Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

241

Donnerstag, 20. Juli 2017, 23:12

Hallo Sergio,
bin auch für die kleineren Grätlings , obwohl die mir fast ein bisschen klein erscheinen, aber das kann auch an dem Vergleich mit den Powedermonkeyfressenden-Kanaldeckeln in Höhlenoptik liegen :pfeif:
By the way: freut mich, dass es mit dem Brüniermittel doch noch geklappt hat - bin auch schon auf das Ergebnis gespannt.
Vielleicht war das Brüniermittel auch durch darin aufgelöste Powdermonkeys verunreinigt, die wegen Rationalisierungsmaßnahmen der Admiralität durch die Grätlings gerutscht sind. :baeh:
LG Martin

242

Samstag, 22. Juli 2017, 11:03

Hallo Martin :wink:

So Brutal sind wir doch nicht, die Powdermonkey's werden zwar von Zeit zu Zeit kielgeholt, aber doch nicht in der Brüniersuppe. :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

243

Samstag, 22. Juli 2017, 13:34

Hallo Leute :wink:

Die Bewaffnung der Avalon ist nun komplett, hier ein paar Eindrücke.





















Nun werde ich mich mal mit den Grätings befassen.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

244

Samstag, 22. Juli 2017, 16:14

Deine Bilder sind immer wieder beeindruckend,
gant toll gearbeitet.
Wirst Du Deinen Kanonen takeln?
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





245

Samstag, 22. Juli 2017, 17:41

Hallo Zusammen :wink:

@Franz
Vielen Dank. :hand: Die Kanonen werde ich nur mit einem Brooktau takeln, der Pott ist als Spielzeugschiff gedacht, obwohl ich da massiv über das Ziel hinweg geraten bin. :cracy:



Das Teil besteht aus einem Holzrahmen und der Gräting (die Gräting habe ich von GK Modellbau und die gibts noch 8o ). Für die weiteren Rahmen werde ich auf das fräsen verzichten und nur mit unterschiedlichen Holzstärken arbeiten.



Bepinselt sieht's so aus (den schwarzen Rahmen habe ich auf der Victory gesehen)





In der Schuhschachtel eingebaut sieht's nicht Schlecht aus.



Nur bekommt man die Gräting fast nicht aus dem Deck raus. Mit der Ringöse funzt's dann doch.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

246

Samstag, 22. Juli 2017, 18:49

Total ordentlich, total genial!
Spielzeugschiff, das habe ich so auch noch nicht gehört.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

247

Samstag, 22. Juli 2017, 20:11

Die Grätings werden Klasse, Ja ich würde auch
mit dem Schiff spielen, warum auch nicht...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 586

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

248

Sonntag, 23. Juli 2017, 07:30

Hallo Sergio,

die Wummen sehen klasse aus.

Der für ein Spielzeugschiff angemessene Detailierungsgrad wird immer
höher.

249

Sonntag, 23. Juli 2017, 14:35

Hallo Zusammen :wink:

Vielen Dank euch Dreien. :hand: Spielzeugschiff, ja immer noch, allerdings eher was für Ü 50 oder so. :abhau: :abhau:



Für den Rahmen der Gräting habe ich mir eine kleine Montagelehre gebastelt, nun werden alle gleich gross und ich muss nicht jeden einzelnen Rahmen pro Decksöffnung einpassen.



Wenn alle Holzteile zugesäbelt sind, läuft das Kleben wie von selbst. Dafür verwende ich Sekundenkleber, man muss nur aufpassen, dass kein Kleber in die Lehre läuft, sonst bringt man den Rahmen nur noch als Bausatz wieder raus.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

250

Sonntag, 23. Juli 2017, 14:42

Klasse Zusammenbauhilfe, gut gelöst.
Warum verwendest Du kein Leim?
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





251

Sonntag, 23. Juli 2017, 15:06

Hallo Franz :wink:

Dankeschön, bei kleineren Teilen verwende ich gerne den Alleskleber von UHU , mit dem, lässt sich die Klebestelle noch korrigieren und nach ca. 1 Minute wird er hart. Der Kleber eignet sich sehr gut bei der Zweitbeplankung, Verzierungen und eben Kleinteile usw.

Holzleim verwende ich bei grösseren Baustellen, wo ich Zeit habe irgendwelche Spannteile zu verwenden.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

252

Dienstag, 25. Juli 2017, 13:56

Hallo Sergio,
gute Idee, die Bauhilfe, finde auch das Ergebnis spricht für sich. Gefällt mir. :thumbsup:
LG Martin

253

Dienstag, 25. Juli 2017, 15:21

Hallo Leute :wink:

@Martin
Vielen Dank. :hand:

Die Grätingsrahmen habe ich fertig zusammen gezimmert, nun kann ich sie noch pinseln und auf die Lieferung vom GK Modellbau Shop warten.



Meine Karronaden sind mir ins Visier geraten, da muss ich ebenfalls noch was machen, bei Jotika habe ich schöne Messing Teile bestellt, allerdings sind sie 5 mm kürzer als meine Zinndinger, mal abwarten. Die Lafetten müssen trotzdem neu gemacht werden, gefallen mir nicht mehr.



LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

254

Dienstag, 25. Juli 2017, 15:38

Die Grätingsrahmen sind Klasse, ich nehme an,
die werden schwarz wie links unten.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





255

Mittwoch, 26. Juli 2017, 11:36

Hallo Zusammen :wink:

@Franz
Vielen Dank :hand: , die Rahmen für die Grätings werden noch schwarz gestrichen.

Inzwischen habe ich ein bisschen an der Karronaden Lafette rumgewekelt. Sie ist etwas breiter geworden aber von der Länge her gleich. Das Rohr muss ich nochmals pinseln und versiegeln.





Das Brooktau ist von der Stärke her, passend, nur farblich stimmts nicht.

Eingebaut schauts nicht schlecht aus.





Mit etwas Farbe siehts nochmals anders aus, ich warte nun erstmal die Lieferung von Jotika ab.

LG
Sergio

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

256

Mittwoch, 26. Juli 2017, 13:18

sauber gearbeitet, ob es so aussah??? Keine Ahnung...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

257

Mittwoch, 26. Juli 2017, 15:51

Hallo Sergio,
gefällt mir die Karronade, sehr schöne Lafette, hast Du da zusmmengezimmert. :ok:

258

Mittwoch, 26. Juli 2017, 16:34

Sergio, Deine Bilder und die Perspektiven sind eine Wucht. :love:
Die Lafette der Karronade sieht gut aus. :ok:
Willst Du mit dem Teil nicht lieber selber spielen? Dann wird es sicher mehr geschont. :grins:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

259

Donnerstag, 27. Juli 2017, 06:39

Hallo Zusammen :wink:

Vielen Dank euch Dreien. :hand:



Ich habe mich beim Bau am Original auf der Victory orientiert.







Die Fotos mache ich mit der Handy Cam, ich bin hin und weg von der Qualität der Bilder meinses Samsung Handys, wenn ich die Bilder mit meinen alten I-Phones vergleiche, sind das Welten.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

260

Donnerstag, 27. Juli 2017, 09:44

Guten Morgen Sergia,

Danke für Dein Foto von der Victory, jetzt habe
ich einen Anhaltspunkt. Wirklich sehr gelungen
Deine Lafette.

Ich mache übrigens meine Bilder auch mit meinem
Samsung Galaxy A3 und bin sehr zufrieden.
Mit meiner Fujifilm-Camera werden die Bilder
kaum besser.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





261

Samstag, 29. Juli 2017, 13:22

Hallo Werftgemeinde :wink:

Ich warte immer noch auf die Grätings und fummle an allem herum, nur das ich nicht an die Masten ran muss, ich habe richtig Muffensausen davor, die Mast Proportionen müssen alle neu berechnet werden, da meine Excel Tabellen verschütt gegangen sind. :heul:

Als erstes habe ich alle Kanonenracks mit Kugeln aufgefüllt, dann geriet mir das Kompasshaus ins Visier.



Sieht aus wie ein Ikea Regal "Billy Bones"





Nun ist eine Ikea Vitrine "Big John" entstanden, viel Arbeit und viiiiieeeel zu breit geworden. :motz:

Dritter und letzter Versuch, als Vorbild wieder die Victory in Portsmouth.



Säg, Feil, Kratz, Feil, Schleif, Kratz, Schleif, Pinsel.







Aye, nun passt's, leider habe ich keine Lampen mit Klarglas mehr, daher die Rote, die Vitrine wollte ich nicht zerlegen. :pfeif:



Hier noch die Katalogübersicht. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

262

Samstag, 29. Juli 2017, 13:44

Sieht gut aus, Dein Kompasshäuschen, gefällt mir.
Ist doof mit der Warterei auf ne Lieferung, ich kenn das...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





263

Sonntag, 30. Juli 2017, 07:37

Vielen Dank Franz. :hand: Ich schätze so am Mittwoch werden meine Teile eintreffen, mein Junior ist dran meine Excel Tabellen von der alten Festplatte zu bergen, dann kann ich an den Masten weiter rumwerkeln. :cracy:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

264

Sonntag, 30. Juli 2017, 09:53

Das ist ja eine erfreuliche Nachricht, da sind wir dann gespannt...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

265

Sonntag, 30. Juli 2017, 10:02

Hallo Sergio,
finde die neueste Variante des Kompasshäuschens absolut gelungen, gefällt mir sehr gut und ich kann mich Franz nur anschließen - ich freue mich auf die Masten :)
Da musst jetzt wohl durch.
LG Martin

266

Dienstag, 1. August 2017, 16:41

Hallo Werftgemeinde :wink:

Die zweite Karronade ist nun auch fertig.



Mein Junior hat mir meine Exceltabelle retten können, nur muss ich mich wieder in die Berechnungen einarbeiten, ich weiss echt nicht mehr so genau, was ich da berechnet habe. Der Mondfeld ist sicher der Ausgangspunkt und den Rest finden wir auch wieder heraus. :pfeif:



Die Marsen sind schon mal zugesägt, im Bild Links n. Rechts Besan- / Gross- / Fock-Mars. von der Grösse sollten sie passen, die Abmessungen vom Fock- entsprechen 90% und die des Besanmastes 75% ausgehend vom Grossmast.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

267

Mittwoch, 2. August 2017, 14:39

Hallo Leute :wink:

Heute sind die Grätings endlich eingetroffen und gleich montiert worden, somit sind die Decksarbeiten erledigt und ich begebe mich ein paar Etagen höher.



LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

268

Mittwoch, 2. August 2017, 20:27

Hallo Sergio, sieht vor allem auch aus der Perspektive saugut aus :ok: - bin schon auf die Masten gespannt.
LG Martin

269

Freitag, 4. August 2017, 09:34

Hallo Werftgemeinde :wink:

@Martin
Vielen Dank :hand:

Diese Woche war nicht meine Woche, ich habe mehr Ausschuss als brauchbare Teile produziert. :!!





Die Marsen haben ihre Rahmen und Geländer bekommen.



Beim Fockmars sind die Speichen (oder wie immer die Teile heissen :nixweis: ) angebracht worden.



Ein Probesitzen auf dem Fockmast.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

270

Freitag, 4. August 2017, 10:15

Hallo Sergio,

Den Ausschuß zeigst Du uns ja nicht,
das was Du zeigst sieht Spitze aus...
:ok: :ok: :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Werbung