Überhaupt gar kein problem, gerne.
Zuerst zu den Gußformen, waren bei diesem Modell nicht wirklich viel.
Genauer, Dieses Teil in dem die Einschlaghülsen gehauen wurden. Das wollte ich einfach nicht vier mal machen

:
Hier liegen auch Formen von Nieten, und Muttern, in welche ich immer überschüssiges Resin streiche. So hab ich nie Mangel an Schrauben. Auch die Halterung für´s Rohr, Quasi direkt an der Lafette ist Resin. Das aber nur aus Stabielitätsgründen.
Zur größe, die Lafette ist im Modell ca.88cm in jeder richtung. Hier mal ein Größenvergleich mit michen
Wiegt bis jetzt, weiß nicht, bei weitem kein Kilo.
Mal zum Original, für die, die es Interessiert.
Zuerst mal Originalfoto´s einer auch grauen 8,8. Auch mit dazugehörigem Anhänger (fehlt mir leider noch (noch

))
Und mit 60cm Flakscheinwerfer:
Eis noch, 1:1 mit Figur:
Hier vielleicht noch ein Recht guter Link, wenn´s um technische Daten, und Erklärungen geht:
https://de.wikipedia.org/wiki/8,8-cm-Flugabwehrkanone
Viele Grüße