Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

211

Freitag, 15. Januar 2016, 09:20

Wie ...

Wenn Du mal einen geeigneten Antrieb suchst...

... geil ist dass denn? So etwas habe ich noch nie gesehen.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

212

Freitag, 15. Januar 2016, 09:30

Sweaty musste gleich mal probieren...und was sagt er? Gesehen und gekauft!


Wenn die ma zu sind, dann sind die zu.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 3 542

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

213

Freitag, 15. Januar 2016, 09:36

Wunderbare Detailarbeit!
Insbesondere das Schleppgeschirr aus Messing ist bewundernswert.
Werden die Messingteile noch farblich behandelt (brüniert etc.) ?

Übrigens der Standplatz für Deine Modell im finde ich gut.
Die Beleuchtung ist auch schon vorhanden und das Bild ist offensichtlich
vom Originalschiff.

214

Freitag, 15. Januar 2016, 11:13

Danke Johann,

mit dem Thema brünieren hatte ich mir auch schon näher auseinander gesetzt.

Aber ich denke, das hätte ich dann vor der Montage der Messingteile tun müssen.

Zum zweiten ist die Messing-Naturholz-Variante ein Zugeständnis an meine Freundin,

sozusagen als Gegenleistung für die Aufstellgenehmigung im Flur.

Und nicht zuletzt hängt mein Messingstuka gleich 2m daneben an der Decke.

Das muss halt farblich alles aufeinander abgestimmt sein. ;)

An dieser Stelle: Ein hoch auf die Frauen!



PS: das Bild ist wohl nicht vom Original, jedoch vom einem gleichartigen Schlepper.

Die waren zu der Zeit öfter anzutreffen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 542

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

215

Freitag, 15. Januar 2016, 11:38

Hallo Ray,

wenn das so ist, dann geht das in Ordnung, denn man sollte
sich mit seiner Admiraliät immer im Einvernehmen befinden ... :D

Muss mir mal Deinen Messing-Stuka anschauen.
Kann mich noch gut an die damalige Fernsehwerbung erinnern.
Ist ein durchaus reizvolles Modell!

216

Freitag, 15. Januar 2016, 16:20

In den Schlepper würde bestimmt auch der W32 passen.
Stell Dir mal vor wie Du den ganzen Elektrobooten das Heck zeigen würdest :-)

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

217

Freitag, 15. Januar 2016, 16:46

Jo, ...

Stell Dir mal vor wie Du den ganzen Elektrobooten das Heck zeigen würdest :-)

... das wäre geil, die erstaunten Gesichter zu sehen. :lol: Aber der Motor kann noch so stark und groß sein, ein Rennboot wird der Schlepper nicht. Er ist und bleibt ein Verdränger und kommt wegen seiner Bauweise über eine bestimmt Geschwindigkeit nicht hinaus.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


218

Freitag, 15. Januar 2016, 19:10

Hallo Ray,

es füllt sich ja langsam an Deck. Das zweite Schleppgeschirr macht sich richtig
gut an der Stelle. Der zweite Griff an der Luke sieht gut aus. Wirkt jetzt viel
natürlicher. Und die Variation Holz und Messing finde ich richtig klasse.
Passt, wie du sagst zum Flugzeug. Und Rücksicht auf die bessere Hälfte
muss man nun mal nehmen. Das kenne ich auch vom Suchen von Aufstellplätzen von meinen Modellen.
Aber da geht man auch gerne mal Kompromisse ein.
Einen neuen Platz brauche ich übrigens auch, da ich mir noch mal einen Kindheitstraum
erfüllen will. Habe mir von DeAgostini die Modellbahn bestellt. Mal schauen was da auf
mich zu kommt. Oh, hat aber nichts mit deinem Baubericht zu tun.
Also mach weiter, ich bleibe weiterhin dabei.

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

219

Freitag, 15. Januar 2016, 20:26

Hallo liebe Modellbauer,

ja ja, Modelle, Motoren und Frauen...what for explosive things.


@Jürgen, oh ja Modellbahn. Hab in meinem Leben bestimmt schon soviel Modellbahnen gebaut wie Thorsten Schiffe.
Aber das war dann immer alles in Eigenbau. Von der Hafenanlage über den Flugplatz bis hin zum Kriegsschauplatz war alles dabei. Wünsche Dir viel Spaß beim Bauen und viel Glück beim finden eines geeigneten (von Deiner Frau genehmigten) Stellplatzes.

Übrigens habe ich heute gleichmal Stellprobe gemacht.
Meiner "Admiralität" hat es außerordentlich gut gefallen.






"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

220

Freitag, 15. Januar 2016, 20:34

Na das sieht doch gut aus.
Der Platz passt doch wie A. auf Eimer.

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

221

Freitag, 15. Januar 2016, 20:34

Nun ja, ...

... viel breiter hätte der Pott aber auch nicht sein dürfen. Ein paar Modelle weiter und Du musst wohl endgültig ausziehen. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


222

Freitag, 15. Januar 2016, 20:58

Das stimmt,

Frauen und Motorräder werden in diesem Leben nicht mehr gewechselt -

- bei Wohnungen sieht die Sache anders aus! ;)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

223

Samstag, 16. Januar 2016, 02:53

Prioritäten sind absolut wichtig.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

224

Samstag, 16. Januar 2016, 08:47

Frauen und Motorräder werden in diesem Leben nicht mehr gewechselt

Oller Sack :baeh: :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


225

Samstag, 16. Januar 2016, 18:31

Hallo Modellbaugemeinde,

habe gerade den Anker angebaut. Kleines, aber feines Detail.
Hier ein paar Bilder...und schönen Sonntag für Euch.














"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 542

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

226

Samstag, 16. Januar 2016, 18:45

Sehr schönes Detail!
Ich gehe davon aus, dass der Anker selbst gemacht wurde!

227

Samstag, 16. Januar 2016, 23:12

Danke Johann,

aber den Anker habe ich nicht selbst gemacht.
Er ist Bestandteil des recht umfangreichen und qualitativ guten Beschlagsatzes.
Unter der Rubrik Bausatzvorstellung habe ich alle Teile mal aufgezeigt.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

228

Sonntag, 17. Januar 2016, 14:52

Schönen Sonntag,

hab heute mal andere arbeiten lassen. Sprich, meine Freundin. :love:
Sie war so nett und hat mir einen tollen Heckfender gebaut (genäht).








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

229

Montag, 18. Januar 2016, 09:21

Guten Morgen,

gestern war der Tag der kleinen Dinge.

Habe noch ein paar Paletten und Schleppseile für den täglichen Gebrauch gebaut.







Damit wird das in den Ray`schen Spezialkarabinerösen verlegte Seil zum Reserveteil degradiert.






"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

230

Dienstag, 19. Januar 2016, 08:46

Guten Morgen,

auch hier geht es mit den kleinen Dingen weiter.

Ein Utensil zur Ausgestaltung des Steuerhauses-damit Sweaty ordentlich ins Horn blasen kann.




"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

231

Dienstag, 19. Januar 2016, 09:09

Jawohl, Krach machen. Das ist wichtig :D
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

232

Dienstag, 19. Januar 2016, 09:14

Mann Sweaty, ...

... bist Du nicht stolz, wie Ray den Pott so richtig auf Dich zuschneidet? Fehlt nur noch die Thermoskanne mit dampfenden Kaffee. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

233

Dienstag, 19. Januar 2016, 09:52

Also im Moment stehe ich in einem Steuerhaus ohne Fenster, am Heck liegt ein Seil das gesichert ist damit ich keine Dummheiten damit mache und das Horn kann man auch nicht mehr nach oben heraus ziehen sobald das Dach drauf ist. Würde mich nicht wundern wenn auch später die Türen von der Brücke nur von aussen zu öffnen sind.
Irgendwie schaut das nicht wie mein Traumjob aus :roll:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

234

Dienstag, 19. Januar 2016, 10:11

Also, wenn Du da mal nicht falsch liegst...

Dein Steuerhaus bekommt mindestens noch 12 Fenster,

zum Dummheiten machen habe ich Dir gestern erst 3 ungesicherte Seile hingelegt,

die Türen werden von innen zu öffnen sein,

und das Dach wird ca. 1 m über dem Horn liegen, wenn Du das da nicht rausbekommst...



:schrei: ...also, wo ist Dein Problem?

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

235

Dienstag, 19. Januar 2016, 10:23

Auha, ...

... jetzt lässt Ray aber ganz gehörig den Boss raushängen. Ich würde Mal bei der Gewerkschaft nachfragen, ob das alles so richtig ist. :abhau:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

236

Dienstag, 19. Januar 2016, 10:30

Entschuldige Ray, das jetzige Führerhaus hat mich nur an meine Kinderzimmer erinnert. Bin da etwas traumatisiert ;)
12 Fenster (!), da freu ich mich. :tanz:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

237

Dienstag, 19. Januar 2016, 10:42

Nicht weinen, Sweaty ;) Du hattest wenigstens ein Kinderzimmer ;(

:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

238

Dienstag, 19. Januar 2016, 10:47

Das ist wahr.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

239

Dienstag, 19. Januar 2016, 11:54

Mensch Olaf,

Du sprichst mir aus dem Herzen! :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

240

Dienstag, 19. Januar 2016, 12:16

Ich hatte mich eben gerade gefragt was ihr als Horn bezeichnet. :idee: Aber jetzt ist der Euro centweise gefallen - das ist kein Horn sondern das Sprachrohr zum Maschinenraum. So kann Sweaty außer mit dem Maschinentelegrafen auch noch verbal mehr Dampf anfordern. :D
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Werbung