Hallo
@ Ralph
Da heute Feiertag ist, habe ich heute Nacht mal die Uhr zugehängt. Normalerweise bin ich nicht ganz solange wach.
@ Marek
Die Reifen, die beim Bausatz dabei waren, sind sehr dünn und der Gummi ist sehr weich. Als ich sie noch nicht gefüllt hatte, sind sie auf den Felgen hin und her „geschwommen“. Warum sollen die Felgen nicht „neu“ sein, der Autotransporter ist ja auch „neu“.
Es geht um die Montage der letzten oberen Fahrbahn. Zur Beladung muss der hintere Teil abgesenkt werden. Das geht aber nur, wenn man die auf dem Bild angezeigte Ecke abschrägt.
Mit den beiden kurzen und langen Fahrbahnteilen kann man nun beladen.
Und schon ist die weiße "Prinzessin" unterwegs.
So, und hier ist es zu Ende mit der Auffahrt, da der Winkel zu steil ist.
Unten ist das Fahrzeug komplett auf der Fahrbahn.
An diesen beiden Teilen kann man die Höhenverstellung vornehmen. Das untere Teil dürfte der Druckzylinder sein, das obere Teil die Stütze der Fahrbahn.
Beim Original müsste man an diesen Stellen die komplette Fahrbahn absenken können, damit das hintere Fahrbahnteil einen flacheren Winkel hat.
Und nun wäre auch die „Prinzessin“ oben angekommen.
Also, ich möchte die Rampe beweglich machen und habe deshalb die vorhandenen Löcher etwas verbreitert, damit ich einen stabileren Draht durchstecken kann.
Hier ist die Stütze im dritten Loch von oben.
Und hier im vierten Loch.
Und hier ist die Fahrbahn wieder in der Waagerechten.
Und die „Prinzessin“ ist schon wieder oben – ihr gefällt wohl die Aussicht. Sie ist ja auch eine erhabene Schönheit
Im Erdgeschoss ist es zu niedrig.
Da passen wohl Cabriolets besser hinein.
Wenn alle etwas zusammenrücken, dann passen 6 ausgesuchte Fahrzeuge auf den Autotransporter. Nun ja, Agneta und Al haben ja genug Auswahl. Aber für die Klassiker aus den 30-er Jahren sind die Fahrbahnen ziemlich eng.
So, alles ist verklebt und soweit hängt die Fahrbahn ohne Belastung herab.
Anschließend habe ich die Klebestellen der oberen Fahrbahnen noch zugespachtelt.
Das ganze Modell ist 59 cm lang. Leider habe ich keine Verpackungseinheit, die eine solche Länge aufnehmen könnte und mein „Regal“ passt auch nicht. Also wird er die Reise nach Wettringen vorerst nicht antreten können. Außerdem fehlt ja noch die „Schlusslackierung“, die ihm das unverwechselbare Aussehen verleihen soll.
Also noch mal in die Warteschleife.
Gerd