Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. Mai 2008, 17:55

MB 1850 Eurocab

Hallo Freunde des Plastikmodellbaus

Es ist nicht wirklich das wahre Modell, aber für mein können schon gut :baeh:

Nun aber genug gesabbelt :). Jetzt zu den Fakten des Modells :schrei:
Hier die Eckdaten:

Mercedes Benz 1850 Eurocab von Italeri
Unterwegs für Hangartner Transporte Aarau (Schweiz)
Decals wurden selbst am PC erstellt und auf Decalfolie ausgedruckt.
Die Dachfenster, das Fenster bei der Koje und die Sonnenblende wurden mit Tamiya Smoke behandelt.
Das Chrom der Felgen ist von Duplicolor.
Die Sattelplatte ist beweglich gemacht worden dur eine Nadel.
Die Leuchten sind mit Tamiya-clear Farben bemalt.
Und zugelassen hab ich ihn auch gleich[zwinker].

Hier die Bilder der SZM (Trailer folgt noch)











Ich weiss, der linke Kotflügel hinten ist leicht schief :motz:, aber da ich noch kleinere Arbeiten daran machen werde, wird dieser gerichtet :). Wie oben schon angesprochen bekommt die SZM dann noch einen Trailer und Traileranschlüsse von KFS werden auch noch montiert.

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

2

Montag, 5. Mai 2008, 20:44

Hallo ralph :wink:

dein eurocap sieht gut aus,die lackierung ist dir ja sehr gut gelungen :ok:hatest du für dein benz eine vorlage,und was bekommt deine zugmaschiene für ein trailer? :hey:container chassie od.planen auflieger? ;)

gruss stefan

3

Montag, 5. Mai 2008, 20:54

Hallo Stefan

Danke für Dein Lob :prost:.
Eine direkte Vorlage gab es nicht für den Eurocab :(. Da Hangartner nur mit Axor und Volvo fährt aber keine SK mehr hat :(. Zum Trailer. Ehrlich gesagt weiss ich es noch nicht genau. Machbar wäre alles. Ob Container, Plane oder gar Frigotrailer ;). Diese Möglichkeiten hab ich mir frei gehalten :tanz:.

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

4

Montag, 5. Mai 2008, 21:00

ralph

also ein sk hat hangartner noch,mindestens einer :)und zwar hatte ich den letzten mittwoch gesehen,ein 3 achser mit normaler fahrer kabine,aber ich sag dir:die tage sind auch gezählt an dem auto :roll:da klapperte alles,sogar der auspuf war lose :smilie:

gruss stefan

5

Montag, 5. Mai 2008, 22:57

Hey Ralph
Netter SK :ok: :ok: :ok:
Ist auch mal wieder was ungewöhnliches so ein ''altes'' Modell :ok: :ok: :ok:
Bei denn ganzen neuen :)

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

6

Dienstag, 6. Mai 2008, 06:16

Guten Morgen

@ Stefan

Ich dachte die haben alle schon ausgemustert. Ich fahre des öfteren bei denen in Aarau durch, aber gesehen hab ich schon lange keinen mehr. Wie schon gesagt, stehen da nur noch Axor und Volvos rum.

Ich mag mich noch dran erinnern als ich mal wegen einer Schnupperlehre dort war, hatten sie auch noch F12 Volvos und den alten Saurer 4 Achser :). Aber das sind schon ein paar Jahre her :lol:.

@ David

Danke für das Kompliment :hand:. Die "alten" modelle gefallen mir besser wie die neueren. Sie haben irgendwie noch Style :).

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 6. Mai 2008, 21:06

Hallo Ralph,

nachdem ich nun einige Detailbilder mehr von deinem Eurocab sehe, kann ich mir nun auch ein Urteil darüber bilden. Meine Meinung hierzu ist, dass du einen sehr schönen Mercedes auf die Beine gestellt hast. :ok: Will den Mercedes auch haben weil diese Epoche mit einer der schönsten war. Leider gibt es nicht mehr viele davon.:will: Lediglich erscheint mir das Fahrerhaus zu steril weil dort keine persönlichen Fahrerutensilien rumliegen. Na ja, bin halt einer, der sich gerne mit solchen Details auseinandersetzt. Soll aber nicht negativ klingen, manche Fahrer besitzen halt keine festen Zugmaschinen, sodass sie auch keinen persönlichen Kram im Häuschen zurücklassen. Jedenfalls ein feines Modell hast du da.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


8

Dienstag, 6. Mai 2008, 21:28

Hallo Torsten

Danke für Dein Lob und Deine Kritik an meinem Benz :prost:. Ich fasse dies nicht als negativ auf, sondern als anreiz für kommende Modelle :).

Ich weiss, wo noch so ein Benz im Regal liegt :). Und den geh ich mir noch holen diese Woche :). Ich hab noch ein Projekt Schwerlastzugmaschine mit dem SK vor :).

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

9

Dienstag, 6. Mai 2008, 21:29

Hallo Ralph

Auf den neuen Bilder kann man die einzel heit besser erkennen aber einfach mal so super Gelungen weiter so! :ok:

Gruss Timon

10

Samstag, 10. Mai 2008, 22:22

Hallo Ralph

Ich muss doch sagen das dein Stern in nichts dem Original nachsteht, klasse arbeit :ok: :ok:

Aber etwas ganz anderes, Hangartner hatte nur die Sterne mit dem normalen Dach laufen, hauptsächlich im England verkehr, habe Sie früher viel gesehen.

Gruss Oli :wink: :wink:

11

Sonntag, 11. Mai 2008, 07:39

Hallo Oli

Danke für das Kompliment :prost:. Es wird sehrwahrscheinlich noch einen geben :).

Mit den Benzen hast Du recht :). Ich bin etwa 1Km neben Hangartner in Aarau aufgewachsen und hatte da mal die Schnupperlehre als Fahrer gemacht. Zu der Zeit waren die Mercedes am aussterben bei denen und Volvo F12 am kommen ;). Das einzige unikum welches sie zu der Zeit noch hatten, war der 4 Achs Saurer :)

Gruss :prost:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung