Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gallardo

unregistriert

1

Dienstag, 15. April 2008, 11:43

Brauch Hilfe

hallo zusammen :ok:
:idee:kann mir jemand sagen wie ich aus denn türen eines 1:18 audi cabrio zu flügeltüren umbauen kann.
bin für alle tipps,tricks,bilder oder vielleicht hat ja jemand ne anleitung für mich.
im vorraus schon mal danke1

Mfg Marcel

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. April 2008, 12:22

RE: Brauch Hilfe

Hi Marcel,

...Cabrio und Flügeltüren? Dieser Sinn erschliesst sich mir nicht so ganz, kann mir das auch bildlich nicht so recht vorstellen.

Hast Du ein Originalbild dazu?

Viele Grüsse
Patrick

3

Dienstag, 15. April 2008, 13:01

Kommt darauf an welche Scharniere am Modell sind. Hast du ein Foto vom Modell ??
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

gallardo

unregistriert

4

Dienstag, 15. April 2008, 13:42

hier ist das schanier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gallardo« (15. April 2008, 16:15)


gallardo

unregistriert

5

Dienstag, 15. April 2008, 13:57

RE: Brauch Hilfe

@Reissdorf so sollte es dann ungewähr aussehen

das ist das alte A4 Cabrio hab ich auch aber von welly, ich hab das neue RS4 cabrio von Maistro und will dem jetzt Flügeltüren verpassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gallardo« (15. April 2008, 16:13)


6

Dienstag, 15. April 2008, 16:14

[hmmmmm das könnte schwierig werden.........................
aber vielleicht kannst du einfach andere scharniere einbauen???
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paint-It« (15. April 2008, 16:15)


gallardo

unregistriert

7

Dienstag, 15. April 2008, 16:17

haste welche das ist neuland für mich hab zwar ne idee aber mit der umsetzung könnt es happern

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gallardo« (15. April 2008, 16:19)


8

Dienstag, 15. April 2008, 19:41

@gallardo

Wie sehen denn die Original-Scharniere bei dem Teil aus?

Müsste doch möglich sein diese im Maßstab nach zu bauen?!

Könnte mir eine Konstruktion eines einfachen Winkels ( Rundstab ) vorstellen, welcher an der Fahrzeugkaro eingehängt wird. Der Vielleicht sogar per Federzug offen gehalten wird.

LG, Rohri

gallardo

unregistriert

9

Dienstag, 15. April 2008, 20:02

oben ist ein bild davon

10

Dienstag, 15. April 2008, 21:26

Zitat

Original von gallardo
oben ist ein bild davon


Sorry, ich meinte ein Bild von einem Scharnier aus dem Fahrzeug in 1:1 ?! = Original-Scharnier

nicht jedoch das von dem Modell ?! ( das seh ich ja eh oben )

LG, Rohri

gallardo

unregistriert

11

Mittwoch, 16. April 2008, 07:26

ach so sind zwar nicht am auto aber so sehen die schaniere für flügeltüren aus

12

Mittwoch, 16. April 2008, 15:03

HI Gallardo,

Also die so nachzubauen könnte schwierig werden. Allerdings wenn das funktionieren sollte dann könnte man sicherlich im Modellautobereich ein bisschen Geld daraus machen.

Als Idee(n) fällt mir dazu nur ein:
Vielleicht prbierst du es mal mit einem Bausatz aus der Flügeltüren hat, der neue Cadillac STS (?) von Revell USA müßte sowas haben. Oder war es der Magnum RT?
Könnte aber schwierig werden da die Türen wahrscheinlich zu schwer sind.

Oder du nimmst dir ein Metallmodell und versuchst das bei deinem einzubauen, sowas wie das hier.
Hab ich günstig bei JAWOLL geschossen, vielleicht gibts ja noch welche, wenn ihr denn sowas habt in deiner Gegend.

Dann wäre da noch die Variante die Rohri schon angedeutet hat. Mit einem Winkel.
Das hab ich mal bei dem hier versucht:
Von so


über das hier


zu dem hier


Sind nicht ganz so parallel geworden wie ich das gerne gehabt hätte aber ich bin doch zufrieden damit.
Man kann sie leider nur nicht mehr bewegen.
Die kompletten Bilder vom Umbau findest du hier

Grüße
Timbo

P.S: Mir ist da grad noch was eingefallen als ich dein Bild vom Modellscharnier gesehen hab.
Guck dir mal das Scharnier eingebaut mal gut an und wackele etwas an der Tür herum (hoch und runter), vielleicht ist da nur ein Pin oder anders im Weg und schon könnte man die nach oben bewegen. Wenn auch ein wenig Knapp an der Karosse könnt ich mir vorstellen.

Viel glück :ok:
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Timbo« (16. April 2008, 15:10)


gallardo

unregistriert

13

Mittwoch, 16. April 2008, 15:41

nicht schlecht :ok:aber nicht das was ich mir vorstelle will die türen auch wieder zumachen können. :pfeif:
aber danke für deinen tipp.
:idee:mir schwirrt schon was im kopf rum muss es nur noch umsetzen. :bang:

wenn jemand was besseres hat bitte melden :schrei:

Werbung