Vielen Dank, ihr macht mich ganz verlegen.
Kann es sein, dass du da etwas falsch verstanden hast? Ich meinte nicht, die feinen Strukturen würden beim Vergolden verlorengehen. Ich meinte nur sie gehen ziemlich unter wenn ma die Figuren nur einfach golden anpinselt. Ich hab es ja ausprobiert mit dem Vergolden (mit Echtgold) guckst du hier aber leider hab ich´s nicht so gut hinbekommen. Zudem ist mir der Aufwand ehrlich gesagt zu groß die ganzen winzigen Figuren vorzubereiten und zu vergolden. Dazu ist mir der optische Effekt einfach nicht groß genug gegenüber meiner jetzigen Methode und es bringt auch nichts nur einige Teile zu vergolden, weil der Goldton ein ganz anderer ist wie der der Revell-Farbe.wenn man die richtigen Materialeien beim Vergolden verwendet verschwindet da gar keine Falte und keine Ritze, die Mixtion wird ganz dünn aufgetragen und Blattgold ist hauchdünn. Bei Schagmetall möge es eventuel sein das Strukturen verschwinden, bei Echtgold passiert das 100%tig nicht, ich weiss von was ich rede (auch bei 1:140)...
Hab ich ja auch nicht ausgeschlossen. Entsprechende Versuche werden bald gestartet.Wenn's ganz nach mir ginge, bekäme auch die Bordwand einen leichten Anschliff (Maserungsimitat) und ein leichtes Draking.
Tja, die Freuden des Fullscratchbauens! Aber keine Sorge, es ist ja bald soweit! Ich muss nur noch die oberen Balkonstützen fertigmachen, die Backbordseitentasche komplett neu machen, die großen seitlichen Figuren, die Figuren oben am Heckspiegel, jede Menge Stückpfortendeckel, Kanonen, Ausrüstungsgegenstände, die Achterlaternen, das Ruder, das Liegerfutter fertigmachen, hier und da noch ein paar Kleinigkeiten und dann kann´s auch schon mit den Masten losgehenwenn du im nächsten Beitrag endlich die Masten aufsteckst.
11 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH