Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. März 2008, 18:39

Airbrush am 1:1 Modell

Hallo leute heute nachmittag dachte ich es solle mal was bei meinem auto geschehen daher habe ich mich für ein airbrush entschieden natürlich habe ich das selber gemacht !
ich weis vielleicht passt es nicht in dieses forum aber es hat sein müssen !

Hoffe euch gefällts !



MFG Christoph

2

Sonntag, 9. März 2008, 19:36

Hallo Christoph,

macht nen guten Eindruck :respekt: :dafür:

Gruss Andy

3

Sonntag, 9. März 2008, 21:04

wirklich sehr schön, wen du auf dem weiß etwas mit blautönen spielst, bekommst du den chromeffekt noch besser hin.

4

Sonntag, 9. März 2008, 22:24

kommt auf dem bild schlecht rüber aber das ist ein chrom silber !

MFG Christoph

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

5

Montag, 10. März 2008, 11:19

Hallo Christoph,

:respekt: :dafür: sieht klasse aus!

Kommt denn Deiner auch aus Ingolstadt? :smilie:


Gruss
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

6

Montag, 10. März 2008, 13:48

Sieht doch klasse aus, Fehlt nur noch der Schriftzug "Herr der Ringe" :ok:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

7

Montag, 10. März 2008, 18:51

Danke leute für die netten worte ja meiner kommt auch aus ingolstadt !

MFG Christoph

8

Dienstag, 18. März 2008, 12:29

Ich würde mal deinen Thread missbrauchen, da ich ähnliches plane und ein paar Fragen habe.

Mein Fahrrad soll demnächst komplett weiß werden.
Kennt sich jemand von euch aus, was für einzelne Schritte ich beim Lackieren beachten muss?
Ist der alte Lack komplett abzuschleifen? Ist oliv matt noch vom Hersteller.
Wenn ja mit welcher Körnung?
fällt mir noch was ein ;)

9

Sonntag, 20. April 2008, 09:14

Hallo jöran habe deine problem durchgelesen besser du schreibst Quattropower 25 eine Mail der ist Lackierer und kann dir bestimmt weiterhelfen !

MFG Christoph

10

Sonntag, 20. April 2008, 23:44

Hallo Jo3ran!!

Ich habe meinen Rahmen auch selbst lackiert!!

Arbeitsschritte:

1.) Komplettes Bike zerlegt.

2.) Rahmen Sandstrahlen lassen ( Erst gemacht als ich daran gescheitert bin den alten Lack runterzubekommen!! )

3.) Tretlager und alle sonstigen Löcher gutverschlossen!!

4.) 2x Dünne Schichten Füller aufgetragen und verschliffen !!

5.) 3x Dünne Lackschickten aufgetragen

6.) 3 x Klarlackschichten

7.) Wieder das Bike zusammenbauen !!

Bei Schritt 4-6 Habe ich den Auftrage 24 Stunden Richtig durchtrocknen lassen.
In einer Garage die auf 30 Grad eingeheizt war !!

Und Ich war damals vor 5 Jahren mit dem Ergebnis sehr zufrieden !!

MfG Roman aus Wien
:lol: Wegen zuviel Arbeit, zu wenig Freizeit:lol:

Werbung