Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 11. Mai 2008, 15:54

VW Golf V GTI 1:24 Fujimi

Und fertig isser:






Ciao,
Daniel :wink:

2

Sonntag, 11. Mai 2008, 17:41

Nochmal neue Bilder, die vorigen sind nicht so schön....





Der weiße Fleck am schwarzen Fensterrahmen oberhalb der A-Säule ist von der Tamiya-Politur. Muß ich noch wegmachen....



Ciao,
Daniel :wink:

gallardo

unregistriert

3

Sonntag, 11. Mai 2008, 22:52

sieht spitze aus

4

Sonntag, 11. Mai 2008, 23:25

hallo daniel
der golf sieht echt spitze aus :ok:. sauber gebaut sowie sauber lackiert. insgesamt ein schöner gti :ok:. freue mich schon wenn du den 1 gti fertig stellst :)
gruß danny :wink: :wink:

5

Montag, 12. Mai 2008, 13:19

Hallo Daniel, :wink:


gut sieht er aus der 5er GTI.
Rot passt wie wie die berühmte Faust aufs Auge :ok:
Nur welche Farbe mache ich meinen jetzt.
Soviele Farben gibts ja nicht die zum GTI passen, meiner Meinung nach...


Gruss Peer

6

Montag, 12. Mai 2008, 14:41

Hallo,

Peer, schau mal in den Konfigurator von VW: Klick!

Zusätzlich zu den Standardfarben gibt es auch Individualfarbtöne, die jetzt offiziell, aber zu absoluten Höchstpreisen angeboten werden.

Vielleicht ist da etwas brauchbares als Vorlage dabei....

In Knallgelb finde ich ihn ebenfalls toll, seitdem ich gestern einen Pirelli-GTI gesehen habe, Weiß gefällt mir auch.

Meinen nächsten werde ich tendenziell in einer dunkleren Metallicfarbe lackieren, den Innenraum dann in "Latte Macchiato" (Hellbraun).

Ciao,
Daniel :wink:

7

Montag, 12. Mai 2008, 14:52

Hallo Daniel,

Danke für den Link. Ich hätte mich da klarer ausdrücken sollen.
Ich bin ein Kind der 60ger Jahre und was den GTI betrifft so völlig altmodisch deshalb kommen (gehören) an den GTI nur drei oder vier verschiedene Farben und zwar die typischen Farben aus der 1. Baureihe.
Rot, Schwarz, Weiss oder Silber...

Und Rot hast Du jetzt schon genommen :heul: :lol:
Kann ich aber ja trotzdem so machen.... ;)


Gruss Peer

8

Montag, 12. Mai 2008, 16:15

RE: VW Golf V GTI 1:24 Fujimi

Hallo Daniel,

der Golf sieht echt Spitze aus. :ok:

Was für ein Klarlack verwendest du ???

Bis dann...............
Schöne Grüße aus Hagen

www.slotfieber.de
www.slotracing-hagen.de

9

Montag, 12. Mai 2008, 17:13

Hallo Daniel. :hand:

Den Fünfer GTI hast du echt Super hinbekommen :ok:. Gefällt mir sehr gut. Weiter so!!! :respekt: für deine Arbeit.
EIN TAG OHNE MODELLBAU IST EIN VERLORENER TAG

10

Montag, 12. Mai 2008, 18:24

Hallo an Alle,

vielen Dank! :ok:

@Slotfieber: Der Klarlack ist Tamiya TS-13 aus der Sprühdose.

Ciao,
Daniel :wink:

11

Sonntag, 18. Mai 2008, 19:19

Hallo Daniel dein GTI sieht toll aus...gute arbeit...
schade das du nicht tieferlung gemacht hast... :ok: :ok: :ok:
...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »touringstil« (18. Mai 2008, 19:19)


12

Sonntag, 18. Mai 2008, 19:36

Hallo Daniel,

gefällt mir sehr gut der Golf. Ich bin mitlerweile von den neuen Fujimi Bausätzen voll begeistert. Qualität und Paßgenauigkeit sind jetzt sehr gut. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Die Farbe paßt wirklich sehr schön.

Gruß Jürgen

13

Sonntag, 18. Mai 2008, 20:32

schön sauber gebaut! :ok:
allerdings hat der GTI rote bremssättel und wenn das die 18" felgen sind, dann sind die innen graphitfarben. nur so als kleinen tip. ;)

14

Sonntag, 23. September 2012, 18:01

Erstmal ein Lob das Modell sieht einfach nur klasse aus! Die Farbwahl wäre bei mir zwar auf weiß gefallen aber das tut ja nichts zur sache!

Aber ich habe trotzdem eine Frage. Ich hab jetzt schon mehrere Modelle von dem Fujimi Bausatz gesehen und bei allen sehen die Rücklichter aus wie Original. Aber im Baukasten liegt nur eine durchsichtige Scheibe und ein verchromtes Rücklicht! Also wie zum geier :D macht ihr das?

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 23. September 2012, 18:08

Hallo miCro.

Zitat

Aber im Baukasten liegt nur eine durchsichtige Scheibe und ein verchromtes Rücklicht! Also wie zum geier :D macht ihr das?

Ganz einfach, mit rotem und orangen Klarlack, am besten von Tamiya.
Ich bin immer froh wenn die Rückleuchten klar sind, weil sie ansonsten nur ganz in rot sind und dann kann man sie nicht Beleuchten.

PS. Es wäre auch Nett wenn Du uns deinen Vornamen mitteilen würdest, da ich es nicht so gerne mag jemanden mit seinem Nicknamen anzuschreiben.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

Werbung