Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 29. März 2008, 19:42

"Projekt Marderschaden"

Hi Zusammen!

Ich will jetzt auch noch einen Bau anfangen, den ich bis Wettringen noch fertig bekommen werde.

Das ganze wird ein Diorama, die Idee stammt aus meiner ehemaligen Stammeinheit, wo ein Poster hing, nähmlich selbiges:




Die Figuren sind von Revell, ein paar von der KRK und ein paar von den deutschen Marinefiguren WWII. Der Marder stammt noch von der Tombola von Wettringen 2006. Erst war noch geplant einen Unimog aus meiner alten spielekiste mit draufzustellen. Leider ist der zu groß...

Das ganze soll natürlich keinen genauen Militärstützpunkt dartsellen, wenn ich das wollte müsste ich anstatt dem Marder nen Tornado dahinlegen :abhau:

Also jetzt ein paar Bilder die noch ganz am anfang stehen :)









Gruß Martin

PS: Ich hab vergessen zu erwähnen das meine Schwester das Diorama baut :) :wink:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hobbybastler« (29. März 2008, 21:53)


2

Dienstag, 1. April 2008, 19:31

Das Projekt läuft gut vorran, die ersten Grundsteine für das Dio sind schon gelegt, das Gelände kann man in dre Grundstrucktur schon erkennen. Wenns möglich ist gibts davon bald mal Fotos.
Der Marder ist kinderlicht vom Bau her. Innerhalb von 2 Stunden habe ich oberwann und unterwanne fast komplett zusammengebaut. Lackiert wird ja eh alles zusammen in einer Farbe mit Tarnanstrich.

Der Marder wurde schon Grundlackiert



Hier unten kommt noch einiges an Dreck hin, weshalb nicht verspachtelt wurde.


Das Geschütz. Die Panzerabwehrwaffe "Milan" habe ich vom Turm abgenommen, diese wird nachher neben dem Marder stehen, da diese Abgenommen wurde, um besser in die Luke kommen zu können.



Die Soldaten haben schon ihre Grundfarbe bekommen. Ein paar stellen müssen noch verschliffen werden.


Der Herr Hauptmann der sich das ganze Spektakel ungläubig anschauen soll, ist der einzige der mit einer Grauen Uniform auftritt, wie sie beim Heer nunmal ist (igitt, blau ist viel schöner ;) ).



Der Marder hat nach knapp einer Stunde Trocknen seinen Tarnlack bekommen.


Anstatt dem von Revell vorgegebenen Schwarz habe ich Antrazith genommen, das passt sich besser den beiden anderen Farben an, obwohl das original wirklich schwarz ist... Naja, vergessen wir einfach die Logig :lol:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

3

Dienstag, 1. April 2008, 19:37

Kann es ein , kann micha auch ihren da mans nich genau erkennt,
das der Hauptmann noch das Eisener bzw das Riterkreuz an der Uniform hat`?
wär bisel schlecht mein ich :ok:
MfG
Marco

4

Dienstag, 1. April 2008, 19:38

Interessantes Projekt :)

echt klasse umgesetzt

ist denn das tarnschema freihand?

man der panzerfahrer ist wohl danach zur schnecke gemacht worden :D

ich bleib dran

5

Dienstag, 1. April 2008, 20:06

@Marco

Mein Gott, du hast recht ! Das wäre mir wahrscheinlich zu spät aufgefallen, danke für den Hinweis!!!

@Christian
Das Tarnschema ist freihand mit der Airgun ;)
Ob der Fahrer noch den Kopf auf den Schultern hat, weiß ich leider nicht, auch den genauen Hintergrund der Geschichte kenn ich leider nicht... schade eigentlich :abhau:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

6

Dienstag, 8. April 2008, 19:03

Es geht ein bisserl weiter, der Marder schaut jetzt schon ganz gut aus, muss z.B. noch verschmutzt werden.






Immerwieder eine derbe fummelei, die Kettenglieder :)







Das Diorama schonmal im Überblick




Und der Marder mit den Decals der 2.Kompanie des PzGrenBtl. 212 Augustdorf.







Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

7

Dienstag, 8. April 2008, 19:18

Moin Martin,

denk aber bei der Kette dran, die Kettenpolster noch schwarz zu malen.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

8

Dienstag, 8. April 2008, 19:38

Jaja klar, das kommt ja noch, die Stahlseile z.B. sind ja auch noch nicht dran ;)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

9

Dienstag, 8. April 2008, 19:40

Hallo Martin,

ich nochmal. Sag mal hast du das Leitkreuz hinten, innen blau angemalt?

Dat muss auch grün wie der Rest, nur die weißen Streifen bleiben

Gruß Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

10

Dienstag, 8. April 2008, 19:52

Jap ist mir heute auch aufgefallen als ich heute einen Unimog Repariert habe. Fällt dir sonst nochwas auf, dann müssen wir nicht für jeden fehler einen neuen Beitrag machen :abhau: :baeh: :lol:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hobbybastler« (8. April 2008, 19:53)


11

Dienstag, 8. April 2008, 20:13

Wieso das treibt doch die Postings und die Klicks in deinem Beitrag hoch :lol:

Was du noch machen kannst, solltest wie auch immer, die Rohre vom MG bzw. von der BMK aufbohren und die Lauffläche bzw. die Führungszahne der Kette silbern-metallisch anpinseln.

Ansonsten sieht der schon gut aus.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

12

Dienstag, 8. April 2008, 22:35

Die Löcher aufbohren, du bist gut, ich arbeite im Moment an LKWs, da gibts keine so dünnen Bohrer :abhau:



Spaß beiseite, is natürlich noch nachholungswürdig :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

13

Samstag, 12. April 2008, 18:16


Weiter gehts mit viel Farbe :cracy:

Da der Marder soweit fertig ist und die Dioplatte in den letzten Zügen hängt, habe ich mit den Figuren angefangen. Doch bevor es die gibt, noch bilder vom verdreckten Marder



Der Marder soll noch nicht so lange im Einsatz sein, das ist eher ein
"Garagenfahrzeug" oder "Werkhallenstammgast".


@Christian

Die Läufe bekomm ich beim besten willen nicht aufgebohrt, die sind ja knapp einen milimeter dick :nixweis:












Dann nun noch Bilder von der Dioplatte. Der Marder fuhr hier auf einem Wald- und Fortsweg. Nach einer stürmischen Nacht lagen auch vereinzelt Bäume auf der Strecke, welche keine großen Hindernisse für den Marder waren. Einfach drüberfahren. Den Rest macht doch eh der Förster. Der selben Meinung war nur einer der umgestürzten Bäume nicht. Als der Marder über selbigen drüberfahren wollte, gab der Boden nach, der Baum verrutsche, der Marder gleich mit, schräglage, da es eine kleine Böschung herunterging, Baum verkeilt sich ein einem alten Stück Bunkermauer und der Marder, der noch weiter fleißig Gas gibt, kippt um.






Die schräglage hier ist noch nicht die entgültige!





Jetzt noch die Figuren. Diese sind jetzt nur Grundbemalt. Zu den Figuren gibt es folgendes zu sagen: Es ist das Heer und die Luftwaffe vorhanden. Das Heer ist zu Übungszwecken in ein bewaldetes Gelände gefahren, wo in der nähe eine Luftwaffenkaserne liegt. Nach dem Unfall werden, da die eigene Heereskaserne knapp 150km weit weg ist, Luftwaffensoldaten zur Hilfe hinzugezogen.

Der Hauptmann (Heer)





Er ist der Kompaniechef. Mit der kompletten Kompanie ist er auf der Übung, und war eigentlich gerade beim Mittagessen mit dem Kasernenfeldwebel der Luftwaffe...

Der Vertretende Teileinheitsführer der Wartungsstaffel, Stabsunteroffizier (Luftwaffe)






Ich habe 11 verschiedene Farben an dieser Figur gebraucht :cracy:



Da der Stuffz gerade nix besseres zu tun hat, steht er an der Bunkermauer und Pinkelt

Der Gefreite (Luftwaffe)







"Und ich bin der Arsch der wieder alles schleppen darf"



Bald gehts weiter :wink:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

14

Sonntag, 13. April 2008, 19:16

3 neue Figuren gibts :)

Stabsgefreiter (LW):

Einer der Mechaniker mit Warnweste und Helm, ohne den Tarnbezug. Die Figur ist noch nicht ganz fertig

Obergefreiter (LW)

Der Mechaniker der am Marder erste notwendigkeiten repariert



Feldwebel (Heer)

"Guck mal da drüben"


Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

15

Montag, 14. April 2008, 10:10

Moin Maddin',

das is ne sehr geile Idee :lol: Ich hab mich beim Originalbild weggeschmissen vor lachen! Wirklich cooles Projekt!
Für den Kollegen hier .... hab ich noch einen Verbesserungsvorschlag...


...hier könnte man mit einem 0,3er Bohrer dem guten Mann ein kleines Loch zwischen die Beine machen und einen gelben Faden oder eine gelbe Nylonschnur einpflegen ...die in einem weiten Bogen dann nach unten geführt wird :D
Gesehen hab ich diese Idee im "Miniaturwunderland Hamburg". Da steht so ein kleiner 1:87 Mann auf einer Brücke und pinkelt ins Tal :abhau:

Beste Grüße,
Leif

16

Montag, 14. April 2008, 19:07

Hi Leif!

Schön das wir beide dieselbe Idee hatten :abhau:
Der "Strahl" kommt aber erst wenn die Figur auf dem Diorama steht. Die Idee hab ich von Guido, der hat einen Bauarbeiter an einem Bagger stehen :D :ok:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

17

Mittwoch, 16. April 2008, 07:45

Hi Martin!

Du gibst Dir zwar viel Mühe, aber irgendwie fehlt da was, sieht alles ein wenig nach Hoppla Hopp aus. Besonders den Marder (hast auch schon mal besser gebaut) einfach so in die Landschaft geschmissen, wirkt eher unnatürlich und hat mit dem Foto welches Du hier gezeigt hast nun überhaupt nichts zu tun. Die Figuren finde ich dagegen wieder sehr gelungen. Auf jeden Fall hast Du noch ein wenig Arbeit vor Dir. Gruß, Udo.

18

Mittwoch, 16. April 2008, 16:27

Jaja klar Udo, fertig ist das Teil ja noch lange nicht, hab auch noch nicht geschrieben das der Marder fertig ist ;) Wenn die Figuren komplett bemalt sind, sprich auch mit Ölfarbe (passiert heute noch), kommt alles zusammen auf das Diorama wo dann die entgültige Position beschlossen wird. Erst dann kann ich feinere Details wie aufgeschmissenen Boden, feinen Dreck auf dem Marder, Wasser etc. darstellen. :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Werbung