Sie sind nicht angemeldet.

2 791

Samstag, 30. Mai 2015, 11:23

:respekt: Sieht echt super aus. Werde fast schon neidisch.

Gruß
Im Bau: Hachette Prinz Eugen 1:200
Im Bau: Mantua Le Superbe 1:75
Auf Halde: Revell/Eduard Me 109 G6 1:32

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 792

Samstag, 30. Mai 2015, 11:27

Joh, ...

... sieht ja rischtisch jut aus. Die Farbe gefällt mir auch. Ist sehe ähnlich mit meinem Eiche hell :ok:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 793

Samstag, 30. Mai 2015, 12:16

Danke Danke.Bin auch sehr zufrieden. Optisch ein tolles Ergebniss. :ahoi:
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

2 794

Samstag, 30. Mai 2015, 14:29

Tagchen

bei der Bismarck wird es dann besser klappen,ist zumindest
der Kauf geplant wenn ich mal was günstiges seh in der Bucht^^

würd auch gern mal einen S.M.S. Pott bauen aber gibt ja nichts
außer die kleinen Plastikdinger in 1:350 von den Polen und da
auch nur eine Klasse :-(
Schau mal bei Kleinanzeigen Ebay,ab und zu
bekommst richtig super Angebote.
Oder du nimmst die Bismarck von Trumpeter.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

2 795

Samstag, 30. Mai 2015, 14:31

Hab mal probiert ins Beiboot auch leisten zu bekommen, zum schauen wie es aussieht,wenn ich zeit habe bessere ich es noch aus,aber für den ersten versuch nicht schlecht.

... Martins Idee einmal mit einem anderen Weg ausprobiert. Bis jetzt klappt alles recht gut. Bilder kommen noch.
Schaut sehr gut aus :ok:
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

2 796

Samstag, 30. Mai 2015, 14:44

Bin heute zum Modelbauladen gefahren,nach
Bayern,da wir bei uns leider keins haben.
Der hat U-Boote in 1:200. Seehund,Hecht usw...
Bin beim überlegen ob ich mir eins zulege und baue,
später zur Prinz stelle,nur um mal den Größenunterschied zu
sehen.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 26

Realname: Jörg Griesmann

Wohnort: Ludwigshafen

  • Nachricht senden

2 797

Samstag, 30. Mai 2015, 16:52

Das Deck sieht, den Umständen entsprechend, sehr gut aus! :respekt:
Dafür, dass es mit der angebotenen Breite der Leisten verbaut wurde, kann man nicht meckern.
Ich werde das Deck erst dann beplanken, wenn ich die Umrisse der der Aufbauten habe.
1. Der Spalt zu den Aufbauten auf den Bildern von Hachette gefällt mir nicht
2. Ich möchte die Leibhölzer , so gut wie möglich , darstellen
3. Die Beplankung jetzt schon komplett fertigstellen, dann die Beplankung des Rumpfes, dann die Aufbauten. . .
Bis alles fertig ist, kann man das Deck nochmal anschleifen und lackieren!

Das ist NUR meine Vorgehensweise. Ich möchte, und werde, keinem dazwischenreden!!
Jeder baut so, wie er es für richtig hält!


Gruß Jörg
Niemand ist, wie es scheint!

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

2 798

Samstag, 30. Mai 2015, 17:10

Genau

Das Deck sieht, den Umständen entsprechend, sehr gut aus! :respekt:
Dafür, dass es mit der angebotenen Breite der Leisten verbaut wurde, kann man nicht meckern.
Ich werde das Deck erst dann beplanken, wenn ich die Umrisse der der Aufbauten habe.
1. Der Spalt zu den Aufbauten auf den Bildern von Hachette gefällt mir nicht
2. Ich möchte die Leibhölzer , so gut wie möglich , darstellen
3. Die Beplankung jetzt schon komplett fertigstellen, dann die Beplankung des Rumpfes, dann die Aufbauten. . .
Bis alles fertig ist, kann man das Deck nochmal anschleifen und lackieren!

Das ist NUR meine Vorgehensweise. Ich möchte, und werde, keinem dazwischenreden!!
Jeder baut so, wie er es für richtig
Da muss ich dir Recht geben,Jörg.
Jeder hat seine eigene Vorgehensweise beim bauen des Schiffes. :ok:
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 799

Samstag, 30. Mai 2015, 17:21

Nun ja, ...

Das ist NUR meine Vorgehensweise. Ich möchte, und werde, keinem dazwischenreden!!

... dann mach Mal.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 800

Samstag, 30. Mai 2015, 17:47

Hallo Jörg,
Ich werde das Deck erst dann beplanken, wenn ich die Umrisse der der Aufbauten habe.
1. Der Spalt zu den Aufbauten auf den Bildern von Hachette gefällt mir nicht
2. Ich möchte die Leibhölzer , so gut wie möglich , darstellen
3. Die Beplankung jetzt schon komplett fertigstellen, dann die Beplankung des Rumpfes, dann die Aufbauten. . .
Bis alles fertig ist, kann man das Deck nochmal anschleifen und lackieren!
eigentlich ist es gut so, dass jeder seine eigene Arbeitsweise hat und jetzt kommt das wichtigste jeder verwirklicht sich in seinem Model..... Aber bis jetzt haben wir uns eigentlich an den Bauplan von OcCre gehalten... das einzige was ich noch nicht gemacht habe, ist die Beize aufzutragen... da warte ich bis die Aussenbeplankung dran ist...
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 801

Sonntag, 31. Mai 2015, 10:53

@Flo,

sieht richtig geil aus :respekt:


ähm,hab dir die Teile fürs Decks geschickt,wenn du fertig
bist mit beplanken,schickst es halt zurück :lol:

2 802

Sonntag, 31. Mai 2015, 11:09

@Flo,

sieht richtig geil aus :respekt:


ähm,hab dir die Teile fürs Decks geschickt,wenn du fertig
bist mit beplanken,schickst es halt zurück :lol:


:lol: Reicht mir fürs erste...600 Leisten per Messschieber nachzumessen. :bang:
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 803

Sonntag, 31. Mai 2015, 11:29

Manno, ...

600 Leisten per Messschieber nachzumessen

... was bist Du ein Erbsenzähler. :abhau:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 804

Montag, 1. Juni 2015, 09:14

Moin ...

Aber bis jetzt haben wir uns eigentlich an den Bauplan von OcCre gehalten...
.. ich nicht! :baeh:
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 805

Montag, 1. Juni 2015, 09:16

@Jörg ...

2. Ich möchte die Leibhölzer , so gut wie möglich , darstellen
... deswegen bin ich ja einen anderen Weg gegangen. Ich selbst habe ja nicht beplankt, war mir zu breit.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

2 806

Montag, 1. Juni 2015, 09:20

Aber bis jetzt haben wir uns eigentlich an den Bauplan von OcCre gehalten...
.. ich nicht! :baeh:


Wir sind so richtige Rebellen... :abhau:

Bin echt kurz davor mir nen kleineren Holzbausatz zuzulegen um die Pausen zu überbrücken. Würde am liebsten als weiter an der PE bauen.
Dieses kleine Schmuckstück hat es mir angetan. Schön als Pausenfüller und seine Fertigkeiten zu festigen.
OcCre Carmina
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

2 807

Montag, 1. Juni 2015, 09:24

Morsche Uwe,
.. ich nicht! :baeh:
Ausnahmen bestätigen die Regel......... :pfeif: ausserdem hast du das schönste Deck von allen.......... 8o
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 808

Montag, 1. Juni 2015, 09:25

Klar Flo,
Würde am liebsten als weiter an der PE bauen.
du kannst ja schon mal den Rumpf mit Balsa auffüllen............ :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 809

Montag, 1. Juni 2015, 09:26

Flo,

dein Weblink funzt nicht...............
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 810

Montag, 1. Juni 2015, 09:28

Flo,

dein Weblink funzt nicht...............


Jetzt aber. :)
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

2 811

Montag, 1. Juni 2015, 09:33

Joh Floh,

bist du sicher............. geht immer noch nicht.......... wenn ich drauf gehe kann er die Seite nicht finden........ :baeh:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

2 812

Montag, 1. Juni 2015, 09:35

Bei mir geht er jetzt. Vielleicht hängt se noch bei dir im Cache. Im Notfall einfach nach OcCre Carmina googlen. :)
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

2 813

Montag, 1. Juni 2015, 09:53

@Flo

ich habe hier noch einen Bausatz eines Wikingerschiffs. Das Osebergschiff von Amati.
Also wenn du Interesse hast, dann gib Bescheid.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

2 814

Montag, 1. Juni 2015, 09:53

guten morgen

ich dachte schon oft warum nicht ein 2 schiff oder was auch immer auch anfangen, parallel zur pe.
ich könte das nicht so lange nicht meinem hobby nachgehen.
zumal ich wegen der wartezeit gute 2 monate nichts gemacht hätte, wäre auf entzug :sabber:

bei mir hat sich jetzt auch eine kleine 3 baustelle aufgetan, eine arbeit für einen kollegen.
NAPOLEONISCHE KANONE 12-PFUND 1/17 von mantua modell. einfacher bausatz, aber doch was zum machen.

hoffe aber das ich am wochenende wieder mal an die pe kannn, sofern geliefert wird.
aber das ist ein anderes thema :bang:
Im Bau: prinz eugen 1:200
Im Bau: Fregatte L'ORENOQUE 1:100
Im Bau: Harley Davidson FLH Classic 1:6

2 815

Montag, 1. Juni 2015, 09:57

@uwe

willst du den bausatz verkaufen?
fals flo kein intresse hat würde mich der interessieren.
Im Bau: prinz eugen 1:200
Im Bau: Fregatte L'ORENOQUE 1:100
Im Bau: Harley Davidson FLH Classic 1:6

2 816

Montag, 1. Juni 2015, 10:00

Schönes Modell aber kein Interesse. Mir hat es die Carmina angetan.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 818

Montag, 1. Juni 2015, 10:38

Da ....

Bin echt kurz davor mir nen kleineren Holzbausatz zuzulegen

... geht es Dir wie mir. Die Langeweile zwischen den Heften nervt. Obwohl, die OcCre Carminia wäre mir zu klein.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


2 819

Montag, 1. Juni 2015, 10:41

Bin echt kurz davor mir nen kleineren Holzbausatz zuzulegen

... geht es Dir wie mir. Die Langeweile zwischen den Heften nervt.


Hab ja noch zwei Plastik Baustellen hier liegen...hab mich aber total in den Holzmodellbau verschossen.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

2 820

Montag, 1. Juni 2015, 10:47

@Pit

bist du sicher............. geht immer noch nich

Dann geh einfach auf die Seite von OcCre und das 1. Schiffche oben links isses. TzTzTz, wenn man Dir nicht alles kleinklein erklärt. :abhau:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Zur Zeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Werbung