Hallo Jan,
mal zu deiner Einkaufsliste...
Also wenn man wirklich in den Modellbau einsteigen möchte, sollten folgende Utensilien vorhanden sein...
Gute Pinsel, wie Schnurx schon sagte, geh in einen gut sortierten Bastelladen und schaue einfach mal bei den Künstlerpiseln. Du solltest hier verschiedene Pinsel einkaufen. Nicht nur feine wie diese
Copyright by anfatman... Danke
sondern auch kurze flache Borstenpinsel, wobei diese Borsten auch aus feinem wichen Haar bestehen sollte. Die sind nämlich super zum Trockenmalen.
Dann solltest du im Vorfeld schon überlegen, mit welchem Farbmedium du malen möchtest. Es gibt halt 2 große Kategorien: Enamel Farben und Acrylfarben...
ich persönlich finde die Acrylfarben in der Verarbeitung wesentlich angenehmer, weil da die Geruchsbelästigung nicht so hoch ist, und auch die Pinsel länger halten. Aber auch bei den Acryllacken gibt es große Unterschiede. Ich empfehle hier gerne die Farben von Vallejo. Meines Erachtens die besten Farben auf diesem Gebiet.
Was eine Airbrush angeht, so lohnt sich die Anschaffung erst, wenn man sich wirklich entschieden hat den Modellbau ernsthaft als Hobby zu betreiben. Für 1-2 Modelle ist die Anschaffung einfach zu teuer.
Zum Altern und für ein Washing sind Künstlerölfarben die einfachste Methode. Hier sind nur wenige Farben von Nöten.
Schwarz, Umbra, Sienna, wobei es Umbra und sienne jeweils in 2 Ausführungen gibt, und ein Warmgrau würde ich dir hier empfehlen. Weiß ist für den Anfang zu krass und sollte mit Vorsicht eingesetzt werden.
Natürlich benötigt man dann hier Terpentin um die Pinsel zu reinigen.
Was sich bei Anfängern bewährt hat ist ein Telefonat mit unserem Forumsmitglied anfatman. Der hat einen Modellbaushop und macht dir gern ein günstiges Angebot zum Einstieg, wenn du nicht selber duch die Weltgeschichte bummeln möchtest.
So hoffe das dir schon mal damit geholfen ist
Viel Spass weiterhin
Gruß
Katja