Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 16. Februar 2008, 21:12

Ferrari FXX (Black Version)

Bausatzvorstellung: Ferrari FXX (Black Version)





Modell: Ferrari FXX (Black Version)
Hersteller: Tamiya
Modellnr.: 89766
Masstab: 1:24
Teile: 181
Spritzlinge: 1xKarosserie, 4xSchwarz, 1xGrau, 1xKlar
Preis: ca. 26,00 Euro in japan
Herstellungsjahr: 2007
Verfügbarkeit: Online Händler
Besonderheiten: Limited Edition mit schwarzen statt roten Spritzlingen




Die Karosserie



Die Spritzlinge






Klarsichtteile


Die Decals und Scheibenabkleber


Die Reifen


Die Bauanleitung



Hinweis für die Lackierung





Fazit: Neben dem Enzo von Tamiya wohl mit das Beste was Tamiya je auf dem 1:24er Markt gebracht hat.
Wer jetzt allerdings von de Black Version irgendwelche Neuerungen oder Änderungen gegenüber dem roten FXX erwartet hat wird enttäuscht. Die Black Version ist eine limitierte Edition, wobei die Frage ist: wie hoch ist die Auflage?!


Nette Anekdote am Rande: die Vordereifen des FXX sind die des Alfa155 DTM und die Hinterreifen von einem GTR.





Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (17. Februar 2008, 09:19)


2

Sonntag, 17. Februar 2008, 10:17

RE: Ferrari FXX (Black Version)

Hi. Tolles Modell,da hab ich noch die Schumacher Decals aus Japan dazu.

3

Sonntag, 17. Februar 2008, 12:42

RE: Ferrari FXX (Black Version)

Hab ich das richtig verstanden? Der Unterschied zwischen dem "normalen" Modell und diesem hier ist, dass die Spritzlinge schwarz sind?

Also im Prinzip eine Mogelpackung. :verrückt:
if ( $ahnung = 'keine' ) { use ( Suche ) }
if ( $antwort = 0 ) { post ( $frage ) }

Am liebsten bin ich Mann, aber ich kann auch anders.
Mitglied des www.opel-problemforum.de
Ich sage ja, zu Peter Zwegat.

4

Sonntag, 17. Februar 2008, 16:02

RE: Ferrari FXX (Black Version)

Zitat

Original von Beastmaster
Hab ich das richtig verstanden? Der Unterschied zwischen dem "normalen" Modell und diesem hier ist, dass die Spritzlinge schwarz sind?

Also im Prinzip eine Mogelpackung. :verrückt:


Genau.....Und dann steht noch " Limited Edition " drauf, und Zack..... kostet er 20 € mehr.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

5

Sonntag, 17. Februar 2008, 16:09

Moin zusammen,
nicht mal ein paar PE Teile dabei..? Und dann warscheinlich noch ein paar Teuros mehr dafür bezahlen....?? :nixweis: :cracy:. Junge,Junge wird man da nicht seitens des Hersteller verar.......?

Gibt es bei den Flieger vom Selben Hersteller auch. Drei verschiedene Flieger Versionen ein und die selben Spritzlinge und drei verschiedene Preise. Gut die Decalsversionen sind nicht gleich. Aber ich denke mal das es nicht der Grund für die unterschiedlichen Preise ist. :verrückt:


Gruß
Michael

6

Sonntag, 17. Februar 2008, 17:11

Hallo Zusammen :wink: :wink: ,


Zitat

Original von Squall:

Genau.....Und dann steht noch " Limited Edition " drauf, und Zack..... kostet er 20 € mehr.



Zitat

Original von servo:

Und dann wahrscheinlich noch ein paar Teuros mehr dafür bezahlen...??
....
Junge,Junge wird man da nicht seitens des Hersteller verar.......?



Hab ich mit irgendeinen Wort erwähnt das der teurer ist als der normale FXX.....??




nöööö !!!

Wer mal auf die Seite von HLJ geht wird feststellen das der genausoviel kostet wie der normale FXX.
Äzteile sind meines Wissens da auch nicht bei.
Falls die Limitierte Edition irgendwann mal nach Deutschland kommt (auf der Tamya D HP steht ist der nicht drauf) und der bei den Händlern hier, dann mehr kostet als der normale wisst Ihr gleich wo die Abzocker sind


Gruss Peer

7

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:11

Zitat

Original von Peebo
Hallo Zusammen :wink: :wink: ,




Hab ich mit irgendeinen Wort erwähnt das der teurer ist als der normale FXX.....??




nöööö !!!




Gruss Peer


Jedenfalls ist Dein Preis ( 26.- € ) für Deutsche Verhältnisse unrealistisch

Und typisch für unser Land wäre auch ein " + 20 € " für eine " Limited Edition ".

ausserdem waren dass ja auch nur Mutmaßungen ;)

Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, da ich dass Modell auch haben möchte.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Squall« (17. Februar 2008, 21:12)


8

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:29

Hallo Zusammen, :wink:

Zitat


Original von Squall:
ausserdem waren dass ja auch nur Mutmaßungen


genau! umnd um diesen gleich entgegenzutreten hab ich geschrieben das der genauso teuer ist ;)



Zitat


Original von Squall:
Jedenfalls ist Dein Preis ( 26.- € ) für Deutsche Verhältnisse unrealistisch


Wieso unrealistisch.... hab nun mal nur knapp 26 Euro bezahlt, zzgl 6 EUR Versand.
Für den Preis kannste den direkt aus Japan importieren.

Zitat


Original von Squall:
Und typisch für unser Land wäre auch ein " + 20 € " für eine " Limited Edition ".


Dagegen kann man sich wehren indem man ihn dafür nicht kauft.
Irgendwann sinkt dann schon der Preis von selbst.

Gruss Peer

9

Sonntag, 17. Februar 2008, 22:45

Zitat

Original von Peebo
Hallo Zusammen, :wink:

Wieso unrealistisch.... hab nun mal nur knapp 26 Euro bezahlt, zzgl 6 EUR Versand.
Für den Preis kannste den direkt aus Japan importieren.


Gruss Peer


Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. :lieb:

Dein Preis ist natürlich super. Aber in Deutschland derzeit leider undenkbar.

Und Typisch wäre es eben auch, wenn die Black Edition teurer wäre.
Was nicht heisst, dass es wirklich so kommen muss.

Wir werden es ja sehen. In der neuen "Modellfahrzeuge" ist der Bausatz jedenfalls schon angekündigt.

Eigentlich ist dass ja schon unverschämt, wenn man die Preisunterschiede zwischen Japan sieht.

26.- € zu 44.- € :motz:

kannst Du mir evtl. mal die www. - Adresse geben , wo Du immer bestellst :hey:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Squall« (17. Februar 2008, 22:47)


Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 17. Februar 2008, 23:16

hey leute,

ich kann irgendwie den drang diesen bausatz zu haben nicht ganz nachvollziehen, denn wenn der mal zusammengebaut und lackiert ist, wirst nicht mehr sehen können ob die spritzlinge rot, schwarz oder furzviolet waren ;) ansich also mehr eine promo aktion

natürlich ist es auch was zu wissen, dass das eine limited edition ist, aber dann sollte sie sich auch merklich von der normalen version unterscheiden.

was mich jedoch stutzig macht ist der preis von grade mal rund 26 euro plus 6 euro versand... hätteste da nicht schon zoll draufklatschen müssen???? bist doch schon über 30 euro........ oder hat das auch was mit glück zu tun ob man die Mwst nachzahlen muss?

@volker die seite die peer meinte ist folgende: klick
und ich hab hier nur den direkt link zu den tamiya produkten angegeben.... die haben von den anderen asiatischen herstellern ebenfalls unmengen an produkten, die wir hier nicht mal zu sehen bekommen, von käuflich erwerben will ich gar nicht erst reden...

11

Montag, 18. Februar 2008, 07:41

Hallo Daniel,

ich glaube das hat was mit Glück zu tun....


Gruss Peer

12

Montag, 18. Februar 2008, 10:55

Zitat

Original von milchmann
hey leute,

@volker die seite die peer meinte ist folgende: klick
und ich hab hier nur den direkt link zu den tamiya produkten angegeben.... die haben von den anderen asiatischen herstellern ebenfalls unmengen an produkten, die wir hier nicht mal zu sehen bekommen, von käuflich erwerben will ich gar nicht erst reden...


Super,

Dankeschön :hand:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

13

Samstag, 23. Februar 2008, 13:37

Zum Thema Zoll eine zusätzliche Info:
Die Importfreigrenze für Nicht-EU-Länder liegt bei 22 Euro. Bei Käufen über 22 Euro fallen Mehrwertsteuer und je nach Zollbeamtem auch Zollgebühren an, in der Regel ca. 6% plus 19%.

Es gibt aber eine Untergrenze von 5 Euro, unterhalb derer diese Einfuhrgebühren nicht anfallen. Ich habe bei meinem letzten Zollbesuch gesagt bekommen, das die tatsächliche Grenze daher eher bei ca. 40 € liegt. Jedenfalls musste ich nichts bezahlen. :abhau:

Werbung