Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

211

Mittwoch, 2. März 2022, 05:47

Moin allerseits,

Heute gibt es nichts zu berichten und auch morgen noch nicht. Der Grund ist, das ich mir letzte Woche blöd in meine linke Handfläche geschnitten habe. Eigentlich kein großes Problem, aber seit gestern habe ich da schmerzen und kann die linke Hand nicht mehr richtig benutzen.




Gestern nach dem Einkaufen und dem tragen der Einkaufstaschen, war es auch wieder aufgegangen und hatte geblutet. Ich lege deshalb mal ein, zwei Tage Pause ein.
Es ist schon blöd wenn man Blöd ist. :bang: :lol:
Auch sollen heute zwei Bausätze kommen, gezeigt hatte ich die schon und ich werde versuchen noch eine Bausatzvorstellung davon zu machen und es kommt auch noch einen neue Festplatte für meinen Laptop, die werde ich dann auch erst noch einbauen und eine neue Installation machen. Da ich die größere Kapazität (1TB) und auch die schnellere Geschwindigkeit der Platte schon nutzen möchte.
Also wundert euch bitte nicht, wenn es mal ein paar Tage von mir nichts weiter gibt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

212

Mittwoch, 2. März 2022, 07:14

Gute Besserung :trost:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

213

Mittwoch, 2. März 2022, 08:05

Mensch Bernd, was machst du den für Sachen, sowas tut doch Weh, das weiß ich aus eigener Erfahrung, ich hatte mal eine Fingerkuppe durchgeschnitten und einmal steckte ein Skalpell in einem Finger durch den Fingernagel. Nicht gerade sehr angenehm :( . . Gute Heilung und Besserung, am besten mit Hilfe eines Verbandes :)
Felge schon, aber kein Innenteil in der Mitte,

Da hat man wohl den Lochring vergessen :S

Bernd

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

214

Mittwoch, 2. März 2022, 10:14

Servus Bernd
Zum Glück hast Du Dir keine Sehne durchtrennt … mit Skalpellen passiert das ganz schnell! Gute Besserung
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

215

Mittwoch, 2. März 2022, 18:00

:pinch: Aua !!!! :pinch: wird schon wieder :trost:
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

216

Donnerstag, 3. März 2022, 06:34

Moin zusammen,

Erst mal vielen Dank für eure Genesungswünsche und wie schreibt Heiko das so treffend: das wird schon wieder, genauso sehe ich das auch und es ist auch schon besser. Ich kann schon wieder mit drei Fingern, auf meiner Tastatur nach Buchstaben suchen, meiner Wund und Heilsalbe sei dank.
Aber etwas gibt es dann doch noch zu vermelden, gestern kamen die beiden Bausätze schon mal an, die Festplatte lässt noch etwas auf sich warten.




Also erst mal der NATO USA Army M1001 Tractor with Pershing II Missile Erector Launcher, es ist die Variante, die als erstes so nach Deutschland kam, mit einer MAN Zugmaschine. Das ist auch kein Kat1 das ist ein Kat 2, wie er er dann später auch zur Bundeswehr kam.




Noch ein schneller Blick in den Karton und da ich das vergessen hatte ist es ein Bild vom Verkäufer. Aber für alle die sich auch für den Bausatz interessieren gibt es >Hier< schon mal eine Bausatzvorstellung.




Der zweite ist der Raketenwerfer, ein M270 MLRS, ein Resinkomplettbausatz und besonders schön ist er erst mal nicht.




Ein Haufen Kleinteile, hier muss ich erst mal eine Prüfung durchführen ob alles da ist.




Auf den ersten Blick sieht es ja schon ganz gut aus.




Aber auf den zweiten, kräuseln sich einem die Fußnägel, einiges ist total Verzogen und schief.






Wenn ich das so nicht mehr richten kann, wird es wohl neu gebaut werden müssen. Aber im Geiste sehe ich das Fahrzeug schon vor mir.




Und ich will den einfach in meiner Sammlung haben, egal wie viel Stunden und Flüche mich das noch kosten wird.
Es dürfte wohl ein sehr interessanter Baubericht werden, wenn ich denn damit Anfange, einen Bradley Panzer werde ich auch noch brauchen, damit ich runde Räder bekomme, hier sind sie eher Eiförmig, aber da gibt es jetzt kein Bild mehr dazu und erst wird die Bestandsaufnahme gemacht, was ich noch so brauche und/oder selber anfertigen muss.

Auch soll es heute am M983 weiter gehen, damit der auch fertig wird und dann kann ich mir überlegen wie es weiter geht,


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

217

Donnerstag, 3. März 2022, 12:05

Oh Ja, das sieht nach Arbeit aus :( . Verfalle jetzt aber nicht in Hektik, schone erstmal deine Flossen :)

Bernd

218

Donnerstag, 3. März 2022, 18:05

Moin Bernd,

schiefe Resinteile lassen sich mit heißem Wasser flexibel machen und dann in die richtige Form bringen. Der gute Schmidt hat hier schon einige "Wunder" bei seinen Schiffen vollbracht. Das wird :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

219

Freitag, 4. März 2022, 06:05

Moin zusammen,

Arbeit ja schon Bernd, aber noch ist das ja nicht dran.

Ja ich weiß Ingo, ich befürchte aber das mir das Dachteil, schon beim absägen kaputt geht, deswegen habe ich auch die andere Lösung Neubau im Kopf.

So zu berichten gibt es heute nichts und ich bin heute erst mal raus, da die neu Platte da ist und die gleich eingebaut werden soll und dann gibt es noch genug zu tun, mit Installation all meiner Programme und dem wieder herstellen, wie es mal war.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

220

Sonntag, 6. März 2022, 08:29

Moin allerseits,

Heute mal einen Tick später und mit sehr wenig, aber immerhin, es geht weiter. Gestern habe ich zuerst einmal das MLC-Schild vorne mit matt Gelb 15 bemalt, da kommen heute noch die Zahlen dazu.




Dann wurden die Decals hinten am Fahrzeug angebracht.




Und ich habe mit dem Trailer angefangen.




Dann bin ich aber weg gerufen worden und konnte nicht weiter machen. Als ich dann nach Hause kam, lag das alles noch so da.




Da soll es dann auch heute weiter gehen, denn es ist ja schon die Endrunde in Sicht, ;)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

221

Sonntag, 6. März 2022, 12:14

Wie winzig das Modell ist.
Wie klein müssen da erst die Decals sein!

Respekt!!!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 975

Realname: Patrick

Wohnort: Fellbach/BW

  • Nachricht senden

222

Sonntag, 6. März 2022, 20:34

Moin Bernd,
sehr schöne Fortschritte die Du hier zeigst. Einfach klasse :ok:
LG Patrick
Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen.
Gorch Fock (deutscher Schriftsteller)

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

223

Montag, 7. März 2022, 06:00

Moin zusammen,

Danke Patrick, aber noch bin ich ja nicht fertig. :abhau:

Ja schon winzig klein Ray, ich versuche das mal an Hand der Decals für das MLC-Schild zu verdeutlichen. Es sind aber keine Bausatz Decals, die sind alle von anderen Modellen, entweder weil nicht gebraucht oder übrig geblieben.

Dann mal los und zwar mit einem roten „C“ am MLC-Schild, das kann je nach Aufbau des Schildes oben oder unten liegen und kennzeichnet das Fahrzeug als eine Kombination aus zwei Fahrzeugen, also Anhänger oder Auflieger. Ich habe das „C“ hier mal auf den obligatorischen Cent gelegt.




Dazu kommen noch die Zahlen aus einem anderen Bausatz.




Nun also zuerst das „C“ angebracht und vorsichtig ausgerichtet.




Als nächstes kam eine „4“ dazu , das heißt das Fahrzeug liegt im Bereich über 40 Tonnen.




Nun noch eine „2“ dazu, somit liegt der Wert ca. bei 45-48 Tonnen genau berechnen kann ich das auch nicht und habe dazu auch nichts gefunden.




Nun kamen noch Decals dazu, die beim M1000 Trailer übrig geblieben sind, das ist zwar so nicht korrekt, sieht aber gut aus und es ist nicht ganz so nackt da vorne.








Und nun kann es auch mal wieder, eine Stellprobe geben, in Farbe mit Räder und Decals.










Hier entsteht der Eindruck eines sehr langen und schmalen Fahrzeuges, das liegt aber auch an der Zugmaschine und das man ohne Umbauaufwand auch nicht das Deck verbreitern kann.

Jetzt fehlen nur noch die Spiegel und ein paar Alterungsspuren. Mal sehen was ich da so mache, nicht zu viel, es ist dazu doch zu klein,


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

224

Montag, 7. März 2022, 09:24

Wahrlich winzig, die Decals :)

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

225

Montag, 7. März 2022, 12:54

Servus Bernd
Ja, bei deinen Mini-Decals wird mir ganz schwindelig … da hätte ich ein bisschen Muffensausen das alles gerade aufgebracht wird … :roll:
Die Detailierung dieses kleinen Modells ist respekteinflößend … aber du hast das gut im Griff! :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

226

Dienstag, 8. März 2022, 05:25

Moin zusammen,

Vielen Dank euch beiden, aber respekteinfllößend Gustav? Nicht mehr wirklich, es sind ja nicht die einzigen kleinen Decals die ich hier schon gemacht habe, vor allem wenn ich mir meine kleine Fahrzeugflotte so angucke, ach so ihr auch angucken wollt?
Ok, hier meine gesammelten Werke.




Gut nun wieder zu dem bisschen was ich gestern gemacht habe, die Spiegel waren nun an der Reihe, zunächst habe ich sie so aus dem Gussast entfernt, das sie noch an jeweils zwei Stellen dran hingen und das Stück dann komplett abgetrennt.




Dann die andere Seite und erst mal eine Schockstarre bekommen. Angüsse höher als der Everest in diesem Maßstab.




Das habe ich dann erst mal mit dem Seitenschneider abgezwickt, die kleinen runden Knubbel kamen in die Restekiste, nun verschliffen und dann kam olivgrün dazu.






Das wird dann heute fertig gemacht. Als nächstes habe ich mit der Alterung begonnen, zuerst mal etwas Rost an Kanten,Ecken, Auspuff und Seilwinde.






Dabei habe ich dann gesehen, das einer der Schäkel an der Seite abtrünnig geworden ist, suchen so wieso zwecklos, da ich aber noch einen hatte wurde ein neuer angebracht und mit Farbe behandelt.




Auch an dieser Stelle soll es dann heute weiter gehen, mit der Alterung,



LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

227

Dienstag, 8. März 2022, 07:25

Moin Bernd,

schöne Flotte hast du da stehen :ok:

Die Sache mit den Angüssen am Spiegel hast du sauber gelöst, Respekt bei der Größe :respekt:
Was mir nicht so ganz gefällt ist der Rost :( Das wirkt irgendwie ... mit grobem Pinsel aufgebracht :huh:
Du hast doch auch das Weathering-Set von Tamiya. Das mit einem Wattestäbchen aufnehmen und vorsichtig an den Kanten tupfen und ganz sanft streichen. Vielleicht wirkt das dann etwas natürlicher :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

228

Dienstag, 8. März 2022, 07:37

Moin Ingo,

Erst mal vielen Dank für die lobenden Worte :five: , aber warte es doch erst mal ab, ich habe ja erst mal nur damit Angefangen und ich werde hier genauso vorgehen, wie beim M1070. Das Set mit der Rostfarbe habe ich noch nicht, ist ja alles auch eine Frage des Geldes und da hatte nun mal mein Laptop Priorität.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

229

Dienstag, 8. März 2022, 09:47

Du hast den verlorenen Schäkel nicht gesucht ? Verstehe ich nicht, ist das denn unsichtbar in dieser großen Größe :pfeif:

Bernd

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

230

Dienstag, 8. März 2022, 12:37

Servus Bernd
Modell Altern… jetzt beginnt der künstlerische Part :ok: … freu mich Dir zuschauen zu dürfen :five:
Eine beachtliche Auslage Deiner Fahrzeugflotte… hoffentlich hält dein Regal das aus… wirkt kippelig :pfeif:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

231

Mittwoch, 9. März 2022, 06:17

Moin zusammen,

Ja klar Bernd, denn die werden unsichtbar, wenn man noch Ersatz hat und die Motivation zum Suchen ist dann unter dem Nullpunkt. :lol:
Außerdem weiß ich gar nicht wo und wann ich das Teil verloren habe, auf meiner Arbeitsfläche lag es nun mal nicht und hier ein Stundenlange Suche zu Starten, war für mich dann einfach Absurd.

Das Regal macht mir da keine Sorge Gustav, es steht so jetzt schon seit 7 Jahren im Fenster und wird nur zum Sauber machen abgeräumt und abgebaut. Noch nicht mal MKK hat es bis jetzt geschafft das Regal ins wanken zu bringen, obwohl das unterste Fach ihr gehört, ist einer ihrer Lieblingsplätze geworden. :cracy:
Ja da sind schon einige zusammengekommen, nur das mit dem künstlerischen Part, hat gestern noch nicht geklappt, wird aber bald folgen.

Gestern war es doch etwas Turbulent bei mir, weil ich noch etwas wichtiges Erledigt habe und so nur ein paar Griffe an die Unterlegkeile geklebt habe, ist mir nicht ganz gerade gelungen, aber so was passiert wenn man die Teile auf Dauer immer wieder nutzt. (Ausrede muss sein... :abhau: ) Oder mal so gesagt diese Griffe haben mich meine letzten Nerven gekostet und wer sie findet, bitte zurück schicken.








Zwischenzeitlich habe ich noch die Leuchten hinten am Trailer verchromt und dabei ist die Kette aus dem Trailer gefallen, die ich mal so zur Probe dort verstaut hatte, habe ich euch diese sehr feine Kette eigentlich schon mal gezeigt? Nein, dann eben jetzt.




Dann wurden die Keile von unten schon mal in matt rot lackiert, der Rest folgt heute.




Nun wurden erst noch die Spiegel am Fahrzeug angebracht, zuerst der linke.




Dann der rechte und damit der andere nicht wieder abbricht hat meine Kreppbandrolle als Unterlage gedient.




Nach einer angemessenen Trockenzeit konnte das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt werden nun also die Ansicht von rechts und links hinten.






Und noch einmal beide von Vorne.




Mir gefallen die grünen Halterungen mit den schwarzen Spiegelkörpern, sehr gut, muss aber hier und da noch mal mit grün ran, da ich beim bemalen der Spiegelkörper gefuscht habe. :bang: :!!

Was liegt heute an? Keine Ahnung zuerst muss ich mal zum Doc, wegen einer Bescheinigung und auch weil meine Medikamente zur Neige gehen und dann werde ich sehen was der Nachmittag noch so bringt
und das beriche ich dann Morgen,


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

232

Mittwoch, 9. März 2022, 09:12

Moin Moin

Mit jedem weiteren Arbeitsschritt pro Tag wird es irgendwie immer noch winziger bei dir Bernd :D Hut ab für die Arbeit :respekt: :ok: :ok: :ok:
Wo sollen die Keile verstaut werden? Obwohl Du stellst ja ein Fahrzeug drauf da ist der vorgesehene Platz ja erdenklich :sabber:
Viele Grüße

Sascha :P

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

233

Mittwoch, 9. März 2022, 09:23

Servus Bernd

:lol: Da muss ich Sascha beipflichten… es wird immer winziger…solche Kleinst-Montagen werden neuerdings als Apnoe-Basteln betitelt :D
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

234

Donnerstag, 10. März 2022, 05:57

Moin allerseits,

Vielen herzlichen Dank euch beiden :five: , aber noch kleiner wird es nun nicht mehr, die einzigen Ätzis die dann irgendwann noch verarbeitet werden sollen, sind die Spannschlösser für die Ketten zum Verzurren, wenn ich genau weiß welches Fahrzeug da als Ladung drauf kommt. :nixweis:



Ah ja Gustav, dann weiß ich jetzt auch warum ich immer so außer Atem bin, wenn ich so was verarbeitet habe, Luftanhalten. :lol:

Ok, jetzt aber wieder weiter und noch mal zu den Keilen, die hatte ich gestern noch fertig bemalt und hier jetzt mal mit einem fiktiven Museumstransport im Einsatz.






Den Diamond T hatte ich genommen weil der eh aus dem Regal musste, da die Motorhaube mal wieder ab war und lieber gleich wieder anbringen bevor sie noch verloren geht. Und die Army hilft ja auch mal schnell und unkonventionell. :grins:


Wenn sie nicht gebraucht werden kommen sie hierhin.




Dann ging es weiter mit dem schwarzen Paneel Liner von Tamiya, aber nur im Bereich der Räder, des Fahrwerks und der Sattelplatte.






Des gleichen dann auch am Trailer.






Nun weiter mit den dunklen Pigmenten zuerst nur den Schwarzen von Alclad II, allerdings nicht besonders weit, da ich mir den rechten Außenspiegel, mit dem Pinsel, abgerissen hatte.




Der musste jetzt erst mal wieder angeklebt werden.




Also erst mal eine Kaffeepause eingelegt und dann ging es weiter mit den Pigmenten an Trailer und Zugmaschine, vorher habe ich mir noch die Masken für die Scheibenwischer, aufgezeichnet, ausgeschnitten und angebracht.




Und hier ist nun das vorläufige Ergebnis dieser Arbeiten.














Und hier soll es dann auch heute weiter gehen, von dunkel nach hell,


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

235

Donnerstag, 10. März 2022, 14:22

Servus
Sag mal, lohnt es, einen Paneel Liner anzuschaffen? Was kann er besser als ein Wash oder Ölfarbe?
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

236

Donnerstag, 10. März 2022, 15:21

Servus Gustav,

Das kann ich dir so noch nicht mal sagen, weil mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen, was er aber fantastisch gut kann ist in den Rillen entlang zu laufen, er hat eine sehr hohe Kapillarwirkung und läuft auch oft genau da hin, wo man ihn nicht hin haben will.
Ich benutzte ihn gerne für Felgen, Kardanwellen also alles was unten rum so am Fahrzeug verschmutzen kann

Tut mir Leid das ich dir dazu nicht mehr sagen /schreiben kann. Außer das er nur noch schwer zu bekommen ist, weil er wohl in der EU verboten worden ist, wegen gefährlichen Inhaltsstoffen.
Aber wir saufen ja alle auch das Zeug, anstatt es seiner Bestimmung gemäß zu nutzen. :prost: :abhau: :lol:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

237

Freitag, 11. März 2022, 05:31

Moin zusammen,

Bei mir geht es nun langsam in die Endrunde, deswegen gibt es heute auch mehr Bilder als Text. Auch wenn es euch manchmal so vorkommt, das hier Bilder doppelt sind, so sind aber auch ganz kleine Unterschiede zu erkennen. ;)
Es ging nun mit den Pigmenten von Tamiya weiter, zuerst mit dem mittelbraunen Farbton dann noch mal mit dem hellbraunen. Die Unterschiede sind aber kaum zuerkennen.






Nun von vorne und von der rechten Seite, am besten sieht man es noch an den Rädern.








Nun wieder das komplette Fahrzeug.








Zum Schluss für diesen ganzen Vorgang kam noch ein leichtes Einnebeln mit meiner Braun/grauen Schmutz/Staubmischung und dann konnten auch die Masken wieder ab.




Und einmal rund herum, aber zuerst nur mit der Zugmaschine.














Nun noch drei Bilder mit dem kompletten Zug.








Gar nicht so einfach, diese Bilder bei Kunstlicht so einigermaßen hin zu bekommen, oft Hilft hier einfach nur Nacharbeiten oder mehrere Bilder mit verschiedenen Kameraeinstellungen zu machen, das eine ist so aufwendig wie das andere. :cracy:

Aber da ich ja auch immer neugierig bin wie die Fahrzeuge nun alle zusammen aussehen, hier nun meine 4 Panzertransporter, auch wenn sich nicht alle, wirklich mal begegnet sind, bei mir geht das halt. :grins:










Dann mal die Trailer gerade ausgerichtet.






Hier sieht man auch sehr schön die Längen, aber auch die Breitenunterschiede, wobei die Breite vom M983 Trailer, ja eigentlich variabel ist, aber das wird uns dann Sascha bestimmt noch zeigen.

Was bleibt jetzt noch zu tun? Ganz klar die Leuchten brauchen noch Farbe und das Seil von der Winde muss noch fertig verlegt werden, das soll dann heute dran kommen,


LG Bernd

PS.: meiner Hand geht es auch wieder gut, es ist alles verheilt.
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

238

Freitag, 11. März 2022, 07:50

Moin Bernd,

sehr schönes Ergebnis, Klasse :respekt:
Deine Scheiben vorne mit den Scheibenwischer-Spuren sind richtig gut geworden :ok:

Kritik auf höchstem Niveau: Der Bereich über den Achsen beim Trailer mag mir immer noch nicht so recht gefallen, das wirkt irgendwie nicht natürlich ... :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

239

Freitag, 11. März 2022, 09:43

Moin Bernd

Schon schön, der Schwertransporter :) . Das freie Feld vom Scheibenwischer ist nicht ganz rund geschnitten, da könnte dir in Zukunft ein Kreisschneider sehr hilfreich sein.
Nun noch die Ladung drauf und schön anketten, dann kann es auf die Reise gehen zur Einsatzstelle.

Bernd

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

240

Freitag, 11. März 2022, 10:12

Moin euch zwei beiden,

Erst mal Danke dir Ingo und das dahinten gefällt mir hier sehr gut, evtl. noch ein paar Ölflecken dazu, aber mit meinem Paneel Liner gehe ich nur noch sparsam um und ob ich das so noch mal wie beim M26 hinbekomme wage ich zu bezweifeln, denn das ist damals durch Zufall entstanden, weil mir da ein Tropfen vom Pinsel abging.

Auch dir ein herzliches Dankeschön Bernd und einen Kreisschneider habe ich, aber der schneidet erst ab 10mm und das da sind engere Kreise. Es bleibt also bei Freihand schneiden, außerdem verläuft sich das auf Dauer sowieso, bleibt also auch so und beim MAN wirds noch schwerer durch die Doppelarm Buswischer, das kann man nur Freihand schneiden. Aber da nehme ich mir wieder mehr Zeit zu und ohne Stress und Hektik im Hintergrund.

Ich mache mir und MKK gleich was zu Futtern und dann geht es in den Endspurt. :tanz: :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Werbung