Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 25. März 2007, 20:15

1964 Cadillac Coupe de Ville

HI :wink:

jetzt möchte ich mal mein aktuelles Projekt vorstellen.
Ein 1964 Cadillac Coupe de Ville von JoHan.
So hab ich ihn bekommen




An der Stelle hat der Kleber die Stoßstange zu stark festgehalten.


Aber nichts was sich nicht mit einem Stückchen Plastikstab wiederherstellen läßt.


Hinten ist sowas ähnliches passiert.

Wieder ein Stück Plastikstab und das gute Tangit und es passt wieder.(Bis es das nächste mal abbricht ;) )


Hier der neue Grill, abgeklebt (mit Tamiyatape und Revel ColourStop) weil manche Caddys dort auch die Außenfarbe hatten.

Und hier beim wieder auseinanderzupfen. Der Bereich um die Scheinwerfer brauch noch etwas nacharbeit.


Nur fürs Foto mal eben so zusammengstückelt. Sieht verdammt lang aus.



Die Farbe ist Inarisilber Met. von Audi/VW ausser Dose.
Den Innenraum hab ich grad in Arbeit...

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

2

Freitag, 30. März 2007, 19:30

:wink:
Und hier nun die Bilder vom Innenraum:
Ich hab versucht mich möglichst nah an das Original zu halten was die Austattung angeht. Den Hut hab ich mal irgendwann selber umgemodelt und das Jeanshemd ist eins aus dem NASCAR Fanshop (#20 Home Depot) was ich auf getrocknetem feuchtem WCpapier ausgedruckt habe.



Die Hebel am Lenkrad sind nachträglich aus Draht gebaut.
Ich hoffe euch gefällt es.
Sagt ruhig etwas dazu :smilie:

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

3

Freitag, 30. März 2007, 19:43

Hallo Boris,

wenn man sich den Wagen vorher anschaut und was du jetzt rausgeholt hast :respekt:

Das Grün steht dem Cady sehr gut. Auch wieder sehr schöne Gimmicks im Innenraum.

Ich hoffe du zeigst uns noch mehr solch schöner Modelle.

Gruss Markus :wink:

4

Freitag, 30. März 2007, 19:55

ja ne ist klar :cracy:

cool echt klasse

die ganzen Details im innenraum

der hammer :ok:

bin mal gespannd wie er fertig aussieht

gruß :wink:

Sebastian

5

Freitag, 30. März 2007, 20:28

Hallo Timbo ! Wow alle Achtung , da hast du aber einiges rausgeholt an dem Modell.Saubere arbeit ! :ok:
Einen schönen Tag noch wünscht euch der

Krone-Fan

6

Montag, 2. April 2007, 23:09

Hi Boris..

Schönes Modell und vorallem wieder sehr gut hergerichtet.
Die Farbe hatte mein 2tes Auto auch, n alter Audi 80.. :)

Der Innenraum mit den kleinen Details sieht sehr gut aus und der Farbton passt irgendwie zu dem "Schiff". :ok:

Bin aufs Ergebnis gespannt.
Gruß ThomaS :kaffee:

7

Donnerstag, 15. November 2007, 19:19

HI Leute :wink: ,
ich bin wieder ein bisschen weitergekommen mit diesem Wagen.

erstmal der Motor:


und hier schon "reingelegt" . Es fehlen aber noch einige Details.

Der Motor selber ist allerdings auch nicht grad toll detailliert. So fehlen z.B. die Krümmerrohre die nach unten verlaufen :verrückt: . Lass ich jetzt aber auch so da man die fast gar nicht sieht. Vielleicht werde ich den Motorraum auch noch ein bißchen verschmutzen (mit normalen Dreck/grau) das lenkt dann auch noch ein wenig ab :smilie: ;)

Die Karosse hat jetzt auch schon Klarlack bekommen und trocknet grad noch. Dann gibts auch davon noch Bilder.

@MagnuM: Kein Wunder das ist ja uch die Farbe Inarisilber von VW/Audi :smilie:

Die vergleichbare Farbe von Cadillac 1964 soll Lime Poly. heißen und ist ein "wenig" dunkler im Original.

Bis demnächst :wink:
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

8

Freitag, 16. November 2007, 14:18

schöne farbe, passend zum wagen.

wie wurde denn die andere grüne farbe vorher aufgebracht? sieht so wolkig aus.

9

Freitag, 14. März 2008, 19:21

HI wieder :wink:,

angespornt durch die Jabbeke Ausstellung dieses Wochenende ist bei dem hier dann dochmal endlich wieder was passiert


Den Motor hab ich letztens in einem zug mit dem Scout verschmutzt, weil die Airbrush da halt grad an war.

Insgesamt soll der Wagen nicht so "Perfekt" werden. Ein bisschen benutzt sehen die ja immer aus.
Und dieser hier ist halt grad gewaschen und poliert worden, nur den Motor hat er vergessen.









Eigentlich kann man ihn schon als fertig betrachten, es fehlen lediglich noch diverse Kabel im Motorraum und Auspuffrohre.
Aber mitgenommen wird er jetzt trotzdem ! :)

Falls ihr auch in Jabbeke sein solltet, schaut doch mal vorbei, würde mich freuen.
Ich bin der, der wahlweise in einem rotem General Lee T-Shirt oder einem Binford T-Shirt, dort herumläuft.

Allen anderen auch ein schönes Wochenende. :ok:

Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Timbo« (14. März 2008, 19:23)


10

Samstag, 15. März 2008, 13:02

HAllöchen!

Toller Umbau :respekt:

Die Details finde ich SEHR GUT, kommen wunderbar zur Geltung.

Naja und die Farbe find ich Geil. Lässt das Teil noch länger wirken.

Freu mich schon auf die nächsten Projekte.

LG, Rohri

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung