Sie sind nicht angemeldet.

241

Freitag, 12. April 2013, 12:20

Dja nee, Roland, dat argert mi döchtig... :motz:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

242

Freitag, 12. April 2013, 12:31

bei mir verhält sich das mit dem ärger immer etwas anders. ich vergdränge diesen meist erst einmal, bastel an einer anderen stellen herum
und mache dann, wenn ich einen guten tag habe KRACK und eben noch einmal. du erinnerst dich an meine gangway????
in anderen, wenigen fällen, sage ich mir, das sieht kein mensch und ändere nichts....
in beiden fällen gilt, sobald entschieden, kein ärger mehr!!!!
LG der roland

243

Freitag, 12. April 2013, 12:58

Tscha, Roland, die Geschmäcker sind halt verschieden, und Du weißt doch: Stunk hält jung...
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

244

Freitag, 12. April 2013, 13:07

...liegt daran, dass ich inzwischen nicht mehr der angry young man bin.....
jenseits der 40 wird man gelassener! :D

245

Freitag, 12. April 2013, 13:22

...was meinst Du denn, wo ich mich befinde? Ich bin drei Monate nach der "Gorch Fock" vom Stapel gelaufen...
Opa Hagen
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

246

Freitag, 12. April 2013, 15:18

Moin, Folks, ich habe mich heute noch einmal an die Großmasbetinge gemacht...


und weil ich schon mal dabei war:


...genau, die Nagelbänke fürs Hüttendeck

und das hatte der nette Herr Imai vorgesehen - nee, geht mal gar nicht!!! :du: :du: :du:
und jetzt werde ich mich evtl. noch an die Schlickhaken machen...
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

247

Freitag, 12. April 2013, 18:35

Moin Hagen, :wink:

immer wieder schön anzuschauen was Du hier zauberst, Bin jetzt echt am überlegen, meine SM auch zu reaktivieren. Brauche dann ja einfach nur alles exakt nachzubauen und mir Nullkommanix keine Gedanken machen, ob es korrekt ist oder nicht. Es passt bestimmt... :D

Oder noch besser, Du baust einfach alles doppelt, ich richte eine Hermes-Express-Line ein...äh... eigentlich reicht ja auch der City-Bote... und ich papp dann einfach alles an die richtige Stelle...na, wär das nix... ;)

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

248

Freitag, 12. April 2013, 18:53

...aber nur, wenn ich alles das, was ich bei mir vermurkst habe, bei Dir nicht auch vermurksen muss, ich hätte wirklich keine Lust, noch mal drei Betinge zu bauen...
aber in Wirklichkeit fände ich es besser, wenn Du Deine "Santa Maria" selber weiter bauen würdest, denn ich bin mir sehr sicher, dass ich mir bei Dir auch noch das eine oder andere abgucken könnte...
der neugierige Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

249

Freitag, 12. April 2013, 19:16

Klar kannst Du bei mir abgucken...dann weißt Du jedenfalls immer gleich, wie man`s nicht machen sollte... :abhau:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

250

Samstag, 13. April 2013, 18:43

Moin, liebe Schifflesbauer und -inen, auch heute war ich nicht so ganz untätig: Ich habe mir einen Knecht für das Großfall geklöppelt...



Den Läufer des Falls und den Stopper zum Aufstoppen des Läufers nach dem Heißen, damit er nicht wieder ausrauscht vor dem Belegen, habe ich der Einfachheit halber gleich schon angebracht...
Euch allen einen schönen Abend und einen schönen Sonntag,
Hagen :wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

251

Samstag, 13. April 2013, 18:59

Hey!!! 8o
Der Knecht ist ja mal chefmäßig! Vor allem auch die Einfassung auf Gärung- meine Herren! :respekt: :respekt: Die Nummer mit dem Stopper kannte ich gar nicht, ich belege lediglich an Klampen am Knecht. Da hab ich wieder was gelernt, Dankeschön! :hand: Gut finde ich auch, dass Du ihn dem Fall in der Linie folgend angepasst hast- als wenn er bereits vom Bausatz immer so vorgesehen wäre, allerdings die Kopfform kommt mir irgendwie "spanisch" vor, naja- was sie ja auch soll! ;)

Schönes und der Funktion entsprechendes Detail! :ok: :ok: :ok:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



252

Samstag, 13. April 2013, 19:36

Hallo Chris, der Stopper dient dazu, das auf den Läufer zum Belegen lose gegeben werden kann. Wenn die Rah vorgeheißt worden ist, steht die holende Part ja unter Zug. Um sie jetzt lose zu bekommen, damit mann sie auf dem Knechtkopf belegen zu können, muss der Läufer VOR! dem Belegpunkt festgehalten (aufgestoppt) werden, damit man mit dem Tampen arbeiten kann. dafür dient der Stoppen...
Gruß, Hagen
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

253

Samstag, 13. April 2013, 19:41

Tja, wat`n alten Seebär is, der weeß bescheid... echt klasse Hagen... :respekt: :respekt: :respekt:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

254

Sonntag, 14. April 2013, 13:03

Hallo Chris, jetzt habe ich doch eine Frage, wegen des Knechtkopfes. Du sagtest, nämlicher käme Dir spanisch vor. In meinen Quellen war der Kopf tatsächlich einfach, gerade und irgendwelches Schnickschnack abgeschnitten. Allerdings sagten nämliche Quellen auch, dass das Fall auf dem Kopf belegt wurde. Deswegen (wegen dem Belegen) habe ich dem Kopf eine Keep eingearbeitet, weil ich mir denke, das sich das Fall dann besser hält und natürlich auch ein bisschen aus optischen Gründen, ich finde, es sieht so besser aus. Ist das aber nun historisch Falsch? Hast Du da irgendwelche Erkenntnisse?
In hoffnungsfroher Erwartung grüßend,
Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

255

Sonntag, 14. April 2013, 19:26

Nabend Hagen! :wink:
Erkenntnisse nicht, aber ich finde es ebenso schon aus optischen Gründen sehr viel besser so, wie Du's gemacht hast. Schau mal hier, da sieht man auf einem Bild den Großfallenknecht, allerdings auch die Relingsstützen- und diese haben nahezu exakt die von Dir verwendete Form! Und zum Belegen ist das so ja auch sehr viel besser. Das sie mir "spanisch" vorkommen, war eher nur als (zugegeben flaches) Wortspiel gemeint... ;)

Ich find den Knecht so jedenfalls sehr schön umgesetzt! :ok: :ok: :ok:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



256

Montag, 15. April 2013, 07:05

Moin Folks, ich habe mal wieder eine schlaflose Nacht hinter mir, und damit ich vor lauter Grübeln nicht total mall werde, habe ich die Zeit genutzt, um etwas an meiner "Gallizierin" herum zu werkeln. Wie zu sehn ist, habe ich nun das Kampanjedeck auch eingebaut, einschließlich Beting, Fußblöcken für die Besanwantenreeps, Fußblöcke für Besanfall und -racktalje sowie Pagoienstock einschließlich seiner Geien. Die Großbrassen samt Leitblöcken sind auch schon angebracht und belegt. Dabei musste ich feststellen, dass es mir trotz alledem wieder mal gelungen ist, Murks zu machen: Die Klampen für die Großbrassen liegen, wie man sieht, direkt hinter den Reeps der Besanwanten. Aber die Klampen habe ich so Atombombensicher angebracht, dass sich da wohl eher die Kampanjendecksreling zerlegt hätte bevor die Klampen abgegangen wären. Dumm gelaufen, aber nun nicht mehr zu ändern... Aber seht selbst:




Nun hatte ich gedacht, dass ich nun endlich mit dem Aufriggen beginnen könnte und habe mich schon einbisschen darauf gefreut, mit den Besanwanten zu beginnen (ich mache das stehende Gut immer von achtern nach vorn, man kommt da beim setzen der Stage nicht mit den Wanten und Pardunen des zuvor stehenden Mastes zu blocks...), aber was mussten da meine entzündeten Augen sehen? Auf der Back fehlen noch die Nagelbänke fvür das Vorgeschirr... Also werde ich mir die Dinger heute noch klöppeln müssen...
Also dann bis später und euch einen schönen Start in die neue Woche,
Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

257

Montag, 15. April 2013, 07:55

moin hagen, schlaflose nächte sind generell natürlich unerfreulich. ausnahme, wenn sie so schöne ergebnisse
wie die deinen hervorbringen! trotzdem hoffe ich, dass du diese produktitvität bald auch wieder tagsüber entwickeln kannst!
LG der roland
PS mittagsschläfchen nicht vergessen!!! :D :schlaf:

258

Montag, 15. April 2013, 10:23

Ein schöner Rücken kann entzücken und ein hübsches Ärschle allemal :-)

Tolle Bilder, tolles Modell, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

259

Montag, 15. April 2013, 12:34

...ja, das sehe ich auch so: Bei Schiffen ist das wie bei Frauen, sie sollten nicht nur ein schönes Gesicht, sondern auch einen schönen Hintern haben...
(hoffentlich ist das jetzt nicht sexistisch...)
Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

260

Montag, 15. April 2013, 14:41

Hallo Hagen,

sehr schöne Details, hier erkennt man den Fachmann :ok: :ok:

LG :wink:
Marcel

261

Montag, 15. April 2013, 16:42

Moin Hagen, :wink:

also, bei allem was Du hier so zeigst wurde soeben beschlossen, meine SM bleibt definitiv im Keller...
Hut ab und allergrößten :respekt: :dafür: ...

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

262

Montag, 15. April 2013, 17:01

Moin Holger, wieso willst Du Deine "Santa Maria" denn im Keller schmoren lassen? Ich bin doch nicht das Maß aller Dinge, jeder baut anders, aber jeder baut schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der maßlose Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

263

Montag, 15. April 2013, 17:39

Stimmt Hagen,...und ich baue halt` anders... ;( ......... :ok: ........
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

264

Dienstag, 16. April 2013, 20:37

Hallo Folks, nach dem es mir heute Vormittag endlich im dritten Anlauf gelungen ist, die Nagelbänke auf der Back zu bauen und anzubringen, ebenso zwei Klampen auf dem Havariespargel (für den Blindenausholer und den Vorstag),


Habe ich dann heute Nachmittag schon mal mit dem Aufriggen angefangen, die Parmesanwanten stehen...



Morgen geht es dann mit dem Großtopp weiter...
Euch noch einen schönen A :ahoi: bend,
Hagen
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

265

Mittwoch, 17. April 2013, 18:57

Gott zum Gruße, werte Meister und Meisterinnen der hochlöblichen Schiffbauerzunft,
nachdem ich gestern den Besanmast eingesetzt und die Wanten angesetzt hatte, habe ich mich heute an den Großtopp gemacht. Nachdem er soweit vorbereitet war

konnte auch er eingesetzt werden

Nun bin ich dabei, die Leiter, die vom Hüttendeck zur Mars führt, zu klöppeln. Da die Fachwelt sich heute ziemlich sicher ist, das die Wanten erst 30-40 Jahre nach der ersten Kolumbus-Reise, als die Marssegel an Vor- und Großtopp zum festen Bestandteil des Riggs wurden, mit Webleinen versehen worden sind. Also kann ich mir das mühsame Ausweben sparen, aber die Leiter ist auch nicht ohne... Um immer einen möglichst gleichmäßigen Sprossenabstand zu bekommen, habe ich mit eine kleine Schablone gemacht...


so, nun will ich mal weiter Sprossen einknüpfen...
Hagen :ahoi:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

266

Mittwoch, 17. April 2013, 19:19

Ay Hagen, :wink:

wie gewohnt super saubere historisch korrekte und wissenschaftlich abgesegnete Arbeit... :ok: :ok: :ok: ...hab ich was vergessen...?:?:?...ach ja... :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: ... :dafür: ...

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

267

Mittwoch, 17. April 2013, 19:22

nabend hagen,
da klau ich doch mal kurz was text


wie gewohnt super saubere historisch korrekte und wissenschaftlich abgesegnete Arbeit... :ok: :ok: :ok: ...hab ich was vergessen...??...ach ja...
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: ... ...

Liebe Grüße
Der roland

268

Mittwoch, 17. April 2013, 19:41

...ihr macht mich ganz verlegen...(verschämt mit rotem Kopf und der linken Fußspitze auf dem Fußboden scharrend sich wegdrehend...)
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

269

Mittwoch, 17. April 2013, 19:57

nene Hagen...das war schon ganz ehrlich gemeint...
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

270

Mittwoch, 17. April 2013, 20:01

....und natürlich auch von mir!!!!!!!

Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung