Zitat
Original von Eagle83
(...)
Bemalt ihr den Leuchtbalken nur einmal oder so lange bis er kräftig blau ist?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glow« (11. Juni 2008, 17:48)
Zitat
Original von Eagle83
Dass mit den LED s habe ich auch vor, nur halt funktionstüchtig
Zitat
Original von Rohri
Zitat
Original von Eagle83
Dass mit den LED s habe ich auch vor, nur halt funktionstüchtig
lackierst du dann die blaue LED nochmals blau oder lässt die einfach blau ?![]()
was wird das überhaupt ? Polizei , Rettung, Feuerwehr .....?
Amerika, Europa, Asien ?
na egal, du wirst das schon hinbekommen..
LG, Rohri
Zitat
Original von hobbybastler
Hi!
Falls dir das Hilft, hier ist mal eine Blaulichtanlage von meinem Ecto 1, die ist auch mit Revell Blau lackiert, in 2 Schichten. Je mehr Schichten kommen, desto dunkler wird das ganze
![]()
Zitat
Original von Eagle83
DANKE;![]()
![]()
genau das ist der Beitrag auf den ich gewartet habe, jetzt weiß ich bescheid
Zitat
... von Keule
...Und dann würde ich das Blaulicht in die Farbe eintauchen und die überschüssige Farbe mit dem Pinsel abnehmen. So ist die blaue Schicht gleichmäßiger und du hast keine Pinselspuren.
Zitat
Original von Die Leitplanke
@Raik,
Zitat
... von Keule
...Und dann würde ich das Blaulicht in die Farbe eintauchen und die überschüssige Farbe mit dem Pinsel abnehmen. So ist die blaue Schicht gleichmäßiger und du hast keine Pinselspuren.
...äh.... da wiederspricht Du Dir jetzt aber selber. Auf der einen Seite soll er das Glas in die Klarmalfarbe Tauchen damit man keine Pisnelspuren bekommt und dann soll die überschüssige Farbe wider mit dem Pinsel abgetragen werden. Da werden dann wieder Pinselspuren verursacht.....
Da steht Deine beschriebene Methode aber im wiederspruch zu sich selber.....
Ich trage diese Klarmalfarbe ausschließlich mit dem Pinsel auf. Hier verdünne ich das ganze noch ein wenig damit es Flüssiger ist. Ist ne frage des Pinsels und deren Qualität.
Grüße
Guido
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH