Sie sind nicht angemeldet.

  • »Eagle83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Wohnort: Aus dem schönen Oberallgäu

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. Juni 2008, 12:27

Blaulicht

Hi Leute,
Was für ne Farbe nehmt ihr für das Blaulicht her???

Die Leitplanke

unregistriert

2

Mittwoch, 11. Juni 2008, 12:35

RE: Blaulicht

...hm....

also ich würde Blau nehmen :pfeif: ;)

Grüße :prost:

Guido

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Juni 2008, 12:44

RE: Blaulicht

Zitat

Original von Die Leitplanke
...hm....

also ich würde Blau nehmen :pfeif: ;)

Grüße :prost:

Guido


Guido,

Manuel wollte sicherlich wissen, welche Farbe von welchem Hersteller er verwenden kann :du:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

4

Mittwoch, 11. Juni 2008, 13:44

Grundsätzlich nehme ich eine Klarfarbe in Blau, die bekommste sowohl von revell als auch von Tamiya , ich würde die von Tamiya nehmen, die soll wesentlich besser sein

Gruß Marco

5

Mittwoch, 11. Juni 2008, 15:48

Moin,

ich würde auch auf jeden Fall zu "blau klar" von Tamiya greifen. Die Revell ist eher bescheiden im Vergleich zu Tamiya.

Gruss Markus

Die Leitplanke

unregistriert

6

Mittwoch, 11. Juni 2008, 16:57

Sunny,

Woher soll ICH Wissen was er vorhat oder machen will???

Dann muss man diese art der Fragen unmissverständlicher Formulieren.

Beispiel;

Ich suche für mein Feuerwehrmodell für das „Blaulicht“ eine Farbe die Durchsichtig austrocknet. Habt ihr einen Tipp ob es so was gibt ?

Meine Antwort wäre gewesen;

Ja sicher, es gibt es z.b. von den Modell Herstellern Revell und Tamiya ein Transparentes Farbensortiment. Unter anderem auch die Farbe "Blau" die dann Transparent ist und nach dem auftrag der gleichen dann das Blaulichtglas Durchsichtig bleibt.

Eine Frage richtig verstehen Heisst auch diese unmissverständlich zu Formulieren.
Das wollte ich auf meine Humoristische art versuchen deutlich zu machen. Der Rheinländer an sich, hätte das sicher verstanden. Aber es ist bestimmt möglich das weiter im Süden, solch eine Kommunikation dann schon zu missverständnissen führen kann ;) :lol: :lol: :lol:

Also nimms mit Hummor ich nehme mit freude..... :prost:

Ein bisschen Schmunzeln oder ein Herzhaftes Lachen hat noch keinem geschadet und soll Gesundheitsfördernd sein hat mein Arzt mir mal gesagt..... :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:
Also nehmt meine Antwort mit Humor.... das Leben ist ernst genug und bei der Ausübung des Hobby soll man bekanntlich Spaß und Freude haben.....


Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Juni 2008, 17:00

Zitat

Original von Die Leitplanke
Ein bisschen Schmunzeln oder ein Herzhaftes Lachen hat noch keinem geschadet und soll Gesundheitsfördernd sein hat mein Arzt mir mal gesagt..... :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:


Guido,

rate mal warum ich Sunny heiße :wink:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

  • »Eagle83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Wohnort: Aus dem schönen Oberallgäu

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 11. Juni 2008, 17:29

danke für die Zahlreichen "Antworten", wenn ihr die Transparente Blau von Tamyia meint, ist dass die Farbnummer(?) Acryl X-23 Blau?

Bemalt ihr den Leuchtbalken nur einmal oder so lange bis er kräftig blau ist?

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 11. Juni 2008, 17:47

Zitat

Original von Eagle83
(...)
Bemalt ihr den Leuchtbalken nur einmal oder so lange bis er kräftig blau ist?


...also ich trinke zumindest solange bis ich blau bin :abhau: (Grüße an Guido :lol: )

Nee, jetzt mal Spaß bei Seite. Ich würde Dir empfehlen, dass Du's einfach mal ausprobierst. Je nachdem welche Farbe Du letztendlich nimmst, kann das Ergebnis verschieden ausfallen.
Ich würde das Blaulicht einmal anpinseln. Dann entsprechend trocknen lassen und das Ergebnis abwarten. Wenn's dann noch nicht passt, dann schadet ein zweiter Anstrich sicher nicht. Man soll ja später wie beim Original durchschauen können, oder?

Desweiteren würde ich Dir zwecks Detailtreue noch einen kleinen Tip mit auf den Weg geben. So ein Blaulicht (-balken) sieht realistischer aus, wenn Du eine LED (die nicht funktionstüchtig ist) in das Blaulicht setzt. Dann sieht es aus als hättest Du eine richtige "Glühbirne" da drin. (...ja ich weiß, dass dort normalerweise keine Glühbirnen drin sitzen ;) Meinetwegen Stroboskope oder Drehspiegel mit Halogenbirnen)

Liebe Grüße,
Leif

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glow« (11. Juni 2008, 17:48)


  • »Eagle83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Wohnort: Aus dem schönen Oberallgäu

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 11. Juni 2008, 22:26

Dass mit den LED s habe ich auch vor, nur halt funktionstüchtig

11

Donnerstag, 12. Juni 2008, 10:41

Hallo,

ich finde persönlich ja das Blau von Revell besser als von Tamiya, aber das ist ja Geschmackssache

Gruß
Jan
:???

12

Donnerstag, 12. Juni 2008, 14:19

Zitat

Original von Eagle83
Dass mit den LED s habe ich auch vor, nur halt funktionstüchtig


lackierst du dann die blaue LED nochmals blau oder lässt die einfach blau ? :cracy: :abhau:


was wird das überhaupt ? Polizei , Rettung, Feuerwehr .....?

Amerika, Europa, Asien ?

na egal, du wirst das schon hinbekommen..

LG, Rohri

  • »Eagle83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Wohnort: Aus dem schönen Oberallgäu

  • Nachricht senden

13

Freitag, 13. Juni 2008, 07:58

Zitat

Original von Rohri

Zitat

Original von Eagle83
Dass mit den LED s habe ich auch vor, nur halt funktionstüchtig


lackierst du dann die blaue LED nochmals blau oder lässt die einfach blau ? :cracy: :abhau:


was wird das überhaupt ? Polizei , Rettung, Feuerwehr .....?

Amerika, Europa, Asien ?

na egal, du wirst das schon hinbekommen..

LG, Rohri


Das wird ein deutsches HLF

14

Freitag, 13. Juni 2008, 11:11

Hi!

Falls dir das Hilft, hier ist mal eine Blaulichtanlage von meinem Ecto 1, die ist auch mit Revell Blau lackiert, in 2 Schichten. Je mehr Schichten kommen, desto dunkler wird das ganze :)

Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

  • »Eagle83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Wohnort: Aus dem schönen Oberallgäu

  • Nachricht senden

15

Freitag, 13. Juni 2008, 12:22

Zitat

Original von hobbybastler
Hi!

Falls dir das Hilft, hier ist mal eine Blaulichtanlage von meinem Ecto 1, die ist auch mit Revell Blau lackiert, in 2 Schichten. Je mehr Schichten kommen, desto dunkler wird das ganze :)



DANKE; :ok: :ok: :ok: genau das ist der Beitrag auf den ich gewartet habe, jetzt weiß ich bescheid

16

Freitag, 13. Juni 2008, 12:37

Zitat

Original von Eagle83

DANKE; :ok: :ok: :ok: genau das ist der Beitrag auf den ich gewartet habe, jetzt weiß ich bescheid


Juhu, da kann ich ja heute abend wieder unter die Schulterklopfmaschine gehen :ok:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

17

Montag, 23. Juni 2008, 23:48

Frage: Ihr pinselt die Farbe auf oder nutzt ihr für das Bisschen die Airbrush?

18

Dienstag, 24. Juni 2008, 08:50

Ich würde das Blau von Tamiya nehmen.
Und dann würde ich das Blaulicht in die Farbe eintauchen und die überschüssige Farbe mit dem Pinsel abnehmen. So ist die blaue Schicht gleichmäßiger und du hast keine Pinselspuren.
Oder du lackierst es mit der Airbrushpistole.


Gru$$ Raik :wink:

19

Dienstag, 24. Juni 2008, 17:44

Der Gleichmäßigkeit zuliebe nimm lieber die Airbrush, bei einem Durchsichtigen Teil sieht man das Arg wenn da Farbe nicht gleichmäßig ist.
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Die Leitplanke

unregistriert

20

Dienstag, 24. Juni 2008, 18:00

@Raik,

Zitat

... von Keule
...Und dann würde ich das Blaulicht in die Farbe eintauchen und die überschüssige Farbe mit dem Pinsel abnehmen. So ist die blaue Schicht gleichmäßiger und du hast keine Pinselspuren.


...äh.... da wiederspricht Du Dir jetzt aber selber. Auf der einen Seite soll er das Glas in die Klarmalfarbe Tauchen damit man keine Pisnelspuren bekommt und dann soll die überschüssige Farbe wider mit dem Pinsel abgetragen werden. Da werden dann wieder Pinselspuren verursacht..... :cracy:

Da steht Deine beschriebene Methode aber im wiederspruch zu sich selber..... :lol:

Ich trage diese Klarmalfarbe ausschließlich mit dem Pinsel auf. Hier verdünne ich das ganze noch ein wenig damit es Flüssiger ist. Ist ne frage des Pinsels und deren Qualität.


Grüße :wink:

Guido

21

Dienstag, 24. Juni 2008, 19:52

@Guido

Da sieht man mal wies jeder anders macht :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

22

Mittwoch, 25. Juni 2008, 08:21

Zitat

Original von Die Leitplanke
@Raik,

Zitat

... von Keule
...Und dann würde ich das Blaulicht in die Farbe eintauchen und die überschüssige Farbe mit dem Pinsel abnehmen. So ist die blaue Schicht gleichmäßiger und du hast keine Pinselspuren.


...äh.... da wiederspricht Du Dir jetzt aber selber. Auf der einen Seite soll er das Glas in die Klarmalfarbe Tauchen damit man keine Pisnelspuren bekommt und dann soll die überschüssige Farbe wider mit dem Pinsel abgetragen werden. Da werden dann wieder Pinselspuren verursacht..... :cracy:

Da steht Deine beschriebene Methode aber im wiederspruch zu sich selber..... :lol:

Ich trage diese Klarmalfarbe ausschließlich mit dem Pinsel auf. Hier verdünne ich das ganze noch ein wenig damit es Flüssiger ist. Ist ne frage des Pinsels und deren Qualität.


Grüße :wink:

Guido


Damit ist gemeint, wenn er das Blaulicht eintaucht und wieder aus der Farbe raus nimmt, bildet sich ja meistens noch ein Tropfen. Und um diesen Tropfen zu entfernen hält er dann nur einen Pinsel an den Tropfen, der dann vom Pinsel aufgesaugt wird und fertig.
Er soll natürlich nicht mit dem Pinsel in der Farbe rummanschen, das wäre ja dann witzlos. Dann kann er ja das Teil gleich anpinseln :).

Gru$$ Raik :wink:

Werbung