Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 180

Realname: Dietmar

Wohnort: Schlämmercity

  • Nachricht senden

181

Dienstag, 30. März 2021, 19:26

Hallo Rüdiger,
Allein das Fahrrad sieht bisher schon Klasse aus und bei der Schiebegardine scheint der Fehler ja zumindest nicht sichtbar, weiter so :ok:
LG

Dietmar

182

Mittwoch, 31. März 2021, 09:30

Hallo Dietmar,
auf der Vorderseite des Lamellenvorhang ist das falsche Vorgehen sogar von Vorteil. In ungefähr der Mitte des Stoffs ist dieser unweigerlich etwas zur Seite gerutscht und hat die Unterseite etwas freigelegt. Durch die braune Lamelle sieht man das kaum. Wäre die silberne Rückseite hier, würde man das sehen. So ist nun der Lamellenvorhang auf der Rückseite silbrig metallisch und wird von mir mit brauner Farbe (wenn ich den Farbton finde) kaschiert.

Kommen wir zur Ausgabe 100



Hier werden die ersten Teile der Rückwand des Wohnbereichs erstellt.



Das Grundgerüst des Fahrradträgers (müsste eigentlich Fahrräderträger heißen ;) ) wird an der Rückwand angebracht. Ebenso wird der Grundstock für die Leiter angebracht.



Keine Leitungen, einfaches Schrauben, toll wie für mich geschaffen :lol:

Noch 20 Ausgaben und der Camper ist fertig. Wenn man bedenkt, dass mindestens vier Ausgaben für das zweite Fahrrad draufgehen wird das noch interessant die jetzigen Fragmente zusammen zu setzen.

Gruß
Rüdiger

183

Mittwoch, 31. März 2021, 13:54

Hallo Rüdiger,
toller Baubericht! Das sieht wirklich gut aus. Ich hab den Bericht erst seit ein paar Wochen verfolgt und schau Dir sehr gerne über die Schulter. Die Fahrräder alleine würden mich schon reizen, leider ist die Ausgabe 2 nicht mehr lieferbar. Die sehen aber für sich schon gut aus.
Viele Grüße und hoffentlich viel Spaß beim Bauen!!!

Hans

184

Mittwoch, 31. März 2021, 14:23

Hallo Hans,
willkommen im Baubericht. Zu den Rädern: Kaufe dir 2 mal die 103. Dort sind das Vorderrad und das Hinterrad für das zweite Fahrrad drin. Das weitere Vorgehen bei Hachette entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich gehe davon aus, dass wechselweise Teile für das Fahrrad kommen und zwar dann in 105, 107, 109 evtl. 111. Dies nun alles zweimal gekauft und darfst dich dann freuen zwei Fahrräder dein Eigen zu nennen :ok:

Nun zu Bauabschnitt 101



Hier wird das erste Fahrrad komplett.



Vordergabel mit allem Drum und Dran wird gebaut. Auffallend bei dieser Anleitung ist, dass kein Platz für weitere Informationen war. Sprich die Bauanleitung umfasst das ganze Heft 101. Anstrengend war in Stufe 8 das Anbringen des vorderen Schutzblechs. Als erstes werden die Bremsbacken auf das Schutzblech gelegt, darauf die Gabel. Das Ganze wird dann mit einer Schraube an der Lenkung angebracht. Nach mehreren Versuchen klebte ich dann mit Sekundenkleber die Bremsbacken auf das Schutzblech fest und schwupps war die Angelegenheit gelöst (muss ich mir merken für das zweite Fahrrad ^^ ). Das Minischeinwerferglas könnte man auch weglassen, ohne Glas sieht man die Befestigung für das Plastik, mit dem Einsatz sieht man die Befestigung für das Plastik. :whistling:



Keine Angst wegen dem Gegenlicht, das Fahrrad wird nochmals abgelichtet ;)

Gruß
Rüdiger

Beiträge: 180

Realname: Dietmar

Wohnort: Schlämmercity

  • Nachricht senden

185

Mittwoch, 31. März 2021, 19:09

Hallo Rüdiger,
schön das ein paar Bauabschnitte wieder ohne Probleme zu bauen waren. Das Fahrrad sieht doch gut aus und zur Not kann man bestimmt auch mit einigen Farbklecksen noch Verbesserungen erreichen. Weiterhin viel Spass beim baen :ok:
LG

Dietmar

186

Donnerstag, 1. April 2021, 09:37

Hallo,
kommen wir zu Bauabschnitt 102



Hier wird die Innenwand des Hecks geliefert und das Fenster des Hecks eingebaut.



Einzig ein Leuchteinsatz wird in die innere Verkleidung eingeschraubt, der andere Leuchteinsatz (weiter oben) ist schon fest verbaut.



Fehlt nur der Lamellenvorhang auf dem Bild und schon ist die letzte Lieferung komplett bis auf die Ausgabe 103, welche später kommt. Kein Fahrgestell ist verbunden, alles noch gesammelte Werke ;)

Gruß
Rüdiger

187

Freitag, 2. April 2021, 12:26

Frohe Ostern für alle,
anbei Bauphase 103



Hier werden die beiden Felgen mit den Reifen bestückt, welche für das zweite Rad vorgesehen sind.



Bisschen fummelig, aber machbar.



So, das war die jetzige Lieferung, die nächste Lieferung kommt bestimmt.

Gruß
Rüdiger

Beiträge: 180

Realname: Dietmar

Wohnort: Schlämmercity

  • Nachricht senden

188

Freitag, 2. April 2021, 18:30

Jetzt heist es wieder warten, Rüdiger, finde das ist das dumme an einer Sammelserie.. :)
LG

Dietmar

189

Samstag, 3. April 2021, 13:26

schöne Bilder :) :ok:Ist ja ein Riesending. Bald ist es geschafft. Das Warten hat für mich auch immer etwas von Weihnachten ;). Bau grad den Manta.
Schöne Ostertage
Hans

@Fahrräder: Danke für den Tipp mit den Rädern, leider hat Journaux die No 3 mit dem Rahmen nicht mehr.

190

Samstag, 3. April 2021, 13:45

Hallo Hans,
betr. Rahmen:
Warte auf den Rahmen des zweiten Fahrrads, welches in einer ungeraden Nummer bald erscheinen wird und diesen Rahmen kaufst du dann zweimal ;)

Gruß
Rüdiger

Beiträge: 12

Realname: Peter Wistinghausen

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

191

Donnerstag, 22. April 2021, 22:10

Hachette hatte sich verbaut bzw. sie haben sich etwas anderes überlegt. Jedenfalls dufte der Kühler wieder demontiert werden, die Seitenwand des Motors auf der Fahrerseite war den Bauarbeiten auch im Wege. Die ganzen Riemenscheiben wurden ebenfalls entfernt und in einer neuen Ordnung wieder aufgebracht. Die Lichtmaschine und die Wasserpumpe wurden eingebaut.

Guten Abend Rüdiger,
darf ich fragen wie du das Problem mit dem ersten neuen Gummi gelöst hast? Also es werden ja 3 neue Gummis geliefert. Und der Erste den man verbauen soll, hat einen zu kurzen Spannweg. Das Gummi ist zu groß. Sekundenkleber möchte auch nicht darauf halten wenn man es runter kürzen möchte. Bei den alten Gummis war das Problem ja umgekehrt.

Gruß

Peter :wink:

192

Freitag, 23. April 2021, 22:16

Hallo Peter,
das war Ausgabe 52, habe etwas gebraucht. Du meinst hier Abschnitt 7 und hier ist bei mir das Gummi etwas wabbelig, aber hatte soweit gepasst.
Leider bin ich hierbei nicht so hilfreich :(

Gruß
Rüdiger

Beiträge: 12

Realname: Peter Wistinghausen

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

193

Samstag, 24. April 2021, 00:58

...bei mir das Gummi etwas wabbelig, aber hatte soweit gepasst.

Hallo Rüdiger :wink: ,

also hast du es einfach so locker gelassen wie es kam? Oder hab ich mit meiner Ausgabe so Pech gehabt dass es bei dir nicht so krass hängt?

Vielleicht sollte ich mal ein Foto machen zum Verständnis.

Gruß
Peter

194

Samstag, 24. April 2021, 22:14

Hallo Peter,
ich denke mir ist es wieder eingefallen. Ich hatte ein Gummi genommen, was entfernt wurde.

Gruß
Rüdiger

Beiträge: 12

Realname: Peter Wistinghausen

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

195

Montag, 26. April 2021, 07:50

...Ich hatte ein Gummi genommen, was entfernt wurde.

Eines der Alten? Darf ich ein Bild sehen wie es jetzt bei dir aussieht? Ich hatte nämlich eines der alten probiert, die allerdings auch zu groß waren um wirklich wie ein echter Riehmen drauf zu sitzen.
Gruß
Peter

196

Dienstag, 27. April 2021, 13:36

Hallo Peter,
das mit dem Bild war eine Herausforderung ;)

Ich glaube so ganz glücklich wird es dich auch nicht machen:



Die umherhängenden Kabel werde ich noch irgendwie verstecken müssen :(


Gruß
Rüdiger

Beiträge: 12

Realname: Peter Wistinghausen

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

197

Dienstag, 27. April 2021, 16:51

Hallo Peter,
das mit dem Bild war eine Herausforderung ;)

Ich glaube so ganz glücklich wird es dich auch nicht machen:

Danke Rüdiger,
ich denke mehr kann ich nicht verlangen und man sieht, es sieht nicht so schlimm aus. Allerdings sehe ich bei deinem ersten Band eines der mitgelieferten? Also die neuen mitgelieferten sind nämlich breiter.
Gruß
Peter

198

Montag, 12. Juli 2021, 14:19

Hallo Interessierte,
es geht nun auf die Zielgerade, gerade noch eine Lieferung steht aus. Abgeholt habe ich die Ausgaben 104 bis 115.




Gruß
Rüdiger

199

Montag, 12. Juli 2021, 14:28

Hi,
gleich hinterher die Ausgabe 104



Die Teile der Ausgabe 102 werden weiter bearbeitet. Der klappbare Fahrradträger aus Metall wird an der Rückseite angebracht und Gardinen werden aufgezogen.



Fertig gestellt sieht aus folgendermaßen aus:



Bis denne
Gruß
Rüdiger

200

Dienstag, 13. Juli 2021, 11:54

Hi,
nun folgt Ausgabe 105



Es gibt Teile für das zweite Fahrrad.



Es gibt nichts zum Schrauben, nur das Rücklicht wird auf das Schutzblech gesteckt, das Schutzblech mit dem Nuppel am Rahmen verbunden und fertig ist der Bauabschnitt.



Bis zur nächsten Ausgabe

Gruß
Rüdiger

201

Mittwoch, 14. Juli 2021, 14:46

Hi,
Ausgabe 106 steht am Start:



Am Wohnteil werden weitere Teile eingebaut.



Mir erschienen die Stofflappen schief geschnitten zu sein, aber nach Fertigstellung fällt das nicht auf. Diese Gardinen sind zum Zuziehen für die Schlafstätte im Alkoven.



Gruß
Rüdiger

202

Donnerstag, 15. Juli 2021, 07:16

Moin Rüdiger. :wink:

Respekt. Du hast es bald geschafft. Wunderbare Arbeit, die du geleistet hast.
Bei mir ist der Fendt in 4 Wochen fertig und der Manta ist in 15 Wochen geschafft.
Ich bin froh, wenn ich diese Kiosk Geschichten von der Backe habe.

Viele Grüße Bernd. :prost:

203

Donnerstag, 15. Juli 2021, 13:48

Hi Bernd,
schön, dass du wieder dabei bist ;)

nun zur Ausgabe 107



Das zweite Fahrrad wird weiter aufgebaut.



Hinzugefügt werden die Reifen aus einer vorherigen Ausgabe (103).



Ich hatte gedacht, beim ersten Fahrrad habe ich Erfahrung gesammelt, von wegen. Die Rahmenteile habe ich von der falschen Seite verschrauben wollen, grr.

Gruß
Rüdiger

204

Donnerstag, 15. Juli 2021, 20:11

Hallo Rüdiger. ☀️ :wink:

Ich war nie weg. Nur scheint mir, alle anderen sind in Urlaub gefahren.
Bei meinen Sachen gibt's nicht viel zu tun. Im Moment habe ich auch
nicht viel Lust zu Schrauben.

Viele Grüße Bernd. :prost:

Beiträge: 180

Realname: Dietmar

Wohnort: Schlämmercity

  • Nachricht senden

205

Freitag, 16. Juli 2021, 08:20

Dann hast du es ja auch bald geschafft Rüdiger,
Die Räder sehen ja gar nicht mal so schlecht aus.
LG

Dietmar

206

Samstag, 17. Juli 2021, 11:22

Hallo Dietmar,
ja die Räder machen was her, kosten auch etwas. Das zweite Rad hat mir Kopfschmerzen bereitet, weil wie ich denke, dass ich die Reifen falsch montiert hatte. Aber das kommt später.

Ausgabe 108



Am Alkoven wird weiter gearbeitet.



Auch das Teil aus Ausgabe 2 wird benötigt, da hatte ich damals gesagt, dass ich die Kratzer wegpolieren möchte. Habe ich nicht gemacht ;(



Durch die Vorhänge sind die Schlieren nicht zu erkennen.

Gruß
Rüdiger

207

Donnerstag, 22. Juli 2021, 17:41

Hallo,
Ausgabe 109



Am Fahrrad Nummer 2 wird weiter gebastelt. Hauptaugenmerk ist die hintere Partie.



Die Detailgetreue der verbauten Teile haben Spaß gemacht.



Bis zur nächsten Ausgabe

Gruß
Rüdiger

208

Samstag, 24. Juli 2021, 12:10

Hi,
Ausgabe 110



Es wird wieder am Alkoven geschraubt.



Das Alkovenunterteil ermöglicht nun die Verbindung des Motorwagens aus Bauabschnitts 47.



Nach ein paar Einpassungsschwierigeiten fluchteten die Noppen des Daches mit den Verschraubungspunkten des Alkovensunterteils. Der Motorwagen wird mit acht Schrauben verbunden und es ist eine wacklige Konstruktion, da die unteren Verschraubungen in diesem Bauabschnitt noch nicht verschraubt sind. Erschwerend kam hinzu, dass das fahrerseitige Rad einfach abgefallen war :( . Stellt sich mir die Frage, wenn man nun auf die nächste Ausgabe etwas länger warten müsste, wie verhält sich dann diese fragile Konstruktion? Bisschen Unterbauen wäre da eine Möglichkeit. Wenn man die Vorschau auf die nächste Ausgabe schaut, erblickt man dass Teile des Vorbaus des zweiten Fahrrades vorhanden sind und staunt ungläubig.

Gruß
Rüdiger

Beiträge: 180

Realname: Dietmar

Wohnort: Schlämmercity

  • Nachricht senden

209

Sonntag, 25. Juli 2021, 18:28

Schade das das Ganze noch ne Weile so wackelig bleibt, Rüdiger, aber sieht schon toll aus. :ok:
LG

Dietmar

210

Montag, 26. Juli 2021, 19:33

Hallo,
keine Angst, das Fragile dauerte nicht lange. In 111 sind wieder Teile für das Fahrrad anbei.



In Bauabschnitt 1 bis 7 wird das hintere Fahrgestell angeschraubt und gibt dem Teil die nötige Stabilität.



Das zweite Fahrrad ging nicht so leicht von der Hand, war mir halt zu sicher. Muss irgendetwas bei den Felgen verwechselt haben. Jedenfalls passte das Vorderrad nicht. Habe dieses dann angepasst, ich brauche damit ja nicht zu fahren. Zu guter Schluss ging dann auch noch der Lenker ab, geklebt und ok.



Das Monster mit dem zweiten Fahrrad.

Gruß
Rüdiger

Werbung