Sie sind nicht angemeldet.

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 783

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

2 761

Mittwoch, 6. April 2011, 01:16

Hallo Axel,

DAF 55 ist korrekt!



Bitte weiter machen!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

2 762

Mittwoch, 6. April 2011, 08:02

Moin zusammen,

dann mal was leichtes für zwischendurch:



Viel Spaß :thumbsup:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

DominiksBruder

unregistriert

2 763

Mittwoch, 6. April 2011, 12:19

Volvo P1800 - Schneewittchensarg

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

2 764

Mittwoch, 6. April 2011, 14:19

Soooo leicht hatte ich mir das aber nicht gedacht :verrückt:



Gut gemacht Christian, it`s your turn
Axel :wink:
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

2 765

Mittwoch, 6. April 2011, 15:26

@Dom.-Bruder: Respekt!!
Auf P1800 wäre ich ja auch noch gekommen, aber woran hast du denn bei -dem- Bildausschnitt erkannt, dass das ein ES ist und
nicht das normale Coupé?

Gruß, Bob

DominiksBruder

unregistriert

2 766

Donnerstag, 7. April 2011, 15:35

Ich weiß es nicht. Ich habe den Ausschnitt gesehen und sofort an den Volvo gedacht. Glück gehabt ;)! *ähm* Habe mal die Beiden verglichen. Der Grillchromrand am Kombi scheint nicht so rund zum schwarzen inlay des Grills zu sein. Der Grill scheint beim Kombi zudem nach innen und beim Coupe nach außen gewölbt zu sein :nixweis: Aber cool, dass ich auch was wusste und schnell genug war :)

Ich setze mal ein Buildl rein:

Tipp: ne Limo *harrharr*

2 767

Donnerstag, 7. April 2011, 16:23

Ich tipp mal irgendwas von Buick aus den 70ern? Die hatten doch so ähnliche Rücklichter...

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

DominiksBruder

unregistriert

2 768

Donnerstag, 7. April 2011, 18:17

Buick: mööp.
70er: auch nicht. Gehört in die 60er

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

2 769

Donnerstag, 7. April 2011, 18:18

Oldsmobil?
Gruß Max

Meine Homepage

DominiksBruder

unregistriert

2 770

Donnerstag, 7. April 2011, 18:21

Weil ich gerade noch hier bin: auch nicht. USA definitiv ;) Das sieht man auch.

2 771

Donnerstag, 7. April 2011, 21:39

Mercury???

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2 772

Donnerstag, 7. April 2011, 23:17

Nana! Da muß man doch nicht raten :du:
Anhand der Seitenflanken sieht man, das die recht geradlinig und nach innen gewölbt sind. Da kommen nur zwei US-Car-Hersteller in Frage:

Dodge und Chrysler. Die hatten eine Grundverschiedene Modellpalette eines Jahrganges gehabt, fast kein einheitliches Design - vor allem Dodge.
Ich hab erst an einen Dodge Polara gedacht, der hat jedoch die Rückleuchten etwas mehr mit Blech umrandet ;)

Dieser aber ist eindeutig ein Chrysler New Yorker, 1967er. :D Das Jahr mußte ich nur etwas eingrenzen, weil sie sich an den Rückleuchten und umlaufende seitliche Sicken im Blech unterscheiden. 8)

DominiksBruder

unregistriert

2 773

Freitag, 8. April 2011, 07:33

Ja. Ist richtig. 1966er Chrysler New Yorker. Sollte vergangenen Sommer 3900 Dollar kosten



Du bist, Dominik!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2 774

Freitag, 8. April 2011, 16:58

Danke! Ist schon ein cooles Teil - schöne Fullsize Limo. 1966 ist korrekt. Der 67er hat die Rücklichter um die Ecke gezogen :rot:

Ich schau mal....


Wer errät es?

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2 775

Montag, 11. April 2011, 09:22

Nanu :hey: ? Was Los Jungs und Mädels ?( ?
Es ist eine Amerikanische Limousine aus den 60ern. Hilft das weiter?

DominiksBruder

unregistriert

2 776

Montag, 11. April 2011, 10:58

Mein Tipp wäre ja ein Lincoln, weil man ein Continentalkit am Heck erahnen kann. Habe aber keinen mit den gleichen Heckleuchten gefunden.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2 777

Montag, 11. April 2011, 13:14

Hmmm...Lincoln ist nicht ganz richtig

2 778

Dienstag, 12. April 2011, 09:18

Kein Continentalkit, eher ein eckiger Hubbel im Kofferraum. Chrysler Imperial :ok:

DominiksBruder

unregistriert

2 780

Dienstag, 12. April 2011, 09:28

Klar! Ihr habt Recht!

2 781

Dienstag, 12. April 2011, 10:17

Dann mache ich einfach mal weiter. Der Bruder von Dominiks Bruder kann ja das Chrysler-Foto nachreichen.



Dürfte ziemlich leicht sein.

Viele Grüße,
Martin

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2 782

Dienstag, 12. April 2011, 13:50

Tach!
1964 Chrysler Crown Imperial

Vinc hatte mir als PN schon gelöst aber selbst keine Zeit, ein neues einzustellen ;)

Deiner, Martin, könnte ein Rolls Royce Silver Shadow sein....vielleicht....

2 783

Dienstag, 12. April 2011, 14:09

Ich würde ja eher auf Nash Healey tippen. 8)
Grüße Vinc

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2 785

Dienstag, 12. April 2011, 16:07

Mann, Mann :( ...wie kommt der Vinc nur immer so schnell da drauf....nach Nash hatte ich gesucht, aber den nicht gefunden :will: .

2 786

Dienstag, 12. April 2011, 20:34

:tanz:



es freut sich der
Vinc
Grüße Vinc

2 787

Freitag, 15. April 2011, 14:33

Knifflig. Würde auf einen französischen Kleinwagen tippen. Vielleicht ein Rosengart?

DominiksBruder

unregistriert

2 788

Freitag, 15. April 2011, 16:20

Auf dem Heimweg von der Arbeit ist mir spontan ein Morris eingefallen - obwohl es so einen wahrscheinlich nicht gibt. Ich hab den schon mal gesehen. Aber bei meinem Hirn ... ;)

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2 789

Freitag, 15. April 2011, 16:39

...das ist "irgendein" Kleinlaster...ich glaube ein Deutscher sogar........mir liegts auf der Zunge, aber ich kanns nicht entziffern :will:

2 790

Freitag, 15. April 2011, 18:05

...das ist "irgendein" Kleinlaster...ich glaube ein Deutscher sogar...

Du meinst vermutlich nen Lloyd LT.
Wie du sehen wirst ist er das nicht. :baeh:
Nun sind ja schon fast alle europäischen Länder abgegrast, und keines von denen ist es.
Da ich ab heute das gesamte Wochenende und sicher auch Montag nicht da sein werde, werde ich die Lösung jemandem anvertrauen. Nur weiß ich noch nicht wem...?!
Soweit ich weiß gab es von dieser Marke gar keine Kleintransporter. Wenn man nen Woody nicht als solchen bezeichnet. :D
Grüße Vinc

Zur Zeit sind neben Ihnen 5 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

5 Besucher

Werbung