Sie sind nicht angemeldet.

241

Samstag, 29. Oktober 2011, 11:26

TOLL

lg
hms

242

Sonntag, 20. November 2011, 17:09

Hallo Werftgemeinde :wink:


So gaaanz laaangsam nähert sich die Zweitbeplankung dem Kiel entgegen :D , was natürlich noch lange nicht heisst, dass die Beplankung dann fertig ist. :cracy:

Oberhalb des Barkholzes beim Schanzkleid geht’s noch weiter. Aber bevor ich das machen kann, muss erst die Innenbeplankung des Schanzkleides fertig sein.
Für die Geschütztakelung sollten noch Ringbolzen angebracht werden. Und dafür sind noch einige Löcher neben den Pforten zu bohren, dies geht nun mal besser von Aussenbords mit einer Bohrlehre.
Erst danach kann das Schanzkleid aussen beplankt werden, jo, dann kommen noch die Trempelrahmen in die Pforten und schon sind wir bei der Schleiforgie angelangt.


Soweit die Theorie und bevor ich Euch noch ganz zu labere…… gibt‘s ein paar Büldsche. :pfeif:





Die zwei Bilder sind noch älteren Datums.







Diese drei zeigen den aktuellen Stand, aber ganz ohne etwas unorthodoxe Plankarbeiten ging’s mal wieder nicht… :pfeif:



Die zwei Kahlstellen müssen noch mit Butten geschlossen werden, im Original werden Butten anders angebracht, ich weiss, :D
zum Glück liegen sie unter der KWL und werden unter der Kupferung verschwinden, vorausgesetzt ich bringe die Kupferung auf die Reihe. :nixweis:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

243

Sonntag, 20. November 2011, 17:30

Tja so sind sie die Piraten: Schnell geklaut aber langsam gebaut ;-)

Wird toll Sergio!!!

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

244

Sonntag, 20. November 2011, 17:48

Hi Sergio, :wink:

1A Beplankung, super exakt und sauber verlegt.
Und das bei 1mm Leistenstärke. Mega :respekt: :dafür: :ok: :ok: :ok:

Das wird nach dem Schleifen sooo gut aussehen, das man die Copperplätche getrost weglassen kann und sollte.

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

245

Sonntag, 20. November 2011, 17:54

as man die Copperplätche getrost weglassen kann und sollte.

Nur wenn Sergio anständig buttet, sonst :!! .
lg
hms

246

Sonntag, 20. November 2011, 18:30

:wink: :wink: :wink: MOIN :wink: :wink: :wink:

Seh ich genau so, erstklassig gearbeitete Beplankung. Kein Spalt, alles schön gerade,Herz was willst du mehr. Reschpeccckt! :ok: Viel Arbeit und alles nur so kurze Antworten, aber was will man auch weiter dazu sagen. :nixweis: Paßt halt :ok: :ok: :ok: :ok:

GRUSS MATTHIAS :pc:




:pc: ********************************************************** :pc:

IM BAU********** H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:der Bericht :ahoi:

IM BAU********** LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:der Bericht :ahoi:

BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi:die Bilder :ahoi:

:pc: ********************************************************** :pc:

247

Sonntag, 20. November 2011, 21:37

Hi Sergio! :wink:
Erste Sahne Deine Beplankung, mein Neid ist Dir schon mal gewiss, auch wenn ich noch nicht in Holz mache! :respekt:

Schön wirdse! :)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



248

Montag, 21. November 2011, 00:45

Hallo Sergio

Topbeplankung. Man sieht, Du hast Dir wirklich Mühe gegeben.
Ich - für meinen Teil - würde diese Beplankung unter keinen Umständen hinter Kupferplättchen verstecken.
Wenn das Teil geschliffen und vielleicht geölt ist, sieht das saug..l aus.

:wink:
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

249

Montag, 21. November 2011, 09:34

Hallo Sergio!
...sieht wirklich mega toll aus deine Beplamkung! Sehr geil gemacht!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt: :dafür: . Ich schließe mich Günther zu 100% an- den Rumpf mit Kupfer zu überziehen wäre wirklich mehr als schade um die einfach nur geile Arbeit !!
Bitte überlege dir das nochmal :)

glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

250

Montag, 21. November 2011, 10:29

HI

Sehr schön gemacht. :respekt:
Eines hab ich aber noch.
Sollte das Teil vom unteren Teildes Spiegels nicht vor dem anbringen der 2. Beplankung angebracht werden?
So steht es bei mir im Plan.
Hier


lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

251

Montag, 21. November 2011, 21:14

Hallo Leute :wink:

Bei dem vielen Lob, hats sich die Plankerei aber wircklich gelohnt. :D Vielen lieben Dank. :ok: :ok: :ok:

Was die Kupferung betrifft, möchte ich die schon gerne anbringen und ein wenig altern. Um den Rumpf in Holz zu belassen, hätte ich mir mehr Mühe geben müssen, Hamilton sagt's ja deutlich :D
Nur wenn Sergio anständig buttet, sonst :!! .
Desweiteren sind die Nussbaumplanken von der Farbe her, zu sehr unterschiedlich, klar man könnte noch beizen, aber für einen reinen Holzlook hätte ich Birne verwenden sollen.

@Stef
Da ich den Unterspiegel auch noch beplanken will, habe ich ihn bewusst noch nicht montiert.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

252

Montag, 21. November 2011, 22:49

Es beruhigt mich zu sehen, dass ich im Moment nicht der einzige bin, der unglaublich langsam baut.
Die Beplankung sieht aber auf den Fotos sehr vielversprechend aus. Einige Probleme lösen sich dann auch beim Schleifen, Sergio. Ich persönlich finde es auch nicht schlimm, wenn das Holz hier und da eine Farbveränderung hat. Das macht es natürlicher. Ich würde es einfach mal versuchen zu butten und wenn es Sch..ße aussieht, kannst du auf jeden Fall immernoch kupfern.
Ich bin gespannt und bleibe dran.

Gruß Jan

253

Samstag, 3. Dezember 2011, 18:03

Hallo Leute :wink:
Es beruhigt mich zu sehen, dass ich im Moment nicht der einzige bin, der unglaublich langsam baut.
Aye, Jan wo Du Recht hast, hast Du Recht. :D Seit ich die 2 Planke der Zweitbeplankung gesetzt habe, sind Sage und Schreibe 55 Tage vergangen :cracy: , aber nun ist es vollbracht und ich habe fertig, na ja, wenigstens das, was unter dem Schanzkleid liegt. :D



Da wird Hamilton Freude haben :D , 3 Butten waren doch notwendig. :pfeif:



Und so habe ich sie zugepappt. ;)



Um den Achtersteven zu montieren, wird meine Proxxon noch heiss laufen müssen.



Der Kiel ist ebenfalls noch nicht montiert, ich werde den Hilfskiel wohl noch einige Zeit benötigen.







Ich bin echt froh, dass die gröbste Plankerei hinter mir liegt :lol: , den Rest innen und aussen noch zu planken, wird ein Klacks sein....hoffe ich zumindest. :pfeif:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

254

Samstag, 3. Dezember 2011, 19:49

Da wird Hamilton Freude haben :D ,

Was? Wiebitte? KEINE ANSTÄNDIGEN BUTTENSJFSKFJDFJIOSDSOJFCSJHFUSHDSIZDSGHFCNMSCXJCH<kuhusajhfsdkjhfkjdhckvhxcuhvcjuxhyhkchyxchdkyjhcdxcjvhxjcvhcjkxhvxkch!!!!!!!!!!!!
(Übersetzt: Ich bin für die Irrenanstalt gut)
lg
:cracy:

255

Sonntag, 4. Dezember 2011, 10:47

Was? Wiebitte? KEINE ANSTÄNDIGEN BUTTEN
Kommt doch noch Blech druff, da sieht keiner die Schlamperei :abhau: .
Die Beplankung sieht doch gut aus. Eine kleine Anmerkung habe ich noch. Hast du vielleicht noch die Chance den Übergang zwischen Beplankung und Vordersteven sauberer zu bekommen? Ich gestehe, das ist auch bei meinem Modell die Schwachstelle...

Gruß Jan

256

Sonntag, 4. Dezember 2011, 11:27

Aber latürnich wird das geil, lieber Sergio.

Wenn ich deine Schuhschachteln anschaue, habe ich auch keine Bedenken, dass das Finish auch noch wird :-)

Liebe Grüße, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

257

Sonntag, 4. Dezember 2011, 11:35

Hi Sergio,

meinen Glückwunsch und vor allem meinen Respekt zur Vollendung der Plankenplackerei. Hast Du gaaanz Toll hinbekommen.

Zitat von »Sergio«

Um den Achtersteven zu montieren, wird meine Proxxon noch heiss laufen müssen.

Sei da bitte sehr vorsichtig. Habe ich auch mit der Maschine versucht und mir dabei die Planken zerstört. Allerdings ist meine Zweitbeplankung aus Funier. Aber pass trotzdem auf.

Liebe Grüße
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

258

Montag, 5. Dezember 2011, 17:03

Hallo Leute :wink:

Vielen lieben Dank, für die netten Komplimente. :ok: :ok: :ok:

Den Übergang der Beplankung zum Vordersteven wird latürnich schon noch bearbeitet, ich habe vor mit einem kleinen Stechbeitel dahinter zu gehen, die ganze Schleiforgie steht ja auch noch an. Beim Achtersteven habe ich bereits die überstehenden Planken entfernt, mit einer kleinen Trennscheibe in der Proxxon, gings sehr gut. Bilder werde ich noch einstellen, aber nun werden erst die drei beidseitigen Spanten im Mittelschiff chirurgisch entfernt. Ach, was liebe ich solche Amputationen. :cracy: Da wird wieder mehr draufgehen als mir lieb ist. :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

259

Montag, 5. Dezember 2011, 17:10

hi sergio,
du weisst ja....ich bin ein FAN vom kupfern...deshlab sach ich mal...got for copper!
LG roland

260

Montag, 5. Dezember 2011, 17:28

Hallo Roland :wink:

Klaro wird gekupfert :D ( wenn ich das hinbringe :cracy: ) und mit Salz und Essig "gegrünspant", das hat mir doch auch so gefallen an deiner Vic :ok: :ok: :ok:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

261

Montag, 5. Dezember 2011, 17:29

Zitat

und mit Salz und Essig "gegrünspant"

aber du weisst ja!!! aufpassen...giftig...der grünspan!!
:wink: roland

262

Montag, 5. Dezember 2011, 17:31

Klaro wird gekupfert :D (

Na also!
Dann verzeihe ich dir wegen deiner falschen Butten :abhau: .
lg
hms

263

Montag, 5. Dezember 2011, 18:23

Hallo Jungs :wink:

@Roland
Weiss ich, darum wird das ganze Giftzeugs unter Acryllack versiegelt. :D

@Hamilton
Thanks, wirklich grosszügig :ok: von ihrer Lordschaft. :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

264

Montag, 5. Dezember 2011, 18:35

Nabend! :wink:
Na- dann wird man ja leider die nächste Zeit erstmal wenig von Dir hören, bis Du Dich ausgekupfert hast. Schade! Aber sowas macht sich ja nicht mal eben von alleine... Ich bin schon sehr gespannt :ok: . Die Idee mit dem Acryllack solltest Du beherzigen!! :S

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



265

Montag, 5. Dezember 2011, 20:10

Hallo Leute :wink:

@Chris
Bevor ich in die längere Kupferrunde gehe, wirds wohl noch den einen oder den anderen Update geben. :D

Also hier erstmal die Operation Achtersteven.



Und van der anderen Soite



Die überstehenden Planken, wie schon erwähnt, sind mit einer kleinen Trennscheibe in der Proxxon wechgeputzt worden. Und weil das so gut geklappt hat......



wollte ich es bei der Operation Spant auch so machen, vorher habe ich das Deck mit ein paar Lagen Klebeband abgedeckt, man weiss ja nie :D



Die Spanskis erwiesen sich aber als sehr hartnäckig und so wurde eben gröberes Geschütz aufgefahren..... äh eingespannt :pfeif:



Mit dem Sägezahntiger hats dann hingehauen :!!



Somit wäre die kleine Abwechslung auch Geschichte und ich darf endlich wieder planken, juhhu...... und diesmal sogar von innen. :lol:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

266

Montag, 5. Dezember 2011, 21:47

und diesmal sogar von innen. :lol:

Und auch die Decke :baeh: !
Super!
lg
hms

267

Sonntag, 11. Dezember 2011, 16:24

Hallo Leute :wink:
Und auch die Decke :baeh: !
:abhau: Nein, Hamilton, nein, definitiv nicht. :abhau:

Am Samstag habe ich angefangen mit der Innenbeplankung der Kaujüte, die Seitenwände sollten mit dem gleichen hellen Holz beplankt werden, wie die Innenseite des Achterschotts.



Erstmal achtern, da gibts keine Geschützpforten. :D



Als erstes habe ich eine Art Wassergang aus Nussbaumholz 2x2 mm eingeklebt, darauf dann die erste Plankenreihe.



Von aussen musste das Teil, mit einer Schlüsselfeile entsprechend angepasst werden.



Links und Rechts eine 2 mm Leiste angebracht, damit man den Murks beim beplanken nicht mehr sieht. :pfeif:



Am Schluss das Ganze eingeölt und feddisch.



Nun gehts mit Nussbaumleisten in Richtung Bug weiter, anschliessed werden die Löcher für die Ringösen der Kanonentakelung gebohrt, die Trempelrahmen angefertigt und eingepasst und dann gibts erstmals was Farbe in den Pott. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

268

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 17:53

Hallo Jungs :wink:

Leider geht hier nicht mehr viel, der Jahresabschluss in der Firma hält mich schön am dampfen und daher habe ich abends keinen Bock, um an der Pegasus zu arbeiten. :heul: Aber ab heute ist nun Schicht im Schacht, die Resultate werden kommen, wie sie eben kommen. (ein Smily mit Stinkefinger wäre hier angebracht). Lasst Euch nie,niemals in die Welt der Finanzen ein,ist nur Bullsh....t :bang: wäre ich doch nur Schreiner oder Koch geworden, da könnte ich nach der Arbeit die Resultate sehen. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

269

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 18:21

Hi Companero! :wink:
Glaub mir, in der Sozialarbeit isses nicht anders: Weihnachtszeit is immer Krisenzeit und ich als Bereichsleitung darf auch meinen Jahresabschluss abliefern und das heißt -ebenfalls wie bei Dir- "Kommen Sie mir doch nicht immer mit Ihren Tatsachen! Ich will Fakten!" und Fakten sind bei mir auch zumeist auch Zahlen, will sagen: Kohle. Deshalb und aufgrund eigener Weihnachtsvorbereitungen komme ich im Moment auch nicht mehr so richtig zum Bauen wie ich mir das wünschen würde. Aber wer langsamer baut hat ja bekanntlich länger was von, oder??
Also denn: Ich freu mich einfach jetzt schon drauf, wenn's bei Dir weitergeht! In diesem Sinne: Du bist entschuldigt! :five:

Frohes Schaffen, das wird schon! :trost:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



270

Samstag, 24. Dezember 2011, 12:17

Hallo Weftgemeinde :wink:

Mein mieses Läunelchen hat sich verflogen und ich bin wieder mehr oder weniger am bauen. :D

Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und ein schönes Fest

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Werbung