Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 PzBeobWg5, (Dragon)

1

Sonntag, 4. Mai 2008, 16:05

PzBeobWg5, (Dragon)

SO , wollte euch mal wieder eines meiner Modelle vorstellen:
Panzer Beobachtungs Wagen 5 in 1:72
gestern fertig geworden:
Tipps und Anregungen gern wilkommen

Edit: das Wappen unter den Balkenkreuzen ist kein HK es ist das symbol der Division Wiking . habs jezt unkenntlich gemacht


Edit2 : neue bilder weiter unten



MfG
Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »200890« (4. Mai 2008, 19:36)


2

Sonntag, 4. Mai 2008, 16:12

sieht klasse aus :ok:, gut gealtert find ich.
Nur auf dem letzten Foto sieht man noch den glänzenden Rand von nem Balkekreuz wenn ich mich nicht täusche. und das Hackenkreuz naja..is geschmackssache,wobei es zu nem detailgetreuem Modell zugehört, ich persönlich verzichte immer drauf
mfg
Patrick

3

Sonntag, 4. Mai 2008, 16:14

Das ist kein hk :/ das ist das Symbol der XX Division Viking :)
und der rand kommt daher das die Decals noch nicht versiegelt sind.

hier nochmal eine Detailaufnahme der Front :
MfG
Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »200890« (4. Mai 2008, 18:05)


4

Sonntag, 4. Mai 2008, 16:29

aso ok denn ist ja ok, du kannst aber nich leugnen , dass es eine Abart davon ist ;)

5

Sonntag, 4. Mai 2008, 16:32

Zitat

Original von Panzerjunge
du kannst aber nich leugnen , dass es eine Abart davon ist ;)

ja und nein... Das Hk ist eine Abart des Finnischen Sonnenrades , das Divisionszeichen dürfte bin mir nicht sicher, dieses darstellen.
MfG
Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »200890« (4. Mai 2008, 16:33)


6

Sonntag, 4. Mai 2008, 16:38

Hallo

sieht ja schonmal gut aus :)

sauber gebaut und die lackierung ist auch gut

ich kenn mich zwar nicht sooo sehr mit militärischen sachen aus dem WWII aus allerdings sind mir ein paar sachen aufgefallen

die Ketten, zumindest die linke, sehen schief aus und ganz deutlich auf dem ersten bild zu erkennen berührt ein teil der laufräder die kette nicht

die auspuffrohre sind an dem schwarzen ende nicht sauber bemalt jedenfalls ist eine verlaufsspur zu erkennen (am rechten)

an manchen stellen sieht man die deutlichen ränder von einem washing

und eben das bereits angesprochene silvering der decals

naja das bekommste beim nächsten mal besser hin

Chris :wink:

7

Sonntag, 4. Mai 2008, 16:40

Zitat

Original von Fresh Dumbledore
Hallo

sieht ja schonmal gut aus :)

sauber gebaut und die lackierung ist auch gut

ich kenn mich zwar nicht sooo sehr mit militärischen sachen aus dem WWII aus allerdings sind mir ein paar sachen aufgefallen

die Ketten, zumindest die linke, sehen schief aus und ganz deutlich auf dem ersten bild zu erkennen berührt ein teil der laufräder die kette nicht

die auspuffrohre sind an dem schwarzen ende nicht sauber bemalt jedenfalls ist eine verlaufsspur zu erkennen (am rechten)



Chris :wink:

Danke das du mich auf die kette hinweist... hab ich vergessen zu verkleben die hängen noch loße drin :bang: die sind aber auch viiieeel zu kurz, alte dragon krankheit.
MfG
Marco

8

Sonntag, 4. Mai 2008, 17:50

RE: PzBeobWg5 Dragon

SO hier nochmal neue bilder , alle genannten fehler behoben :



MfG
Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »200890« (4. Mai 2008, 18:16)


9

Sonntag, 4. Mai 2008, 17:56

RE: PzBeobWg5 Dragon

Moin Marco,

schönen Beo.Panther haste da gebaut, gefällt mir sehr gut.
Die Fehler wurden ja schon angesprochen.
Denke der Mod. wird aber bald ein paar Bilder löschen, denn
das "Sonnenrad" gehört auch zu den verbotenen Zeichen!

Sind da nicht ein paar Balkenkreuze zuviel drauf?, oder sind
sie so in der Bauanleitung markiert?

Ansonsten schöne Arbeit in diesem kleinen Maßstab. :hand:

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rheintochter« (4. Mai 2008, 17:59)


10

Sonntag, 4. Mai 2008, 17:57

RE: PzBeobWg5 Dragon

dann werd ich das mal überpinseln :ok:
MfG
Marco

11

Sonntag, 4. Mai 2008, 18:52

RE: PzBeobWg5 Dragon

Hallo Marco,

nochmals zu den Balkenkreuzen zu kommen, hast du dafür
irgendein Vorbild?

Balkenkreuze auf dem Bug, an den Seitenschürzen und
so wie bei dir am Turm seidlich und hinten hab ích noch nie auf einem Panther gesehen? :(

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rheintochter« (4. Mai 2008, 18:55)


12

Sonntag, 4. Mai 2008, 18:56

RE: PzBeobWg5 Dragon

ALso Die Balkenkreuze hab ich draufgemacht weils mir so besser gefallen hat :), dafür sind am heck keine , die sind halt am turm hinten .ich denke mal es lässt sich drüber streiten ob das jetzt authentisch oder nicht ist. es ist ja nicht gesagt ob einer nicht doch so rumgefahrn ist .
Laut anleitung sind welche AM Turm beidseitig , über den schürzen im vorderen Bereich und am bug und heck je eins.
MfG
Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »200890« (4. Mai 2008, 18:59)


13

Sonntag, 4. Mai 2008, 19:07

RE: PzBeobWg5 Dragon

Hallo Marco,

alles klar, wenn es dir gefällt ist das o.k., mir persönlich
wären es halt zuviel.
Ich bau ja gerade auch einen Panther A spät in 1:35 von
Dragon, und hab mich deshalb schon seit Monaten mit
diesem Fahrzeug beschäftigt und zig Orginal Bilder angeschaut,
habs halt so noch nicht gesehen.

Kennst du diese Seite:
https://ww2drawings.jexiste.fr/Files/1-Vehicles/Vehicles.htm

Da ist auch die Tarnlackierung dabei, die mal auf meinen Panther
kommt.

Gruß Bernd.
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

14

Sonntag, 4. Mai 2008, 19:10

RE: PzBeobWg5 Dragon

nein , kannte ich bisher nicht. danke für den link scheitn sehr interessant zu sein :ok:
MfG
Marco

15

Sonntag, 4. Mai 2008, 19:55

Lüftergitter würden das Modell imens aufwerten !
Grüße,

Michi

16

Sonntag, 4. Mai 2008, 22:26

Hi Marco!

Bin ja mal gespannt wann Du es ohne Fehler schaffst und noch mehr Ruhe und Geduld an den Tag legst. Dein Modell ist natürlich Geschmacksache, aber elementare Dinge sind hier von Dir einfach nicht beachtet worden und sowas gehört zum A und O des Modellbaus. Die ganzen Fehler hier auf zu listen ist mir zu Mühsam und teilweise auch schon von meinen Vorrednern erwähnt, ob da aber immer super und toll hilft, ich weiß nicht. Was ist mit den Laufrollen? sind ja keine Stahllaufrollen und sollten daher eine Gummibandage haben, sieht man an Deinem Modell nichts von. Die Lackierung ist Dir in der Tat gut gelungen und macht einiges an Fehlern wett. Die meisten Fehler sind meiner Meinung wieder einmal Flüchtigkeitsfehler, die man beim Studium von nur ein paar Bildern gar nicht erst macht. Du bemühst Dich ja ohne Ende, keine Frage, aber bei Dir habe ich manchmal den Eindruck Du baust auf Teufel komm raus, nur um hier was zu zeigen. Alles andere kommt wohl mit dem Alter, da bist Du dann auch bemüht so authentisch wie nur möglich zu bauen und so ein Satz wie "Die Balkenkreuze hab ich drauf gemacht weil es mir so besser gefallen hat" wirst Du dann nie mehr benutzen. Also mein Guter, Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Gruß, Udo.

17

Montag, 5. Mai 2008, 13:30

Zitat

Original von Jabo31
Hi Marco!

Bin ja mal gespannt wann Du es ohne Fehler schaffst und noch mehr Ruhe und Geduld an den Tag legst. Dein Modell ist natürlich Geschmacksache, aber elementare Dinge sind hier von Dir einfach nicht beachtet worden und sowas gehört zum A und O des Modellbaus. Die ganzen Fehler hier auf zu listen ist mir zu Mühsam und teilweise auch schon von meinen Vorrednern erwähnt, ob da aber immer super und toll hilft, ich weiß nicht. Was ist mit den Laufrollen? sind ja keine Stahllaufrollen und sollten daher eine Gummibandage haben, sieht man an Deinem Modell nichts von. Die Lackierung ist Dir in der Tat gut gelungen und macht einiges an Fehlern wett. Die meisten Fehler sind meiner Meinung wieder einmal Flüchtigkeitsfehler, die man beim Studium von nur ein paar Bildern gar nicht erst macht. Du bemühst Dich ja ohne Ende, keine Frage, aber bei Dir habe ich manchmal den Eindruck Du baust auf Teufel komm raus, nur um hier was zu zeigen. Alles andere kommt wohl mit dem Alter, da bist Du dann auch bemüht so authentisch wie nur möglich zu bauen und so ein Satz wie "Die Balkenkreuze hab ich drauf gemacht weil es mir so besser gefallen hat" wirst Du dann nie mehr benutzen. Also mein Guter, Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Gruß, Udo.

nunja die Laufrollen hab ich wohl vergessen :nixweis:
Edit: ok also die Gummiteile sind jetz auch bepinselt
ich bemüh mich aj das es gut ausschaut :)
viele fhler habe ich ja schon wie du im zweitenbilderpost sehen kannst beseitigt

was meinst du mit dem : mein Modell ist natürlich Geschmackssache?
und zu dem Thema Fehler:
wenn ich keine Fehler mehr machen würde, würde ich Modellbau an den nagel hängen weils dann ja nichtmehr interessant wäre. das ist ja gerade die Herausforderung diese Fehler zu beseitigen. und die Balkenkreuze hab ich auch mitllerweile wieder runter.
MfG
Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »200890« (5. Mai 2008, 13:51)


18

Montag, 5. Mai 2008, 14:43

Hi Marco!

Ich glaube bei Dir sind Hopfen und Malz verloren.

Zitat

wenn ich keine Fehler mehr machen würde, würde ich Modellbau an den nagel hängen weils dann ja nichtmehr interessant wäre. das ist ja gerade die Herausforderung diese Fehler zu beseitigen.


Ich glaube den Begriff Modellbau als solches verstehst DU nicht so ganz richtig. Wenn Du das Hobby nur betreibst damit Du Fehler machst um diese dann nachher wieder zu begradigen, dann würde ich mir an Deiner Stelle ein etwas anderes Hobby zulegen. Es ist ja aller Ehren wert das Du Deine Fehler ausbesserst, aber was ist wenn Du mal keine Fehler machst? Vielleicht baust Du ja mal was anderes, eventuell einen Auto Bausatz, dort kann man was das Vorbild angeht wesentlich weniger falsch machen und ich finde man ist doch immer bemüht sich zu verbessern und dazu gehört auch das man keine Fehler macht, besonders beim bauen selbst ist das doch keine große Kunst. Das Du mit Farbe umgehen kannst hast Du ja schon gezeigt und ich bin nach wie vor der Meinung das Du zu ungeduldig beim bauen bist und Du in Wahrheit auch keine Fehler machen möchtest und oben genannten Spruch selbst nicht so Ernst nimmst. Gruß, Udo.

19

Montag, 5. Mai 2008, 14:50

Zitat

Original von Jabo31

Du in Wahrheit auch keine Fehler machen möchtest und oben genannten Spruch selbst nicht so Ernst nimmst. Gruß, Udo.

nein ich nehm den satz nicht so ernst, war auch eher in eine andre Richtung gedacht, ich denke das versteht sich von selbst. Ich meinte das wenn ich keine fehler mehr machen täte , dann würd ich keine Bilder mehr hier reinstelln, weil dann nru noch Komentare wie " oh wie schön " kommen , ich stell meine Bilder rein damit ich weiß was es zu verbessern gibt.Lob alleine ist etwas was ich nicht leiden kann, weil sowas find ich ist ne Lüge, es ist nix perfekt,
MfG
Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »200890« (5. Mai 2008, 14:51)


20

Montag, 5. Mai 2008, 15:13

Zitat

und so ein Satz wie "Die Balkenkreuze hab ich drauf gemacht weil es mir so besser gefallen hat" wirst Du dann nie mehr benutzen.


Da wäre ich sehr vorsichtig. Ich konnte nirgendswo lesen, dass Marco das Modell so originalgetreu wie möglich bauen wollte, das ist sowieso nie zu machen, Fehler gibts immer. Oder kannst du vllt beweisen, dass es ein kein Fahrzeug gab, aufdem die Balkenkreuze so angebracht waren, wer sagt denn überhaupt dass man sich an Originalbilder (zb aus dem Web) halten soll?

Zitat

aber was ist wenn Du mal keine Fehler machst?


Dann würde ich , ehrlich gesagt , genauso wie Marco ,auch keinen Spaß mehr am Hobby finden, Durch Fehler lernt man, dadurch wird man besser ! Das ist doch mit ein Ziel des Hobby`s, sich Modellbautechnisch zu verbessern und vor allem SPAß AM HOBBY ZU HABEN. Denn dies steht an oberster Stelle ! Also wenn ihm die Balkenkreuze so gefallen , dann ist es nunmal so und das ist auch völlig OKAY !

@ Marco: Du könntest vllt auch mal laut deine Meinung sagen, anstatt immer still zuzustimmen, das habe ich schon öfters bemerkt :du:
Grüße,

Michi

21

Mittwoch, 7. Mai 2008, 00:41

@Udo


also ich will ja hier keinen Streit vom Zaun brechen, ABER.....

Große Sprüche schaffst locker, wie steht es aber nun mit DEINER Fertigkeit? ;)

Bislang warte ich noch immer auf die Bemalung des farblosen fertig geklebten Pz III !!!? :bang:

Vielleicht solltest statt schreiben mal basteln , bauen, malen ?! :idee:

Hab mich mal ein bischen umgesehen:

1 Bausatzvorstellung aus 2008

2 (eigene ?) ausgestellte Werke in der Bildergalerie 2007

1 (anscheinend) abgebrochener Bau aus 2007

1 noch immer auf sich wartender Bemalungsbericht aus 2008

:cracy: :cracy: :cracy: :cracy:


ALSO, positive Kritik nehme auch ich gerne entgegen.
Auch für Tipps und Tricks bin ich stets offen.

Jedoch solche Angriffe wie du sie gegen "Marco" los lässt, sollten eigentlich von einem routinierten und erfahrenen Modellbauer nicht statt finden. :du:

Wie heisst es so schön? Wer im Glashaus sitzt........ !!


@Marco

Lass dich nicht unterkriegen. :ok: Wir haben alle klein angefangen........

LG, Rohri

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rohri« (7. Mai 2008, 00:42)


22

Mittwoch, 7. Mai 2008, 10:36

@Udo

du darfst ruhig hier antworten. ;)

Musst mir keine PN schicken. :nixweis:

Wie meinst du z.B. folgendes?

Zitatanfang:

" ....
hier im Forum sind mir mittlerweile zu viele Leute, alle wollen was können, nur die Ergebnisse sehen dann doch ganz anders aus. "

oder

" ...
Ich helfe jedem gerne und bereitwillig, aber nicht wenn ein Schüler der ein Modell zusammen pappt, meint er wäre der Weltmeister. (Hat nichts mit Marco zu tun) "

"....
Hast Du noch nie gemerkt das wirkliche HIlfe von den guten bis sehr guten Modellbauern immer rarer wird, was glaubst Du warum, mal überlegen. "

Zitatende.

Mein Posting kam eigentlich auf deinen Hinweis zu Marco

" Ich glaube bei dir sind Hopfen und Malz verloren" !!!

zustande.

Wie toll muss ich mich selbst fühlen, um solch einen Ausspruch zu tätigen? ;)

Zum Thema Tipps und Tricks von Kollegen, kann ich nur sagen. Ich für meine Person bin mit der Hilfestellung zufrieden.

Kannst du vielleicht deine Liste hier reinstellen, wer deiner Meinung nach ein sehr guter, guter oder schlechter Modellbauer ist ? :cracy: (wegen den Tipps :D )


So nun aber genug.......

LG, Rohri :wink:

23

Mittwoch, 7. Mai 2008, 11:20

Zitat

Original von Rohri
Musst mir keine PN schicken. :nixweis:

Wie meinst du z.B. folgendes?

Zitatanfang:

" ....
hier im Forum sind mir mittlerweile zu viele Leute, alle wollen was können, nur die Ergebnisse sehen dann doch ganz anders aus. "

oder

" ...
Ich helfe jedem gerne und bereitwillig, aber nicht wenn ein Schüler der ein Modell zusammen pappt, meint er wäre der Weltmeister. (Hat nichts mit Marco zu tun) "


Verzeihung, wenn ich hierauf kurz einsteige.

Aber beim Lesen dieser Zeilen ist mir, gelinde gesagt, etwas die Spucke weg geblieben.
Und so frage ich mich, ob ich mich zu diesen "vielen Leuten" rechnen muss, die was können wollen, deren Ergebnisse dann doch ganz anders aussehen ?
Diesen Satz erachte ich entweder als ausgesprochen dumm, oder andererseits als frech. Oder beides.

Ich tummel mich hier seit drei Monaten, und habe ( bei einigermaßen klarem Verstand ) bei keinem der hier gezeigten Beiträge das Gefühl gehabt, der Schreibende versuche mir mehr zu "verkaufen" als er anbieten könne.
( Ausnahmen bestätigen die Regel )
Dass es in den Augen des jeweiligen Betrachters Qualitätsabweichungen bei den gezeigten Werken geben mag, liegt in der Natur der Sache, und regt zu objektiven Disskusionen an.
Es bleibt mit unbenommen, ein Modell, einen Beitrag gut zu finden. Es bleibt mir ebenso unbenommen dazu Stellung zu nehmen. Mir würde jedoch nie in den Sinn kommen, den Einzelnen persönlich zu diffamieren.

Wie sieht es mit den Schülern aus, die ihre Modelle "zusammenpappen"?
Der Autor dieser Aussage war scheinbar nie Schüler( man verzeihe mir diesen hintersinnigen Satz !)
Jugendliche, aber auch Erwachsene, haben doch sicherlich das Recht, stolz auf ihr jeweiliges Oeuvre zu sein. Und hier zu präsentieren.

Wie sollte ich meinen Söhnen, die hier mittlerweile auch ihre "zusammengepappten" Modelle präsentieren, erklären, dass dies scheinbar nicht mehr wohlegelitten ist, da ihre Modelle nicht den Ansprüchen der Forumsteilnehmer genügen ? Nachdem ich ihnen zuvor noch dezidiert Mut gemacht hatte, dies zu tun ?

Lieber Udo, zu den bisherigen Modellen, die mein Sohn Felix hier gezeigt hat, hast Du in keinster Weise Stellung bezogen. Dies aber führt Deine vollmundige Aussage, Du würdest "gerne und bereitwillig helfen" ad absurdum.

Ich persönlich würde mir wünschen, dass noch viel mehr Schüler ihre "zusammengepappten" Modelle hier zeigen würden. Und dass es auf der anderen Seite ein paar vernünftige, weise Erwachsene gibt, die ihnen hierbei über die Schulter blicken. Erwachsene "Experten", die sich nicht zu fein sind, diese Eleven an ihrem Fachwissen teilhaben zu lassen, ohne dabei Frustration auszulösen.

Ich persönlich kann mich noch gut an meine Zeit als Schüler erinnern, als ich genaus wild meine Modelle zusamen gepappt habe. Manchmal fühlte ich mich auch "wie ein Weltmeister". Nur leider gab es zu dieser Zeit kein Forum, in dem ich mir Ratschläge, Tipps oder Anleitungen hätte holen können.
Aus dieser Erkenntnis heraus habe ich vor zwei Jahren Kinder, die ich normalerweise als Trainer einer Fussballmannschaft betreue, zu einer wöchentlichen Bastelrunde ( statt Training während der Winterpause )
zusammengefasst.
Hier wurde nach Herzenslust "gepappt", gemalt, aber auch miteinander "geratscht", und gelacht. Die Ergebnisse waren sicher nicht geeignet, um an einem Modellbau-Wettbewerb teilzunehmen.
Aber die Jungs hatten eine Mordsgaudi, und haben dabei auch noch etwas handwerkliches Geschick gelernt.

Und das war es wert !

Und das ist es, was ein Hobby ausmacht: Spass an der Freude !!!
as

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andreas Schenz« (7. Mai 2008, 11:21)


24

Mittwoch, 7. Mai 2008, 11:36

Ich kann mich einfach immer noch nicht nicht beruhigen.

@Marco:
Ich flehe Dich an, baue bitte weiter Modelle. Baue sie so gut Du kannst.
Stelle bitte auch weiterhin hier Bilder Deiner Modelle ein. Fühle Dich deswegen nicht wie ein Weltmeister.
Lass Dich nicht von "bösen Onkels" anmachen oder entmutigen, nur weil das eine oder andere Detail noch nicht so ganz "weltmeisterlich" ist.
as

25

Mittwoch, 7. Mai 2008, 12:52

@All
Da hab ich wohl wieder was losgetreten :roll:

Natürlich baue ich weiterhin Modelle und stelle sie euch auch vor.
Ich persönlich bin mit meiner Arbeit nämlich , sagen wir :"zufrieden" , ich habe seit ich hier angemeldet bin viel dazu gelernt was Techniken und sowas angeht. Ihr wollt gar nicht wissen was für Modelle ich noch vor einem Jahr gebaut habe, wo ich noch nicht hier angemeldet war , wo ich auch stolz drauf war, die ich aber jetzt am liebesten eingraben würde .
MfG
Marco

26

Mittwoch, 7. Mai 2008, 13:06

@Anderas,

dem ist nichts weiter hinzu zufügen!!!! Dennoch was anderes fällt mir auf! Und zwar, jetzt nicht meine Worte falsch verstehen in der Richtung ich bin neidisch weil auf meine Modelle kaum jemand antwortet, oder die Hits nicht so hoch sind!!!!! Aber ich habe am gleich Tag (sogar vorher) meine 8,8cm Pak 43/41 gepostet, und schon am Abend fiel mir auf das das Modell vom Marco doppelt soviel Hits als wie auch Antworten hatte. Der Stand momentan:

Marco sein Modell PzBeob5 Dragon: 23 Antworten 376 Hits

Meiner einer sein Model 8,8cm Pak 43/41: 3 Antworten 109 Hits

Das macht es deutlich! Ich bin auch noch nicht solange hier, und schreibe auch nicht sooooo viel, aber ich habe einen sehr guten Überblick! Ich betreibe dieses Hobby seit über 20 Jahren und das ist meine Erfahrung. Von mir weiß man jetzt wohl mittlerweile, das ich na sagen wir mal ganz ordendlich bauen und Lackieren kann, bei Marco weiß man das es noch nicht so ist, und das ist genau der Grund für den Unterschied! Was ansich nicht schlimm wäre, wenn alle oder größtenteils die Antworten Hilfestellungen wären, sind es aber nicht! Hat jetzt nix mit Udo oder Marco zutun, sogern grundsätzlich gibt es Menschen denen es einfach Spass macht anderen ihre Fehler auf zuzeigen, meistens können die Menschen aber selber keine Kritik vertragen. Das war auch bei Holger 112 so! Wenn er postete konnte man hier zuschauen wie die Hits hoch gingen, nur weil man wusste, der Post wird intressant weil es da Kritik hagelt! Holger konnte damit leider nicht umgehen, und ich sage mal Zeit gerecht die Hilfe die er bekam umsetzen! Es gab aber auch bei ihm sehr oft wirklich freche kritiken, das fand ich damals schon nicht in Ordnung! Das Ende war, er ist gegangen! Also sollten wir aufpassen das es mit Marco nicht auch so endet!

@Marco,

du musst aber auch versuchen die Hilfe die du bekommst umzusetzen wenn du dich wirklich verbessern willst! Aber zur Zeit versuchst du es ja! Aber....solange du die Grundregel nicht verstehst bzw verinnerlichst egal ob du nach Vorbild bauen tust, oder nach Lust und Laune (sprich einfach nen paar Balkenkreuze mehr drauf ;) ) handel nach dem alten Sprichwort..."Gut Ding braucht Weile!!!!!" Das ist wirklich so! Es sei denn du machst es nur aus Zeitvertreib und ist dir ziemlich egal was dabei raus kommt, aber den Eindruck vermittelst du nicht, sondern das du intensive bei der Sache bist, und dich verbessern willst. Also die Grundregel verinnerlichen, und der rest kommt von ganz allein, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Umso eher du das verinnerlichst, umso eher erzielst du deutlich bessere Ergebnisse! Und als nächsten Schritt versuchen gerade beim Militärmodellbau, Historisch korrekt bauen, sprich Balkenkreuze ;) Wenn du ansonsten Hilfe brauchst, kannst mir auch gerne ne PN schreiben!
Also.....vergessen das ganze und fleisig weiter kleben, wir wollen Ergebnisse sehen :)

Grüßle Sven

27

Mittwoch, 7. Mai 2008, 13:18

"Marco sein Modell PzBeob5 Dragon: 23 Antworten 376 Hits

Meiner einer sein Model 8,8cm Pak 43/41: 3 Antworten 109 Hits"

Ich denke mal das liegt daran das es an deiner Pak nicht viel zu bemängeln gibt. sieht einfach klasse .


Zum anderen hab ich bereits gesagt:
ich nehme alle eure Anregungen an, ich hab sie ja wie man ungefähr in der thread mitte sehn kann großteils umgesetzt.
Wie ich bereits auch schon geschrieben habe , hab ich noch vor nicht allzu langer zeit Modelle gebaut die ich jetzt gar nicht mehr angucken will so schlecht sind die :lol:
MfG
Marco

28

Mittwoch, 7. Mai 2008, 13:42

Zitat

Original von Panzer-Meier
@Anderas,

!! Dennoch was anderes fällt mir auf! Und zwar, jetzt nicht meine Worte falsch verstehen in der Richtung ich bin neidisch weil auf meine Modelle kaum jemand antwortet, oder die Hits nicht so hoch sind!!!!! Aber ich habe am gleich Tag (sogar vorher) meine 8,8cm Pak 43/41 gepostet, und schon am Abend fiel mir auf das das Modell vom Marco doppelt soviel Hits als wie auch Antworten hatte. Der Stand momentan:

Marco sein Modell PzBeob5 Dragon: 23 Antworten 376 Hits

Meiner einer sein Model 8,8cm Pak 43/41: 3 Antworten 109 Hits

Grüßle Sven


Hallo Sven,
diese Statistik kann ich leider nicht kommentieren. Aber das ist ein Punkt, den ich in Zukunft vielleicht auch einmal beobachten werde.

Der Vergleich mit Holger112 ( =Tobbe112, bloß woanders ) hinkt in meinen Augen etwas. Allerdings gebe ich Dir teilweise Recht, als ich am Anfang meiner Wettringer-Karriere auch ganz bewussst dessen Beiträge gelesen habe. Allerdings war mein Interesse hierbei eher psychologischer Natur.
Daher: sei nicht neidisch, nur weil Du weniger Hits gesammelt hast, als der andere Kollege.
as

29

Mittwoch, 7. Mai 2008, 13:52

@Marco

finde nicht das DU etwas losgetreten hast; eher Udo mit seiner Äusserung ;)

Modellbau hat auch etwas mit Illusion und Fantsie zu tun.
Also bau deine Modelle so wie du es für richtig hältst.
Leider wird manchmal zu Viel Wert auf Vorbildtreue gelegt.

Ich denke da nur an die vielen Prototypen,
welche selten bis gar nicht als Vorlage zur Verfügung stehen.

Auch ich hatte in meinen Anfangsjahren ( Militär ) nicht immer vorblldgetreu gebaut.
(Damals gabs noch kein Internet und nur sehr teure Bücher und Zeitschriften)

Und was die Techniken des Modellbaus anbelangt, so bist du ja auf dem richtigen Weg.:ok:

Freue mich schon auf deine weiteren Modelle die du uns hoffentlich nicht vorenthalten wirst.

@Andreas

du sprichst mir aus dem Munde, die Jugend gehört gefördert und nicht zur Aufgabe "gezwungen" . :ok: ( bin selbst Sportleiter eines Billard-Carambol-Clubs ;) )

@Sven

Das mit den Klicks hängt mit den verschiedensten Interessen als auch mit den Vorstellungstechniken zusammen.

Guck einfach mal unter andere Bauberichte aus den anderen Gebieten, da macht es einfach nur Spass zu zu sehen, zudem ist der Lernfaktor enorm. ( Hab da schon vieles für mich umgesetzt )

In diesem Sinne....

LG, Rohri :wink:

30

Mittwoch, 7. Mai 2008, 14:09

@ Rohri: Ach dir hat er auch eine Pn geschickt ? Ja mir auch, nachdem ihm mein Beitrag oben gepostet habe, wollte diese jedoch hier nicht veröffentlichen, was jedoch durchaus von Vorteil wäre !

User Udo hat einfach ein Problem mit der Selbstkritik, anstatt sozial auf meinen Beitrag zu reagieren, schickt er mir ne Pn in der er mich beleidigt und mir desöfteren sagt dass ich "Modelle für den Mülleimer baue".

Es ist schon traurig dass ein erwachsener 48-Jähriger Mann nicht öffentlich zu seinem Beitrag stehen kann und diesen verteidigen kann sondern feige Pn`s verschickt , in denen genauso viel Schwachsinn steht wie in seinen Beiträgen.

Es tut mir leid, aber nachdem ich ihm dann eine Pn geschrieben habe in der ich ihm mal die Meinung gegeigt habe und daraufhin keine Antwort bekommen habe, was ja eigentlich zu erwarten war, muss ich wirklich sagen.....

Einfach nur Lächerlich !

Das ist einfach nur eine Frechheit solcherlei Sachen in privaten Nachrichten zu verschicken, wieso kannst du nicht öffentlich dazu stehen und Stellung dazu nehmen.........?

Ich denke mal dass du einfach nur eine Große Klappe hast !!! :roll:

Möchte mich bei den anderen Kollegen für die Wortwahl entschuldigen, aber es ist berechtigt, glaubt mir !
Grüße,

Michi

Werbung