Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. März 2008, 02:41

KRANE Umbau

Hallo,
habe angefangen das Krane Modell etwas zu verfeinern.Neuer Ausleger,etwas heftiger so wie einen neuen Nadelausleger.
Auch die Abspannung wurde geaendert und nun kann ich ihn zerlegen um auf die Ausstellungen zu gehen.
Natuerlich wird er auch noch umgespritzt um der Flotte gleich zu kommen.
Viel Spass mit den Bildern:











Einige Masse:
Arbeitshoehe Max : 122 cm (bei diesem Hauptausleger Winkel)
Arbeitshoehe Bild : 102 cm
Hauptausleger : 76,5cm
Nadelausleger : 48,5cm

Bei dieser Gelegenheit wird der alte Ausleger auch gleich umgebaut.Er hat schon eine neue Spitze und eine Verlaengerung bekommen.Auch die Abspannung wird geaendert.Wie am Nadelausleger angefangen.

So viel Spass

Chris :pfeif: :ahoi:
If you can think it,you can built it..........
Bin kein Nietenzaehlaer mir gehts um den gesammt Eindruck,habe aber grossen Respekt fuer Euch...
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten,ich bin in dieser Hinsicht sehr grosszuegig.

2

Mittwoch, 19. März 2008, 23:49

Neue Farben des Kranes

Hallo,
hier die neuen Firmenfarben







Gefaellt mr viel besser als das Gelb.Und nochmals vielen dank fuer Eure Decals,wie ihr seht werden sie bestens verwendet.
Tuer Griffe und Arbeits Buehne muss noch angebracht werden.
Eine Warnung,verasucht keine Bilder eines Modells dieser Groesse im Wind zu machen,der Krane ist heute Morgen von der Mauer gefallen und der Ausleger war gebrochen.Habs zum Glueck wieder hingebracht.
Waere ein teurer Unfall geworden,nochmal ein Modell plus zusatz Ausleger in deutschland zu kaufen.
Beste Gruesse
Chris :pfeif: :ahoi:
If you can think it,you can built it..........
Bin kein Nietenzaehlaer mir gehts um den gesammt Eindruck,habe aber grossen Respekt fuer Euch...
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten,ich bin in dieser Hinsicht sehr grosszuegig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kalifornier« (19. März 2008, 23:50)


3

Sonntag, 23. März 2008, 01:47

DETAILS

Hallo Freunde,
es gehr weiter mit neuen Bildern.

Es wurden mehr Details angebracht und auch sehr viele Erfahrungen gesammelt.Davon aber spaeter mehr.











Die Kabine werde ich an diesem Modell behalten,weil keine Zeit bleibt um eine neue zu bauen.Am naechsten Kran wird eine eigenbau Kabine
angebracht.Auch die Inneneinrichtung wird noch gebaut.Bis jetzt sind nur der Boden und der Sitz eingebaut.Auch der "DRECK" fehlt noch ,habe lediglich etwas am Fahrwerk angebracht.
Was die Tonne unter dem Gegengiwicht angeht ,die ist nur zum Bilder machen da,um der ganzen Sache etwas mehr Stabilitaet zu geben.Das Gewicht ist mit Blei Kugeln gefuellt.
Alles in Allem war es eine Bastelei die viel Freude bereitet und dabei habe ich aus den ettlichen Fehlen gelernt,das kommt mir hoffentlich beim Hydro zu gute(werde versuchen einen Hydro Kran auf Raubenfahrgestell zu bauen,etwa die gleiche Groesse.Zur Zeit bin ich auf der Jagt nach einem passenden Fahrgestell.)

So liebe Gemeinde, an alle ein frohes Ostefest und viele neue Modelle in den Ostereiern.
Gruss
Chris :pfeif: :ahoi:
If you can think it,you can built it..........
Bin kein Nietenzaehlaer mir gehts um den gesammt Eindruck,habe aber grossen Respekt fuer Euch...
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten,ich bin in dieser Hinsicht sehr grosszuegig.

Werbung