Sie sind nicht angemeldet.

181

Donnerstag, 5. Januar 2023, 11:41

Hallo Rüdiger und Ralf. :wink:

Rüdiger :ok:

Das wäre ja der Hammer. Da bin ich dabei.

Viele Grüße Bernd.

182

Samstag, 7. Januar 2023, 17:41

Moin Bernd, Ralf und alle anderen Käferfreunde. :wink:
Ja, es stimmt. Ich habe über den Chat bei FB mit Model Maker (das ist die Hachette Chat Gruppe) angefragt wegen der Export Stoßstangen. Und ich habe eine positive Antwort bekommen. Die kommen ca zeitgleich als Zusatzausgaben zu der europäischen Version im Shop.

https://hachette.de/nachbestellen/kaefer…-Q0kt8o7JW2hGCo

Zu Rüdiger & Tom: Rüdiger, Du hast recht. Mit Ausgabe 91 kommen Fußmatten. Das sind aber Gummimatten, für die Leute die es lieber Original wollen. Und Tom, Teppich gab es original nicht im Fußraum und am Tunnel. Dort waren nur Gummimatten verlegt /verklebt. Aber wer Teppich haben will kann mich gerne privat anschreiben. Ich habe genau das gleiche Material gefunden das bisher geliefert wurde und biete einen 14-teiligen Teppich Ergänzungssatz an mit allen fehlenden Teilen im Fahrgastraum. Wer möchte kann auch alles komplett in Hellgrau oder Schwarz (23 Teile) bekommen. Zudem habe ich noch "richtige" Fußmatten mit verschiedenen Designs kreiert. 8) :thumbsup:


LG, Andy

183

Samstag, 7. Januar 2023, 18:03

Das sind die gelieferten Gummimatten. Links ist die rechte Matte und zeigt die Unterseite. Rechts die linke Matte für die Fahrerseite.



Und das sind meine Creationen:










184

Montag, 9. Januar 2023, 09:39

Zitat

Das
sind die gelieferten Gummimatten. Links ist die rechte Matte und zeigt
die Unterseite. Rechts die linke Matte für die Fahrerseite.

Die originalen Gummimatten sind zwar auch nicht der Brüller aber sie gefallen mir doch besser als die Matten mit den Logos. Diese passen optisch in meinen Augen nicht so in den 61er Oldie. Bietest Du noch andere Sachen für den Käfer an?
LG
Ralf

185

Montag, 9. Januar 2023, 17:39

Oh Mist, meine Frage sollte eigentlich in den anderen Tröd :doof:

LG
Ralf

186

Montag, 9. Januar 2023, 19:41

@ Ralf:
Naja, die Matten und Teppiche entsprechen halt nicht dem originalen Auslieferungszustand. Aber letztendlich ist doch erlaubt was gefällt. Original gab /gibt es ja auch Teppichsätze und Fußmatten für den Käfer im Zubehör zu kaufen. Auch anderes "wertvolles" Zubehör, wie Netzablage, Blumenvase, Sonnenblende etc. :lol: Warum also nicht auch fürs Modell. :nixweis:


Im Moment hab ich nur Teppich, Fußmatten, Kennzeichen und Betriebsanleitung im Programm. Es sind aber noch einige Sachen in Planung.

LG Andy

187

Dienstag, 10. Januar 2023, 07:50

hier geht es weiter außerhalb des Bauberichts :wink: :
Alles rund um Abonnements: Hachette VW Käfer 1961
LG
Ralf

188

Dienstag, 10. Januar 2023, 08:00

Hallo Ralf. :wink:

Dank dir für deine Aktivität. Es wurde schon wieder leicht grenzgängig.
Alles gut.

Viele Grüße Bernd. :lieb:

189

Freitag, 27. Januar 2023, 17:09

Hallo zusammen. :wink:

Heute kam die aktuelle Lieferung des Käfers ins Haus. Sie beinhaltete die Ausgaben 52 bis 55. In ihnen wurde die erste Tür komplettiert und die zweite begonnen.
War alles kein Problem. Von der Stofftasche der Tür mal abgesehen. Die habe ich falsch angebaut und werde das bei der nächsten Gelegenheit korrigieren.
Nächsten Monat kommt das große Chassis und den Rest der zweiten Tür. Wahrscheinlich werden die Türen in das Chassis integriert. Dann werden sicherlich auch
bald die Kotflügel folgen. Ich freu mich.

Viele Grüße Bernd. :prost:
















190

Samstag, 28. Januar 2023, 08:40

Funktioniert bei dir das Fensterkurbeln?

LG
Ralf

191

Sonntag, 29. Januar 2023, 09:04

Moin Ralf. :wink:

Ja, bei mir klappt es. Obwohl das kleine Zahnrad etwas wackelt.
Muss ich mich nochmal drum kümmern.

Viele Grüße Bernd. :prost:

192

Sonntag, 29. Januar 2023, 14:50

Du Glückspilsener :-) .
Im anderen Tröd habe ich meine dafür notwendigen Änderungen dargestellt. Es funktioniert nun sehr geschmeidig. Die Kurbel steht bei geschlossenem Fenster auf 2:00 Uhr, zeigt genau auf die obere Ecke der Türverkleidung. Die Schraube des kleinen Zahnrades geht tatsächlich sehr schwer bis zum Ende rein, hatte ich auch.
Türdichtungen fehlen bei der Tür an allen möglichen Stellen, dafür ist der Zuziehgriff erstens nie so im Original verbaut gewesen und er ist auch zu groß ausgeführt. Die Türtasche war auch nicht aus so groben Stoffmaterial.

LG
Ralf

193

Sonntag, 29. Januar 2023, 18:01

Hallo Ralf. :wink:

Habe die Tür nochmal überarbeitet. Damit die Kurbel nicht so wackelt, habe ich Teile eines Strohhalmes zurecht geschnitten und zwischen Türverkleidung und Kurbel geschoben. Jetzt wackelt sie nicht mehr.
Unter der Schraube des Fensterhebers habe ich Miniunterlegscheiben drappiert. Das Heben und Senken des Fensters funktioniert einwandfrei. Die Türtasche habe ich zurecht geschnitten und eingebaut.
Jetzt heißt es wieder auf die nächste Lieferung warten.

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:











194

Dienstag, 21. Februar 2023, 14:10

Hallo zusammen. :wink:

Heute kamen die aktuellen Nummern, 56 bis 59, ins Haus. Mit den ersten drei Ausgaben wurde die zweite Tür vervollständigt. Die 59 beinhaltete die große Karosserie,
an der ich die beiden Türen provisorisch angeschraubt habe. Zum Fototermin habe ich die Haube draufgelegt. Jetzt sind es noch ein halbes Jahr, bis der Käfer vollständig ist.

Viele Grüße Bernd. :party:




































195

Freitag, 17. März 2023, 16:15

Hallo zusammen. :wink:

Heute kamen wieder neue Ausgaben des Käfers ins Haus und brachten die Nummern 60 bis 63 mit. Waren nur große Teile und gab nicht viel zu tun. Ließ sich alles prima einbauen.
Was mich nervt, ist der freie Rand um die eingebaute Frontscheibe. Ich weiß nicht, ob später noch was von drinnen dagegen kommt, aber es sieht bled aus.
Das wars schon wieder. Vor einigen Tagen hatte ich an meinen Regalschränken Staub gewischt. Dabei ist mir der Kabelbaum des Käfers in die Hände gefallen. Dabei ist mir aufgefallen,
das die LED´s der Frontbeleuchtung doppelt ausgeführt sind. Also für jeden Scheinwerfer zwei LED´s. Wieso zwei???

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:






















196

Dienstag, 21. März 2023, 08:40

Hat alles gepasst?
Einige Mitbauer hatten unschöne Stellen im Bereich der Scheibenöffnungen. Bei der Montage des Innenspiegels habe ich mehrere Anläufe benötigt. Und beim Verschrauben der Frontscheibe drehte trotz Öl zum ersten Mal eine Schraube ab.

LG
Ralf

197

Dienstag, 21. März 2023, 11:40

Hallo Ralf. :wink:

Nee, keine Probleme. Der Innenspiegel ging beim zweiten Anschraubversuch ran. Ich habe auch Öl in die Schraubenlöcher
getan. Keine Schraube hat ihren Kopf verloren. Glück gehabt.

Viele Grüße Bernd. :party:

198

Montag, 17. April 2023, 18:34

Hallo zusammen. :wink:

Die neuen Ausgaben des VW Käfers sind gekommen und wurden schnell verbaut. Es waren die 64 bis 67. In ihnen waren Innenausbauten sowie die beiden Angstgriffe enthalten.
Die letzten beiden Ausgaben enthielten die beiden Hinteren Kotflügel plus Seitenteil plus Rückleuchten. In den nächsten vier Ausgaben dreht es sich alle um die Heckklappe.
Eine Lieferung später geht´s um das Armaturenbrett und danach die vorderen Kotflügel.

An dieser Stelle möchte ich mich bei einem sehr guten Freund und Kollegen bedanken, der mir in einer "Notsituation" geholfen hat. Vielen lieben Dank nochmal.

Viele Grüße Bernd. :party:




















199

Freitag, 28. April 2023, 15:26

Moin Bernd :wink:
Bei den hinteren Fenstern ist dir leider ein grober Fehler unterlaufen. Die Scheiben (falls es Ausstellfenster darstellen sollen) gehen nach AUßEN auf. Wenn du die Verkleidung mit den Scheiben ansetzt musst du drauf achten dass die Scheiben außen sind. Sie sollten dann an der Verkleidung, die oben etwas über den Fensterausschnitt ragt, anliegen. In einigen Fällen ließen sie sich nicht komplett schließen. Dann kannst du die beiden Schrauben vom Haltesteg, der die Scheibe hält, etwas lösen. Dann ist das Gelenk etwas leichgängiger. Einige Kollegen haben die Scheibe auch festgeklebt, da die Öffnungsmechanik für ein Ausstellfenster völlig fehlt.


LG, Andy

200

Freitag, 28. April 2023, 15:30

Und zu deiner Frage bezüglich der vorderen LEDs: Ja, das ist richtig dass pro Scheinwerfer 2 LEDs verbaut werden. Eine sitzt vorne unten senkrecht im Reflektor als Standlicht und die andere von hinten als Abblendlicht.

201

Samstag, 29. April 2023, 01:22

@Grannyandy.

Ich muß dir zustimmen. Die sind in echt extrem selten und gesucht. am Türholm waren sie nur mit einem U förmigen blech am Fensterrahmen eingesteckt, und hinten mit einem Kniehebel Gelenk? befestigt. Ich hatte damals 3 Sätze davon.

https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=vw+k%C3…847080cr_ml.jpg

https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=vw+k%C3…ster_kaefer.jpg

202

Samstag, 29. April 2023, 06:37

@ ehvorwald


Das ist richtig. Die Bilder habe ich auch als Referenz genommen. Das Scharnier vorne ist ja recht gut gemacht, nur hinten fehlt halt was. Den Kniegelenkverschluß hab ich mir aus Messing U-Profilen selber gebaut. Bild 1 habe ich als Vorlage genommen und dann entsprechend die einzelnen Teile (insgesamt 4 ohne Schrauben) angefertigt. Die funktionieren jetzt wie beim Original.Inzwischen wurden die Messingteile auch noch "verchromt" und die Stecknadeln, die ich als Verbindung genommen hatte, durch M1 Schrauben + Muttern ersetzt.

In der FB-Gruppe habe ich auch 2 Videos von der Funktion gepostet. Geht ja hier leider nicht.
LG, Andy






203

Samstag, 29. April 2023, 09:26

Hallo Andy. :wink:

Ooh Schande über mich. Da habe ich echt nicht aufgepasst. Werde ich so schnell wie möglich ändern.
Danke, das dir das aufgefallen war.

Viele Grüße Bernd. :prost:

204

Samstag, 13. Mai 2023, 17:28

Sehr schöne Mods mit den Ausstellfenstern!

Ich habe etwas Probleme mit der Käfer Qualität.Der Dachgepäckträger ist angekommen und leider von der Passform her eine Katastrophe.
Eigentlich sollte man ihn am Dach bei den Türen seitlich mit einem kleinen Bügel anklemmen können.

Das hält aber hinten und vorne nicht und eigentlich kann man den Dachträger nur auf das Dach legen, ohne dass er fest ist. Das ist ziemlicher Murks.

Der Motorraumdeckel hinten ist auch da mit Ausgabe 70. Von den Spaltmaßen her leider auch eine Katastrophe und gut 3-4mm Spaltmaß seitlich, oben zur Heckscheibe hin gut 2-3mm und der ganze Deckel steht auch ab. (Bild angehängt)

Da muss ich mal sehen wie man das hinbiegen kann.

Wie ist euch mit den Teilen ergangen?

Viele Grüße
»SamTe« hat folgende Datei angehängt:

205

Dienstag, 16. Mai 2023, 17:56

Hallo zusammen. :wink:

Mit der aktuellen Lieferung, 68 bis 71, sind tiefe dunkle Wolken aufgezogen. Ein hinteres Seitenfenster ist mir beim Umbau abgebrochen. Ist jetzt ein fest geschlossenes Fenster geworden. Das andere funktioniert.
Aber die Heckklappe hat mir den Rest gegeben. Wie ich bei einigen anderen Kollegen schon gesehen hatte, sitzt das Ding schief, und hat einen großen Spalt unter den Lüfterschlitzen. Dann scheint die Haube flacher
zu sein, als der Bogen der Lüfterschlitze. Ich mach erst mal Schluß für heute, sonst klatsche ich noch den Käfer gegen die Wand. Morgen oder Übermorgen, wenn ich total entspannt bin, gehe ich die Klappe nochmal
an. Vielleicht fällt mir dann was ein, das die Klappe richtig sitzt und beweglich dabei bleibt.
Der Dachgepäckträger dagegen lief wie ein Länderspiel. Ohne Probleme ging der Zusammenbau von statten. Für die PM Schrauben habe ich das Gewinde reingeschnitten, damit mir die dünnen Schrauben nicht abdrehen.

Viele Grüße Bernd. :party:

Die Hefte werden später abgebildet.











206

Mittwoch, 17. Mai 2023, 08:57

Die Motorhaube habe ich mit sanfter Gewalt angepasst und auch die Befestigungswinkel benötigten etwas Nachdruck, hoffentlich klappt dies auch bei dir und deinem Käfer.
LG
Ralf

207

Donnerstag, 18. Mai 2023, 16:36

Hallo Ralf. :wink:

Ich habe zum Hammer gegriffen. Natürlich war auch ein Stück Holz dabei. Hat solange was auf den Hintern bekommen, bis der Spalt relativ vernünftig war. Die Bügel haben auch
noch was auf den Deckel gekriegt. Jetzt ist alles so, das man zufrieden sein kann.

Viele Grüße Bernd. :party:











208

Freitag, 19. Mai 2023, 13:14

Das sieht auch viel besser aus. Gut gemacht von dir :ok:. Bei der Verkabelung mag man später die Motorhaube nicht öffnen oder? Es sieht einfach nur primitiv aus. Aber eine bessere Lösung habe ich nicht. Ggf. das Klebeband einfach mit der richtigen Farbe des Käfers überpinseln?

LG
Ralf

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

209

Freitag, 26. Mai 2023, 14:34

Moin Freunde des Krabbeltiers,
endlich kann ich mal wieder eine tolle Nachricht beisteuern:

Guten Tag Herr xxxx,



wie telefonisch besprochen habe ich bei Hachette bezüglich der Stoßstange angefragt.



Es wird tatsächlich bald die Möglichkeit geben, die Export-Stoßstange zu bestellen. Dies ist zurzeit rund um Ausgabe 90 geplant und es wird auch einen entsprechenden Beileger in den Magazinen geben.



Die Information können Sie auch gerne im Forum posten.



Mit freundlichen Grüßen



IP Internationale Presse GmbH



Ich darf euch jedoch bitten, von Nachfragen bei IP Abstand zu nehmen. Habt Geduld - die Stoßstangen kommen !


Herzliche Grüße
Thomas

210

Freitag, 26. Mai 2023, 15:17

Hallo Ralf und Tom. :wink:

R: Danke für deine Worte. Vielleicht gibt es später noch eine Abdeckung. Oder man muß sich selbst eine machen.
T: Das nenne ich mal eine super Information. Vielen lieben Dank.

Viele Grüße Bernd. :prost:

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:8, Hachette, Käfer, VW

Werbung