Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

2 281

Sonntag, 21. August 2016, 23:32

Die Ätzteile sind echt Klasse :ok:

Beiträge: 29

Realname: Ingo Lamee

Wohnort: Herschberg/Saar-Pfalzkreis

  • Nachricht senden

2 282

Donnerstag, 25. August 2016, 09:54

Wo bekommt man die Ätzteile?

Gruß Ingo

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 283

Donnerstag, 25. August 2016, 10:17

Hallo Ingo,

die gibt es nicht käuflich zu erwerben.
Diese habe ich nur für mich gemacht.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 29

Realname: Ingo Lamee

Wohnort: Herschberg/Saar-Pfalzkreis

  • Nachricht senden

2 284

Donnerstag, 25. August 2016, 11:31

Schade...

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 285

Dienstag, 30. August 2016, 09:59

Howdy Modelers :wink: ,

mit "Micro Kristal Klear" von Microscale habe ich beim Aufkleben von PE-Teilen gute Erfahrungen gemacht. Ist ganz ähnlich wie Weißleim. Überstände lassen sich einfach nach dem Trocknen mit einem Zahnstocher wegnehmen.

So long

Matze


Danke für den Tipp, Matze.
Das geht damit tatsächlich sehr gut. :ok:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 9

Realname: Daniel

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

2 286

Mittwoch, 31. August 2016, 16:20

Hallo Modellbaufreunde (ich denke, das Wort "Bastler" könnte hier eher als Beleidigung aufgefasst werden, oder?),

ich habe Ende Mai mit dem 300 sl Abo von EagleMoss begonnen und bin nun SCHON bei Nr. 19 8)
Ich möchte hier keinen Baubericht schildern, denn das haben andere bereits sehr gut gemacht - da habe ich schon eine Weile kräftig mitgelesen. Ich würde bei Bedarf nur gern mal die eine oder andere Frage stellen oder vielleicht etwas mitteilen.
Bisher hat es mir auch Spaß gemacht und ich hatte von den Teilen einen guten und wertigen Eindruck. Das hat sich aber leider mit der Lieferung des Gitterrohrrahmens ein wenig geändert. :(
Die Teile sind recht grobschlächtig hergestellt, überall an den Kanten Grate, die man eigentlich abfeilen und neu lackieren müsste, was ich auch gemacht habe. Außerdem passen die Löcher nicht überall mit den Gewinden überein, das ist schon eine ganz schöne Fummelei.
Erst als ich fertig war mit allen Rahmenteilen, habe ich festgestellt, dass an den großen Hauptrahmen unten eine innere Strebe abgebrochen war. :heul: Naja, ich habs geklebt und mit Reparaturlack unkenntlich gemacht. :)
Und ganz besonders schlimm fand ich die Tatsache, dass fast alle Innengewinde mit Farbe zugekleistert waren. Kaum eine Schraube ging mehr als eine Umdrehung in das Gewinde rein. Deshalb habe ich mir erst mal einen Gewindeschneider M2 besorgt, das ist die häufigste Größe, die hier gebraucht wird.

Aber das allerschlimmste ist: Das lange Warten auf die nächsten Teile :will: Und die Lieferung Nr. 1 fehlt immer noch gänzlich.

So, das wars erst mal, ich schau mich halt hier noch ein bisschen um, ist für mich als Neuling alles sehr interessant.

Tschüß, der Scrat

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 287

Donnerstag, 1. September 2016, 10:25

Hallo Daniel,

schön hier mein ein neues "Gesicht" zu "lesen". :D

Tja die Qualität wird später auch nicht viel besser. Wir sind jetzt bei Heft 87, zu spät um aufzugeben. :bang:
Die Probleme beim Rohrrahmen hatte ich auch, das wird dann bei den Hauben, Türen usw nicht viel besser.
Nicht passende Bohrungen und verzogene Teile sind dabei, muss aber nicht unbedingt bei Dir der Fall sein.
Es gibt aber auch gut passende Teile, wie die Finnen über den Kotflügeln. Aber das hast Du ja sicher schon alles hier gelesen.

Leider ist die Qualität gegenüber dem Preis nicht zu dolle, aber das ganze ist ja alternativlos.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

2 288

Freitag, 2. September 2016, 10:19

Und die Lieferung Nr. 1 fehlt immer noch gänzlich.
Die ist auch nicht mehr lieferbar, falls du Interesse hast ich habe noch eine Original verpackt.

Beiträge: 57

Realname: Friedemann

Wohnort: Sachsenheim

  • Nachricht senden

2 289

Freitag, 2. September 2016, 14:21

Aber das allerschlimmste ist: Das lange Warten auf die nächsten Teile :will: Und die Lieferung Nr. 1 fehlt immer noch gänzlich.
Hallo Daniel,
habe grad bei Ebay die 1.Ausgabe gefunden, 6,99€ + Versand!
https://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-30…=item4b077c1949

Gruß Friedemann :wink:

Beiträge: 9

Realname: Daniel

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

2 290

Sonntag, 4. September 2016, 21:40

Also, ich hab ja ein Abo abgeschlossen, und ich vertrau mal drauf, dass ich alle Ausgaben bekomme ... 8)

Trotzdem vielen Dank für die Nachrichten :ok:

Beiträge: 6

Realname: Carsten Gehrung

Wohnort: Göppingen

  • Nachricht senden

2 291

Samstag, 10. September 2016, 00:01

Türkontaktschalter

Hallo zusammen,

Hat einer von euch schon einmal die Türkontaktschalter überprüft nach dem Einbau?
Bei mir schalten die garnicht wenn die Türen geschlossen sind! Muß die Türen stark runterdrücken das die Schalter ansprechen! Werden die Verkleidungen noch ein bißchen nach oben gedrückt bei der Hochzeit oder muß ich mir da was einfallen lassen?
Danke schonmal!

Gruß Carsten aus dem Schwabenländle

2 292

Mittwoch, 14. September 2016, 23:32

Rechte Tür, blockiert beim aufklappen - kennt ihr das?

Hallo Zusammen,

hat jemand von euch auch das Problem, dass man die rechte Türe nicht öffnen kann? Bei mir würde sie oben den Lack auf dem Mittelsteg vom Dach abschaben (wenn ich die Türe mit Gewalt hochklappen würde).

Dem Kundenservice ist das Problem nicht bekannt. Eine neue Tür hat das Problem nicht behoben, da käme dann eig nur ein neues Dach in Frage. Ich habe mehrfach justiert und ausprobiert, leider keine Lösung gefunden.

Kurz stelle ich mich vor: Ich heiße Sascha, stehe total auf alte Autos und komme aus der Nähe von Düsseldorf. Ich habe den Bausatz in der Werbung gesehen und einfach bestellt, konnte auch nicht widerstehen als ich gesehen habe was die weiteren Ausgaben kosten. So, und jetzt kann ich es kaum erwarten weiter zu kommen, ich habe noch so viele verpackte Ausgaben da liegen...

Bin jetzt total gespannt ob ich der Einzige mit dem Problem bin. Schöne Grüße,
Sascha

2 293

Freitag, 16. September 2016, 08:43

Hallo Zusammen



Sie haben die Nachricht von Lufretter :nixweis:

er wurde von seiner Abwesenheit 5 Broschüren veröffentlicht



herzlich

2 294

Freitag, 16. September 2016, 08:55

Moin Sascha,

ja, all diese Probleme sind durchaus bekannt und ziehen sich eigentlich wie der berühmte rote Faden durch sämtliche Bauabschnitte.Die Druckgussteile sind oftmals verzogen, dadurch muss fast jedes Teil individuell angepasst werden, gerade die Türen samt ihrem Mechanismus fallen hier besonders auf. Abschließend kann man sagen, daß die Qualität und die allgemeine Passgenauigkeit weit hinter den Erwartungen zurück bleibt.Vom aufgerufenen Endbetrag will ich gar nicht erst reden.Um aus dem Modell halbwegs etwas zu machen muss man wirklich alle Register ziehen, sonst hat man am Ende lediglich einen im Maßstab aufgeblasenen Bburago auf dem Schrank stehen.

Grüße, Peter

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

2 295

Freitag, 16. September 2016, 11:45

ja das stimmt... ich werde meinen vermutlich so gut es geht bauen (ohne größere Investitionen) und am Ende verkaufen.. der Benz ist mir für meine schöne Vitrine das nicht wert.. da kommt dann lieber ein anderer schöner 8er Bausatz rein :D :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 296

Freitag, 16. September 2016, 11:49

Recht habt ihr schon, aber ich möchte trotzdem einen 300SL in 1:8 haben. :motz:
Also wird weiter durchgezogen bis zum bitteren Ende. :verrückt:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

2 297

Freitag, 16. September 2016, 17:03

Vielen Dank für Eure Antworten! Echt traurig, dass die Qualität so mieß ist. Ich ziehe das auch durch. Muss mal ein paar Gewinde nachscheiden, sonst sieht meiner bisher ganz gut aus.
Dann werde ich jetzt neue Scharniere bestellen...

Danke nochmal :)

2 298

Samstag, 17. September 2016, 20:11

Hallo

anstehend Lufretter
Hier sind die 85 einrichten

das Modell



mit einem Mantel aus Satin schwarzer Farbe auf die Standardwerte entfernen


real


herzlich

2 299

Donnerstag, 22. September 2016, 09:43

Luftretter?

Hallo Luftretter Robert ich vermisse dich

2 300

Donnerstag, 22. September 2016, 18:58

es war ein Monat und eine halbe bis Luftretter verschwunden

wo ist es?

2 301

Donnerstag, 22. September 2016, 19:54

Hallo allerseits,
hier mal der aktuelle Stand bis Heft Nr.91.Unschwer zu erkennen ist, daß nun Karosserie und Fahrgestell "Hochzeit" gefeiert haben.Bevor es dazu kommt, müssen die Radkästen der letzten Ausgaben montiert werden.Das Fahrgestell in die Karosserie zu buchsieren ist dann der Nervenkitzel. Es klemmt hier und da, besonders an der runden Verkleidung, an welcher die Reling montiert ist.Diese muss nach vorne gedrückt werden, damit sie an der Kofferraumverkleidung vorbeikommt, erst dann rutscht das Fahrgestell in die Karosserie. Verschraubt wird das Ganze vorne mit zwei und hinten mit 4 Schrauben.Die nächsten 9 Ausgaben bringen dann noch die Schweller,den Auspuff,die Unterbodenverkleidung und noch ein Teil für den Motorraum,das wars dann und der Benz ist damit Geschichte.


Gruß, Peter

2 302

Donnerstag, 22. September 2016, 21:06

ich danke Ihnen für Informationen 20w50classic

was in der 91 bitte ?

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 303

Donnerstag, 22. September 2016, 23:34

Hallo petrolette,

Heft 91 ist der Kraftstofftank der auch gleichzeitig das Batterienfach ist.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 776

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

2 304

Freitag, 23. September 2016, 07:11

Mal so, als gespannter Mitleser..

bekommt der noch Radkappen, oder bleibt das so?

Skorpi1211

2 305

Freitag, 23. September 2016, 07:24

Der hat doch Radkappen aber einige gestalten sie nach ihren Geschmack.

2 306

Freitag, 23. September 2016, 08:34

Moin,
genau,es gibt auch einen Satz Radkappen in Wagenfarbe, oder eben die Schnellverschlüsse, denke das ist Geschmackssache . Vorbild zum Modell ist bzw war dieser hier auf dem Bild.

Gruß, Peter

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

2 307

Freitag, 23. September 2016, 08:36

Moin,

wobei man sagen muss, um Missverständnisse vorzubeugen, die Schnellverschlüsse (Rudge) sind nicht im Bausatz beinhaltet.
Mir persönlich gefallen die Schnellverschlüsse mehr.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

2 308

Freitag, 23. September 2016, 09:59

Im übrigen fände ich es prima,wenn auch mal andere ihr Modell zeigen würden, wie zB Roberto mit seiner spezial Lackierung.....oder haben alle das Handtuch geworfen ? Kann doch nicht sein...
Peter

2 309

Freitag, 23. September 2016, 10:30

Hallo Peter,

super Modell :respekt:
Gut das Du darauf hingewiesen hast was Modell und Original ist, ich hätte es nicht erkannt. :ok:

Gruß

Hans-Jörg

2 310

Freitag, 23. September 2016, 12:10

Hallo Hans-Jörg,
besten Dank ^^ ,ich hoffe, daß dein SL auch auf einem guten Weg ist und Du uns zu gegebener Zeit mit ein paar Bildern daran teilhaben lässt. :ok:
Peter

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung