Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 10. November 2007, 21:09

Renault Turbo R360

Hallo Gemeinde,

dachte, ich stell Euch mal wieder eins meiner gebauten Schätzchen vor (vor allem für die Fans der 80er (Hallo Peter :wink: ) ):



Ein wirklich schöner und inzwischen seltener Italeri-Bausatz, bei der Lackierung inspirierte mich wieder mal ein holländischer Spediteur (Cuvelje`). Ansonsten wie immer von innen und außen mit ein Paar Details verschönert, aber seht selbst....





















So, ich denke, das reicht an Fotos. Hoffe, er gefällt Euch............
Gruß, :wink:

Martin

2

Samstag, 10. November 2007, 21:14

Super Martin, aber...

:ok:
Super Martin,

ganz nach meinem Geschmack!!

Aber die Tanks hättest Du schon noch etwas schleifen können.. :!!

Sonst gibt´s an dem Truck nix zu meckern!!! :ok: :ok:

Super!!

:pc: :pc:
Gruss Franz

:ahoi: :ahoi:
FRÖSCHL

3

Samstag, 10. November 2007, 21:17

RE: Super Martin, aber...

Hi Franz,

ich weiss, mit den Tanknäten das ist ärgerlich :will:, aber bis vor kurzem hab ich da leider nicht sooo drauf geachtet :bang: :bang: :bang: :bang: :nixweis:

Gelobe aber Besserung :)
Gruß, :wink:

Martin

4

Samstag, 10. November 2007, 21:28

Nicht böse sein Martin, ist eine sch.. Arbeit

Hallo Martin,

nicht böse ein :five:

ist eine sch.. Arbeit! Hab einen dieser Tanks (Beifahrerseite )übrigens bei meinen
Scania T 142 H Silberente verwendet, drum weiss ich was ich sage..

Hab auch noch Schrottreste von dem Truck und nun fehlt ein Tank..

Hätt ich gewusst, wie teuer diese Bausätze mal werden, hätt ich den Tank selber gebaut,

but... that´s life..

Gruss

:pc: :pc:´
Franz
:ahoi: :ahoi:
FRÖSCHL

5

Sonntag, 11. November 2007, 09:04

RE: Super Martin, aber...

Hallo Martin,

sehr schöne Arbeit! :ok:

Der Truck ist wie immer mit Details überschüttet! :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 11. November 2007, 10:19

Hallo Martin,
schönes Modell was Du da gebaut hast. :ok:
Sind einfach nur Spitze die LKw Modelle aus den 80er Jahre. :)
Hatte fast alle Modelle von Italeri.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

7

Sonntag, 11. November 2007, 12:05

Hallo Martin,

dein Renault ist sehr schönes Modell!! :ok: :ok:

Grüße
Gábor :wink:

8

Sonntag, 11. November 2007, 12:07

Also ich muss mich ganz und gar dem Rest anschließen. Top gebaut :respekt: :dafür:

Schmiddi

9

Sonntag, 11. November 2007, 13:02

Hi Martin

Schön ist der alte Franzose - ist dir gut gelungen :ok:

Ne Frage hätte ich doch - der Eimer hinten - toll mit so ´ner eingebauten Aussentoilette, oder ;) :abhau: :abhau: :abhau:

Gruss
Sören

10

Sonntag, 11. November 2007, 13:50

Hallo Martin

Wiedereinmal ein erst- klassiges Modell :ok: :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

11

Sonntag, 11. November 2007, 14:13

Hallo Martin :wink: ,

Zitat

(vor allem für die Fans der 80er (Hallo Peter ) ):


ja genau :D :D :D . Ist wirklich wieder ein super LKW aus vergangenen Tagen. Gefällt mir auch wieder außerordentlich gut, wie du den Stil der 80-er so perfekt umsetzt.

Gruß
Peter

12

Sonntag, 11. November 2007, 16:10

Hallo!

Ich fühl mich jetzt auch einfach mal angesprochen :-)

Ein Lkw genau nach meinem Geschmack und Epoche-super!
Leider heutzutage nur noch für absolute Mondpreise zu bekommen :bang:
Gruß Peter
Signatur folgt....

13

Sonntag, 11. November 2007, 16:33

Schönes Modell - hab ich ja selbst :smilie:

14

Sonntag, 11. November 2007, 20:17

@ Franz:

Keine Sorge, angemessene Kritik kann ich gut vertragen :hand:

@ Sören:

Wär kann schon mit som Klo protzen ;) :verrückt: :abhau:

@ the Rest (und natürlich Peter :wink: ):

Freut mich das er Euch gefällt :)
Gruß, :wink:

Martin

15

Sonntag, 11. November 2007, 21:50

Abend Martin,

Klasse der Renault, eigentlich recht sauber gearbeitet und deine Dachfiguren sich wie immer klasse :) :)

Gruß Patrick :wink: :wink:

16

Dienstag, 1. Januar 2008, 19:56

So, auf Peters ( :wink: ) Wunsch, aber bestimmt auch für den ein oder anderen von Euch interessant, hier nun einmal meine Anleitung zum Bau der beim Renault verwendeten typischen 80er Jahre Sonnenblende.

Als Basismaterial nehme ich diese 0,5 mm starke, klare Kunststoffplatte aus dem Bastelbedarf, die auch recht biegsam ist (ähnlich wie Blisterverpackungen):



Ich habe mir aus Pappe eine Schablone zum aufmalen geschnitten, die Maße der Sonnenblende sind hier 1cm x 9,5 cm, wobei die breite der Sonnenblende je nach Führerhausbreite variiert. Meist mache ich die Sonnenblende ca. 4mm breiter als das Führerhaus und versehe die Sonnenblende je 1cm vom äußeren Ende mit einem leichten Knick, um die typische Bogenform zu erreichen :) . Die unteren Ecken der Schablone sind entsprechend abgerundet.



Wichtig ist beim ausschneiden an den Enden ein Stück überstehen zu lassen, das dann im 90° Winkel abgeknickt zur Befestigung der Sonnenblende dient, wie man auf den nächsten 2 Fotos sieht:



Hier kann man dann noch die "Einstellschraube" drankleben, ich habe diese aus Resteteilen selbst gebastelt. Hier eignen sich zum Beispiel Tankdeckel o.ä.



Die silberne Umrandung hab ich mit nen Cuttermesser eingeritzt und dann mit Hilfe dieser Kante silbern lackiert, man kann natürlich auch Bare-Metal nehmen. Den durchsichtigen Teil gestalte ich dann mit Glasmalfarbe in dem entsprechenden Farbton je nach belieben.



Hoffe, die Anleitung hilft dem ein oder anderen weiter und sie gefällt Euch. Bei Fragen, Tips etc. einfach :pc:
Gruß, :wink:

Martin

17

Dienstag, 1. Januar 2008, 20:25

hallo martin
dein renault sieht echt klasse aus :ok:. ist ein schöner klassiker :)
gruß danny :wink: :wink:

18

Dienstag, 1. Januar 2008, 20:27

gefällt mir sehr gut, das zubehör passt perfekt zu einem truck aus den 80ern! nur ein tipp: in belgien haben die postleitzahlen nur 4 stellen! ;)
"Niveau" ist keine Handcreme!

FFMC
Ans modélisme

19

Mittwoch, 2. Januar 2008, 09:44

Hi Martin :wink: ,

danke für die Erklärung :ok: . So ähnlich hab ichs mir schon vorgestellt. Ist aber doch immer interessant wie andere solche Details lösen - super.

Gruß
Peter

20

Sonntag, 13. Januar 2008, 15:13

Hey Martin
Schönen alten Renault hast du da :ok: :ok:
Sieht echt gut aus auch mit der Self made Sonnenblende
is der echt Super.

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

21

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:58

Perfecy and Great R360!!!!! :) :) :ok: :ok:

22

Freitag, 8. Februar 2008, 10:16

RE: Renault Turbo R360

Hallo zusammen,
hab mal ne Frage, kann mir jemand sagen, ob man so einen
Bausatz von ITALERI ( No 759 ) Renault R360 noch bekommt und
was der kostet ?
Würd mich freuen, wenn sich da jemand mit auskennt.
Gruß

23

Freitag, 8. Februar 2008, 12:57

Hallo Martin,

als Fan der 80er Lkw muß ich Dir sagen dass dein Renault sensationell
gut aussieht :ok:

Super viele Details hast verbaut, echt schön!!

Grüsse

Marco :wink:

24

Donnerstag, 9. April 2009, 10:03

gute arbeit :trost:
...ich habe 832 km hinter mir,da kann ich mir nicht jeden merken der mir in die quere kommt!!

http://volvof1220.skyrock.com/

Werbung