Sie sind nicht angemeldet.

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 581

Samstag, 16. April 2016, 16:44

Aaachso, jetzt hab ich das verstanden :idee: na dann auf zum :kaffee:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 545

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 582

Samstag, 16. April 2016, 18:04

Wahnsinn, diese kleinen Röschen!

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 583

Samstag, 16. April 2016, 23:16

Hallo Matthias

Ich bin seit Gefühlten Tagen in Deinem Baubericht ..... :pc: :kaffee: :pc: :schlaf: :kaffee: :pc:
Lob hast Du ja schon genug! Dann wird es mal Zeit für Kritik:
Wann startest Du endlich einen Modellierkurs für mich....würde mich sofort Einbuchen ! :D :ok:
Dein Projekt ist sowas von .. :wacko: .. Da fehlen mir die Worte....ich hol mal Luft...Gewaltig!! :love:
Von Dir kann ich noch viel lernen....wenn ich darf...

Gruß, Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 584

Sonntag, 17. April 2016, 00:41

Natürlich darfst du! Genau dafür schreibe ich den Baubericht, damit andere von meinen Erfahrungen profitieren können.

Was den Modellierkurs angeht, kann ich die nur das hier anbieten.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 585

Sonntag, 17. April 2016, 16:57

Bin auch wieder ein paar Blömschen weitergekommen :D.





Die, inzwischen aus dem Silikon befreiten, Green Stuff Blüten haben jetzt auch ihren Platz auf dem Relief gefunden.

Ich weiß auch nicht warum aber irgendwie hab ich jetzt Lust auf Blümchenkaffee :kaffee:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 545

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 586

Sonntag, 17. April 2016, 17:02

Hallo Matthias,

das ist ja schon fast eine Blümchenorgie ... :D
Wie immer feinster Modellierarbeit!
Einfach klasse!

2 587

Sonntag, 17. April 2016, 17:33

Jaja, auch auf Matthias Modell hält nun deutlich der Frühing Einzug! :love:
Sieht Spitze aus! :respekt: :thumbsup:

Schöne Grüße
:ahoi:
Chris
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 588

Montag, 18. April 2016, 21:56

Mir wird schon ganz blümerant :tanz:

Und auch heute bin ich wieder ein paar Millimeter bzw. 4 Blüten weitergekommen.



Darunter die erste abgegossene und reimplantierte Rose (weiß). Genau genommen waren es sogar 6 Blüten, da mir zwei von denen, die ich übers Wochenende gemacht hatte nicht gefallen haben und ich deswegen noch mal "drübermodelliert" hab. Zum Vergleich: links alt, rechts neu.



Von der Seite betrachtet kommt alles schön dreidimensional raus, finde ich.



Zum Schluss noch ein Versuch einzufangen, wie es zusammen mit der restlichen Seitentasche wirkt.

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 589

Dienstag, 19. April 2016, 11:58

:ok: :ok: :ok:
Ich bin schon ganz gespannt, wie es fertig aussieht.
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

2 590

Dienstag, 19. April 2016, 15:08

Klasse arbeit Matthias!
Auch das leicht gedrakte Gold kommt so viel plastischer rüber.
Ach ja falls es noch keiner weiß im Modellieren macht dir soleicht keiner was vor :thumbsup:
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

Beiträge: 1 196

Realname: Markus

Wohnort: Mitte der Kugel

  • Nachricht senden

2 591

Dienstag, 19. April 2016, 17:04

Da ist man mal zur Arbeit...kommt wieder nach hause und sieht.....
Eine wirklich klasse Arbeit von Dir...muß mal ebend ein Tuch holen und hier die Tasta trocken wischen.
Man Man Man.....super :ok: :respekt:

Beiträge: 3 545

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 592

Dienstag, 19. April 2016, 18:16

Wieder mal eine Spitzenleistung! :respekt: :respekt: :respekt:

Beiträge: 395

Realname: Richard Grell

Wohnort: Im schönen Bergischen Land

  • Nachricht senden

2 593

Dienstag, 19. April 2016, 19:00

Hallo Matthias,

bisher war ich nur stiller Leser deines BB. Was du in dem kleinen Maßstab zauberst, ist schon großes Kino und nötigt mir ´ne Menge :respekt: ab. Jetzt habe ich doch eine Anmerkung zu machen. In deinem Post 2585, erstes Foto, ist die vom Betrachter aus gesehen

linke Hand der Figur in einer m. A. nach unnatürlichen Haltung zu sehen. Ist das so gewollt?





  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 594

Dienstag, 19. April 2016, 19:18

Hallo Richard,

danke für den Hinweis. Die Diskusion hatten wir schon bei der einen Dame am Heck ab hier .

Wie schon bei dieser gesagt, ich kann die Hand so halten ( so langsam hab ich den Verdacht, dass ich irgendwie abnormale Gelenke haben muss :whistling: ) und beim Vorbild sieht es auch so aus, an das hab ich mich gehalten.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

2 595

Dienstag, 19. April 2016, 19:57

Hallo Matthias ich hab mal bei meiner Soleil nachgesehen beim Heller modell ist die haltung der Hand anders.
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 596

Dienstag, 19. April 2016, 22:17

Das ist durchaus möglich, wenn du auf der Backbordseite nachgeschaut hast :). Dort ist die Haltung der Hand wirklich anders. Auf der Steuerbordseite, an der ich gerade arbeite ist die Haltung der Hand sowohl beim Museumsmodell als auch beim Heller-Modell so wie ich sie dargestellt habe. Zumindest soweit ich dies anhand von Bildern aus dem Netz beurteilen kann.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

2 597

Mittwoch, 20. April 2016, 11:39

Ich mach da mal bilder von meiner SR aber einfach nur aus neugier nicht um dich zu kritisieren , das steht mir nicht zu :D
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 598

Mittwoch, 20. April 2016, 17:49

Keine Sorge, Kritik ist ebenso erwünscht wie Lob. Rein interessehalber fände ich Makros der beiden Heller Putten interessant aber ich nehme trotzdem das Museumsmodell als Vorlage.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

2 599

Mittwoch, 20. April 2016, 20:44

Hallo Matthias kannst du haben
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

2 600

Donnerstag, 21. April 2016, 20:38

So hier nun die macroaufnahmen der figuren der heckgallerie



Die haltung der Hand ist beim Hellermodell ist etwas anders mehr seitlich nicht so verdreht.
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 601

Freitag, 22. April 2016, 22:38

Danke für die Bilder aber eigentlich hatte ich gedacht, du wolltest Aufnahmen der Putten der unteren Seitentaschen machen. Habe ich wohl missverstanden :nixweis:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

2 602

Samstag, 23. April 2016, 08:00

Ich dachte es geht um die Figuren am Balkon.
Kann mir aber auch mal meine Putten anschauen.
Mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

2 603

Freitag, 29. April 2016, 08:05

Guten Morgen Matthias,

da tummelt sich ja noch einer weiterhin im Nanobereich herum. ;-)

B E S T E N S :smilie:

Mit besten Grüßen

Bernd

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 604

Samstag, 30. April 2016, 19:55

Hallo zusammen,

ich wollte mich auch mal wieder melden. Da ich euch nicht mit jedem winzigen Baufortschritt nerven wollte, habe die untere Seitentasche erst komplett fertigmodelliert. Aber jetzt gibts Bilder :)

Wie man sieht, habe ich die Blumengirlande fertig gemacht und mit weiteren abgegossenen Rosen komplettiert. Zudem sind noch etliche winzige Blättchen und andere Blüten dazugekommen. Zudem habe ich die Schleifchen am linken und rechten Ende der Girlande angedeudet und alle Flächen wieder gepünktelt.



Zum Schluss kam noch der komische Knubbel ans untere Ende der Seitentasche.



Und so weit bin ich inzwischen. Oh Mann, der Junge ist ganz schön blau für sein Alter :grins:.



Jetzt werde ich damit angangen die Goldfarbe aufzutragen und zu draken. Das Ergebnis gibt´s dann voraussichtlich morgen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 605

Samstag, 30. April 2016, 20:04

unglaublich schön :ok: :ok: :ok: :ok:

LG
Oliver

Beiträge: 1 196

Realname: Markus

Wohnort: Mitte der Kugel

  • Nachricht senden

2 606

Samstag, 30. April 2016, 20:08

Wahnsinn...super klasse toll. :thumbsup: :thumbsup:

Beiträge: 3 545

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

2 607

Samstag, 30. April 2016, 20:53

Sieht jetzt schon super aus.
Bin sehr gespannt, wie es dann in Gold wirkt.

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

2 608

Sonntag, 1. Mai 2016, 01:26

Noch mal zur Sicherheit- Du hast alle Figuren selbst modeliert?
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 609

Sonntag, 1. Mai 2016, 02:13

Jepp, alles selbst zusammengepätschelt. Ich hab, als ich mit der Soleil Royal angefangen habe, nicht gewusst ob ich das überhaupt kann. Einfach mal losgelegt und ein Scheitern von vorneherein mit einkalkuliert. Inzwischen bin ich jedoch einigermaßen zuversichtlich, dass ich den Rest auch noch hinkriege :D.

Wobei Perfektionismus und Detailversessenheit mit der Zeit immer mehr zugenommen haben, so das die Modelliererei immer aufwändiger und zeitintensiver wird. Momentan hab ich so richtg die Schnauze voll davon. Deshalb werde ich, sobald ich mit dieser Seite fertig bin, die Backbordseite erst nach einer längeren Pause in Angriff nehmen und zwischendurch mal wieder etwas mehr handwerkliches machen.

Update: Gold ist inzwischen drauf, morgen...ääähhh nachher...nach dem draken gibt´s dann wieder Bilder.

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

2 610

Sonntag, 1. Mai 2016, 08:56

Absolut genial
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Zur Zeit sind neben Ihnen 14 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

14 Besucher

Werbung