben.
Oder ein Stofflaken irgendwas wird sich in jeder Wohnung finden. Es können auch Alte Kalender verwendet werden auf denen vielleicht Landschaftsbilder sind. Die so hinter das Modell gestellt können auch dazu beitragen dieses aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen.

Zum Modell, macht einen Abgearbeiteten Eindruck. Diese art der Modelle gefällt mir besonders da man hier sehr schön den Zahn der Zeit erkennen kann. Mehr kann man erst sagen wenn das Modell Fertig ist.

Grüße :wink:

Guido

21

Montag, 23. Juni 2008, 17:21

Hallo Guido das dir das mit der Arbeitsplatte nicht entgeht war mir Klar :D Aber ich schleppe ein Angefangenes Modell nicht raus.
Das solte ja nur ein Vorgeschmack sein.
Und Essensreste sind an dem Pfannenwender nicht. Der is der Frau mal an die Herdplatte geraten der is angesenkt. Sollte ich mal erneuern???
Ich Danke dir Trotzdem für deinen Beitrag und das dir das Modell Gefält lobt mich sehr.
Lg Marcus

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

22

Montag, 23. Juni 2008, 17:25

Hallo zusammen,

@ Guido: Mit dem in-Szene-setzen sind die vorherigen Bilder vom 361er in freier Wildbahn gemeint: Die "Baustelle" auf dem Küchentisch meinte ich doch garnicht :du::( . Habe doch extra geschrieben "zu den lezten Bildern:", womit ich den Chile-MAN meinte. Es waren ZWEI verschiedene Kommentare.

Gruß :wink::wink::wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


Die Leitplanke

unregistriert

23

Montag, 23. Juni 2008, 17:33

Hallo Marcus,

Wie gesagt am Modell habe ich nichts auszusetzen.

Mir gefällt eben die Präsentation auf der Küchenarbeitsplatte nicht mit dem im Hintergrund befindlichen Küchengeräten und Utensilien.

Eine Präsentation gehört für mich auch zum Modellbau und wenn diese eben auch nur einen ganz Neutralen Hintergrund hat.

Da würde ich mir für spätere Präsentationen was anderes ausdenken. Wie gesagt ein einfaches Glattes und Neutrales Stofflaken tut es auch wenn Du diese Karton Bögen Dir nicht Kaufen möchtest. Auf der einen Seite gebt ihr euch alle Mühen ein Modell so Detailreich wie nur möglich zu gestalten und die Präsentation macht dann alles wieder hin und lenkt vom Modell ab.



Grüße :wink:

Guido

Die Leitplanke

unregistriert

24

Montag, 23. Juni 2008, 18:00

@ Torsten,

Zitat

...von Torsten

...sehr schön in Szene gesetzt, super. :smilie: Zu den letzten Bildern:...Na das wird doch nicht etwa der Willers-MAN aus den Chile-Folgen?!


Öh.... für mich liest sich Dein Beitrag so das Du eben auf die Fotos des MAN´s auf der Küchenplatte eingehst..... Nichts anderes lese ich daraus..... :) :nixweis: Wenn Du andere Bilder meinst dann schreib das auch unmissverständlich..... ;)

Grüße :wink:

Guido

25

Montag, 23. Juni 2008, 19:05

Ach Männers wat soll das denn? :bang: Wir sind doch alle Modellbauer die Spass am bauen und zeigen haben. Aber manchmal habe ich das Gefühl das in jedem Beitrag nur Fehler gesucht werden? Um dann entlos darüber zu Faseln. Last uns doch das tun was wir am Besten Können.
Modelle zaubern und erfahrungen austauschen.
So und am Mitwoch gewinnen Wir... :prost:
Lg Marcus

Die Leitplanke

unregistriert

26

Dienstag, 24. Juni 2008, 09:39

Hallo Marcus,

Warum so gereizt? Solch ein Forum ist zu einem Gedanken Austausch gedacht der hier gerade stattfindet. Wenn ich auch der einzigste bin, Ich finde Persönlich das Du an der Präsentation Deiner Modelle noch zulegen kannst, weil mir Deine Modelle gut gefallen.

Was ist so schlimm das man sagt das einem die Präsentation nicht gefällt? Damit muss man auf solch einer Plattform immer rechnen. Ich versuche immer respektvoll meine anderslautenden Meinung zu Äußern. Ich gebe Dir Tipps und trotzdem reagierst Du sehr Barsch !! Ich frage mich in solch einer Situation immer wie solche Gespräche verlaufen würden, wenn man sich 1:1 gegenüberstehen würde??! Geht man dann mit dem Knüppel auf einander los?? Aber egal..... Ich bitte Dich trotz alle dem um ein wenig mehr Respekt mir gegenüber. So wie ich es Dir gegenüber auch tue.... das nur mal nebenbei.

Du hast recht hier geht’s um Modellbau und wie ich finde gehört dazu auch eine ansprechende Präsentation und möchte ich Dir zeigen wie ich die Hintergründe verwende. Vielleicht kannst Du damit was anfangen


Was in meinen Augen vom Modell ablenkt sind solche Bilder






Das sind die Neutralen Hintergründe die ich im Wechsel verwende...

Grau und Weiß. Die kanten längen betragen 100 cm x 70 cm



oder eben ein Neutrales Tuch ähnlich wie diesem



Hier jetzt mal ein Modellteil auf diesen Hintergründen Fotografiert

Auf Grau...



Auf Weiß...



Und dem Blauen Tuch...



Und das ist der Tisch auf dem ich alle meine Bilder mit den Hintergründen mache.



Man braucht also kein voll ausgestattetes Fotostudio um einiger maßen ansprechende Bilder zu machen.

Probier es mal aus. Ist wirklich ein gut gemeinter Tipp ;) :prost:

Klebriegen Gruß :five:

Guido

27

Dienstag, 24. Juni 2008, 10:00

Ja?? Ich weis das ich das nicht toll Präsentiert habe und bin dir für dein Tip auch dankebar im übrigen auch für viele andere Tips die ich aus deinen Beiträgen gelesen habe. Ich war auch nicht eregt oder Barsch ich wollte nur mal Losweden das Oft die Tehmen Extrem Abweichen und es dann nurnoch um Irgendwelche Redewendungen falsch verstandene Texte und Nebensächlichkeiten geht. Und ich meinte Nicht spetziel Dich sondern Algemein. Und wenn wir uns 1:1 Treffen würden Breucht ich keinen Knüppel Ich würde dir Warscheinlich Löcher in den Bauch Fragen :smilie: Also Zusammenfassung ich meinte Niemanden Persönlich war nur ne algemeine Beobachtung. ich finde das Forum Toll und bin auch noch nicht alzulange hier Aber manchmal meine ich Könnten Wir ALLE ein Wenig Netter Miteinander.
Liebe Grüße an alle Marcus

Die Leitplanke

unregistriert

28

Dienstag, 24. Juni 2008, 10:03

Hallo Marcus,

Zitat

Original von MAN.361
....Aber manchmal meine ich Könnten Wir ALLE ein Wenig Netter Miteinander.


Da hast Du es auf den Punkt gebracht :ok: :prost:

Grüße ;) :five:

Guido

29

Dienstag, 24. Juni 2008, 10:05

Hörmal Guido is das da unten rechts in deiner Vitrine ein MB Hauber? Köntest du davon mall ein Paar Bilder einstelen ? Oder sind schon welche da? Der sieht von weitem schon klasse aus den würde ich mir gern mal ansehn Danke Lg Marcus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MAN.361« (24. Juni 2008, 10:05)


Die Leitplanke

unregistriert

30

Dienstag, 24. Juni 2008, 10:40

Hallo Marcus,

jeep das ist ein MB Hauber. Das ist das Fertigmodell von Schuco.

Werde ich mal ein paar bilder von machen... :)

Grüße :wink:

Guido

Werbung