Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DominiksBruder

unregistriert

211

Montag, 26. Dezember 2011, 20:01

Yeah :tanz: :tanz: Gerade denke ich über eine neue Karosse für meine CorvMad nach und sehe, dass wenigstens Du weiter gekommen bist :) :)

Das Grün wird ja klasse! Aber ein wenig Kritik muss ich abgeben.... Neben dem Heckfenster rechts sind ein paar Unebenheiten im 'Blech' und knapp über den Finnen / seitlichem Fenster hinten rechts.
Gehst Du da nochmal bei? Ich gehe von einem Metalliclack aus und befürchte, dass man das dann beim Finish sieht. Gerade das Heck ist ja auffällig anders.


@Clemens
Ich sage Dir, wenn man da mal ran geht, kann man richtig Spass damit haben.

212

Montag, 26. Dezember 2011, 20:38

Moin,
Christian: Eigentlich wollte ich nicht mehr beischleifen. Das sollte auch kein Metalliclack werden, obwohl, wenn Du das jetzt so sagst, ich hab da ein schickes dunkelgrün, dass super passen würde. :idee:
Ich glaube, dass ist auch eine neue Grausamkeit meiner neuen Kamera, noch mehr Ungenauigkeiten zu offenbaren, als man mit bloßem Auge so sieht, wenn man den in der Hand hält, ist es gar nicht so deutlich zu sehen... :will:
Naja, die Schicht lass ich jetzt erst mal durchtrocknen und entscheide dann.
Gruß
Karsten

213

Freitag, 20. Januar 2012, 19:18

Hallo,
dank einer Bänderdehnung im Fuß hab ich mal wieder etwas Zeit zum Basteln. Somit konnte ich heute mal dem Corvair seine angestrebte FArbgebung verpassen. Man beachte bitte, dass er nach Klarlackauftrag etwas dunkler wirken wird, sollte also richtung Petrol gehen, wenn ich es richtig gesehen habe, wird das einer Original Chevy-Farbe aus dem Jahrgang sehr Nahe kommen. Das Auswurfgrün gefiel mir dann doch nicht und ich hätts eh nicht nochmal gemischt bekommen.








Chassis im aktuellen Zustand:




..und die zu verbauenden Teile. Langsam wirds übersichtlich:




Gruß
Karsten

DominiksBruder

unregistriert

214

Freitag, 20. Januar 2012, 21:38

Ui! Langsam wird es was!

Ich bin gespannt, wie die Farbe am Ende wirkt. Sieht irgendwie grau aus. So blaugrau. Mit der klassisch roten Innenausstattung richtig schick :)


....wo mein Gewissen zwickt und schreit "Leichenwagen fertig, CorvMad machen, Du Sack!"

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

215

Freitag, 20. Januar 2012, 22:04

....wo mein Gewissen zwickt und schreit "Leichenwagen fertig, CorvMad machen, Du Sack!"



Na dann, ranklotzen :D Ich finde euer Projekt klasse, super spannend! Die verschiedenen Varianten sind sehr genial, wie schafft ihr das nur, dem Original soooo nahe zu kommen? :nixweis:
Ich freu mich schon auf weitere Updates.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

216

Samstag, 21. Januar 2012, 20:47

Hi Clemi (Öhh...Clemens?)
wie wir das schaffen? Gang einfach, ich denke, da spreche ich auch für Christian: Ordentlich Zeuch druff und dann quasi rausmodellieren. Dauert ewig und ging auch mehrmals an die Grenze meiner Geduld. Eigentlich bin ich immer noch nicht zu 101% zufrieden, grade mal zu 99%, aber irgendwann muss es auch weiter gehen. Für mein erstes Projekt dieser Art bin ich zufrieden, weitere werden folgen, bzw. wieder aufgegriffen, sobald ich mich von diesem erholt habe.
Also zusammengefasst würde ich Sagen, eigentlich brauchts nur Mut zu gruseligen Zwischenergebnissen und Vertrauen darauf, dass man das noch besser hin bekommt. Sieh dir die ersten Stadien des Umbaus an. Da hab ich mich zwischendurch auch gefragt, was das mal werden soll.
Also wenn Du auch so eine Idee schmoren hast, einfach anfangen, das ist schon der halbe Weg. :ok:
Gruß
Karsten

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

217

Samstag, 21. Januar 2012, 21:47

Ja, irgendwann werde ich das sicherlich mal machen.
Nur bin ich zur Zeit noch viel zu unerfahren, habe ja gerade mal ein paar Autos gebaut...
Aber der Bericht ist sehr lehrreich und wird mir dann später sicherlich viel helfen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

DominiksBruder

unregistriert

218

Dienstag, 24. Januar 2012, 13:21

Ja, da hat Karsten recht. DIeser Umbau ist auch mein erstes Projekt in dieser Art. Momentan stockt er, da ich ernsthaft überlege, ob ich die Karosse neu machen soll. Durch den 'Unfall' passen die Türen nicht mehr so, wie ich es gebaut hatte :(

Aber: davon soll man sich nicht entmutigen lassen. Er liegt brach aber ist nicht vergessen. Ich sehe ihn fast täglich.

Wie Karsten schrieb, sind Zwischenziele megawichtig. Wenn so eine Kreation mal grundiert ist, gibt das von alleine Motovation zum Weitermachen. Es macht schon Spaß :)

219

Mittwoch, 25. Januar 2012, 17:24

Hallo,
hier mal ein Eindruck von der Farbe nach der ersten Klarlackschicht. Ich hab sicherheitshalber Topcoat genommen, weil die mit allen Farben zurechtkommt, die Folgenden Schichten werden dann 2K-Klarlack von Standox. Aber ein klarer Eindruck des Farbtons ist jetzt schon möglich. Und wieder mal ist aus meinem "Petrol" eher ein British Racing Green geworden :bang:
















Jetzt muss das mindestens eine Woche trocknen, dann kommt die finale Lackschicht drauf :nixweis: Mit dem Finalschliff wird dann auch die körnige Struktur verschwinden, das kommt vom Mattlack.
Gruß
Karsten

220

Mittwoch, 25. Januar 2012, 18:54

8| öhm ja wie jetzt?? ähem...jrün??

wie kann den Blau zu Grün werden??? :cracy: das ja Goil :D ...Ghost Color? ;)

Ne Spaß.kaschte...was meinst...woran hats gelegen.?? das ist ja Komisch :nixweis:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

221

Mittwoch, 25. Januar 2012, 20:25

Hallo Karsten :wink:

Schon eine Interessante Farbveränderung :)
Gefällt mir aber echt besser so

222

Mittwoch, 25. Januar 2012, 20:47

@Uwe: Nee, kann ich nicht. Das ist die Farbe, die weiter oben zu sehen ist, da noch zumindest ein Blaugrün. Danach nur eine Schicht Topcoat und raus kommt das. Hatte ich aber schonmal, ich glaube, ich bin einfach nicht in der Lage, Petrol zu mischen. :bang:
Aber na gut, dann halt grün, so schlecht sieht es auch nicht aus.
Gruß
Karsten

Werbung