Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 21. Mai 2008, 17:58

Revell Schlingmann HLF 20/16

Hallo an alle Bastelfreunde,

Jetzt will ich auchmal. Gestern bekam ich endlich mein Schlingmann und überlegte, was ich an ihm so verändern könnte. Es ist erst mein drittes Modell überhaupt. Vorher waren es nur 2 Schiffe,aber jetzt will ich mich auch mal an etwas anderem versuchen :)

So jetzt nun zum Modell :

Ich wollte das Modell beleuchten und hier schon die ersten Frage!! Was brauche ich alles für Material? Wieviele LEDs werden benötigt? Wie bekommt man die Lampen zum blinken? und wo bekommt man das alles am günstigsten?

Als nächstes komme ich zur Lackierung.
Ich hatte vor es in der "Leipziger" Art zu lackieren
hier ein Bild

es zeigt ein HLF 20/20 der Berufsfeuerwehr Leipzig mit einem Aufbau von Ziegler

So in der Art möchte ich mein Schlingmann lackieren. Aber die Decals!! Viele nehmen www.decalPrint.de zum erstellen der Decals, doch ich habe keine Ahnung wie das funkioniert!?

Ich hoffe doch ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Wäre auf jeden Fall sehr Dankbar.

mfg Christoph

2

Mittwoch, 21. Mai 2008, 19:34

Hallo nochmal

habe hier noch ein Video gefunden.Da sind ein Paar Leipziger Fharzeuge zu sehen.

KLICK

mfg Christoph

3

Mittwoch, 21. Mai 2008, 21:16

RE: Revell Schlingmann HLF 20/16

Zitat

Original von Chemiefan
Was brauche ich alles für Material?


Kabel, Led, Batterie (9V) oder Netzteil (12V), Vorwiederstände,


Zitat

Original von Chemiefan
Wieviele LEDs werden benötigt?


Was willst du alles beleuchten?


Zitat

Original von Chemiefan
Wie bekommt man die Lampen zum blinken?


durch Module

Zitat

Original von Chemiefan

und wo bekommt man das alles am günstigsten?


https://www.respotec.de/shop/ ist ganz inordnung



Grüße,

Miguel

4

Mittwoch, 21. Mai 2008, 21:28

Hallo Miguel,
Danke schon erstmal für deine Hilfe, ja was will ich beleuchten eigentlich alles, also Blaulichter, Umfeldbeleuchtung, Kabine, Geräteräume und die ganz normalen Scheinwerfer.

mfg Christoph

5

Freitag, 23. Mai 2008, 18:39

Hallo an alle,

Heute ging es endlich los. Ich habe mit dem Rahmen, Motor, Auspuff und der Halterung für die Haspel angefangen. Ich muss ehrlich zugeben der Bau macht mir jetzt schon ein rießen Spaß.
Aber nun zu den Bildern


Das Getriebe schon mal lackiert, der Motor an sich wird morgen gebrusht


der Mitteltopf (oder wie auch immer man das nennt) :D


die Annahme der Haspel


und zu guter letzt der Rahmen

Hoffe doch es gefällt euch bis jetzt ?!
Morgen fahr ich erst einmal los und kaufe mir einen Drehmel (auf ihn kann man wahrscheinlich nicht verzichten)

Also das wars dann von mir
Gruß Christoph

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (23. Mai 2008, 18:40)


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

6

Freitag, 23. Mai 2008, 18:44

Hallo Christoph,

der Anfang sieht schon vielversprechend aus, ich bleibe dran :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

7

Samstag, 24. Mai 2008, 08:27

Sieht gut aus, ich bleib dran :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:

p.s.1.: was ist ein Drehmel?
p.s.2.: Bau auch grad den Schlingmann, aber in der Dortmunder version
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

8

Samstag, 24. Mai 2008, 08:46

Guten Morgen an alle,

Danke erst mal für das Lob

@Georg : Sorry habe mich verschrieben ! meinte einen Dremel (Mini-schleifmaschine)

Gestern Abend saß ich noch lange am Pc und hab noch ein paar Entwürfe gemacht. So in der Art soll die Kabine mal ausehen, bloß statt dem Rot Tagesleuchtfarbe




weiteres Bild kommt dann
Gruß Christoph

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (24. Mai 2008, 08:47)


9

Samstag, 24. Mai 2008, 11:01

So jetzt nun das zweite Bild. So ungefähr werde ich es lackieren


10

Samstag, 24. Mai 2008, 11:34

Viel Spaß beim Abkleben :D :ok:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

11

Samstag, 24. Mai 2008, 13:46

...ich würde dir zu Klebefolie raten, welche sich mittels Fön hervoragend an alle Konturen anpasst, ansonsten nette Idee !

12

Samstag, 24. Mai 2008, 14:02

Moin Moin,

@ Emes: Danke für den Tipp!! Eine Frage hätte ich aber noch. Wo gibt es die??
@Georg: Damit hat sich wohl das abkleben erledigt :lol: :lol: :lol:

mfg Christoph

13

Samstag, 24. Mai 2008, 14:44

Ja, dann schon, bin schon gespannt wie du das angehen wirst :ok:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Die Leitplanke

unregistriert

14

Samstag, 24. Mai 2008, 14:48

Hallo Christoph,

schau mal in diesen Beitrag Beleuchtung Schlingmann Hier wird am Bausatz des Schlingman´s von Martin (supisachen) sehr schön Schritt für Schritt beschrieben wie Du den diesen Beleuchtest.

Grüße :wink:

Guido

15

Samstag, 24. Mai 2008, 14:53

Hallo Guido,

Danke Danke für den Link.

Gruß Christoph

Die Leitplanke

unregistriert

16

Samstag, 24. Mai 2008, 15:06

Hi Christoph,

jo kein Problem, dachte mir das wenn Du noch mehr fragen dieser art hast ;), dann erst mal diesen Bericht Studierst. Denke das für Dich viele Tipps enthalten sind, die das Elektriefiezieren eines solchen Fahrzeugmodells betreffen.

Grüße :wink:

Guido

17

Samstag, 24. Mai 2008, 15:09

Hallo Guido,

Der Bericht hat jetzt erstmal alle meine Fragen beantwortet :ok: :ok: :ok:
Bin gerade dabei mir eine Liste der Teile, die ich brauche, zusammenzustellen.

Gruß Christoph

18

Samstag, 24. Mai 2008, 20:12

Abend an alle Modellbauer,

Ich habe doch noch eine Frage an die Beleuchtungskünstler!!

Welche Module brauch ich und welche LED´s muss ich an diese anschließen?
Danke im vorraus

Gruß Christoph

19

Sonntag, 25. Mai 2008, 09:29

Hallo, das was bis jetzt schon ist sied richtig gut aus. Ich bin nur mal gespannt wie du das vordere Blaulicht hin kriegst. Gruß Heiko

20

Sonntag, 25. Mai 2008, 10:06

Hallo Heiko,
was meinst du mit dem vorderen Blaulicht? Die Frontblitzer?
Die sind doch schon von Revell mitgeliefert. Oder meinst du, sie zu beleuchten?
Gruß Christoph

21

Sonntag, 25. Mai 2008, 11:03

...die Folie gibt es denke ich in jedem gut sortierten Baumarkt, oder du suchst im www nach 3M Scotch Folie....

22

Sonntag, 25. Mai 2008, 13:22

Hallo Chemiefan

Nein, ich meine die oben auf dem Dach.

Gruß Heiko

23

Sonntag, 25. Mai 2008, 13:33

Hallo Heiko,
Achso, na da werden nicht die Leipziger genommen! Ich werde es bloß in der Leipziger Lackirung machen. Sonst bleibt alles normal, auch die Blaulichter

24

Montag, 26. Mai 2008, 19:42

Hallo Liebe Gemeinde,
heute gibt´s mal wieder von mir ein kleines Update. Es ist zwar nicht viel, aber immerhin etwas (Habe ja auch Schule). Hir nun die Bilder


Den Rahmen habe ich schon lackiert


hier mit Motor, Kühler und Tank


und hier mal von hinten

So das wars für heute wieder
Einen schönen Abend euch noch
Gruß Christoph

25

Sonntag, 1. Juni 2008, 18:07

Hallo alle zusammen,
bei mir geht es auch so langsam weiter.
Der Rahmen ist so gut wie fertig, nur die Stoßstange fehlt noch, aber dafür brauch ich dann erstmal die LEDs. In der nächsten Woche will ich mit der Inneneinrichtung der Kabine anfangen. Mal sehen wie weit ich komme. Hier nun Bilder (die Stoßstange Kabine und Radläufe sind noch unbehandelt.

















Nächste Woche gibbed dann mal ein neues Update

Gruß Christoph

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (1. Juni 2008, 18:08)


26

Samstag, 7. Juni 2008, 16:48

Moin Moin an alle,

Diese Woche bin ich wieder ein Stückchen weitergekommen.
Die Inneneinrichtung habe ich bis auf die Rückwand, den Himmel, Türverkleidungen und Rückenlehnen fertigbekommen. Das andere wird später erledigt. Ich muss heute endlich mal meine Bestellung für die Beleuchtung machen.
Hier nun Bilder vom aktuellen Stand der Dinge









So das wars erstmal nächste Woche wird bestimmt nicht viel, da wir am Wochenende ins Zeltlager fahren und in der Woche Schule, da wird einfach nix.

Nun her mit Lob Kritik und Anregungen

27

Montag, 9. Juni 2008, 15:16

Hallo liebe Gemeinde,

Von mir gibt´s jetzt doch noch was zu sehen. Ist zwar nicht viel aber Immerhin etwas.
Achso !! Die Sachen für die Beleuchtung sind gestern bestellt un hoffe doch morgen da.
Jetzt aber die Bilder





Hoffe doch das es euch gefällt ?!

Gruß Christoph :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (9. Juni 2008, 15:16)


28

Dienstag, 10. Juni 2008, 15:34

Seht super aus, ordentlich gearbeitet, sitzte im Moment ebenfalls an meinem Schlingmann, schöne Beklebung

Habe dir mal eine PN geschreiben, da ich eine Frage hatte.


Stephan

29

Freitag, 20. Juni 2008, 11:42

Hallo an alle Modellbauer

Als erstes habe ich den ganzen Elektronik-Kram für die Beleuchtung bekommen. Der Preis für alles zusammen war ganz schön hoch muss ich mal sagen. Naja es macht dann aber später bestimmt was her :ok:

Ich habe die Woche die Tütverkleidungen fertig bekommen und habe heute mal an etwas anderem gebastelt !!
Da mir das Hydroschild von Marco (Modellfreak) ziemlich gut gefiel, habe ich mal schnell eins nachgebaut. Muss aber noch etwas verfeinert werden, bin trotzdem recht zufrieden

Hier nun aber die Bilder


Hier das Hydroschild


rechte Seite


linke Seite

So nun her mit Meinungen und Anregungen

Gruß Christoph :wink:

30

Freitag, 20. Juni 2008, 12:55

große klasse werde auf jedenfall den bericht weiterverfolgen
kanst du mir verraten wie man das hydroschild nachbauen kann?

Werbung