Klarglasteile bemalen
Hallo zusammen.....ich bin ein völliger neuling im Modellau mit meinem ersten Modell war ich recht zufrieden nun bin ich zur zeit an dem BMW 635 CSI von revell beschäftigt....dabei mache ich nicht so grosse Fortschritte

Meine Frage ist unter anderem wie und vor allem mit welcher farbe bemale ich am besten die Rückleuchten????ich habe die Klaglas Farben von Revell hier und muss sagen mit dem Ergebniss bin ich absolut nicht zufrieden gibt es da einen besonderen Trick den ich beachten muss oder soll ich eine andere Farbe wählen?
danke im Vorraus..
Gruss Tim
TimBo
________________________________
Im Bau:
BMW 635 CSI
:-)
In Planung:
CustomChopper Crusader
Hi Tim
Ich persönlich bemale die Rücklichter meiner Fahrzeuge immer mit den Lumocolor Permanentstiften von Staedtler. Die gibt es in verschiedenen Farben und Strichstärken. Ansonsten gäbe es noch die klaren Farben von Tamiya, die sollen auch sehr gut sein, hab ich gehört

.
Viele Grüße, der Babbsack!
Morgen Tim
Ich bemale die Rückleuchten mit den Krarsichtfarben von Tamiya.
Mit denen erreicht man ein sehr gutes Resultat.
Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Ich verwende seit ein paar Jahren sog. "Glasmalfarben". ( die haben eine transparente Konsistenz )
Die gibt es in Hobby-Fachgeschäften. Sind relativ günstig, wasserlöslich und ein Gläschen hält ewig.
Siehe Positionslaternen ...........
as
Hallo Tim,
mit den Tamiya Clear Farben habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht, ziehe sie den Revell Farben auf jeden Fall vor. Meist male ich damit in 2 dünnen Schichten.
Viele Grüße,
Patrick
Hey
Dann werde ich wohl auch mal auf die farben von Tamiya zurückgreifen....die revell farben decken meiner meinung nach schlecht ab!Dann werd ich mal sehen das ich davon ein paar döschen ergattert bekomme .-)
Danke
Gruss Tim
TimBo
________________________________
Im Bau:
BMW 635 CSI
:-)
In Planung:
CustomChopper Crusader
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Timbo86« (1. Mai 2008, 22:45)
Moin Zusammen
Bei den Revell clear Farben geht es nicht mal um die Deckkraft sondern auch um die Farbe selbst. Rot ist fast pink und orange ist mehr gelb als orange. Darum bin ich auf Tamiya umgestiegen. und je dünkler Du es haben wilst, desto mehr Schichten kannst Du machen. Für getönte Scheiben verwende ich Smoke von Tamiya oder je nach dem Tönungsfolie aus dem 1:1 Autobereich.
Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Ich benutz WACOLUX-Transparentfarben aus dem Mädchenbastelladen.