Sie sind nicht angemeldet.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

241

Montag, 18. Januar 2010, 21:57

Hallo Ihr Lieben.

Erst einmal Danke für eure Genesungswünsche. :hand:

Da es mir nur vom schonen auch nicht besser geht, habe ich mal ein kleines Update dazu gemacht.
An die Holzwand sind noch ein paar Werkzeuge gekommen.


Der Werkzeugschrank hat auch etwas Zuwachs bekommen.


Die Schubladen habe ich vervollständigt.


Es ist noch nicht viel neues, aber ich werde in den kommenden Tagen hier auch wieder mehr machen. :)

Gruß Michael. :wink:


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (18. Januar 2010, 22:26)


Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

242

Montag, 18. Januar 2010, 22:20

Ich werde meinen Beitrag vorläufig nicht mehr fortsetzen.
Da manche Leute es anscheinend nicht haben können das andere auch mal etwas zeigen wollen.
Zum wiederholten male wird wenige Minuten nach erstellen meines Beitrages ein Kommentar zu immer dem gleichen Beitrag geschrieben.
Obwohl den ganzen Tag schon Zeit dafür war.
Da es jetzt schon mehrfach vorgekommen ist stelle ich meinen Beitrag zu gunsten anderer ein und nutze die Zeit lieber zum Bauen.

Gruß Michael. :wink:


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (18. Januar 2010, 22:21)


243

Montag, 18. Januar 2010, 23:28

Hallo Michael,

das kannst Du uns doch nicht antun!!! Ich mein, ich hab das auch eigentlich immer, das kurz nachdem ich was eingestellt habe, ein anderer Baubericht einen Kommentar bekommt und ich dann direkt wieder eins runter rutsche, aber ich geh jetzt mal nicht davon aus, daß das böse Absicht ist.
Und selbst wenn da irgendwas "absichtlich" ist, egal.
Also ich fänd es mehr als schade, wenn Du den Baubericht nicht weiter führen würdest, da ich stets von Deinen Ideen und Umsetzungen begeistert bin :ok:

Ich fänds schön wenn Du Dir das ganze noch mal überlegen würdest.

Gruß
Martin

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

244

Dienstag, 19. Januar 2010, 00:08

Hey Michael,

tu deinem Fanclub doch bloss nicht sowas an. Lass dich nicht nerven von Leuten, die dir nicht das Wasser reichen können. Alle deine Updates sind absolute Highlights. Die Leute, die auf deine Neuigkeiten warten so wie ich, die finden dich auch unter "letzte Beiträge seit...." oder suchen gezielt nach "Brennt Wohnhaus..."

Bitte bitte mach weiter!!!!!

Ich hoffe bis bald hier......
Gruß Axel *schluchz*
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

245

Dienstag, 19. Januar 2010, 01:16

MMIIIIICHCHCHCHAAAAAAAAEEEEEEEEELLLLLLLLLL
NEEEEEEEEIIIIIIIIINNNNNN

Schlag uns, kratz uns, beiss uns aber tu uns das nicht an BITTE

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

246

Dienstag, 19. Januar 2010, 07:58

He Neeeee das darfst Du uns nicht antun. Deine Beiträge sind immer so Spitze klasse und was du mit Deinen Händen da hinzauberst.


Bitte bitteeee mach weiter!!!!!


Viele Grüsse Mathias

247

Dienstag, 19. Januar 2010, 08:51

Mensch Michael.

Mach keinen S...ß!!!!!
Tu uns das bitte nicht an!!!

Auch wenn ich nichts zu deinem Baubericht geschrieben habe verfolge ich ihn von Anfang an mit sehr viel Interesse und noch viel mehr Erstaunen was Du da zauberst.

Also laß dich bitte nicht ärgern und berichte weiter!!! :ok:
Master of Disaster!! :!!



Meine Homepage: Joergs-Kellerwerft

248

Donnerstag, 21. Januar 2010, 18:51

:heul: NNNEEIINN :heul:
Bitte Bitte NICHT :heul: :heul: :heul: :heul:
Micha mach weiter
Lass dich nicht aus der Ruhe bringen von irgen welchen Leuten die sich nicht annähernd mit dir messen können.
Lass uns bitte weiterhin zusehen :ok: :ok:
Gruß Marcus

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

249

Donnerstag, 21. Januar 2010, 21:22

Hallo Bastelgemeinde.

Nach dem ich von Euch die positive Unterstützung bekommen habe, :hand: wird es hier heute mal wieder weiter gehen.
Da ich das ganze Haus bis Wettringen nicht fertig bekimmen werde, gibt es hier auch eine Änderung.
Ich werde zuerst ein Kleindiorama rund um den Schuppen bauen. :)
Da ich in der kommenden Woche einen erneuten CT - Termin habe, kann ich auch noch nicht sagen wie es Gesundheitlich weiter geht.
Das Haus wird dann im Anschluß folgen. :ok:

Da mein Versuch des Decaldrucks gestern Abend gescheitert ist konnte ich nur wenige Teile damit bekleben.


Da mir auch noch Typische Werkzeuge eines Schreiners fehlen, ging es wieder ans Basteln.
Ich habe mich daraufhin entschloßen einen Hobel zu basteln.
Aber seht selber.




Hier mit Größenvergleich.








Hier dann auch mal auf der Werkbank.




Ich hoffe der Hobel hat etwas Ähnlichkeit mit einem Original.

Als nächstes werde ich dann ein kleines Diorama rund um den Schuppen bauen.

Viel Spass beim betrachten der Bilder.

Gruß Michael. :wink:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

250

Donnerstag, 21. Januar 2010, 21:55

moin,

schön das Du weitermachst, wäre ja auch zu blöd gewesen.
Das GeoDreieck sieht sehr gut aus, schade nur das es sich so verzogen hat.
Der Hobel ist auch gelungen, Du solltest ihn nur etwas dunkler beizen damit er auf der Werkbank besser herauskommt.
Ein paar schöne Hobelspäne würden sich gut machen :idee:

251

Donnerstag, 21. Januar 2010, 22:22

Hallo Michael,

sauber das Du weiter machst, es wäre auch echt zu schade!
Ich hoffe Du bist auch bald wieder richtig fit!

Ich freu mich auf viele weitere neue Ideen von Dir und die wirklich tollen Umsetzungen!

Gruß
Martin

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

252

Donnerstag, 21. Januar 2010, 23:45

Willkommen zurück Michael,

super das du weitermachst :tanz: ! Damit zeigst du hier zum ersten Mal wahre GRÖSSE :abhau: . Jetzt kann ich endlich wieder meine Frau damit nerven was ich wieder supertolles in deiner Werkstatt gesehen habe :) . Die Updatelose Zeit war echt hart für mich :heul: , jetzt kann ich endlich dem Therapeuten absagen!!

Erleichterter Gruß
Axel

PS: Gesundheitlich wünsch ich dir alles Gute!!!!!!!!!!
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

253

Freitag, 22. Januar 2010, 13:27

Freut mich auch das du weiter machst. Das sieht ja mal wieder Spitze aus. Hätte auch nichts anderes erwartet ;)


Viele Grüße,
Marek :wink: :wink: :wink:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

254

Freitag, 22. Januar 2010, 14:39

Ach micha, was soll ich nur sagen..... :nixweis:


G E I L O ! ! !

Ich komm einfach nich auf dieses winzig kleine Geodreieck klar... Freu mich das Ding bald mal live zu sehn! :D

Cute and cuddly, boys!!!

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

255

Freitag, 22. Januar 2010, 18:11

Hallo zusammen. :hand:

@ Keramh.

Mit dem Geodreieck ist nicht so schlimm,da es noch nicht festgeklebt ist.
Den Hobel werde ich auch noch etwas einfärben.

@ All.

Freut mich das Euch mein Kleinwerkzeug gefällt. :tanz:

Wie angekündigt habe ich heute mit dem Bau eines Dioramas für den Schuppen begonnen.
Nach der Ausstellung in Wettringen wird das Diorama dann mit dem Haus, zu einem gemeinsammen Diorama zusammen gefügt.
Aber jetzt folgen erst einmal die Bilder vom bisherigen Baufortschritt.

Da ich noch nicht weiss ob ich diese Platte mitverwende, habe ich den Schuppen abnehmbar gebaut.


Die Zufahrt entstand aus Modellgips, den ich in Stundenlanger Ritzarbeit zu einem Kopfsteinpflaster modeliert habe. :)










Das Gelände ist auch schon etwas ausgearbeitet.






Damit man das Kopfsteinpflaster besser erkennen kann, habe ich mehrere Fotos gemacht.








Dann wünsche ich Euch noch viel Spass beim betrachten der Bilder.
Ich hoffe es gefällt Euch bisher.

Gruß Michael. :wink:


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (22. Januar 2010, 18:56)


256

Freitag, 22. Januar 2010, 18:55

Hallo Michael,

was soll man denn dazu sagen? Is ja jedes mal das gleiche...

Sieht Spitze ausssss!!!!!! :D


Viele Grüße,
Marek :wink: :wink: :wink:

257

Freitag, 22. Januar 2010, 23:26

Und Du wolltest uns diesen Baubericht wirklich vorenthalten ????

Du "Böser Bube" Du
Einfach nur g..l

Grüsse
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

258

Samstag, 23. Januar 2010, 00:39

Aloha Michael,

also wenn Du meinst, dass es bessere Dio's im WWW gibt, dann mag das im allgemeinen vielleicht so sein. ABER wenn Du ein besseres Feurwehrdio kennst als diese, dann must Du mir dieses erst mal zeigen!!!! :smilie:. Ansonsten steh ich zu meiner vorherigen Aussage SUPI MEGA GOIL :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:.
Was meinen Namen anbelangt, hab meine Vorstellung gestern vorgeschubst und ich bin ich der Przemek :wink:. Werd auch versuchen aktiver zu werden im Forum :). Ich bin SUPI gespannt auf das Endergebnis und hoffe dann im Dio den LaFrance Pumer zu sehen :smilie:
Bis demnächst beste Grüße

Przemek aka BigKahuna
"Stupid is as stupid does"

http://www.route2nowhere.blogspot.de/

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

259

Samstag, 23. Januar 2010, 17:01

Hallo zusammen. :hand:

Da ich am Dio doch so einiges geschafft habe,möchte ich Euch den weiteren Fortschritt nicht vorenthalten.
Ich habe bereits damit begonnen den Rasen einzustreuen.
Gut wenn man noch Streumaterial von seiner Modelleisenbahn hat. :tanz:




Der Schuppen steht nun auch auf seinem Platz.


Die Telefonzelle hat nun auch Ihren Platz gefunden.








Das Kopfsteinpflaster mal im Detail.








Das war es dann mal wieder von mir.
Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael. :wink:


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

260

Samstag, 23. Januar 2010, 17:55

Hallo Michael,

verfolge den Baubericht ja schon geraume Zeit mit und bin schwer begeistert von dem Schuppen und vor allem von der Innenausstattung.

Was mir persönlich nicht gefällt ist dein Pflasterweg. Das Pflaster ansich schon, aber die "Verlegung" nicht.
Den Kurvenradius hättest mit berücksichtigen können und zwischen den einzelnen Reihen die Pflastersteine anpassen.

So wie hier

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

261

Samstag, 23. Januar 2010, 17:56

WOWWW

Das ist ja mal megageil geworden deine Scheune und erst recht mit der umgebung Telefonzelle und das Kopfsteinpflaster respekt schaut echt super aus bin schon auf weiteres gespannt .

Gruß Tobias

262

Samstag, 23. Januar 2010, 20:23

Ich wiederhol mich da immer wieder


:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:



Viele Grüße,
Marek :wink: :wink: :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

263

Samstag, 23. Januar 2010, 22:09

Hallo zusammen.

Danke für eure Kommentare. :hand:

@ Christian.

Du hast natürlich Recht damit, es ist mir leider erst zu Spät aufgefallen. :nixweis:
Hatte da wohl ein paar schlechte Bauarbeiter erwischt.
Ändern werde ich es jetzt allerdings nicht mehr, da der Radius der beiden Seiten auch ungleich ist.
Beim nächsten mal werde ich mich bessern, :) (Versprochen)!

Gruß Michael. :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (24. Januar 2010, 15:02)


Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

264

Sonntag, 24. Januar 2010, 15:14

Es geht mal wieder etwas weiter.

Einige von Euch haben es gestern Abend im Chat bereits mitbekommen und möchten gerne diese Bilder sehen. :)

Ich habe vor kurzem diesen Bausatz zum Verkauf angeboten.


Da aber kein Interesse dafür Bestand, habe ich mich entschlossen den kleinen Traktor für mein Diorama zu verwenden. :idee:
Da sich auf dem Diorama nun mal ein Rasen befindet, liegt es nahe einen Rasenmäher zu bauen.
Hier habe ich nun die ersten Bilder davon.








Die Idee kam mir, weil ich einen ähnlichen in der Garage stehen habe.
Den verwende ich allerdings nur zum Schnee räumen.

Das war es dann mal wieder an dieser Stelle.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß Michael. :wink:

265

Sonntag, 24. Januar 2010, 15:24

Hallo Michael

Da kommt ja langsam Leben in die Hütte. Sieht super aus. Weiter so.


Grüsse Mathias

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

266

Dienstag, 26. Januar 2010, 18:08

Hallo Bastegemeinde. :five:

Auch bei mir geht es etwas weiter.
Zwischenzeitlich habe ich den Motor vom Traktor umgebaut. :ok:
Anstelle des nur angedeuteten Lüftungsgitter habe ich ein richtiges eingebaut.
Den Motor habe ich entchromt und schwarz Lackiert und danach auch gleich eingebaut.






Zum Dekorieren des Dios habe ich dann auch noch eine Mauer aus kleinen Kieselsteinen gebaut.
Oberhalb befinden sich dann Betonplatten.




Hier habe ich den noch nicht fertigen Traktor dann mal in Szene gesetzt.








Und hier noch en Bild von einem echten Diorama aus meinem Küchenfenster. :abhau:


Ich hoffe das Euch der weitere Fortschritt meines Dioramas auch gefällt. :nixweis:

Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael. :wink:


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

267

Dienstag, 26. Januar 2010, 18:55

Alles Oki

Hallo Michael,

ich kann nur sagen GENIAL GENIAL GENIAL !!!

:respekt: :respekt: :respekt:

Ich wünsche Dir baldige Genesung !!!

Bei mir ist es am nächsten Di 2.2. wieder soweit (OP).

Also Kopf hoch (rücken gerade) und weiter so :ok:.

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Grüßle Tater (Günni)
"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden.
Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen"
von
(Professor Dr. Ing. h.c. Ferdinand Porsche)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

268

Dienstag, 26. Januar 2010, 19:30

moin,

na da würd ich mal sagen, gut das den Kit keiner wollte, der Traktor paßt hervorragend in die Szene.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

269

Donnerstag, 28. Januar 2010, 12:39

Hallo zusammen.

Da ich den Traktor nun weitestgehend fertig gestellt habe,
möchte ich Euch auch die aktuellen Bilder davon nicht vorenthalten. :(


Das Lenkrad und das Schaltgestänge sind nun auch dran.




Es werden noch ein paar Decals folgen und eventuel auch noch Anbauteile. :nixweis:

Dann habe ich noch eine andere kleine Bastelei angefangen.
Es geht ja nicht dass das Regenwasser einfach auf den Rasen läuft. :(
Darum habe ich an gefangen einen Kanal zu bauen.
Erst einmal die Einfassung dafür.




Natürlich darf der passende Kanaldeckel nicht fehlen.






Als nächstes wird dann der Einbau des Kanals in das Diorama folgen.

Ich hoffe Die Bilder gefallen Euch.

Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael. :wink:

270

Freitag, 29. Januar 2010, 00:35

:schrei: SUUUUPEEEEER :tanz: :tanz: :tanz:
Toll das du weiter machst, wäre echt schade gewesen wenn du mit deinem Baubericht aufgehört hättest :wink:
Bin echt gespannt was noch alles kommt
Da denkt man so langsam müßte es fertig sein, da kommt doch noch irgend ein KNALLER (Traktor)
Ganz besonder gefallen mir deine diversen Kleinwerkzeuge, schon verrückt so viel Detailverliebtheit von dir :verrückt:
Mein Spitzenreiter ist das Geodreieck, das ist einfach GIGANTISCH
Gruß Marcus

Werbung