Irgendwann gibt es noch einen Wörterbucheintrag:
Dafinismus [der Dafinismus, Subst.]: etym. von Dafi - Nickname.
Bezeichnet die unheilbare Sucht bereits kunstvoll erbautes ohne Rücksicht auf Verluste und eventuelle seelische Beeinträchtigungen der Beobachter, abzureißen und dann in verbesserter Form wieder aufzubauen.
Entscheidend ist die Motivation der Zerstörung - Verbesserung des bereits vorhandenen und die Fähigkeit das Ziel der Verbesserung auch zu erreichen. Als unterschwelliger Aspekt ist noch zu berücksichtigen, das im Grad der Verbesserung eine gewisse Maßlosigkeit vorherrscht.
dafinieren[Verb von Subst. Dafinismus]: Bezeichnet die Ausübung durch den Dafinismus hervorgerufene Bedürfnisse zu befriedigen, auch die Tätigkeit etwas gewaltsam einzureißen, mit dem Ziel es verbessert wieder aufzubauen.
Bsp. "Ich habe so eben einen wunderschönen Bauerntisch handgeschnitzt -ich werde ihn zu einem Rokoko -Sekretär
dafinieren.
rayciceln[Verb]: etym. von Ray - Nickname.
Bezeichnet die Tätigkeit etwas wundervolles aus absolut unbrauchbar und nicht naheliegend erscheinenden Restbeständen erfolgreich herzustellen.
Bsp. "Ich möchte ein Flugzeug haben - also
raycicle ich einen alten Heizkörper zu einem Flugfähigen Kleinstflugzeug.