Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

241

Donnerstag, 3. August 2023, 16:03

Hallo Bernd,
hab jetzt bis Nummer 79 auch alles verbaut und muss nochmal kurz wegen der Heckklappe stören.
Wenn ich die Klappe aufsetze und nur mit Klebeband fixiere, passt sie eigentlich richtig gut.
In dem Moment, in dem man die Schrauben anzieht, zieht sie sich schief.
Dann kann das doch eigentlich nur an den Bügeln liegen?
Wo genau has du denn da geklopft mit Holz und Hammer.
Grüße und Dank im voraus , Jörg

242

Donnerstag, 3. August 2023, 16:58

Hallo Jörg. :wink:

Du störst niemals!!!
Ja, ich habe da ganz schön mit dem Hammer und dem Holz drauf herum geklopft, bis es gut passte. Das kannst Du aber einfacher haben, wie andere Kollegen das Problem gelöst hatten.
Du hast es selbst schon gesagt, woran es liegt. Als Du die Scharnieren fest geschraubt hast, zog sich das Teil schief. Probiere es mal so: Bohre die Befestigungslöcher der Teile 69 b, c und d
minimal auf. Und probiere deren Befestigung zwischen durch, bis es vernünftig passt. Wenn die Löcher ein bißchen größer sind, kannst Du die Haube um vieles besser anpassen. :ok:

Viele Grüße Bernd. :prost:

243

Freitag, 4. August 2023, 10:27

Guten Morgen Bernd,
danke für Deine schnelle Hilfe.
Werde gleich die Haube nochmal mit Tape sichern und die Schrauben raus drehen.
Dann sehe ich ja ,ob nur bohren reicht. Ansonsten : Bohren und biegen!
Grüße und Danke , Jörg :thumbsup:

244

Freitag, 4. August 2023, 13:50

Hallo Jörg. :wink:

Ja, versuch das. Aber sei vorsichtig.

Mittwochs hatte ich bei Hachette die Exportstoßstangen bestellt. Heute am Freitag, hatte ich sie schon auf den Tisch. Flugs zusammen gebaut und gebunkert. Topp!!!

Viele Grüße Bernd. :party:







245

Mittwoch, 9. August 2023, 14:55

Hallo zusammen. :wink:

Heute erreichte mich die aktuelle Lieferung des Käfers mit den Nummern 80 bis 83. Es waren das vordere Abschlußblech, die Gepäckwanne, sowie das vordere Versteifungsblech und diverse Kleinteile dabei.
Die Öffnungsstange der vorderen Haube hatte ich schneller abgebrochen als ich Piep sagen konnte. Egal. Wird bei Gelegenheit wieder angeklebt. Schade, das man die Stoßstangen noch nicht anbringen
konnte, aber alles andere lief und passte problemlos. Noch rund vier Lieferungen und der Wagen ist Geschichte.

Viele Grüße Bernd. :party:






















246

Donnerstag, 10. August 2023, 09:21

Baust Du auch noch die Stützen für die Exportstoßstangen?
LG
Ralf

247

Donnerstag, 10. August 2023, 18:20

Hallo Ralf. :wink:

Ich werde mir erst mal Bilder ansehen, wie das aussieht. Danach kann man entscheiden, ob man die Stützen mit baut.

Viele Grüße Bernd. :party:

248

Sonntag, 13. August 2023, 23:28

Hallo Bernd & Ralf.
Ich habe ja seinerzeit über Harald Spiegel die Export Stoßstangen aus Mexico bekommen die er sich dort bei seinem Kontakt bestellt hatte. Ich habe also die originalen MIT den Streben. Ich habe mal versucht die aus Messingrohr nachzubauen und es klappt ganz gut.

Falls gewünscht schreibe ich hier mal eine Anleitung dazu.

LG, Andy

249

Montag, 14. August 2023, 05:28

Hallo Andy. :wink:

Ja bitte, das wäre sehr gut.

Viele Grüße Bernd. :prost:

250

Montag, 14. August 2023, 07:54

Hallo Bernd & Ralf.
Ich habe ja seinerzeit über Harald Spiegel die Export Stoßstangen aus Mexico bekommen die er sich dort bei seinem Kontakt bestellt hatte. Ich habe also die originalen MIT den Streben. Ich habe mal versucht die aus Messingrohr nachzubauen und es klappt ganz gut.

Falls gewünscht schreibe ich hier mal eine Anleitung dazu.

LG, Andy


Moin Andy,
zeig uns mal deine Streben. Ich brauche auch die vier Streben und könnte deine Ideen dann aufnehmen.

LG
Ralf

251

Donnerstag, 7. September 2023, 17:35

Hallo zusammen. :wink:

Heute erreichte mich die neue Lieferung des VW Käfers. Es waren die Nummern 84 bis 87 enthalten. Die Arbeiten an der Gepäckwanne waren sehr nervig. Der Grund war der Kabeldurchlass,
das Batteriefach und die Platine, die viel zu nah am Batteriefach befestigt war. Wahrscheinlich muß ich die Gepäckwanne nochmal zum Teil auseinander nehmen, weil das eine oder andere Kabel
auf die andere Seite gebracht werden muß. Für heute langt mir der Wagen.

Viele Grüße Bernd. :party:
















So, jetzt stimmts aber. Hoffentlich. :lol:









252

Montag, 11. September 2023, 06:43

Dann kann der Tank nun oben drauf und zack, ist alles verschwunden.
Was mir gerade auffällt, der Sicherungskasten fehlt. Der befand sich damals von vorn gesehen links neben der Lenksäule. Ergänzt du den noch? Seitens von Hachette scheint er ja nicht vorgesehen zu sein, sonst wäre an der Stelle ein Durchbruch oder etwas, wo man den Kasten einstecken könnte.
Auch der Durchbruch für das Rohr von der Kofferraumhaubenentriegelung fehlt. Würde ich bei dem Maßstab vermutlich nachrüsten.

Ansonsten macht es immer wieder Freude hier reinzuschauen und die Fortschritte zu sehen.

Gruß Jan

253

Montag, 11. September 2023, 06:43

Doppelpost :motz:

254

Montag, 11. September 2023, 07:43

Hallo Jan. :wink:

Kannst Du ein paar Bilder nachlegen, damit man weiß, wie´s aussieht?
Vielen lieben Dank.

Viele Grüße Bernd. :prost:

255

Montag, 11. September 2023, 22:57

Servus.
Ich bin zwar nicht gemeint, kann aber vielleicht helfen. Als Schnellschuß ein Link eines Händlers. https://www.kaeferteile24.de/de/vw-kaefe…cherungskasten/
Ich werd noch bei Gelegenheiten in meinen Unterlagen nach einem Foto nachschauen. Beim Käfer konnte man bis zum Schluß selbst als Elektrik leie die Elektrik überschauen. Im Gegensatz zum aktuellen "Bussystem" war jeder einzelne Stromverbraucher mit einer
eigenen Leitung abgesichert. Z.B. blinker, Sicherung Nr. 73, blau weises kabel von Sicherung zu Birne Blinker. Wie eine Straßenkarte. (Zahlen stimmen nicht, nur als Beispiel)
Am Sicherungskasten konnte man jedes angeschlossene Kabel mit der entsprechenden Farbkodierung sehen.

256

Dienstag, 12. September 2023, 07:58

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/bilder/sicheru…i210450632.html
Da siehst du den vorderen Gepäckraum vom Käfer. Das längliche rechteckige Loch ist der Platz vom Sicherungskasten. Dort ging auch der ganze Kabelsalat hin. Das sah nicht unbedingt immer ordentlich aus.


Gruß Jan

257

Dienstag, 12. September 2023, 09:29

Das Foto ist sehr gut geeignet. Demzufolge sitzt der 8er Sicherungskasten rechts neben der Lenksäule aber nicht im Bauteil aus Beitrag 251.
LG
Ralf

258

Mittwoch, 13. September 2023, 06:20

Hallo Ehvorwald, Jan und Ralf. :wink:

Vielen lieben Dank für die Infos.

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:

259

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18:24

Hallo zusammen. :wink:

Am Montag kam die neue Lieferung des Käfers ins Haus. Es waren die Nummern 88 bis 91. Es wurde vieles zusammen gefaßt und schließlich auch die Hochzeit vollzogen.
Es gab so einiges, wo einem die Nerven durch gingen. Einige Dinge hätte man vor einigen Nummern befestigen sollen. So mußte man sich quälen und ich hätte beinahe den
Käfer gegen die Wand geklatscht. Das hat echt Nerven gekostet. Drei Koffer waren auch dabei. Stelle ich morgen ein. Heute bin ich geschafft. :cracy:

Viele Grüße Bernd. :party:










































260

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 16:43

Hallo Bernd :wink: ,
sehr gut gebaut :ok: ,
die Hochzeit steht mir noch bevor, bin zur Zeit leider außer Gefecht gesetzt :will:.
In einem anderen Forum habe ich gelesen das der Käfer im Anschluss auch noch einen Anhänger erhält. Das bedeutet weitere 25 Ausgaben.... :lol:
Ob das natürlich stimmt, das weiß ich nicht.
In der nächsten Lieferung soll es dazu etwas schriftliches geben.
Beste Grüße,
Andreas :prost:

261

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 08:39

Davon hörte ich auch schon, ggf. sogar ist ein Einradnachläufer angedacht.
Zusammen mit dem Käfer passt das Gespann aber nicht in die von Hachette angebotene Vitrine und auch meine wäre dann zu kurz. Für mich wäre eine normale Anhängerkupplung interessant, die würde ich in jedem Fall kaufen.

LG
Ralf

262

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 17:07

Hallo Andreas und Ralf. :wink:

Das hört sich ja gut an. Da wäre ich mit dabei. Warten wir es ab. Danke für Eure Infos.

Viele Grüße Bernd. :prost:

263

Donnerstag, 2. November 2023, 08:17

Hallo zusammen. :wink:

Gestern erreichte mich die wahrscheinlich vorletzte Käfer Lieferung. Es waren die Nummern 92 bis 95. In ihnen waren die hintere Stoßstange, diese komische
Gepäckwannenverkleidung sowie die beiden Trittbretter enthalten.
Die Gwv passte und passt immer noch nicht richtig in den Wagen. Die hintere Stoßstange brauchte ich nicht und die beiden Trittbretter waren schnell befestigt.
Bin gespannt, ob die letzten 5 Nummern zusammen ausgeliefert werden. Schaun mer mal.

Viele Grüße Bernd. :prost:














264

Donnerstag, 2. November 2023, 09:34

Hallo Bernd,
die Kofferraumpappe kann noch nicht passen, denn es fehlt ja noch das unter der Pappe befindliche Oberteil des Benzintanks.

LG
Ralf

265

Freitag, 3. November 2023, 04:18

Hallo Ralf. :wink:

Aaahh, danke dir für die Info. Hatte mich schon gewundert,
warum das nicht passte.

Viele Grüße Bernd. :prost:

266

Montag, 18. Dezember 2023, 17:55

Hallo zusammen. :wink:

Heute ist die letzte Lieferung des Käfers eingetroffen. Die 96 bis 100. In ihnen waren zwei Räder, Teile des Kofferraumes und die Radkappen. Die Scheibenwischer und die
Antenne stecke ich morgen an. Das obere Stück des Tanks passte wunderbar und die Kofferraumpappe jetzt auch. Probleme gab es bei den Radkappen. Eine passte wunderbar,
die anderen schlecht bis fast gar nicht. Kann man auf einem Bild erkennen. Ich fand es schade, das sie nicht magnetisch waren, wie beim Bulli. Da ich mir vor vielen Monaten
ein Rad doppelt gekauft habe, um alle vier Räder anschrauben zu können, habe ich jetzt zwei Ersatzräder. Wie kann man das vierte Rad eines großen Modells erst in der aller
letzten Ausgabe bringen?!?!?!?!? Mir total unverständlich.
Alles in allem ist es ein sehr schönes Modell geworden. Die Türen hätten besser passen können. Sonst gibt es nichts zu meckern. Auf den Anhänger verzichte ich. Gefällt mir nicht.
Die Hefte stelle ich morgen rein.

Danke fürs mitlesen. Wir sehen uns beim nächsten Modell. So, heute kam der Rest vom Schützenfest. Die letzten Teile sind angebracht. Dankeschön!!!

Viele Grüße Bernd. :prost:























267

Mittwoch, 14. Februar 2024, 08:12

Hallo Bernd,
baust Du eigentlich auch den kleinen Anhänger?

LG

268

Mittwoch, 14. Februar 2024, 11:43

Hallo Ralf. :wink:

Nein, habe ich nicht. Hat mir nicht gefallen. War nichts für mich.

Viele Grüße Bernd. :prost:

269

Sonntag, 18. Februar 2024, 20:35

Servus, mal ne frage.
Ich gehe mal davon aus, der Käfer ist abgeschlossen, und jetzt kommen nur noch die Camping -Zubehör Teile?. Die letzte Ausgabe war ein Surfbrett. Ich hab die Ausgaben über den Zeitschriftenhandel, und fühle mich von Hachette "verarscht". Die wollen wohl nur noch ein bischen Geld generieren. Es sollen ja laut meinem Händler die Ausgaben bis Nr. 124 gehen. Wenn dem so ist, breche ich den Bezug weiterer Ausgaben ab.

270

Montag, 19. Februar 2024, 07:23

Hallo Ehvorwald :wink:

Ja, der Käfer selbst ist abgeschlossen. Mir haben die Camping Teile auch nicht gefallen, darum habe ich auch nach der Hundertsten Ausgabe Schluß gemacht.
Jeder so, wie er es mag.

Viele Grüße Bernd. :prost:

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:8, Hachette, Käfer, VW

Werbung