Moment, Moment...
das war doch nur zum warmwerden. Der richtig knifflige Teil kommt doch erst jetzt.
Denn natüüürlich soll auch der Schriftzug drauf und natüüürlich nicht irgendwie draufgemalt oder reingeritzt oder so, sondern in erhabener Schrift, wie beim Pariser Modell

. Hier, muss ich zugeben, stoßen meine modelliererischen Fähigkeiten jedoch an ihre Grenzen und ich sehe nur eine Möglichkeit dafür: Ätzbuchstaben

.
Glücklicherweise habe ich, dank der Hilfe von LTgarp, auch genau das Richtige dafür:
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Roland.
Die kleinste Schrift passt mit gerade mal 0,75 mm Höhe gerade so.
Zur Vorgehensweise hab ich mir folgendes ausgedacht: Zuerst das Namensschild gaaanz dünn mit Anlegemilch (nimmt man normalerweise zum Vergolden) einpinseln und trocknen lassen. Der Vorteil ist, dass das Zeug stundenlang klebrig bleibt und man damit die Buchstaben schön fixieren kann, diese aber trotzdem korrigierbar bleiben. Wenn dann alle Buchstaben richtig sitzen wieder alles mit winzigen Tröpfchen dünnflüssigem Sekundenkleber entgültig festkleben. Mal sehen ob´s klappt

.
Und womit beginnt der Name Soleil Royal? Richtig mit O und Y

. Ist doch klar oder? Zuerst mit den mittleren Buchstaben beginnen...
...und dann zu den Rändern hin vorarbeiten. Und schon wenige Stunden später

hat man dann einen kompletten Schriftzug.
Später wird dann noch alles schön angepinselt und die Schrift wieder gülden hervorgehoben (natürlich dann sorgfältiger wie bei meinen Testbuchstaben)
und dann wird auch dieses Kapitel Geschichte sein.
War doch gar nicht schwer oder? Ich mach jetzt Feierabend