Danke Matthias!
Fortsetzung: Besanmast: Mars- und Bramsaling
Letztlich waren noch die Mars- und Bramsaling für den Besanmast meiner französischen Korvette anzufertigen. Im Gegensatz zum Haupt- und Fockmast nehme ich an, dass der Besanmast der La Créole aus einem Stück hergestellt war. Zumindest ist dies aus dem Plan für die Masten und den Fotos des Pariser Modells in der Monographie zu entnehmen, da keine Eisenbänder zu sehen sind.
Der Besanmast hatte keine langen Frontschalen wie der Haupt- und Fockmast, sondern eine kurze Holzschale die zwischen den Mastbacken eingebaut worden ist.
Auf dem ersten Foto ist die Marssaling für den Besanmast abgebildet. Vorerst wurden dabei die Teile nur provisorisch zusammengesteckt.
Im Weiteren wurde die Bramsaling für den Besanmast angefertigt.
Bis auf die Vorbramstenge, die ich demnächst noch anfertige, sind alle Masten und Stengen soweit hergestellt.
Weiter geht es dann mit den Bodenauflagen für die Salinge sowie den ganzen Details, wie beispielsweise, Scheibgats, Schloßgats, Schloßhölzer, Eisenbänder, Augbolzen etc..
Das wird noch spannend!
Fortsetzung folgt …