Sie sind nicht angemeldet.

241

Mittwoch, 22. Juni 2022, 09:36

Moin Ray,

die Farbe katapultiert dein U 1405 in ganz andere Dimensionen.
Wie schon bei den anderen Booten in dieser dir eigenen Bauweise ergibt sich erst mit der Farbe der ganz besondere Eindruck. Wie du schon erwähnt hast, kommen jetzt die Unebenheiten richtig zur Geltung und es wirkt einfach... :love:

Will hoffen, dass ich ihn auch passig zum Rumpf hinbekomme.
Zweifel? Ich nicht :du:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

242

Mittwoch, 22. Juni 2022, 09:40

Servus Ray
Bauteile und Ausführungen dürfen natürlich auch der Fantasie entsprechen, mach ich bei mir im Boot ja auch so .. :five:
Das diesen “Einbäumen” Grau gut steht ist nichts Neues.
Die Oberfläche des Bootes sieht wirklich gut aus :ok: Puristisch realistisch :respekt:
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

243

Mittwoch, 22. Juni 2022, 21:50

Danke Euch,
getreue Begleiter.

Man braucht nicht viele Statements, um
motiviert zu werden.
Aber Eure Meinungen möchte ich nicht
missen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

244

Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:11

Moin Ray,

Stimmt ja auch was Ingo und Gustav sagen/schreiben, besser geht es kaum noch. :love: :love: :sabber:
Und den Turm wirst du auch hin bekommen, das hast du ja schon oft bewiesen!


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

245

Donnerstag, 23. Juni 2022, 09:53

…. und Deine Meinung auch nicht, Bernd.
Besten Dank dafür.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

246

Donnerstag, 23. Juni 2022, 11:47

Moin Ray

Muß auch sagen . Mit Farbe ist das mal wieder ein absolutes WOW :love: :love:


Der Turm sollte für dich nun wirklich kein Problem sein ^^


Heiko

Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

247

Donnerstag, 23. Juni 2022, 12:18

Ich lese hier die ganze Zeit still und leise mit - und weil Blech, die blechernen Schiffe und Boote eigentlich nicht so meins sind, kann ich auch gar nichts konstruktives Beitragen - das Schweigen also berechtigt.

Aber ich darf es hier auch mal brechen, denn Anerkennung muss auch ohne Kenntnis der Details erlaubt sein.

Ich habe bisher in Kunststoff so manchen Versuch gesehen, ihn "realistisch" aussehen zu lassen. Da gibt es so manchen Künstler, so manchen Kunstkniff, die ein oder andere wunderschöne Ausführung in Öl, Akryl oder wie auch immer... Das letzte Mal war ich wirklich beeindruckt von Dafi/Daniels "bearbeiteter Holzoberfläche", die er - quasi zufällig - beim wieder Abschaben von Farbschichten und die dabei entstandenen "Rattermarken" "entdeckte".

Das moderne Verfahren zum Erstellen von Teilen hier - und das dabei auch quasi ebenfalls "nebenbei" entstandene Oberflächenbild funktioniert - wie bei Daniel - natürlich nur mit der richtigen Farbbehandlung.

Die ist auch hier PERFEKT - oder doch zumindest kaum besser vorstellbar.


Wie sagte das unser Deutschlehrer immer so wunderbar nüchtern:

"Ein Lob" :ok:
Beste Grüße
Marcus

Manners Maketh Man

248

Freitag, 24. Juni 2022, 08:16

Danke Marcus,

dein Beitrag hat mich sehr gefreut.
Dann gehe ich mal fest davon aus, dass
Du den BB bis zum Ende weiter verfolgen
wirst.
Egal ob still oder mit fundierter
Meinungsmeldung.

Und auch besten Dank an Dich Heiko.
Du bist ja für mich schon ein altbekannter
Begleiter meiner Bauberichte.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

249

Sonntag, 26. Juni 2022, 10:29

Hallo zusammen,

hier geht es weiter mit dem Turm.
Die ersten Teile wurden ausgesägt und begonnen wurde mit der Innenzelle des Turms.




Die Luke zum Durchstieg in den Rumpfteil wurde wieder aus Muttern, Scheiben,
Schrauben und Nietknopfzubehör passig zurecht gemacht.






Danach erfolgte der Bau der Turmaußenhülle.
In Vergleich mit den Türmen der anderen Boote ist dieser hier recht niedrig.
Im Gesamtbild dem schnittigen Design des Bootes jedoch nicht abträglich.
Im Gegenteil.








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

250

Sonntag, 26. Juni 2022, 11:46

Moin,

Die Luke zum Durchstieg in den Rumpfteil wurde wieder aus Muttern, Scheiben, Schrauben und Nietknopfzubehör passig zurecht gemacht.
Turmluk Made by Ray ... :love:

Fehlt also nur noch der Turm.
Will hoffen, dass ich ihn auch passig zum Rumpf hinbekomme.
Zweifel waren von vornherein ausgeschlossen ... und wie du den hinbekommst :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

251

Sonntag, 26. Juni 2022, 14:04

Oh Mann! Was bin ich ein Dussel!

Ich hab Deinen Bau hier ja völlig verwechselt (von wegen Kunststoff!!) .. Wer LESEN kann ist klar im Vorteil!
Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass das hier einer der Bauten mit den Kunststoff-geprinteten Segmenten wäre!

Dat is ja Holz! Wow.. Und es steht ja sogar noch in dicken blauen Lettern dran!!

Fettes Sorry!!

.. dann ist mein Beitrag da oben natürlich völliger quatsch! Nein, nicht völlig: abgesehen von der Anerkennung, dass es ECHT GEIL aussieht!
DAS stimmt natürlich trotzdem.

Also ich gelobe:
wenn ich mich zukünftig aus der Verschwiegenheit melde, werde ich mich vorher etwas besser aufschlauen, wo ich gerade im Moment reinschaue.

Und jetzt werde ich mir den Bau mal von vorn ansehen - denn offenbar ist er mir wirklich komplett entgangen!
Beste Grüße
Marcus

Manners Maketh Man

252

Sonntag, 26. Juni 2022, 18:29

Danke Ingo
und Freude über Dein Lob.

Tja Marcus, etwas verwirrend war Dein Text
schon, aber dass Thema nicht derart verfehlt,
dass ich mich nicht doch irgendwie wiedergefunden
habe.
Von daher war es ja alles richtig und ich fand es
gut, die Dinge auch mal aus dieser Perspektive zu
betrachten.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

253

Montag, 27. Juni 2022, 23:05

Servus Ray
Dein Luk samt Verschlussrad haste mal wieder toll umgesetzt :ok:
Ja, der Turm ist klein gehalten .. wozu auch größer? Die Zeit der tauchfähigen Torpedeboote samt Wintergarten und Flugabwehr war vorbei.. die U-Boot-Technik schipperte in die nächste Generation... Überwasserfahrt war gestern...
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

254

Dienstag, 28. Juni 2022, 06:37

Moin Ray,

Der Turm sieht jetzt schon fantastisch gut aus und das Turmluk nach Art des Hauses, ne nach Art von Ray, weiß auch zu gefallen.
Wie immer bin ich wieder von deinem Einfallsreichtum zu tiefst beeindruck und begeistert. :respekt: :dafür:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

255

Dienstag, 28. Juni 2022, 10:34

Danke Euch Beiden

für Eure Beiträge und Euer lob.

Zitat

wozu auch größer? Die Zeit der tauchfähigen Torpedoboote samt Wintergarten und Flugabwehr war vorbei.. die U-Boot-Technik schipperte in die nächste Generation... Überwasserfahrt war gestern...
Ja Gustav, so war es. Und genauso macht es Sinn.
Die Form in Anlehnung an den Körper eines Haifisches, ohne viel Schnörkel und Ecken.
Dem Wasser so wenig Wiederstand als möglich entgegenstellen.

Bei mir ging es mit den ersten Teilen der Turmbestückung weiter.
Alte Ätzteilgitter, Ätzteilreste, Aderendhülsen, Messingösenringe sowie 3-D gedruckte
Überbleibsel vom XXI-Boot haben mir wieder gute Dienste geleistet.








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

256

Dienstag, 28. Juni 2022, 12:49

Moin Moin,

dein Turm ist jetzt schon ein Schmuckstück. Wenn der erst mal fertig ist ... :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

257

Donnerstag, 30. Juni 2022, 10:26

Hallo zusammen,
und danke Ingo, für Dein Lob.

Auf dem Weg zur Fertigstellung hat der Turm weitere Ausrüstungselemente erhalten.
Nichts neues dazu gekauft, also alles eine absolute Restmaterialverwertung.

Dadurch natürlich nicht 100% am Original, aber welches Modell (außer Johann`s Meisterstück)
ist das schon?
Die Halte-Reling besteht übrigens aus Federstahldraht und gefällt mir in dieser Art besser als
die Ausführung bei meinem XXIII-Boot.

Hier nun ein paar Bilder, als nächstes folgt dann schon die Farbe.














"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

258

Donnerstag, 30. Juni 2022, 16:34

Servus Ray
Deine Restmaterialverwertung ist mal wieder sowas von gelungen :sabber:
Trotz künstlerischer Freiheit sehr authentisch :ok: Toll gemacht :)
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 917

Realname: Steffen

Wohnort: klostermansfeld

  • Nachricht senden

259

Donnerstag, 30. Juni 2022, 17:52

Hallo Ray
Und wieder mal ein Hingucker ala Ray ,Wunderbar gelungen die Farbgebung und der Turmbau (nicht der zu Babel).
Jetzt nicht Böse sein aber das eine Ätzteil auf der Oberseite (das mit den 2 Aussparungen ) Erinnert Entfernt an einen Bierdosenverschluß,wäre ach ne Möglichkeit gewesen. :lol:
Gruß Steffen
DAS KANNSTE

SCHON SO MACHEN

ABER DANN ISSES HALT

KACKE




Fertig : Peregrine Galley /Sergal , Halifax /Constructo ,Astrolabe /Mantua
Im Bau: Golden Hind / Scratch nach Hoeckel

260

Donnerstag, 30. Juni 2022, 21:24

Oh schönen Dank Euch Zweien,

Eure Kommentare zu lesen, ist mir immer wieder eine große Freude.

An die Stecknadelkopf-Positionsleuchten mache ich mich nochmal ran.
So blank gefallen sie mir nicht und daher werden sie noch ein Gehäuse aus
einer Aderendhülse bekommen.

...und auf den "Bierdosenverschluss" stoßen wir doch jetzt glatt mal an :prost:
Wer weiß, wozu dieser Einfall noch alles gut ist.

HI hi, Bierdosenverschluss...ich hau mich weg :abhau: :abhau: :abhau:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

261

Freitag, 1. Juli 2022, 07:18

Moin Ray,

Klasse gemacht, genau deine Handschrift :love:

Die Halte-Reling besteht übrigens aus Federstahldraht und gefällt mir in dieser Art besser als die Ausführung bei meinem XXIII-Boot.
Da habe ich jetzt glatt deinen XXIIIer-Baubericht ausgekramt und nachgesehen :lol: Ja, so sieht es besser aus. Vielleicht noch ein oder zwei Zwischenstege von der Reling zum Turm, einfach kurze Federstahlstücke einkleben?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

262

Freitag, 1. Juli 2022, 07:49

Ja Ingo,

guter Tipp.
Dran gedacht hatte ich auch schon, aber…
… na Du weißt ja.
Manchmal brauchen Männer eben ein bisschen
Druck von außen.

Will sagen, danke und wird erledigt.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

263

Freitag, 1. Juli 2022, 09:48

Moin Ray,

Will sagen, danke und wird erledigt.
:ok: :ok:

Manchmal brauchen Männer eben ein bisschen Druck von außen.
Als ich das las, hatte ich sofort diese Szene im Kopf ... KLICK ;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

264

Freitag, 1. Juli 2022, 14:28

Servus
Druck von außen und das muss das Boot abkönnen ... wer kennt diese Szene hier nicht :lol:
Ich habe mich gefragt ob es bei diesem Typ am Turm keine Steigbügel vom Deck nach oben gab?
oder hat man das beim Prototyp schlicht weggelassen?
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

265

Freitag, 1. Juli 2022, 20:20

Hallo Zusammen,

der Turm wurde weiter bestückt, und unter anderem auch mit den
besagten Positionsleuchtengehäusen ausgestattet.
Alles was jetzt dran ist wird morgen grau lackiert.








Natürlich wurde auch Ingos Tipp in das Modell integriert.






Hinsichtlich Gustavs Anmerkung bezüglich der Steigbügel habe ich kein
Material gefunden.
Bis auf einen Haltebügel (siehe Pfeil) war wohl nichts vorhanden.




Wenn man allerdings den direkten Vergleich der beiden Türme im zweiten
Bild daher nimmt, erscheinen mir weitere Bügel am XVII-B auf Grund des doch
immensen Höhenunterschiedes als gar nicht unbedingt notwendig.




Vielleicht ist das Fehlen dieser Bügel aber auch einfach Gustavs Prototypentheorie
geschuldet.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

266

Freitag, 1. Juli 2022, 21:00

Hi RAy,

schickes Recycling - Teil paßt sehr gut zum Rumpf. :)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

267

Freitag, 1. Juli 2022, 22:44

Besten Dank Hans Jürgen,
Deine Meinung lag mir schon immer am
Herzen.
Schön, dass Du Dich mal wieder gemeldet
hast.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 577

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

268

Samstag, 2. Juli 2022, 12:08

Wieder ein schönes Detail fertiggestellt.
Bin sehr gespannt, wie es dann in der Gesamtheit wirkt.

269

Samstag, 2. Juli 2022, 17:50

Turmbau ala Ray, Klasse gemacht Ray.Schöne Fortschritte.
Lieben Gruß Frank

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

270

Sonntag, 3. Juli 2022, 06:19

Moin Ray,

Sieht schon richtig gut aus der Turm.. :thumbsup:
Auch der Größenvergleich mit dem anderen Turm, ist schon sehr interessant.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Werbung