Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Scania LB 141 - ESSEX
Hallo Leute

,
mein ESSEX Scania ist jetzt auch fertig. Mit den selbst erstellten Decals gabs dann doch ein paar Probleme, so daß mir Guido kurzfristig ausgeholfen hat. Dafür nochmals vielen Dank an Guido

.
So hier nun die Fotos:
So, ich hoffe er gefällt euch soweit. Bin auf eure Kommentare gespannt.
Gruß an alle
Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Turbostar« (24. Februar 2008, 17:51)
Hallo Peter
Schon Scania

Alter Scania
Grusse Marcin
Hallo Peter,
dein alter Scania ist ein sehr schönes Modell! In deiner stelle baue ich das Lenkrad auf die rechte Seite.
Klasse Arbeit, das Heller Modell ist ein schwere Arbeit.
Grüße
Gábor
Peter,
Du hast es drauf

Die guten 70/80er Trucks. Auch die Sonnenblende gefällt mir, ging doch recht gut, oder?
Gruß,
Martin
hallo peter
die zugmaschine ist dir echt gut gelungen

.
gruß danny
Hallo Zusammen

,
@ all
vielen Dank für eure lobenden Worte
@ Gabor,
ja der war nicht ganz einfach zu bauen, wobei manche Dinge besser gelöst sind als z.B. bei Italeri oder Revell. Die Teile ansich waren aber in einer wirklich guten Qualität.
@ Martin,
naja ich tu mein möglichstes den alten Stil zu Treffen. Das mit der Sonnenblende war wirklich recht einfach. Habs ja im prinzip genauso gemacht wie du.
Gruß an alle
Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Turbostar« (25. Februar 2008, 12:00)
Hallo Peter
Richtig schön dein Scania

, gefällt mir
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Gefällt mir dein 141 Scania.
Gruss Timon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scaniafan« (24. Februar 2008, 19:19)
Hallo Peter
Schaut Super aus dein Alter Schwede

Echt klasse modell
Gruß David
Respekt the Oldschool

Dream of Swedish Perfektion =D
RE: Scania LB 141 - ESSEX
Hallo Turbostar !!
Sauberer Scania !!
Sieht aus als käme er aus der Waschstasse !!
MfG Roman aus Wien
Wegen zuviel Arbeit, zu wenig Freizeit
Hallo Peter,
hübscher Wagen, sehr stilecht!
Nur das rechte Lufthorn musst Du wieder in Position bringen, scheint, als ob´s umgefallen sei.
Grüße,

Robert
Hi

,
@ all
danke für euer Lob und natürlich auch eure kritischen Worte.
@ Roman
auch ein alter Schwede muß mal in die Waschstraße
@ Robert
hab ich noch gar nicht bemerkt, hast aber recht

und ich werds sofort beheben.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
ah... sehr schön isser geworden

Scheint ja auch alles gepasst zu haben mit den Decals. Das Blau sieht auch gut aus. Hatte die befürchtung das es Dir zu Dunkel ist. Aber im gesamtbild sieht es dann doch sehr gut aus.
Sehr schöne Arbeit
Grüße
Guido
Hallo Guido

,
danke für deine lobenden Worte. Freut mich immer besonders wenn einem alten Hasen wie dir (natürlich nur auf den Modellbau bezogen

) meine Modelle gefallen.
Die Decals sind wirklich super geworden - kann man wirklich nicht meckern. Nochmals vielen Dank für deine schnelle und unkomplizierte Hilfe

.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
na ja mit "Alter Hase" hast Du schon nicht so ganz unrecht, wenn ich in die Profile so mancher User hier schaue komme ich mir Altersmäßig dann doch wie einer vor

Aber gut das habt ihr ja alle noch vor euch....

Dann wisst ihr wovon ich spreche
Freut mich das Du zufrieden bist trotz alle dem das ich anfangs nicht so richtig bereit war Dir hier auszuhelfen. Aber das sind dann doch recht einfache Arbeiten gewesen die zu realiesieren waren.
Also dann .... Auf zu neuen taten
Grüße
Guido
RE: Scania LB 141 - ESSEX
Hallo Peter
Yeah.......super!

Ich habe schon auf die Bilder des fertigen Scanias gewartet. Hervorragende Arbeit - Gratulation!
Ich weiss, dass man manchmal kleine Kompromisse eingehen muss, besonders wenn man sich einen echten Scania zum Vorbild genommen hat. Aber ob nun Rechts- oder Linkslenker spielt aus meiner Sicht bei deinem neuen Modell keine wichtige Rolle. Das Gesamtbild ist so schön und die Umsetzung wirklich hervorragend, dass der Besitzer des Echten sicher grosse Augen machen würde.
Ich habe übrigens diese Vorbilder auch im Netz gefunden und mir lange überlegt ob ich einen der beiden Scanias nachbauen soll. Ich habe ja bei meinem letzten Modell ähnlich Umbauten und Ergänzungen verbaut. Aber ich habe mich dann doch für eine eigene "österreichische" Version entschieden. Und jetzt wo ich deinen Scania sehe, muss ich sagen, du hast dem Vorbild Ehre erwiesen!
Beste Grüsse
Sonic
Hallo Michael

,
vielen Dank für dein Lob - freut mich sehr. Ich hab vor Jahren mal einen Bericht im Trucker über einen Hilfstransport mit Oldtimern gelesen, da war unter anderem auch der ESSEX Scania mit dabei. Ich war damals schon total von dem Aussehen des Schweden begeistert. Als ich dann deinen Scania gesehen hab mußte ich unbedingt auch mal einen LB bauen und natürlich fiel die Wahl dann auf den ESSEX, wobei ich am Anfang wegen der Rechtslenkung gezögert hab. Dann hab ich aber gedacht was solls und hab ihn einfach gebaut wie er jetzt ist.
Na ja mir gefällt er so wie er ist.
Gruß
Peter
Hallo Peter
wircklich ein schönes modell hast da,nostalgie pur

die alten kissten sehen einfach immer noch fein aus ,wie früher..

der scania ist dir sehr gut gelungen gratuliere
gruss stefan
RE: Scania LB 141 - ESSEX
Hallo Peter,
sehr schön gebauter Scania und super Lackierung. Die alten Trucks aus den 80ern sind eh meine Favoriten. Zwar wäre er als Rechtslenker noch 'nen Tick besser geworden aber der Umbau des Armaturenbretts ist ja auch nicht so einfach. Ich habe selber noch einen Mercedes stehen, den ich restaurieren wollte als Rechtslenker. Keine Ahnung, ob es was wird.
Meinen

dafür hast du auf jeden Fall
Gruß
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...