Sie sind nicht angemeldet.

2 911

Freitag, 5. Juni 2015, 08:09

Eines weiss ich jetzt mit Sicherheit....


Die SA hatte keine solche Pickel auf der Oberfläche, wie im Modell dargestellt. Das Geschützfeuer der Bisi hat solch eine Qualmwand erzeugt, die haben bestimmt keine Vernebelungsanlage gebraucht. Auch die Bilder über das Leben der Besatzung auf dem Marsch.... Ich hätte gerne mal gesehen wie das beim Gefecht ausgesehen hat..... sehr informativ...

Aber im Youtube sind eine Reihe solcher Filmchen die sehenswert sind...... 8o
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 912

Freitag, 5. Juni 2015, 08:52

@ Rolf,

die haben die Reling komplett verbaut. Du hast nur eine falsche Vorstellung von der Reling. Das ist keine massive Stahlkonstrukrion sondern das sind einzelne klappbare Stützen die oben mit einem Seil und sonst Draht verbunden sind. Die Stützen können in den Wassergang geklappt werden.

Gruß
Im Bau: Hachette Prinz Eugen 1:200
Im Bau: Mantua Le Superbe 1:75
Auf Halde: Revell/Eduard Me 109 G6 1:32

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 913

Freitag, 5. Juni 2015, 09:44

Das ...

Die Stützen können in den Wassergang geklappt werden.

... mag sein, da habe ich nich drauf geachtet.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 194

Realname: Ewald Lünse

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

2 914

Freitag, 5. Juni 2015, 10:10

Hallo Freunde,

die Reling bestand aus Ketten Zweizügig auf dem Oberdeck und wohl ein Deck höher dem Aufbaudeck teilweise.
Die dicken Knubbel auf SA sind keine Nieten ,das sieht nur auf den Zeichnungen so aus. Das sind Schrauenköpfe mit einem
Innen Vier- od. Sechskant, diese Köpfe sind halrund. Die Panzerplatten sind dort alle angeschraubt nicht verschweißt. Die schrägen Deckenfrontplattem
wurden abgenommen bei einem Rohrwechsel .Nach einer gewissen Schußzahl mußten die gewechselt werden, die waren ausgeleiert,
schoßen nicht mehr genau.

Es grüßt aus der Pudding-Stadt BI,

Ewald, Senior-Bastler :ahoi: Achsnagel
Gruß aus der Pudding-Stadt BI

Ewald, Senior-Bastler :ahoi: Achsnagel

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 915

Freitag, 5. Juni 2015, 10:15

Aber ...

... auf vielen Fotos sind die Knubbel nicht zu sehen. Es mag sein, dass die schrägen Panzerplatten vorne geschraubt waren. Aber warum geht OcCre dann hin und deutet die rund um den Turm an?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 916

Freitag, 5. Juni 2015, 10:21

Im ...

... Heft 17, Seite 96 und Heft 18, Seite 102 sind die Türme vollkommen glatt. Dies sieht m.E. viel besser aus als die Warzen von Hachette. Ich weiß nicht, wie sich Messing bearbeiten lässt, aber ich werde die Dinger so nicht lassen.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

2 917

Freitag, 5. Juni 2015, 10:59

Guten morgen!

Auch grad beim Kiosk die Ausgabe geholt.
Am Sonntag bau ich weiter. Dann mal ein schönes Wochenende euch allen!
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

2 918

Freitag, 5. Juni 2015, 11:20

Da

muss ich Rolf Recht geben, die Knubbel auf den Türmen sind beim Urmodell nicht im Maßstab wiedergegeben . Ob das jetzt Nieten oder Schraubenköpfe waren sei dahingestellt... aber in Relation gesehen nicht tragbar...........
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 919

Freitag, 5. Juni 2015, 11:21

@Rolf,
Ich weiß nicht, wie sich Messing bearbeiten lässt, aber ich werde die Dinger so nicht lassen.
die Dinger sind schneller weg als die gugge können.......... :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 920

Freitag, 5. Juni 2015, 12:14

@Peter, @ Lolo

... hoffe ihr könnt was mit dem Papier anfangen. Ich denke, für die Beiboote wird es reichen, wenn nicht, dann gebt noch mal Bescheid.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 921

Freitag, 5. Juni 2015, 12:23

Das Cockpit ...

... nen ich mal richtig detailliert. Es ist aus einem Photoätz Detail Set aus Korea. Hier ist es das Bordflugzeug der Bismarck in 1:200.



Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

2 922

Freitag, 5. Juni 2015, 12:27

Rolf,

Kannst du mir helfen, mit der Legende tu machen?

Foto´s sind kein Problem mehr, noch Danke dafür.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

2 923

Freitag, 5. Juni 2015, 12:49

@Uwe,
... hoffe ihr könnt was mit dem Papier anfangen. Ich denke, für die Beiboote wird es reichen,
aber sischer doch............... Nochmals DANKE........
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 924

Freitag, 5. Juni 2015, 12:52

Hallo Uwe,

jetzt bin isch abber von de Socke........ sind das jetzt deine Arados.... :sabber: :sabber: :sabber:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 925

Freitag, 5. Juni 2015, 13:05

Noch nicht ...

... aber das werden sie. Das ist aus der Anleitung kopiert.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

2 926

Freitag, 5. Juni 2015, 13:08

Also
... aber das werden sie. Das ist aus der Anleitung kopiert.
das ist das geilste was ich bis jetzt gesehen habe....... wenn du den Link hast für diesen Händler.... denk an mich..... 8o 8o
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 927

Freitag, 5. Juni 2015, 13:11

@Reinhart

Kannst du mir helfen, mit der Legende tu machen? Foto´s sind kein Problem mehr, noch Danke dafür.

Sicher kann ich Dir helfen. Ich weiß nur nicht, was Du mit der Legende meinst? Meinst Du damit Signatur?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

2 928

Freitag, 5. Juni 2015, 13:28

Rolf,

Kannst du mir helfen, mit der Legende tu machen? Foto´s sind kein Problem mehr, noch Danke dafür.

Sicher kann ich Dir helfen. Ich weiß nur nicht, was Du mit der Legende meinst? Meinst Du damit Signatur?


Ja, du hast recht, ich meine die Signatur.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 929

Freitag, 5. Juni 2015, 13:50

Du ...

... hast eine PN.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

2 930

Freitag, 5. Juni 2015, 14:28

Rolf,

:ok: Signatur war erfolgreich. :thumbsup:

Und ich habe die andere Frage auch beantwortet.
Ich hatte dass noch nicht gesehen!
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 931

Freitag, 5. Juni 2015, 14:40

Das ist ...

... aber ein Satz für die Bismarck.

Hier findest du den Artikel.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 932

Freitag, 5. Juni 2015, 14:41

Ich habe den aber erheblich billiger bekommen. Hab es als Bundle gekauft mit der Trumpeter Bismarck zusammen.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

2 933

Freitag, 5. Juni 2015, 14:45

Joh,

aber 300 bucks für den Ätzteilesatz.......wow.....
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

2 934

Freitag, 5. Juni 2015, 14:59

Ätzteilesatz

Ja, und auch die Einfuhrsteuer! :bang:
20 Prozent?
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 935

Freitag, 5. Juni 2015, 15:00

Und ...

Holzdeck, Resin-Teile, Messingdrehteile usw. Ist schon ne Menge drin. Ich habe €170,- bezahlt.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 936

Freitag, 5. Juni 2015, 15:01

Keine Einfuhrsteuer ...

.. habe es über einen deutschen Händler bezogen!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

2 937

Freitag, 5. Juni 2015, 15:03

Ätzteilesatz

:ok:
Schön, billig.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

2 938

Freitag, 5. Juni 2015, 15:07

OK,

für den Preis kann man drüber reden........
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 939

Freitag, 5. Juni 2015, 18:24

Hier ...

nochmal ein Eindruck von den Ätzteilen.

Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 940

Freitag, 5. Juni 2015, 18:26

Noch eins ...

Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Werbung