Sie sind nicht angemeldet.

211

Montag, 23. August 2021, 10:59

Moin Ray,

wie immer ein sehr sauberes Druckbild :ok: Das sieht richtig gut aus.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

212

Dienstag, 24. August 2021, 07:27

Moin Ray,

Da kann ich mich nur einmal mehr, Ingo anschließen, das wird ein prächtiges U-Boot Modell. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 3 584

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

213

Dienstag, 24. August 2021, 08:56

Erstaunlich, was mit 3-D-Druck mittlerweile möglich ist.

214

Mittwoch, 25. August 2021, 10:10

Besten Dank Euch Dreien,

schön Johann, dass Du als „Holzwurm“ hier auch mitliest und vorbeischaust.

Bei mir ging es weiter mit der Ätzteilbestückung der Sektion F.
Im Prinzip wiederholt sich ja alles immer wieder.
Aber dennoch machen Bilder einen BB aus, und darum gibt es auch von dieser Sektion
wieder Fotos vom aktuellen Bautenstand.











"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

215

Mittwoch, 25. August 2021, 10:28

Moin Ray,

Auch ich kann mich hier einfach nur mal wiederholen, es passt und sitzt einfach alles gut beieinander und einfach klasse, was du uns auch hier wieder zeigst. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

216

Mittwoch, 25. August 2021, 16:27

Servus Ray
Auch wenn sich die Arbeitsschritte in jeder Sektion wiederholen, bin ich vom Detail-Druck begeistert und zoome deine Fotos mit großen Augen… :love:
Das ein Drucker 60 Stunden für nur 1 Sektion läuft ist für mich als 3D-Greenhorn schier unglaublich!
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

217

Mittwoch, 25. August 2021, 16:52

Moin,

ich schließe mich an, die Wiederholung hier ist tausendmal besser als die Wiederholungen im TV 8)
Ich freu mich schon, wenn es bei mir so weit ist. Noch eine Woche, dann wird bestellt :tanz:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

218

Donnerstag, 26. August 2021, 06:29

Moin Ray,
ich habe eine Frage zu diesen Dingern:



Dienen die zur Befestigung?
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

219

Donnerstag, 26. August 2021, 09:12

Besten Dank Männer,

ja Gustav, das sind schon ordentliche (Zeit)Dimensionen.
Allerdings liegt die Druckzeit bei allen anderen Sektionen „nur“ bei 20-25 Stunden.
Warum diese bei Sektion F so immens ist, kann ich Dir nicht mal sagen.
Dieses ist aber auch die mächtigste Sektion (Mitte Schiff).

Zitat

die Wiederholung hier ist tausendmal besser als die Wiederholungen im TV
Wo Du recht hat Ingo, hast Du recht.
Und es sind ja auch nur Wiederholungen im inhaltlichen Sinne.

Hi Oliver, diese Nägelchen dienen lediglich dem Verschluss der ansonsten offen gebliebenen Gitterlöcher auf der Aussenseite.




Da sie mich in diesem Bereich im inneren nicht stören, habe ich sie nicht gekürzt.
Siehe dazu auch meinen Tread 58 auf Seite 6 des BB`s.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

220

Donnerstag, 26. August 2021, 10:00

Ach stimmt das hattest Du ja schon geschrieben.
Ist mir total entfallen :S
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

221

Donnerstag, 26. August 2021, 11:54

Hallo zusammen,

damit wir in Zukunft alle wissen, was die Stunde beim U-Boot-Bau geschlagen hat,
hier mal noch so ein kleines Zubehör von mir.

Eine stinknormale Billigwanduhr aus dem Discounter wurde mit einem selbst gedruckten
Ziffernblatt (Motiv aus Silent Hunter) ausgestattet.
Sekundenzeiger rot angestrichen und Uhrengehäuse grau lackiert.

Zum Schluss noch ein paar Inbusschrauben zur Zierde und fertig ist die passende Raumdeko.




Morgen geht es dann wieder wie gewohnt weiter mit der Innenausstattung und Lackierung
von Sektion F.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

222

Donnerstag, 26. August 2021, 20:04

Typisch Ray :respekt:
Grandiose Idee :ok:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

223

Donnerstag, 26. August 2021, 21:21

Hallo Ray,
mir gefällt die Uhr auch ausgesprochen gut - und ja, es ist mal wieder ein typischer Ray! Die Baufortschritte noch weiter zu kommentieren erübrigt sich eigentlich - das passt einfach so wie es soll. :thumbsup:
GLG Martin

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

224

Freitag, 27. August 2021, 06:08

Moin Ray,

Es kann nur einer drauf kommen :grins: aber eine wirklich coole Idee, das mit der Uhr. :respekt: :dafür:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

225

Freitag, 27. August 2021, 06:36

Und zur vollen Stunde kommen die entsprechenden Sonarplings? :pfeif:

:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

226

Freitag, 27. August 2021, 07:40

Hallo zusammen,

schön, dass Euch mein kleiner Ausflug in die Uhrenwelt gefallen hat.

Zitat

Und zur vollen Stunde kommen die entsprechenden Sonarplings?
Ja Olaf, das wär`s noch.

Heute nun wie angekündigt die Ausrüstung von Sektion F.
Wiederum erfolgte zuerst die Innen-und Aussenlackierung des Bauteils.




Danach wurde der Druckkörper in den später einsehbaren Bereichen imitiert
und der obere Teil desselben mit Rohrleitungen aus Gießastresten bestückt.






Am Ende sieht die Sektion nun wie folgt aus.








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 975

Realname: Patrick

Wohnort: Fellbach/BW

  • Nachricht senden

227

Samstag, 28. August 2021, 19:05

Moin Ray,

ein absolut beeindruckendes Modell. Sehr schön was Du hier wieder zeigst.

LG, Patrick
Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen.
Gorch Fock (deutscher Schriftsteller)

228

Sonntag, 29. August 2021, 10:05

Danke Patrick,

Morgen geht es hier weiter mit Bildern vom
Druck der Sektion G.
Und dann kann auch bald das Mittelteil aus
den Sektionen E-F-G zusammen geschraubt
werden.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

229

Montag, 30. August 2021, 11:23

Hallo zusammen,

weiter geht es mit Sektion G.




Hier ein Blick in den Drucker…
…und mal zwei Aufnahmen mit Stützgewebe.








Aus dem Ätzbad entnommen präsentiert sich das Bauteil wie folgt.











"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

230

Dienstag, 31. August 2021, 06:19

Moin Ray,

Interessante Einblicke, in euren Drucker und verstehe ich das jetzt richtig, das der schwarze Kunststoff, dann weg geätzt wird,da er nur als Stützmaterial fungiert und nur da helle Material übrigbleibt.
Aber auch diese Sektion sieht wieder klasse aus, da freue ich mich auch schon auf den Zusammenbau.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

231

Mittwoch, 1. September 2021, 08:50

Danke Bernd,

für Deine Meldung.
Und ja, was das Stützgewebe betrifft, Bilder sagen öfter mehr als tausend Worte.

Heute geht es weiter mit der Ätzteilbestückung der Sektion G.
Alles wie gehabt.
Die Messingteile passen sich perfekt ein und ergeben einen schönen Kontrast zum Elfenbeinweiß der Druckplastik.








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

232

Mittwoch, 1. September 2021, 10:49

Mahlzeit!

Immer wieder schön anzusehen. Was mich besonders begeistert sind die sauber in die Konstruktion integrierten Ätzteile. Ist so aus einem Guss doch besser als meine gewohnten zugekauften Zubehörteile, die ja praktisch nicht ein-, sondern aufgesetzt werden. So ist schöner!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

233

Mittwoch, 1. September 2021, 11:31

Moin Ray,

auch hier passt alles zusammen wie es zusammen gehört. Wie gewohnt auch wieder sehr sauber geklebt von dir :ok:

Bei U2511 gibt es auch Neues zu berichten. Da mittlerweile der September angebrochen ist habe ich gerade die Mail mit meiner Bestellung an RCSUBS geschickt. Ich hoffe das diesmal alles glattgeht und auch hier im Süden der Republik der Druck beginnen kann.
Die Art des Stützmaterials bei eurem Drucker macht es deutlich einfacher als bei mir. Hier ist alles aus demselben Material und die Stützkonstruktion lässt sich auch nicht einfach im Ätzbad entfernen. Handarbeit in Form von Schleifen ist angesagt 8) Aber das hält sich ja auch in Grenzen...

Ingo

EDIT:

die Antwort von rcsubs:

Hi
The EU has new sales laws for end customers

now we need you for your country's extra VAT.
Then we have to pay this fee back to your country.
I don't know how to do it.
so we must not sell to the EU now.


Also nix mit U2511 ;(
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

234

Mittwoch, 1. September 2021, 12:29

Danke Euch Beiden,

Zitat

so we must not sell to the EU now.
Was ist das denn schon wieder für ein Schwachsinn.
Warum soll jetzt nicht gehen, was vor einem Monat noch möglich war.

Am besten anrufen, Ingo.
Notfalls hinfahren, und das Teil cash bezahlen. (dann war`s eben nè Schenkung).
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

235

Mittwoch, 1. September 2021, 19:35

Moin Ray,

Danke für deine aufmunternden Worte :hand:

Ich hab denen jetzt nochmal eine Mail geschrieben mit den ganzen Fakten. Die neue EU-Mehrwertsteuerregel ist seit 01.07. in Kraft, hätten sie also bei ihrer "Payment-Limit"-Mail vor zwei Wochen schon wissen müssen :motz: Naja, mal abwarten :will:
Hinfahren ist aber keine Option, das sind von mir aus über 8h einfache Fahrt, da sagt die Regierung: :verrückt: :du: ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

236

Mittwoch, 1. September 2021, 20:00

Da kann ich die Regierung auch echt verstehen.
Vielleicht kann man das aber mal mit einem Urlaub
in Prag verbinden.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

237

Mittwoch, 1. September 2021, 20:46

Hi Ray,

nach 8 Seiten Baubericht im Schnelldurchlauf kann ich mich den zahlreichen Vorrednern nur anschließen. Tolle Druckqualität, sieht sehr "glatt" aus, was ja bei PLA nicht immer der Fall ist. PE sieht auch wieder astrein aus.

Auch immer spannend mal ein nicht so alltägliches Kit bestaunen zu dürfen, danke dafür.

LG Tim

PS: schön wie die EU den Kleinunternehmern wieder unter die Arme greift :bang: allerdings wird sich da mittelfristig ein Weg ergeben, andere kriegen es ja auch hin. Bei RCsubs als Einmann-Unternehmen fehlen da wohl einfach die Kapazitäten um das auf Anhieb umzusetzen.

238

Donnerstag, 2. September 2021, 07:43

Moin Ingo, das ist ja bitter zu lesen. Aber wo ein Wille ist, muss doch auch ein Weg sein. Wie z.B.: RCSUBS hat doch sicher Freunde o.Ä. dem er es offiziel verkaufen kann und dieser verkauft Dir privat das Boot? Irgendeine Möglichkeit gibt es bestimmt, nur welche?
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

239

Donnerstag, 2. September 2021, 09:21

Hallo zusammen,

Zitat

Bei RCsubs als Einmann-Unternehmen fehlen da wohl einfach die Kapazitäten...
Da wird der Tim wohl recht haben.
An dieser Stelle recht schönen Dank für Deinen Besuch und Deine netten Worte, Tim.

Genau Olaf, ich denke auch, Privatverkauf ist des Pudels Kern.
Aber ein Oto Gerza muss es natürlich auch wollen. Vielleicht liest er ja hier mit…

Bei mir ging es weiter mit dem Anstrich und dem Innenausbau der Sektion G.
Hier kommentarlos ein paar Bilder, da sich die Arbeiten ja von Sektion zu Sektion wiederholen.










Im nächsten Update werde ich dann den Zusammenbau der Sektionen E-F-G zeigen,
aus denen die mittlere Rumpfeinheit besteht.
Endlich mal wieder etwas Abwechslung…

Bis dahin, na Ihr wisst schon, immer schön neugierig bleiben... :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

240

Freitag, 3. September 2021, 18:43

Moin Ray,

neugierig bleiben ... auf jeden Fall... Sehen deine Bilder doch mal wieder großartig aus :ok: Ich bin schon auf das Mittelsegment gespannt, vor allem wie es zusammen mit den Bugsektionen aussieht 8)

Wie z.B.: RCSUBS hat doch sicher Freunde o.Ä. dem er es offiziel verkaufen kann und dieser verkauft Dir privat das Boot?
Sowas in der Art wurde mir von RCSUBS auch angeboten, in der Art von: "Überweise an einen Freund XY per paypal und ich schicke dann", aber das läuft dann alles komplett ohne Rechnung und sonstige Sicherheiten, quasi an der Steuer vorbei und schwarz und unter der Hand. Da habe ich irgendwie ein ungutes Gefühl :nixweis:
Aber da tut sich vielleicht noch eine andere Möglichkeit auf. RCSUBS vertreibt seine Modelle auch über THE NAUTILUS DRYDOCKS. Da kosten das Modell 205 US$ (guggst du) Ich bin jetzt gerade noch am Abklären wie das genau abläuft, da rcsubs mir geschrieben hat, ich würde in USA bestellen und bezahlen (die 205 US$), der Versand wäre aber von ihm ?( Kommen dann noch Versandkosten von ihm drauf, oder Zoll? (habe gestern erst über 50€ Zoll für 400gr. Wolle aus den USA für meine Frau bezahlt X( ) Fragen über Fragen, aber ein Licht am Ende des Tunnels :D

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung