So es geht hier wieder etwas weiter.
am meisten hab ich mich mit dem Innenraum beschäftigt, der auch schon ziemlich weit, aber noch nicht fertig ist. Entgegen der Anleitung wurde der Innenraum mattschwarz und nicht seidenmatt lackiert.
Der Sitz ist noch nicht drin, weil ich den noch bearbeiten muss und auch noch auf meine bestellten Sitzgurte warte.
Bisher ist alles nur zusammengesteckt und nix geklebt vom Innenraum und ich hab auch direkt mal eine Frage an die, die das Modell schon gebaut haben. Ist der Spalt zwischen Armaturenbrett und unterboden richitg??? Also ich mein den Spalt am Übergang.
Was den Überrolkäfig angeht, der wurde mit Revell Aqua Silber mittels Airbrush lackiert.
So wie auch fast alle anderen Teile nicht mit Tamiya Farben, sondern mit den Aqua Farben von Revell bemalt/ lackiert wurden.
Als nächstes hab ich auch schon die Feglen Lackerit, wieder mit Silber aus der Airbrush, auch wenn die Feglen eigentlich Aluminium erhalten sollten. Ich fand den Glanz vom silber irgendwie passend.
Als nächsten hab ich dann auch schonmal die Rückleuchten mit silber lackiert
Dann wurde auch der Ladeluftkühler verbaut.
Zum Schluss hab ich dann schonmal die Karosserie gespachtelt, aber noch nicht geschliffen, denn ich hab nochmal eine Frage an diejenigen, die das Modell schonmal gebaut haben.
Sollte ich das hier noch lose danebenliegende Teil, welches mehr oder weniger der Türschweller ist schon vor dem Lackieren einbauen um den kleinen Spalt verspachteln und verschleifen zu können oder sollte ich der Lackierens wegen das Teil erst nach dem Lackieren einbauen?
So ganz zum Schluss nochmal eine Frage zum Lackieren und zwar wolte ich als Weiß das Tamiya weiß (Acryl-Harz) aus dem Gläßschen nehmen, bin mir aber unsicher ob sich das mit dem Chromgelb aus der Dose verträgt???? und verträgt sich auch beides mit dem Gunze Klarlack???
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen weiterhelfen und gebt auch schonmal einige Bemerkungen ab.
Bis denne
Daniel